ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. V280 Kaufen oder nicht?!?!?

V280 Kaufen oder nicht?!?!?

Themenstarteram 22. Februar 2005 um 8:11

Hallo,

bin am Überlegen ob ich nen V280 kaufen soll oder nicht.

Was spricht dafür und was dagegen?

Diesel will ich keinen, will den 280er dann auf LPG Gas umrüsten lassen.

Danke schon mal und Grüßle sagt der

Gentleman der aussergwewöhnlichen Liga

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ganz Ehrlich ?

Wenn du nicht noch 3-5000 euro im jahr übrig hast für etwaige Reperaturen dann kauf dir einen V280.

Ansonsten besser nicht. Bei diesem Modell kostet alles express zuschlag ;-)

Gruß Matthias

Themenstarteram 22. Februar 2005 um 18:18

Danke für die Antwort.

Wirklich so schlimm?!?!

Welches Van kann ich mir dann kaufen?

Muss haben: 6 Zylinder; evtl. Allrad; 7-8 Sitze; Klima; Xenon und der ganze Luxus...

für Taxiunternehmen...

Der

Gentleman der aussergewöhnlichen Liga

der v 280 hat gleube ich nen VW Motor. also: Finger weg.

Gruss

merczeno

Muss haben: 6 Zylinder; evtl. Allrad; 7-8 Sitze; Klima; Xenon und der ganze Luxus...

für Taxiunternehmen...

Hallo, der V280 hat den VR6 von VW drin. Da gibts mitunter schon mal Probleme mit den Steuerketten.

Xenon gabs cei der V-Klasse nicht und Allrad sowieso nicht.

Denke mal ein Diesel wäre besser fürs Taxiunternehmen?!?

mfg

polli

am 22. Februar 2005 um 22:56

Also vom V280 würd ich Dir auch abraten...

Der frisst Dir in allen Bereichen die Haare vom Kopf...

Für ein Taxiunternehmen ist ein V6 wirklich Unsinn...

Ich würde Dir einen T4 oder T5 empfehlen, mit starkem TDI...

Themenstarteram 23. Februar 2005 um 8:39

Danke für die vielen Beiträge.

Mal sehen, was ich mache.

Bin eben kein Dieselfan, bin überzeugter Gasfahrer; weil billig und umweltfreundlich. Und Steuern sind dann auch nicht so hoch.

THX

I C U & U C I

Der Ford Windstar sollte das sein was du suchst.

Zitat:

Original geschrieben von polli2

Hallo, der V280 hat den VR6 von VW drin. Da gibts mitunter schon mal Probleme mit den Steuerketten.

Seit wann baut VW Steuerketten ein?? Sowas kennen die doch gar nicht?!

am 9. März 2005 um 19:07

@Tobi

Der VR6 hat eine Steuerkette.

und zu allem übel auch noch auf der Kraftabgebenden Seite. Da die dinger sowieso rasseln wie blöd und man sie auf andere Gleitschienen etc. umbauen kann müsste man auch noch das Getriebe ausbauen nur damit man alles erneuern kann ;-)

Wir haben 3 autos im Kundenstamm. Und ALLE Rasseln.

Aja Öldruckschalter verbrauchen die auch ohne ende ;-)

gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von matze_bbh

@Tobi

Der VR6 hat eine Steuerkette.

und zu allem übel auch noch auf der Kraftabgebenden Seite. Da die dinger sowieso rasseln wie blöd und man sie auf andere Gleitschienen etc. umbauen kann müsste man auch noch das Getriebe ausbauen nur damit man alles erneuern kann ;-)

Wir haben 3 autos im Kundenstamm. Und ALLE Rasseln.

Aja Öldruckschalter verbrauchen die auch ohne ende ;-)

gruß Matthias

Hallo Matthias,

danke für die Aufklärung!

Wir reden ja auch über einen VW-Motor ;-)

Aber dass in Wolfsburg die Steuerkette schon angekommen ist, darüber bin ich ein wenig erstaunt :)

Allen berechtigten Warnungen zum Trotz:

Der V280 ist nach Austausch der meisten Steuergeräte(wurde normalerweise in der Garantiezeit schon erledigt)eines der schnellsten,komfortabelsten und stilistiesch gelungesten Vans deutscher Herkunft.In der Ausführung "Ambiente"bleiben nach leider notwendigen Fehlerbehebungen keine Wünsche mehr übrig.Tachospitze 210,den t5 mit dem roten I machst Du immer nass.

am 28. März 2005 um 10:22

also der vito mit dem motor macht schon spaß,aber ich würde ihn an deiner stelle auch nicht kaufen. er hat wirklich ein paar macken..steuerkette,kettenspanner und sowas,da würd ich lieber zu nem cdi greifen,die dinger gehen auch schon sehr gut und du hast weniger scherereien damit.

mfg

am 12. April 2005 um 22:36

mit nem cdi haste noch mehr probleme.

kumpel hat schon den zweiten motor drinne und der is auch net so in ordmnung und es war ein neuer motor von mercedes.

wenn du dir einen v280 nach dem baujahr 1999 kaufst dann is alle io.

da wurden alle erst weiligen fehler behoben und der läuft wie die sau.

hab selber einen und da gibts keine probleme.

weis net was die anderen haben.

nur weil sie selber irgendwas lesen heist das net das das richtig is. ich hab keine probleme. würde ihn net wider hergeben.

Hallo!

Ganz so schlecht kann der VR6 ja nicht sein:

VW hat ihm mittlerweile ein 4-Ventil-Kopf verpasst und den Hubraum gar auf 3,2l erhöht. In Europa

wird freilich seit geraumer Zeit auf die Bezeichnung "VR6" verzichtet. Die aktuelle Version des VR6 sitzt ja sogar im Basismodell des Porsche Cayenne...

Man darf sich mal fragen warum VW die Leistung des Ur-VR6 im T5 von 174 auf 140 PS reduziert hatte. Ob das was mit der Haltbarkeit zu tun hatte?

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. V280 Kaufen oder nicht?!?!?