ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 D5 AWD Allrad funktioniert nicht Austausch Haldex

V70 D5 AWD Allrad funktioniert nicht Austausch Haldex

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 10. Dezember 2014 um 19:42

Bei meinem Volvo V70 D5 AWD EZ 1/2006 erscheint die Meldung "Wartung Rutschsicherung erdorderlich".

Laut Werkstatt muß das DEM-Steuergerät (Haldex) ausgetauscht werden und soll ca. 2000€ + Einbau kosten. Ich habe in verschiedenen Beiträgen gelesen das oft nur der Temperatur Sensor betroffen ist oder evtl. andere kleine Fehler vorliegen und traue den "Freundlichen" nach mehreren Werkstattbesuchen in letzter Zeit nicht mehr so ganz.

Ich habe folgende aktiven Fehlercodes :

BCM-0094 Kommunikation zw. Steuerungseinheiten Kommunikationsprobleme mit DEM Fehlercode aktiv

CEM-1A64 Kommunikation mit AOC-Steuergerät Signal fehlt Fehlercode aktiv

ECM-6663 Glührelaissteuerung- Fehlerhaftes Signal Fehlercode liegt nicht aktiv vor !

Hat jemand Erfahrungen ob es auch ohne Austausch geht. Danke !

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich hier schon öfter 'Trost' gefunden habe melde ich mich jetzt auch mal. Komme gerade aus der Werkstatt und freu mich dass ich 2000 Euro gespart habe, ärgere mich aber vorher 1000 Euro in den Sand gesetzt zu haben... Aber von vorne in Kurzform:

Fehlermeldung 'Rutschsicherung Wartung Erforderlich' und keine Allrad Funktion (Vorderräder drehen am Berg bei nasser Straße durch). 1. Volvo Werkstatt tauscht Druckgeber im Allradgetriebe (AOC-Sensor) - 492 Euro. Allrad geht zunächst wieder, aber nach 2 Tagen selbe Fehlermeldung.

Werkstatt gewechselt wegen Verdacht auf Inkompetenz. 2. Werkstatt überprüft die Ölpumpe der AOC Kupplung, Ausbau der AOC Kupplung nötig weil Ölpumpe 'eingewachsen'. Pumpe funktioniert, Filter sauber und Öl gewechselt. Testfahrt alles OK. Rechnung 473 Euro und beim Einsteigen ins kalte Fahrzeug: selbe Fehlermeldung! Telefonat mit Volvo-Experten. Fehlercode DEM-0002 Druckfühler fehlerhaftes Signal und BCM-0095 Kommunikationsprobleme mit DEM. Der Druckwert bei kaltem Wagen ist tatsächlich falsch. Verschwindet nach 20 km Fahrt. Volvo Schlussfolgerung: AOC Steuergerät defekt. 'kann nicht repariert werden, alles vergossen' - Stückpries >2000,- Euro! Das war mir dann doch zu viel und die Werkstatt zeigt Verständnis. Ich versuche Gebrauchte AOC Unit zu bekommen, tatsächlich werden die auf e-Bay für 400-700 Euro angeboten, allerdings scheint es viele verschiedene Versionen zu geben, also aufpassen. Dann schließlich ECU.de Reparaturservice gefunden! Siehe da – man kann die Dinger doch reparieren! Und wie! – endlich mal jemand der sich mit dem ganzen Elektronik Schlamassel auszukennen scheint.

Gerät ausgebaut, eingeschickt, und nach 5 Tagen wieder eingebaut. Kosten ca. 250 Euro! Die Elektronik hätte einen Wasserschaden gehabt der repariert wurde.

Also, lasst Euch nicht von Volvo verarschen und zahlt 2000 Euro für ein AOC Steuergerät ohne vorher einen Reparaturversuch gemacht zu haben. Das geht aber nur mit kooperativer Volvo-Werkstatt!

Außerdem: auf youtube gibt es unter Haldex und XC70 einige interessante Videos.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
Themenstarteram 11. Dezember 2014 um 10:23

Danke eet2000,

da ist man als Laie ganz schön in der Klemme. Der Ausdruck des Fehlerprotokolls beginnt zwar oben mit

V70 ..... meine FahrzeugIDNr. Wissen sie zufällig wo das Steuergerät bzw. die Stecker sitzen. Ich bin leider totaler Laie im KFZ-Bereich. Habe aber einen Bekannten in einer kleinen Werkstatt, der mit helfen könnte.

Nur zur Info. Habe gestern bei leichtem Schneematsch Vorderräder durchdrehen lassen. AWD scheint wirklich nicht zu funktionieren, glaube aber einen "leichten" Schub von hinten zu spüren bevor die Räder griffen. Volvo meint, das wären die 5 oder 10% der Hinterachse, die bei diesem Modell immer mitlaufen ?!

Wenn es diesen Fehler beim V70 nicht gibt, kann es dann sein, das eine falsche Lesesoftware verwendet

wurde, geht das überhaupt, wenn ja stimmt dann überhaupt der Rest des Protokolls ?

Was wurde denn verwendet? Vida/Dice oder irgendwas anderes.

Mit Deiner VIN könnte ich die Steuergeräte suchen und Dir einen Plan schicken, wo sie sitzen. Deine jetzigen Angaben sind dazu zu dünn. Ich brauche definitiv noch Motorcode und Getriebebezeichnung (sind in der VIN codiert mit drin).

Hallo eet2000,

wie sicher bist Du Dir, dass es den Fehler nicht beim V70 gibt?

Ich habe kein Vida. Aber wenn man nach der Fehlermeldung in Google sucht gibt es einige Treffer für V70XC / XC70 und auch XC90 in anderen Foren.

Und i.d.R. deutete der Fehler dort auch auf Schwierigkeiten mit der Haldex hin.

 

Themenstarteram 11. Dezember 2014 um 10:57

Hallo eet2000,

Habe das Protokoll gescannt. Ich hoffe es ist leserlich

Ich revidiere alles bezüglich des ersten Fehlercodes. Nach Eingabe der VIN gibts den doch bei Deinem Modell. Anbei die Datei zum CEM-1A64. Das DEM wird quasi als Fehler ausgeschlossen. Es muss an den Kabeln oder Steckern liegen. Ich guck mal, ob ich Anleitungen finde, wo die liegen.

Cem-1a64

Anleitung fürs DEM:

Themenstarteram 11. Dezember 2014 um 13:16

Vielen Dank eet2000, Habe die Anleitungen ausgedruckt und werde mich auf die Suche machen und werde weiter berichten.

Gern geschehen. Sag Bescheid, wenn Du noch etwas benötigst.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 11. Dezember 2014 um 14:40:58 Uhr:

Gern geschehen. Sag Bescheid, wenn Du noch etwas benötigst.

Hallo Leider kann ich hier nicht weiterhelfe, da ich das ähnliche Problem mit meinem XC90 habe. Bei war es zuerst die Fehlermeldung Rutschsicherung defekt ging dann nach einer Ruhephase von einigen Stunden automatisch wieder weg. Dann 2 Tage später, hab ich aus einem Kreisverkehr heraus stark beschleunigt, worauf Mein Auto mit Totaler Bremsausfall, sämtliche Instrumente anzeige auf null und Rutschsicherung vorübergehend aus reagierte.

(Warnleuchten sehr weihnachtlich leuchtend) Nach dem Abstellen und Neustart war nur noch Rutschsicherung vorübergehend aus im Display. Daraufhin war ich bei meinem Freundlichen der war zuerst ratlos. Nach Rückfrage bei der VOLVO Zentrale, war er sich ganz sicher. Fehlermeldung Kommunikationsfehler, 0094 und 1A64, das Steuergerät für den AWD defekt. Nach Reparatur bei Tachoservice Moser, das ding eingebaut und trotzdem geht nichts.

Aussage war: Ich komm mit meinem Computer immer noch nicht drauf und kann somit keine neue Software aufspielen. Kommunikationsfehler. Werkstatt, denk ich mir hat keine Peilung was wirklich defekt ist.

( bekam vor Beginn der Probleme das Auto vom Freundlichen zurück wegen Standheizungsreparatur haben die da was zerstört???hmmm)

Warum ich hier etwas hineinschreibe: der Freundliche meinte, alle AWD Steuergeräte vom V70, XC60, XC70 und anderen XC90 würden passen.

Hab auch Interesse was beim Volvofahrer 59 rauskommt.

Vielleicht hat auch jemand zu meinem Problem ein hilfreiche Idee

Themenstarteram 27. Dezember 2014 um 10:55

Wir sind leider noch nicht viel weitergekommen. Habe mit einem Bekannten das DEM ausgebaut, zerlegt und wieder eingebaut. Kabel und Kontakte sind wohl in Ordnung. Allerdings sagt seine Fehlersoftware ( Typ ???) das auch ein Kommunikationsproblem mit der Hauptsteuerung CAN bestehen kann. Deshalb traue ich mich noch weniger, das Geld in die neue DEM zu investieren.

am 4. Februar 2015 um 20:56

Steuergerät Haldex

 

Fehlercodes:

 

ABS:

•0094 Allradelektronik keine Kommunikation

•0127 Unbekannter Fehler

•0115 Lenkradwinkelsensor Kommunikationsfehler

•0100 Motorsteuergerät Kommunikationsfehler

 

http://www.tachorep.com/volvo-1141.html?articles=allrad-steuergeraete

am 5. Februar 2015 um 18:06

Hallo bei mir hat die Reparatur durch Tachoservice Moser gut funktioniert knapp unter 300 Mücken

Du hast das Steuergerät eingeschickt? Oben stand doch noch das hätte nichts gebracht.

Wie lange hat die Reparatur gedauert? Mich hats leider auch erwischt vor einer Woche...

Jetzt hab ichs bis hier unten gelesen und warte auf die Auflösung! Mich hat's auch erwischt (XC70 BJ2006 Wartung Ruschsicherung Erforderlich). Drucksensor getauscht, 500 Euro, nix gebracht. Haldex Pumpe gereinigt, Haldex Öl getauscht, noch mal 500 Euro, nix gebracht. Jetzt wollen sie den AOC controller tauschen, 2000 Euro und mir reichts langsam.

Hat jemand erfahrung mit Reparatur des AOC moduls bei ECU?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 D5 AWD Allrad funktioniert nicht Austausch Haldex