1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1271 Antworten

Ok, vielen Dank! Dann muss ich mir da nicht so viele Sorgen machen und kann mal drüber nachdenken, einige Codierungen machen zu lassen, sobald ich meinen Rocci habe...

Hallo,
wie schon von Martin gesagt, werden Bits gesetzt die das jeweilige Steuergerät als weitere Funktion "anbietet".
Die aber von VW aus unterschiedlichen bis fadenscheinigen Grüngen nicht aktiviert werden.
Ich sehen es wie Martin, bei einem Defekt muss mir VW plausiebel erklären, das dieser vom Codieren stammt
und man kann die Codierung vor dem Werkstattbesuch auch wieder rückgängig machen *räusper*
Zeigerwischen wird in einem Anpassungskanal aktiviert und ist über die Codierung so nicht sichtbar.
Etwas anders sieht es zum Beispiel beim Regenschleissen aus, hier braucht man nach der Aktivierung nicht zum Händer fahren, weil mal die Scheiben nicht so schnell oben waren, wie der Regen vom Himmel gefallen ist ;)
Bei Codierungen am Licht sollte man auch die gesetzlichen Bestimmungen im Hinterkopf haben.
Nicht alles was schön ausschaut ist auch erlaubt, da wir alles Erwachsene Leute sind, weiss jeder auf was er sich da einlässt :D

Dickes "Danke!" von mir, Uwe! :)

so hab jetzt bei mir das abbiegelicht über nebelscheinwerfer codiert,aber die codierung wie man hier lesen kann ist falsch ich musste folgene codierung machen
stg 09
byte 23 das bit 2 nicht auf 1 setzen sondern auf 2 lassen
und bit 3-4 auf 08 abbiegelicht über nebelscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von rocco-AW


so hab jetzt bei mir das abbiegelicht über nebelscheinwerfer codiert,aber die codierung wie man hier lesen kann ist falsch ich musste folgene codierung machen
stg 09
byte 23 das bit 2 nicht auf 1 setzen sondern auf 2 lassen
und bit 3-4 auf 08 abbiegelicht über nebelscheinwerfer.

Wo steht das denn so ? Byte 23 Bit 2 kann eigentlich nur mit 1 aktiviert oder mit 0 deaktiviert werden, wo kommt da die 2 her ?

Zitat:

Original geschrieben von rocco-AW


...
das bit 2 nicht auf 1 setzen sondern auf 2 lassen...

nein wie geil, das ist ja völlig neue Interpretation des binären Zahlensystems.

:D

*LOL*

Lasst ihn ruhig.. Der ist immer so, durfte ich persönlich schon erfahren.. :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von boschinger



Zitat:

Original geschrieben von rocco-AW


so hab jetzt bei mir das abbiegelicht über nebelscheinwerfer codiert,aber die codierung wie man hier lesen kann ist falsch ich musste folgene codierung machen
stg 09
byte 23 das bit 2 nicht auf 1 setzen sondern auf 2 lassen
und bit 3-4 auf 08 abbiegelicht über nebelscheinwerfer.

Wo steht das denn so ? Byte 23 Bit 2 kann eigentlich nur mit 1 aktiviert oder mit 0 deaktiviert werden, wo kommt da die 2 her ?

da unter punkt 3

Zitat:

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren : in der Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät -> im Byte 0, Bit 3 auf 0 setzen
2. Regenschliessen : Hier sehr gut erklärt -> www.motor-talk.de/.../regenschliessen-t2112323.html
3. Abbiegelicht über NSW : in der Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät -> im Byte 23, Bit 2 auf 1 setzen und Bit 3-4 auf 8 setzen
4. Coming Home Funktion automatisch : in der Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät -> im Byte 23, Bit 5 auf 1 setzen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen : im Komfortsystem (46) -> im Byte 10, Bit 3 auf 1 und Bit 7 auf 0 setzen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten : im Steuergerät Radio/Navi (37) -> Kanal 50 von 0 auf 1 setzen
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) : im Komfortsystem (46) -> im Byte 16, Bit 5 auf 0 setzen

Das du das neue BCM-Steuergerät besitzt und damit gar kein Bordnetz-Steuergerät in deinem Scirocco existiert, ist dir wohl nicht aufgefallen?

Da steht "im Byte 23, Bit 2 auf 1 setzen" und wenn es schon gesetzt ist, dann ist es auch kein Problem.
"2" für Bit 2 in Byte 23 steht da in meiner Meinung nach nicht oder sieht das wer anders da im Text :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Das du das neue BCM-Steuergerät besitzt und damit gar kein Bordnetz-Steuergerät in deinem Scirocco existiert, ist dir wohl nicht aufgefallen?

Ausser er hat seit dem 28.8.2009 einen gebrauchten Rocco

;)

, dann kann dieser auch noch vor MJ 2010 sein.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Das du das neue BCM-Steuergerät besitzt und damit gar kein Bordnetz-Steuergerät in deinem Scirocco existiert, ist dir wohl nicht aufgefallen?

das ist mal wieder so ein beitrag von dir wo ich mir denke naja egal

:D

Modelljahr 2009

Bordnetzsteuergerät

Modelljahr 2010

BCM-Steuergerät

Zitat:

Original geschrieben von boschinger



Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Das du das neue BCM-Steuergerät besitzt und damit gar kein Bordnetz-Steuergerät in deinem Scirocco existiert, ist dir wohl nicht aufgefallen?

Ausser er hat seit dem 28.8.2009 einen gebrauchten Rocco ;), dann kann dieser auch noch vor MJ 2010 sein.

kein gebrauchter sondern neu ausm verkaufsraum.

Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Da steht "im Byte 23, Bit 2 auf 1 setzen" und wenn es schon gesetzt ist, dann ist es auch kein Problem.
"2" für Bit 2 in Byte 23 steht da in meiner Meinung nach nicht oder sieht das wer anders da im Text :confused:

also ich hab das so gelesen das häckchen von bit 2 auf 1 hochsetzen, aber nach der 2 fehlermeldung hab ich mal auf 2 gelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen