ForumW164
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Verzinkt ?

Verzinkt ?

Themenstarteram 23. November 2005 um 17:08

Hallo allseits,

nachdem ich über Rost und nicht so sehr verborgene (sprich: versiegelte) Bleche - v.a. in den Radkästen - beim neuen ML gelesen habe hier mal eine grundlegende Frage:

Ist beim W164 die Karosserie denn nicht voll verzinkt ??

Ich habe weder in Mercedes-Broschüren noch im Internet wirklich etwas darüber finden können.

Am besten würde ich natürlich verzinkte Karosserie + guten Unterbodenschutz (und nicht nur Schlag-abweis. Verkleidung des Bodens) finden. Zur Not muß man halt gleich nach dem Neukauf nochmals versiegeln lassen, obwohl das in dieser Preisklasse schon dem Händler peinlich sein müsste.

Grüße aus Mecklenburg!

Ulli

Beste Antwort im Thema

Hallo,

kann ich so nicht bestätigen. Mein Gl (2008 MOPF) ist sehr gut verarbeitet - Spaltmaße passen und innen ist auch alles i.O.

mfg

Jan

61 weitere Antworten
61 Antworten

Re: Verzinkt ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Wishnu

Hallo allseits,

Ist beim W164 die Karosserie denn nicht voll verzinkt ??

Grüße aus Mecklenburg!

Ulli

"Voll verzinkte Bleche und kratzfesterer Klarlack mit Nano-Technologie

Wie bei allen modernen Mercedes-Personenwagen basiert auch der Langzeit-Korrosionsschutz der neuen M-Klasse auf voll verzinkten Blechen, die je nach Einsatzbereich zusätzlich beidseitig organisch beschichtet sind. Diese Beschichtung enthält ebenfalls rostabwehrende Zinkpigmente. Zudem werden hoch belastete Strukturbereiche der Karosserie durch Hohlraumkonservierung geschützt und die Schweißnähte der Rohbaukarosserie sorgfältig abgedichtet. Die sechsteilige Unterbodenverkleidung aus Kunststoff, die vor Steinschlag, Nässe und Schmutz schützt, ermöglicht es, auf den herkömmlichen PVC-Unterbodenschutz zu verzichten. Schutz vor Steinschlag bieten auch die Radhausverkleidungen aus drei Millimeter starkem Kunststoff.

Auch mit dem neuartigen kratzbeständigeren Klarlack auf Basis der Nano-Technologie leistet Mercedes-Benz einen wichtigen Beitrag für vorbildliche Langzeitqualität und Wertbeständigkeit. Das innovative Lacksystem, das bei der Stuttgarter Automobilmarke Weltpremiere feierte, gehört zur Serienausstattung der neuen M-Klasse; es wird sowohl bei Metallic- als auch bei Uni-Lackierungen verarbeitet.

Dank der beachtlichen Fortschritte auf dem Gebiet der Nano-Technologie gelang es, die weniger als ein Millionstel Millimeter kleinen Keramikpartikel in die Molekularstruktur des Lackbindemittels zu integrieren. Diese Teilchen verbessern die Kratzbeständigkeit der Lackierung um das Dreifache und sorgen dauerhaft für einen sichtbar besseren Glanz."

Quelle: DC / Germancarfans / 09.01.2005

Grüße,

VOSSEL ;-)

Reine Lüge und Propaganda. Sei nicht so leichtgläubig Vossel.

MB wollte nur einsparen, sonst nichts.

Themenstarteram 23. November 2005 um 21:31

Danke Vossel - hört sich ja gut an.

Aber gab es zu den Radkästen nicht von einigen Neu-Besitzern im Forum die Aussage, dort wäre blankes (bzw. durchaus verzinktes) Blech?

Ich habe demnächst nochmals einen 320 CDI zur Probe und wollte mir das dann sowieso dort genauer ansehen.

Grüße aus dem noch nicht verschneiten Mecklenburg!

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von mukiman

Reine Lüge und Propaganda.

Dein Niveau entspricht zu 100% Deinem Nicknamen! Ich habe genug von Deinen Beiträgen - auch wenn mal manchmal denkt "oh, nun ist die Birne angeknipst". Aber zum Glück gibt es eine "Ignore-Liste". Und die tut wahre Wunder!

Es tut mir nur leid um die jenigen, die ernsthaft versuchen zu diskutieren.

Viel Spaß weiterhin mit Deinen Kommentaren - mich erreichst Du damit nicht mehr!

M.f.G.

VOSSEL ;-)

Armer Vossel, ich hoffe ich habe dich nicht verletzt. Ich glaube aber wir können gegenseitig aufeinander verzichten.

Manche Menschen können einfach nicht miteinander diskutieren.

Themenstarteram 24. November 2005 um 8:46

Hallo Mukiman,

ein Argument zu Deiner Skepsis hinsichtlich Unterboden hast Du aber auch nicht geliefert - oder?

Ulli

Seit einem Monat habe ich den 320 CDI 164er.

Es ist definitiv kein Unterbodenschutz am Autoboden. Das weiss jetzt mittlerweile jeder.

Das Auto, außer das Dach, ist vollverzinkt. Es reicht aber gerade mit einem Geländewagen ein Aufsetzer und die Verzinkung kann beschädigt werden. Der Rost kommt dann von alleine!!!

Es ist eine Imageschädigende Massnahme gewesen. Es wird ab sofort auch z. B. bei der neuen E-Klasse, die 1,5 Mio. X gebaut werden soll, die Motorkapselung eingespart. Pro Auto 60 Cents Einsparung.

Macht ca. 900000,-€.

Bei den Multikontour Sitzen mit Leder , wird auch ab sofort ein Stück Lederbereich unter den Kniekehlen gegen ein Stück Polyester ersetzt.

Sollte das über die großen Autozeitschriften auf der ganzen Welt an die große Glocke gehängt werden, wird MB bestimmt mehr als 900T€ verlieren.

Ich finde dies eine katastrophale Politik.

Schrott für Premium-Preise.

Themenstarteram 24. November 2005 um 9:44

Also bei meinem Probewagen neulich war definitiv ein Kunststoffschutz drunter, somit ist ein Schutz vor Steinschlag ja vorhanden.

In 1 Woche habe ich nochmals einen, den schaue ich mir drunter dann nochmals ganz genau an.

Ulli

Am Unterboden sind teilweise blanke Metallstellen zu sehen!

Themenstarteram 24. November 2005 um 10:18

Genau das war ja der Sinn meiner Frage.

Ich werde dann ggf. noch einen zusätzlichen UB-Schutz ganz neu auftragen lassen, denn der ML gefällt mir bisher von allen in Frage kommenden SUV doch am besten (Größe, Ausstattung, auch preislich fahre ich mit einem Q7 oder Touareg kaum besser ...). Der Lexus gefällt mir leider optisch nicht und beim Hybrid fehlt mir u.a. auch die Luftfederung - die habe ich schon jetzt in meinem A6 (hinten) und empfinde sie einfach als sehr angenehm.

Ulli

Bin ganz deiner Meinung. Trotz der Mängel ist es das geilste SUV.

Obwohl der Cayenne auch besticht. Nur gibts den nicht als Diesel, sonst hätte ich den Cayenne genommen.

Unterbodenschutz 164er

 

Ich glaube, daß ich das Theme angestoßen habe.

Beim genauen Betrachten der Ausstellungsfahrzeuge von unten habe ich festgestellt, daß in den vorderen Radhäusern hinter dem Stoßdämpfer ein Dreieick von ca. 12 cm Seitenlänge mit Blech das lackiert und oder beschichtet ist, sichtbar ist. Das Radhaus als solches ist mit Kunststoff ausgekleidet.

Vor der hinteren Stoßstange am Fahrzeugboden befindet sich eine Fläche von ca. 40 x 60 cm mit der gleichen Oberfläche wie die Dreiecke in den Radhäusern. Bei Fahrzeugen die das AIR-matic-Paket haben, liegt über der Fläche das Tandem der Druckluftbehälter.

Ich werde diese Stellen und event. noch weitere, die entdecke, wenn ich meinen neuen ML 350 bekomme zusammen mit dem Meister der DC-NL anschauen und einen geeigneten Unterbodenschutz auftragen lassen bevor ich den ersten Meter fahre.

Notfalls muß ich das halt bezahlen, aber ich denke es macht sich bezahlt.

Bei dem Fahrzeug hat man eine 30jährige Garantie gegen Durchrostung von innen nach außen, wenn man alle KUndendienste bei DC machen läßt. Man kann also davon ausgehen kann, daß die Hohlräume versiegelt sind, sonst würde DC die Garantie ja nicht geben. Von außen nach innen gibt es keine Garantie gegen Durchrostung, das ist der feine Unterschied

Hallo,

hier eine Antwort auf einige meiner Fragen vom DC-Kundendienstcenter, unter anderem auch zum angeblichen Nano-Lack:

Ref: CS-1-428267396

Sehr geehrter Herr Gack,

vielen Dank für Ihren Hinweis bezüglich der fehlerhaften Angaben des Konfigurators auf unserer Website.

In der Tat erhält das Fahrzeug, wenn das Sportpaket ausgewählt wird, 19 Zoll Sportfelgen mit der Bereifung 255/50 R19 auf einer 8J X 19 ET 60 Felge.

Desweiteren wird das Fahrzeg nicht mit dem kratzfesteren Klarlack mit Nanotechnologie ausgestattet.

Ob das Fahrzeug bereits mit der ESP-Anhängerstabilisierung ausgestattet ist, kann von hier aus nicht nachvollzogen werden. Wir bitten Sie sich diesbezüglich mit Ihrem Mercedes-Benz Partner vor Ort in Verbindung zu setzen, dieser kann es anhand der Bestellnummer in Erfahrung bringen.

Wir bitten Sie um Entschuldigung für das Versäumnis und möchten Ihnen hiermit versichern, dass wir Ihren Hinweis nun schnellstmöglich an die zuständige Fachabteilung weitergeben zur entsprechenden Überarbeitung.

Ihr Mercedes-Benz-Kundendienst steht Ihnen auch in Zukunft gerne wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Das kann doch nicht sein !

Kein Nanolack für das Sportpaket beim neuen ML (W164).

Gerade fürs Gelände ist ein unempfinglicher Lack ideal.

Habt ihr das gewußt ?

Deine Antwort