Verkehrsflussanzeige
Hallo
Frage an die, die schon mit dem Tiguan unterwegs sind. Ich habe bei mir ein Discover Pro mit der Telefonschnitstelle Business verbaut in der eine SIM Karte für die Onlinedaten steckt. Onlineverbindung und so funktioniert auch alles. Laut VW soll für die Onlinenavigation bei NAV und Ansicht ein Häkchen bei Verkehrsfluss gesetzt werden.
http://volkswagen-carnet.com/.../mod_trafficinfo.html?...
Ich habe aber nirgend Verkehrsfluss stehen und kann somit kein Häkchen setzen.
Könnt ihr das bei euch mal prüfen und mir ggf. einen Tip geben.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beileropulos schrieb am 31. August 2016 um 19:46:24 Uhr:
... daher keinen Simkartenanschluss oder 2ten USB für den Stick :-(
Ein Tipp von mir:
Du hast im Kofferraum einen 12V Anschluss, da kann man einen USB
Ladesteckeranschliessen. Da rein kommt der Carstick (in meinem Fall ein HUAWEI E8372)... Voila... Und schon hast du WLAN im Auto das immer aus ist wenn das Auto aus ist und steht wenn die Zündung eingeschaltet ist 😉
45 Antworten
Geht auch beim DM!
Zitat:
@Beileropulos schrieb am 31. August 2016 um 06:08:15 Uhr:
Gibt es nicht für DM, oder? Gruß
Doch, mein DM zeigt es auch so (auch auf dem AID) an. Bedingung: CarNet aktiv
Zitat:
@chevie schrieb am 31. August 2016 um 06:54:58 Uhr:
Zitat:
@Beileropulos schrieb am 31. August 2016 um 06:08:15 Uhr:
Gibt es nicht für DM, oder? Gruß
Doch, mein DM zeigt es auch so (auch auf dem AID) an. Bedingung: CarNet aktiv
Was heisst CarNet aktiv? Dass man CarNet hat oder muss man das speziell aktivieren? Oder ist damit eben gemeint, dass ich einen Internetzugang schaffen muss? beim DM habe ich ja keine SIM Karte drin...
Du musst CarNet haben, angemeldet (registriert) sein und es muss aktiv sein (über WLAN Verbindung (übers Handy oder Car Stick) zum Internet haben). Nur dann kann es die Informationen wie z.Bsp. die Verkehrsdaten empfangen und anzeigen.
Diese Funktion CarNet in Verbindung mit Navigation ist klasse. Ich wohne in Karlsruhe und wir haben hier zig Baustellen momentan. Zur Feierabendzeit zeigt dieser die tatsächlichen üblichen Orte an wo sich der Verkehr staut. Über die Internetverbindung holt der sich wahrscheinlich die infos. Das navi ohne CarNet hat das nicht so genau wie ich vermute.
Joh, jetzt funktioniert es. Leider habe ich nun das Problem, dass sich Car-Net und mein Iphone 6s nicht immer miteinander verbinden. Meist bekomme ich die Meldung, dass keine Verbindung verfügbar ist, trotz eingerichtetem und freigeschaltetem Hotspot
Das Problem hatte ich auch daher nun eine 2te Sim Karte, Internet dauerhaft nun vorhanden
Hab den Bogen raus. Muss aber immer wieder den Hotspot aus und wieder an machen, damit es funktioniert. Das nervt. Apple Carplay läuft dagegen 1A. Leider habe ich nur das DM im Businesspaket, daher keinen Simkartenanschluss oder 2ten USB für den Stick :-(
Zitat:
@Beileropulos schrieb am 31. August 2016 um 19:46:24 Uhr:
... daher keinen Simkartenanschluss oder 2ten USB für den Stick :-(
Ein Tipp von mir:
Du hast im Kofferraum einen 12V Anschluss, da kann man einen USB
Ladesteckeranschliessen. Da rein kommt der Carstick (in meinem Fall ein HUAWEI E8372)... Voila... Und schon hast du WLAN im Auto das immer aus ist wenn das Auto aus ist und steht wenn die Zündung eingeschaltet ist 😉
Zitat:
@chevie schrieb am 31. August 2016 um 20:02:54 Uhr:
Zitat:
@Beileropulos schrieb am 31. August 2016 um 19:46:24 Uhr:
... daher keinen Simkartenanschluss oder 2ten USB für den Stick :-(
Ein Tipp von mir:
Du hast im Kofferraum einen 12V Anschluss, da kann man einen USB Ladestecker anschliessen. Da rein kommt der Carstick (in meinem Fall ein HUAWEI E8372)... Voila... Und schon hast du WLAN im Auto das immer aus ist wenn das Auto aus ist und steht wenn die Zündung eingeschaltet ist 😉
Granaten-Tipp. Schon bestellt. Danke :-)
@Beileropulos Wieso hast du keine 2. USB Schnittstelle? Die ist doch durch die im Businesspaket enthaltene Telefon Comfort Schnittstelle dabei. Oder keine deutsche Ausführung?
Zitat:
@Beileropulos schrieb am 31. August 2016 um 19:46:24 Uhr:
... Leider habe ich nur das DM im Businesspaket, daher keinen Simkartenanschluss oder 2ten USB für den Stick :-(
Gute Frage, ich habe keine gefunden. Habe nur die im Ablagefach. Hinten ist keine. Wo sollte der Anschluss denn sein?
Hallo, kann man den Datenverbrauch irgendwie beziffern, wenn sich das Navi die Verkehrsflussinfos über das angeschlossene Smartphone holt? MB pro Stunde oder gefahrene Kilometer oder so?
Grüße !
Ich warte noch auf meinen Tiguan, habe aber auch das Business-Premium-Paket bestellt. Ich bin davon ausgegangen, ich bekomme was ich bestellt habe ;-)
Ich zitiere aus dem Konfigurator:
"Sie ist zudem mit einem weiteren USB-Anschluss in der Mittelarmlehne für externe Geräte ausgestattet. "
Gleiches steht sogar noch expliziter in der gedruckten Preisliste, wird dort auch noch einmal extra hervorgehoben. Wenn die fehlen sollte, hat mein Händler ein Problem und darf schaue, wie er das nachgerüstet bekommt. Möchte nämlich auch den Car-Stick dran betreiben.
Da hast du wohl ein Problem. Die USB Buchse in der Mittelarmlehne ist HINTEN (für die Fontpassagiere). Du hast deinen Stick dann also da hinten stecken.. in der Hoffnung das ihn keiner abbricht wenn er da so raus steht 🙁