ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Verdeck öffnet fallweise nicht

Verdeck öffnet fallweise nicht

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 24. April 2018 um 10:17

Hallo liebe Forumssmitglieder,

ich habe ein Problelm mit meinem Verdeck. Die hinteren Kopfstützen fahren immer wieder "automatisch" hoch und blockieren die Verdecköffnung und aktivieren die Anzeige für eine Verdeckstörung. Wenn ich die Stützen dann wieder ganz nach unten fahre, funktioniert es wieder normal. Der (wirklich) freundliche MB-Händler sagte mir, man könne nur die Pumpe oder die Rückwand mit den Kopfstützen auswechsen, ein Sensor für die Kopfstützenposition allein sei nicht lieferbar. Die Preise dafür habe ich nicht erfragt, locker mehr als 1000€. Bisher hat das Verdeck nach dem zusätzlichen Absenken der Kopfstützen immer funktioniert.

Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?

Vielen Dank für eure Mühe

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 10. Mai 2018 um 11:52

Hallo, die Pumpe kann ich laufen hören, sowohl wenn die Ks Unten sind als auch, wenn ich sie hochgefahre. Möglicherweise ist der Schalter doch schuld, immer wenn ich die -ks kurz herunterfahre funktioniert das Verdeck für 2 bis 3 Sekunden normal, dann kann die Öffnung eingeleitet werden (die restliche Öffnung wird nicht blockiert). Danach geht der Verdeckschalter wieder an und die Funktion ist gestört(, erneutes Öffnen ist nicht möglich)

am 13. Juni 2018 um 8:39

Hallo zusammen, ich habe ebenfalls ein Problem mit meinem Verdeck und bin total am verzweifeln...ich versuche euch mein Problem mal zu beschreiben...Verdeck wird entriegelt...Fenster fahren automatisch runter...betätige Verdeckschalter und der blinkt sofort und nicht geht...sofort die Fenster und auch der KS funktioniert dann nicht mehr.,,Zündung aus und wieder an und Fenster sowie KS funktionieren...Relais habe ich bereits getauscht aber daran lag es leider nicht...kann mir einer hier auf die Sprünge helfen...wie gesagt bin total am verzweifeln.

....hast du zu wenig Strom??....Batterie schwach??....lass dein Auto laufen und probiere es dann mal .

am 13. Juni 2018 um 13:33

Habe ich auch schon alles probiert...die Batterie ist zwar ein wenig schwach aber die Lichtmaschine lädt die ja auf und auch nach langer Fahrt probiert tut sich einfach nichts...Scheiben fahren runter und Verdeckschalter blinkt nur beim betätigen

am 13. Juni 2018 um 14:30

Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen...2 Fehler ...einmal Steuergerät Spannung Stromversorgung zu niedrig und einmal Steuergerät Spannung Stromversorgung zu hoch

Ist das Gepäckrollo im Kofferraum geschlossen und ist der Microschalter an selbigem im Ordnung?

Ist der Kofferraumdeckel richtig im Schloß?

am 13. Juni 2018 um 17:42

Gepäckrollo ist intakt dafür dass der Kofferraumdeckel richtig geschlossen ist zeigt der automatische Kofferraum Öffner in der mittelkonsole an...Lämpchen aus Kofferraum zu...auch alle Sicherungen habe ich überprüft sei es die im Kofferraum und Motorraum

am 14. Juni 2018 um 16:00

Und es hat kein Ende...heute funktionierte wieder mein Verdeck aber nur zum Teil...Verdeck entriegelt...Scheiben fahren runter...Verdeck geht hinten hoch und Verdeck Kasten öffnet sich...Verdeck zieht sich ein bis zum ersten Knick dann blieb es stehen...mit der Hand ein wenig nachgeschoben fuhr Verdeck weiter hat sich komplett versenkt aber Verdeck Kasten hat nicht geschlossen...beim schließen aus dieser Position hat sich das Verdeck komplett geschlossen...Signal Ton auch nur schlossen sich die Fenster dann nicht mehr...und Ende vom Lied ist das auch bei geschlossenem Verdeck angezeigt wird das Verdeck noch offen ist

Es ist normal das man das Verdeck mit der Hand ein Stück hochheben muss, steht aber auch im Bordbuch

am 14. Juni 2018 um 18:18

Es geht hier nicht um das Stück am Anfang sondern während dem ablegen in den Verdeck Kasten

Zitat:

@K-Y-B schrieb am 14. Juni 2018 um 20:18:35 Uhr:

Es geht hier nicht um das Stück am Anfang sondern während dem ablegen in den Verdeck Kasten

Das ist mir schon Klar nur ist es leider einigen nicht Klar das das Dach Starthilfe benötigt und dann wundern sie sich irgendwann das ihr Dach Mucken macht!

am 15. Juni 2018 um 16:58

Sieht ganz danach aus als wenn ich doch mein Auto beim freundlichen abgeben müsste...na dass kann teuer werden

hai k-y-b,

hier mal ein link

https://mercedes.7zap.com/.../

pruefe mal schalter nr.20

sitzt auf der linken seite in der naehe verdeckbuegelscharnier.

cu oti

am 16. Juni 2018 um 6:35

Schalter nr20 wird beim auf bzw zuklappen betätigt...kann man diesen testen ob es noch intakt ist, falls ja....wie

hai k-y-b,

der schalter muesste ein dreiphasiges kabel haben.

am stecker messen auf durchgang.

oder die rueckwand ausbauen und am stecker zum steuergeraet messen.

anleitung hier

http://us1it.de/otimac/cabrio/

cu oti

Deine Antwort
Ähnliche Themen