ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Verdichtung erhöhen?

Verdichtung erhöhen?

Themenstarteram 27. Oktober 2007 um 13:28

erdichtung erhoeren?

 

tach,

also ich hab n golf 2 gti bj 91 mkb rv (pf) mit 220tkm

hab n halb neuen kopf gekauft mit 5tkm und wollte wissen ob ich verdichtung erhoeren koennte.

zu 11:1?

motor lauft perfect und aht keine probleme immer vw service gekriegt.

oder wuerd mein motor sterben oder explodieren.

mein vater ist n ex vw mechaniker und hat seinen kaefer von 1960 auf 12.5:1 gemacht.

leider vor neen paar jahren hatte der n vollschaden. also motor verkauft.

aber wollte nur ueber mein auto wissen.

 

Ähnliche Themen
17 Antworten

erdichtung erhoeren?

 

Um die "erdichtung zu verhoeren" kannst du den Kopf planen und dazu ein einstellbares Nockenwellenrad einbauen was auf dem Prüfstand eingestellt werden muss.

Da der Kopf dann eh runter ist empfiehlt es sich die Kanäle zu bearbeiten und generell den Kopf zu überholen.

 

Beim PF holst du aber schon gut Leistung raus indem du die Nockenwelle tauschst und einen Fächerkrümmer verbaust. Das ist bei weitem günstiger als das was du vorhast und sollte sich beim RV nicht anders verhalten.

Die Frage die sich mir direkt stellt:

Warum willst du die Verdichtung erhöhen?

Einfach mal so fummelt man nicht an den Kernwerten des Motors herum. Da muss schon ein Konzept oder ein Ziel dahinterstehen, sonst ist das Zeitverschwendung. Also was willst du damit erreichen?

Themenstarteram 28. Oktober 2007 um 1:49

ok also verdichtung habe ich ja falsch geschrieben. DANKESCHOEN!!!

ne aber ich wollte mit meinem vater den golf zum renn auto umbauen.

natuerlich ueber ein oder zwei jahre weil das geld ist nicht sofort da.

nach nem jahr kommt noch nen kompressor rein. verdichtung vieder runter auf 8.5:1

aber ich wollte mal gucken was ich mit sugertuning machen kann bis zum extrem zu gehen.

und dann mit kompressor versuchen.

natuerlich nicht extrem mit kompressor aber 200-300ps versuchen.

wer weis wie weit man kommt.

also irgendwann will ich mit dem auto mal zum track hin und schauen wie schnell es ist.

das ist mein ziel

dann hab ich einen Vorschlag an Dich: Les Dich erstmal in die Thematik ein... da gibts noch andere Sachen als die Verdichtung...

---

Und ein Kompressor-Umbau... willst Du das wirklich durchziehen? Hier kommt fast jede Woche (in letzter Zeit aber relativ selten) einer vorbei der seinen GTI auf Turbo oder Kompressor umbauen will... Und wenn derjenige dann immer mit den Kosten konfrontiert wird dann wird das Projekt immer ganz schnell aufgegeben.

---------------

Und wenn Du nicht genug Geld hast das alles auf einmal zu machen dann würd ich erstmal sparen bis genug Geld da ist!

-

Wenn Du alle paar Monate irgendein Teil gegen was anderes ersetzt dann veränderst Du Stück für Stück den Motor und müsstest eigentlich nach jeder kleinen Aktion auf den Prüfstand zum abstimmen... das heißt Du warst dann innerhalb eines Jahres 5mal aufm Prüfstand und hast auch nicht mehr erreicht wie wenn Du's gleich in einem Anlauf gscheit machst.

ciao

Themenstarteram 28. Oktober 2007 um 11:02

ja, also ich glaub ich hab alles fuer das auto zum umbau.

ausser die wichtigen sachen. :P

hab kompressor neuen kopf und n paar andere klein teile.

brauch nur noch kruemmer, gruppe a anlage, digifant 1 und dann die einspritzung und kabelbaum.

lohnt es sich oder einfach saugertuning machen?

Zitat:

Original geschrieben von jeanheide

hab kompressor neuen kopf und n paar andere klein teile.

brauch nur noch ...

Du hast zwei Möglichkeiten:

1. Beherzige Voodoos Vorschlag

2. Mach es wie die Leute, die jetzt sagen, sie hätten sich vorher schlau machen sollen, anstatt ihr Geld zum Fenster raus zu werfen.

So wie du dir das vermutlich vorstellst, funktioniert das nicht. Für 200-300PS brauchst du mehr als ein bisschen Krümmer, Einspritzung und was zum Aufladen. Da kannst du alle möglichen Sachen ändern, wenn die Kiste auch nur 500m vernünftig fahren soll.

Benutz mal die Forensuche zum Thema und lies, lies, lies. Dann lies weiter, überlege, lies nochmal und dann schau, was du tust.

Wenn dir jetzt schon das Geld für den Kleinkram fehlt, wirst du den Kompressorumbau in drei Jahren nicht bezahlen können.

Themenstarteram 28. Oktober 2007 um 13:45

ja also, geld fehlt nicht.

nur wo ich das machen kann fehlt.

mann muss nur die richtigen dinger machen.

mann soll nie alles sofort schnell machen. ich las mir zeit um es richtig zu machen.

der motor und getriebe wir komplett ueberholt bevor ich ueber die 200ps komme.

alles ausser kruemmer und steuergeraetm. kabelbaum gibt es hier in australien billig.

zb ich hab meinen kompressor gekauft fuer 250 euro neu von eaton der m45.

weil so viel legal ist kann mann es hier billig kriegen, wenn mann weist wo man kauft.

also selbst wenn ich nen golf 2 mit 200ps habe hat hier immer noch keinen n golf 4 gti mit ueber 180ps.

also sehr viel wert wenn mann es richtig macht.

Das Getriebe würde ich nicht überholen lassen... selbst ein überholtes - frisches 020-Getriebe wird an einem GTI-Kompressor nicht lange halten...

am 28. Oktober 2007 um 18:26

Hi,

aus Australien kommst du ... wie bist du denn hier im Forum gelandet???

Also du solltest mal folgende Sachen überdenken:

1. Welchen Basismotor willst du, brauchst du, hast du?

2. Welches Tuning willst du - klassisch Sauger oder Aufladung?

3. Wieviel PS/ Drehmoment kannst du mit dem Motor herausholen (unabhängig vom Tuning)?

4. Wieviel Geld steht zur Verfügung???

Nur, um mal ein paar Sachen anzusprechen:

- Saugertuníng: Kopfbearbeitung, scharfe Nockenwellen, Einspritzung umbauen, Einzeldrosselanlage, Vergaser (Weber), Abgasanlage, Steuergerätanpassung, etc.

- Turbotuning: Turbo/ Kompressor/ G- Lader, evtl. Nocken, Einspritzung, Einspriitzdüsen, Thermostat, Krümmer, Ladeluftrohre/ Kühler, Steuergerätabstimmung, etc.

Ich fahre einen Rallye VR6- Turbo und kann nur aus Erfahrung sagen, dass es schon in Deutschland sehr schwer ist, eine Abstimmung zu bekommen, sowie Ersatzteile ... und das stelle ich mir das im Ausland sehr schwer vor!

 

Grüße

Themenstarteram 28. Oktober 2007 um 23:42

also ersatz teile sind scheissen schwer hier zu bekommen aber nur teile fuer den original motor.

turbo laedeluft kuehler usw ist kein ding.

getriebe wollte ich mir irgendwanna ein 6 gang getriebe holen. mit nem kompressor wollte ich nie ueber 6500upm gehen.

saugertuning filleicht 8000upm aber mit hoerer verdichting nicht so richtig.

geld macht mir nix aus weil ich meinen 2er gti liebe.

ist mein traum auto komischerweise weil ich es lieber haben will als alles andere.

ich bin in diesem forum weil es hier in australien kein forum fuer vw gibt.

alles nur fuer alte v8 und japanishe autos.

jap autos sind so billig hier und tuning auch.

ich frag hier weil ihr viel mehr erfarung habt als ich.

 

am 29. Oktober 2007 um 0:04

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3

Das Getriebe würde ich nicht überholen lassen... selbst ein überholtes - frisches 020-Getriebe wird an einem GTI-Kompressor nicht lange halten...

jo alles ab 170nm/130ps würd ich net mehr mitm 020 getriebe versorgen... zumindest wenn man die leistung auch benutzt die man hat ;)

Themenstarteram 29. Oktober 2007 um 1:21

ok ok.

hab ich mir schon mal gedacht aber bis dort bin ich noch nie gekommen.

ich weiss das 5 gang getriebe vom mk5 an den mk2 passt.

aber ich wollte wissen wo mann n 6 gang getriebe her kriegt?

am 29. Oktober 2007 um 8:28

... wenn du unbedingt auf Kompressor umbauen möchtest und als Basis unbedingt den GTI nehmen möchtest, sind 200PS aber schwer machbar ...

;)

... Bessere Basis dafür wäre selbstverständlich der 16V oder der G60, weil der Features hat wie natriumgekühlte Auslassventile und Spritzöl- Kolbenkühlung!

Die beste Basis für einen Kompressor wäre da der G60, der Digifant 1 hat und das wiederum für Aufladungen geeignet ist ... 16V sollte K- Jetronik haben, was gänzlich ungünstig wäre und du wirst in Australien niemanden finden, der K- Jetronik auf einen Kompressor einstellen kann, deswegen besser gleich einen G60- Motor kaufen (mit allem drin und dran, G- Lader brauchst du nicht) mit Bremsen und evtl. Achsen! Noch ein Vorteil hättest du dadurch, denn das Getriebe vom G60 hält bis zu 320NM auf längere Zeit aus...

;)

... du solltest natürlich den Motor/ Getriebe & Antriebe/ Aufladung/ Ansaug & Abgasseite komplett überholen (lassen)!

Motorblock G60:

- kompletter Motordichtungssatz

- Öl-/ Wasserpumpe neu

- Ölschläuche erneurn

- Wasserschläucher erneuern

- Ölwanne neu abdichten (muss sowieso ab)

- Ölkühler - 13 Reihen (am besten Racimax) verbauen

- Kolbenprüfung auf Verschleiß (brauchst keine Schmiedekolben) - Verdichtung 8,0:1

- Kolben: bei Schleifspuren kannst du auch Schmiedekolben fahren, am besten ARIAS oder MAHLE (Verdichtung nicht unter 8,0:1 gehen!)

- neu bohren und honen

- mit neuen Kolbenringen den Unterschied durchs bohren/ honen ausgleichen

- Pleuel auf Verschleiß prüfen und erleichtern und polieren lassen (auswiegen und wuchten versteht sich ja)

- verstärkte Pleuellagerschalen verbauen (mehr Lebensdauer) von Sputter oder Glyco

- Kurbelwelle auf Verschleiß prüfen und etwas erleichtern (strömungsgünstig bearbeiten), wuchten, polieren und nitrieren lassen

- Schwungscheibe erleichtern und wuchten

- Kupplung: Fichtel und Sachs - mindestens HD bis max. torsionsgefederte Sintermetall

- Kupplung, Kurbelwelle, und Schwungscheibe zusammen dynamisch wuchten lassen (wichtig!)

- Block planen

Zylinderkopf G60:

- Nockenwelle auf Verschleiß prüfen (Ersatz nur durch Originalnocke)

- Nockenwellenlager auf Spiel prüfen ggf. erneuern

- Ventile auf Verschleiß prüfen erleichtern, Querschnitt vergrößern und polieren und ggf. leicht kürzen (das sind aber 1/100mm, wenn, aber evtl sinnvoll bei Zylinderkopfplanung, dass die Ventile nicht auf die Kolben schlagen können)

- Ventilfedern neu von Schrick - am besten Titan

- Ventilschaftdichtungen neu/ einschleifen

- Ventiltrieb erleichtern

- Hydrostößel auf Funktion prüfen und evtl. erneuern

- Zylinderkopfdichtung: Ganzmetall

- Zylinderkopf planen

Getriebe & Antriebe:

- Getriebe G60- Frontkratzer: öffnen, reinigen und Zahnräder prüfen, ggf. erneuern; alle Lager erneuern (sofern nicht zu teuer), Getriebeöl (vollsynthetisch) einfüllen, Syncroringe erneurn

- Getriebe G60- Syncro (ab 200PS empfehlenswert): siehe oben, nur mit dem Zusatz, dass die Differentiale geprüft werden und die Viskokupplung

- alle Anriebswellen sollten erneurt werden: Manschetten wechseln, neues Fett anbringen, Verschleiß prüfen, etc.

Aufladung:

... da gibt es mehrere Möglichkeiten, aber der Eaton ist nicht immer die günstigste Variante ...

;)

... 2 Varianten wären denkbar:

1. klassisch - Eaton:

- LLK mit Verrohrung

- Kompressor

- Adapter auf G60/16V/8V (GTI)

- Riementrieb

- Laderscheibe

2. neu - Z- engeneering- Kompressor:

- Funktionsweise wie Teil Turbolader/ Teil G- Lader nur mit hohem Wirkungsgrad bei niedrigen Ladedruck

- LLK und Verrohrung sind nicht notwendig, wegen wenig Ladedruck

- Adapter müssen speziell gefertigt werden wie Eaton#

- sehr lange Haltbarkeit

... wenn es Kompressor sein soll, dann Z- engeneering, weil du keine Probleme mit den LLK und Haltbarkeit bekommst (spart auch Geld) und es schont den Motor zusätzlich!

Ansaug & Abgasseite:

- Fächerkrümmer von Hartmann mit BI- KAT- System oder lässt den KAT gleich ganz weg

- Metallkat 100 Zellen

- Abgasanlage (am besten Eigenbau) mindestens 63,5mm wenn nicht besser 70

- entweder Sportluftfilter mit Air- Intake oder original mit Sportfiltereinsatz

 

Das sind selbstverständlich nur Tipps, wenn Geld sowieso keine Rolle spielt, wäre das ein super Programm, in Deutschland bestimmt 10t€ Wert, aber bei Euch gibts ja alles für ein Appel und Ei ... ich hab auch etwa 10t€ reingesteckt, nur dass das mein GTI - Sauger war!

 

Grüße

Themenstarteram 29. Oktober 2007 um 13:17

hmmmm

also da ist aber viel zu tun. und n ganzen g60 motor von deutschland importieren. das kosted mich fast 5t euro. weil ich auch n buch aus der UK gekauft wo n turbo motor von weiss nicht welchem tuner in den 8v kommt und hat alles normal behalten.

nur ne sachs kupplung.

der hat das auto auf 160ps und 240nm gebracht.

n normaler gti 8v golf 2.

alles was ich machen wollte ist unter 6 sekunden 0-100 machen.

ist wohl schwer zu machen ohne ihn zu laden oder?

wenn nicht, dann einfach mit sauger weiter machen und den lader verkaufen.

hier in australien gibt es nur die gti 8v und nix anderes.

schade weil waere n gutes project gewesen.

aber was ich zum 2er gti mache werde ich ganz bestimmt auch zum 1er gti machen.

dann fuer sauger, was waere am bessten zu kaufen?

helft dann mal.

:D

MFG

Jean

Deine Antwort
Ähnliche Themen