Unfall - Wirtschaftlicher Totalschaden, wer hat Erfahrung?
Hallo,
Uns ist im Parkhaus einer mit nem dicken BMW auf den Essi gefahren. Sah am Anfang nicht nach Schaden aus.
Habe aber festgestellt, dass die Stossstange an der Lippe, die am obereren Ende vor den Scheinwerfern ist, eingerissen ist. Die Motorhaube wurde auch noch an den Scheinwerfer gedrückt und hat an der Seite etwas Farbe verloren. Scheinwerfer und Blinker sind auch ca einen halben Zentimeter verzogen. Das sieht man an der Motorhaube.
Jetzt fahre ich morgen zum Karosseriebauer und lasse es mal begutachten. Bei der Terminvergabe meinte er, bei einer größeren Reparatur wäre das ein Wirtschaftlicher Totalschaden.
D.h. ich bekäme nicht den Reparaturwert, sondern nur die Different zwischen Restwert und Wert vorm Unfall erstattet. Könnte dann aber das Auto weiterfahren.
Jetzt meine Fragen dazu:
War gestern auf der DAT-Seite. Konnte da aber nur jüngere Baujahre eingeben und bekomme einen Händler-Einkaufspreis von 1000.-.
Gibt es eine Seite wo ich auch noch einen 94er Essie finden kann?
Was wäre das Auto denn auf dem Markt Wert: BJ 10/94; Euro 2; 88000km; Erstbesitz; Bravo Ausstattung, plus ABS und 2 Airbags. Sehr guter Allgemeinzustand.
Was würde denn eine neue Stossstange vorne kosten? (Natürlich Ford Originalteil in grau, da nicht lackiert)
Welche Lohnkosten beträgt der Aus-und Einbau von ihr?
Wie teuer wäre der Aus-und Einbau der beiden Lampen und das richten des Halterahmens?
Wie hoch wäre der Restwert für das beschädigte Fahrzeug (Sind Schönheitsreparaturen!)?
Darf ich das dann behalten oder gibt es einen Fall, wo ich ihn hergeben muss (Was ich überhaupt nicht will)?
Ich weiß, dass ihr mir nur Hinweise und grobe Schätzungen geben könnt. Ich weiß aber ehrlich nicht, wie ich das taxieren soll und bevor mir die morgen was erzählen, möchte ich zumindest ein bisschen vorbereitet sein.
Danke
45 Antworten
1. Ein Gutachten machen lassen.
2. Viel hat der nicht mehr an Wert. Kommt auch auf den Zustand an. Und dem Gutachter.
3. Es kann sein, das die Versicherung den Wagen kauft, kannst aber auch sagen nein, denn bekommst aber weniger Geld.
Und eigentlich kannst den Schaden auch selber machen.
Solltes vielleicht mal Bilder hosten.
ja wenn du es nich selber kannst, kostet Stoßi einaus und Scheinwerfer einaus und richten um die 50€
Er kann ja schauen was im Gutachten steht, denn kann man ja Preise suchen.
Aber ob unbedingt original Stossi 😕
Hallo,
Danke erst mal für die Antworten.
Es sieht auf den ersten Blick nicht schlimm aus. Aber wenn ein anderer trotz Hupe weiterfährt und mein schönes Auto beschädigt, soll er auch dafür geradestehen.
Hier ein paar Bilder:
Rechte Seite
Stossstange
Als Vergleich dazu, wie es ganz ausgesehen habe müßte.
Linke Seite
Ähnliche Themen
Laß Dich morgen mal nicht auslachen 😁
Warum sollte ich?
Dass dies nicht der derbe Schaden ist, habe ich ja geschrieben.
Meine Fragen bezogen sich rein auf die Reparaturkosten oder die Differenz vom Zeitwert zum Neuwert. Ob und was ich dann mache, ist natürlich meine eigene im Rahmen der Möglichkeiten zu treffende Entscheidung.
Also ich dachte jetzt auch ehrlich an einen etwas größeren Schaden.
Klar, es wurde Schaden zugefügt, aber wer aus diesem einen
"Wirtschaftlichen Totalschaden" macht, greift auf jeden Fall ein
bißchen zu hoch.
Ehrlich gesagt mußte ich jetzt echt schmunzeln als ich die Bilder sah, sorry.
Ich hatte erst einen Wirtschaftlichen Totalschaden und finde diesen Schaden
hier ein bißchen amüsant 😁
Doch egal, Schaden wurde zugefügt und muß beglichen werden
Hallo,
Sorry, wenn ihr an riesige Unfallschäden denkt. Fakt ist aber, dass das Auto auf dem Papier halt keinen großen Wert mehr hat.
Da ich keine Zahlen kenne, nehme ich jetzt mal ein paar ausgedachte.
Wert des Essies 600.-
Neue Stosstange 400.-
Einbau und lackieren 150.-;
Restwert unrepariert 300.-
Dann würde ich als Versicherung rechnen:
Wirtschaftlicher Totalschaden abzüglich Restwert macht 300.- .
Da ich dies nicht einschätzen kann habe ich halt gefragt, ob da schon mal jemand Erfahrungen oder ca Preise hat.
Wie ein 3000.- Schaden aussieht, weiß ich selber. Dann wäre nämlich Stossstange und Motorhaube kaputt und der Rest sind die Innereien.
was willst du denn neu lackieren??
also stoßi kostet 120 (wennüberhaupt)
scheinwerfer 20
einbau 60 - wie schon gesagt
falls du 300 bekommst, dann lass es dir ausbezahlen und dann den essi mit gebrauchter stoßi oder günstigem schnäppchen reparieren. dann bist mit nichmal 200 dabei und hast 100€ gewinn 😁 könnte man glatt n geschäft raus machen....
stell ma n bild vom ganzen essi rein und eins vom innenraum . ich denke nämlich das der mehr als 600 wert ist
Stossstange 50 € neu
Wenn man das Maskenblech nicht hinbekommt 20 €, denke aber man bekommt das hingezogen.
So, was ist noch kaputt?
Nichts !
Den Lackschaden kann ich nicht sehen.
Lackstift ist auch nicht teuer, oder halt Smart Repair auch nciht teuer.
Scheinwerfer neu 25.-€, Blinker 5 € neu.
Mach ne Liste.
Hallo,
Danke, für die sachlicheren Antworten.
Was ich nicht mehr tun werde, ist irgendwelches Zeug vom Zulieferer montieren zu lassen (Wenn ich es nicht selbst kaputt gemacht habe).
Als meine Frau mit dem 190er nen MB Van für 6000.- verbeult hat, war beim BB dieser Schutz von der Stossstange kaputt. Habs dann vom Zulieferer einen Neuen geholt und dem Lackierer mitgegeben.
Das sieht mehr als Sch..... aus. Rechts und links fehlt fast ein ganzer Zentimeter.
Zu lackieren wäre der Bogen von der Motorhaube, die da scheinbar auf den Scheinwerfer gedrückt wurde. Auch keine große Sache, die man gleich sieht. Das ist mir auch erst bei der letzten Inspektion aufgefallen.
Wie schon geschrieben, wollte ich nur Infos über Preise und Erfahrungen, in dieser Richtung, die ja scheinbar noch keiner von euch gemacht zu haben scheint.
Ne, wir haben noch nie einen Unfall gehabt.
Sonst so geeinigt und ich mache alles selber, sonst hätte ich ja auch was falsches gelernt 😁
Ich kann bei meinem Händler nicht mäckern wegen der Passgenauigkeit
Zitat:
Original geschrieben von GerhardZ
Wie schon geschrieben, wollte ich nur Infos über Preise und Erfahrungen, in dieser Richtung, die ja scheinbar noch keiner von euch gemacht zu haben scheint.
Hast doch genug Infos sowie Preise bekommen.
Ich hab auch schon einen wirtschaftlichen Totalschaden gehabt und meine Erfahrung damit
gemacht, aber das ist weit jenseits von deinem Fall und kann man nicht vergleichen.
Ich fahre aber diesen wirtschaftlichen Totalschaden immer noch und das in einem
einwandfreien reparierten Zustand. Und dazu hab ich noch ein gutes Geschäft gemacht.
Mußt dann halt auch schon genauer sagen was du hören willst, denn die Erfahrungen
können weit auseinander gehen!!!
Mal ehrlich,
ich sehe da kaum einen Schaden außer die leicht eingedellte Plastikstoßstange. Wert bei Ford mit Einbau und Wucherpreisen würde ich mal 200€ schätzen. Mehr ist da auch nicht dran. Lohnt sich doch gar nich überhaupt da was zu machen in meinen Augen sieht man den Schaden kaum und wenn dann holt man sich eben eine neue Plastestoßstange von ipäy. Hatte bis vor kurzem noch 2 davon im Keller liegen, aber keiner wollte sie haben...