V70-II D5 Bj.06 raucht nach abstellen (Brennluftgebläse)
Moin ihr Elchtreiber 😰
heute morgen (5° Aussentemp 🙁 ) stellte ich nach einer Kurzstreckenfahrt (5km) meinen 5-Ender (V70-II D5, Bj.06, 263.000) in seine Box .... und sah eine Rauchwolke aus dem Radkasten steigen 😰 (in Fahrtrichtung rechts) - begleitet von einem Summgeräusch 😕 (Motorraum Fahrerseite) ähnlich dem summen einer Benzinpumpe ....
Im März erst war ich deswegen bei meinem 🙂 vorstellig. Er erklärte mir, daß dieses rauchen bei Temp ab 5° abwärts auftreten kann und durch ein defektes Brennluftgebläse herrühre. Lange Rede- gar kein Sinn: im April Brenneraggregat (293,32€+) vom Brennluftgebläse (gehört wohl zur Standheizung die ich nicht habe 🙁 ) getauscht (73,00€+Mehrschweinsteuer). Seitdem war es ja immer über 5° 😁 - bis heute... würg
Meine Frage nun an Euch: ist das wirklich "normal" und muss ich damit leben und habe meine armen €uronen in die kühle 🙂-Werkstatt geblasen?? Ich finde es peinlich, seinen Elch in einer Qualmwolke abstellen zu müssen 🙁 - da ruft bestimmt mal ein Passant "Ihr Auto brennt..." 😰😎
Lösung: ?
20 Antworten
Zitat:
Bei mir hat es heute Morgen auch geraucht!
Mit der Meldung: Kraftstoff zu wenig- Heizung aus. Diesel war aber noch über Reserve.
Ich fasse es nicht. Was soll ein Auto noch alles anstellen um den Fahrer auf das Problem aufmerksam zu machen? Selbst Meldungen im Klartext und in lesbarem Deutsch werden entweder nicht verstanden, oder als "ist ja alles Blödsinn, ich weiß es doch besser" abgetan. Der Volvo schreit dir doch schon entgegen was im nicht gefällt und dir fällt nichts besseres ein als eine Sicherung zu ziehen? Tanken ist keine Option?
Ich könnte dir jetzt noch ein paar Hinweise und Links geben (hier ins Forum), aber ich fürchte meine Geschreibsel ist noch schwerer verständlich als die Meldung deines Autos.
Zitat:
@i.m.rafiki schrieb am 10. November 2016 um 12:59:24 Uhr:
Zitat:
Bei mir hat es heute Morgen auch geraucht!
Mit der Meldung: Kraftstoff zu wenig- Heizung aus. Diesel war aber noch über Reserve.Ich fasse es nicht. Was soll ein Auto noch alles anstellen um den Fahrer auf das Problem aufmerksam zu machen? Selbst Meldungen im Klartext und in lesbarem Deutsch werden entweder nicht verstanden, oder als "ist ja alles Blödsinn, ich weiß es doch besser" abgetan. Der Volvo schreit dir doch schon entgegen was im nicht gefällt und dir fällt nichts besseres ein als eine Sicherung zu ziehen? Tanken ist keine Option?
Ich könnte dir jetzt noch ein paar Hinweise und Links geben (hier ins Forum), aber ich fürchte meine Geschreibsel ist noch schwerer verständlich als die Meldung deines Autos.
Ach ja stimmt: ist das Auto nicht ganz vollgetankt
fängt es an zu rauchen. Ist schon völlig normal. Ist klar !
Und: wer sagt hier alles Blödsinn ? Das habe ich nicht geschrieben. DU kannst hier wohl nicht richtig lesen.
Moin.
Oh mann... hier geht wieder was ab... der Ton hier bei MT ist in letzter Zeit echt schlimm. Geht endlich mal normal miteinander um.
Wahrscheinlich ist die Standheizung angelaufen, Hat aber die Info über niedrigen Kraftstoffstand bekommen und hat abgeschaltet. Das macht die nun mal sicherheitshalber um zu gewährleisten, daß man später noch fahren kann. Was da rausgepustet wurde, war vermutlich der unverbrannte/angebrannte Rest. Tanken fahren und dann nochmal versuchen. Ganz einfach.
Wenn es nach dem Freibrennen immer noch lange raucht, ist was faul und kann auf Fehlersuche gehen.
Gruß Maik
Ähnliche Themen
Zitat:
@entman schrieb am 7. November 2016 um 09:09:09 Uhr:
Ich fahre zur Zeit mit gezogener Sicherung rum, habe aber zu Hause einen Reparatursatz liegen..
Moin Maik,
ich will es mal mit dem Ziehen der Sicherung versuchen, bin aber unsicher welche. Ich habe bei mir im Motorraum die Sicherung 4 für die Standheizung, aber auch im Innenraum die Sicherung 10 für Kombinationsinstrument (DIM), Klimaanlage (CCM), Standheizung, elektrisch verstellbarer Fahrersitz.
Welche sollte ich ziehen? beide? Ich weiß nicht welche Funktion das Kombinationsinstrument hat, auf den Rest kann ich verzichten. Obwohl, wenn ich Sicherung 4 ziehe, dann ist die Stromzufuhr zur SH ja bereits unterbrochen, oder?
Gruß
Moin.
Nur die im Motorraum.
Gruß Maik