Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Ich kann nun endlich bestätigen, dass mit aktiviertem Regenschließen die veränderte Codierung für den Regen-/Licht-Sensor (das mit dem Hex-zu-Dez-zu-Hex-Teil 😉) _keine_ Auswirkungen aufs Regen-Licht hat!

Im Klartext: Licht geht - bei aktiviertem Regen-/Licht-Sensor (= Scheibenwischer-Hebel 1x hochschalten) - an, sobald eine gewisse Wisch-Intensität erreicht wird! 🙂

Ist eigentlich die Codierung, um die Empfindlichkeit der Innenraumüberwachung einzustellen, schon bekannt?

Dafür wird es einen Anpassungskanal geben, da die Codierung auf Null steht.

Zu testen wäre ob man in diesen auch zum Ändern kommt.

Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Dafür wird es einen Anpassungskanal geben, da die Codierung auf Null steht.

Zu testen wäre ob man in diesen auch zum Ändern kommt.

In der Einbauanleitung der Standheizung ist nur die Einstellung per VAG-Tester beschrieben.

• Schließen Sie den VAG - Tester an.
• Rufen Sie im Zentralmodul Komfortsystem die Pos. 46
auf.
• Auf die Pos. 10 Anpassung gehen.
• Geben Sie nach der Codeaufforderung den Code 15
ein.
• Anschließend reduzieren Sie die Sensibilität der
Innenraumüberwachung auf 50%.
• Speichern Sie diese Einstellung ab.
• Damit ist die Anpassung der Sensibilät der Innenraumüberwachung
abgeschlossen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FO308



Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Dafür wird es einen Anpassungskanal geben, da die Codierung auf Null steht.

Zu testen wäre ob man in diesen auch zum Ändern kommt.

In der Einbauanleitung der Standheizung ist nur die Einstellung per VAG-Tester beschrieben.

• Schließen Sie den VAG - Tester an.
• Rufen Sie im Zentralmodul Komfortsystem die Pos. 46
auf.
• Auf die Pos. 10 Anpassung gehen.
• Geben Sie nach der Codeaufforderung den Code 15
ein.
• Anschließend reduzieren Sie die Sensibilität der
Innenraumüberwachung auf 50%.
• Speichern Sie diese Einstellung ab.
• Damit ist die Anpassung der Sensibilät der Innenraumüberwachung
abgeschlossen.

Unter "10 Anpassung" wird ein Anpassungskanal geändert 😉

Nur bezieht sich die Beschreibung noch nicht auf das BCM Steuergerät.

STG 46 Komfortsystem gibt es ja ab Modelljahr 2010 nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Ich kann nun endlich bestätigen, dass mit aktiviertem Regenschließen die veränderte Codierung für den Regen-/Licht-Sensor (das mit dem Hex-zu-Dez-zu-Hex-Teil 😉) _keine_ Auswirkungen aufs Regen-Licht hat!

Im Klartext: Licht geht - bei aktiviertem Regen-/Licht-Sensor (= Scheibenwischer-Hebel 1x hochschalten) - an, sobald eine gewisse Wisch-Intensität erreicht wird! 🙂

Zum testen einfach auf Dauerwischen schalten(nicht Intervall),dann sollte nach 10 sec. das Abblendicht eingeschaltet werden.

Dann funzt das mit Regenlicht.🙂

Kann mir denn jmd. in der nähe von Neuss helfen bei diversen Umprogrammierungen???

Roadrunner, bei leichtem Niesel-Regen ist das schlecht mit Dauerwischen.. 😉

Markusbbr2710, dafür gibt es einen Blog, wo diverse VCDS-Besitzer aufgelistet sind - einfach mal suchen.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Roadrunner, bei leichtem Niesel-Regen ist das schlecht mit Dauerwischen.. 😉

Markusbbr2710, dafür gibt es einen Blog, wo diverse VCDS-Besitzer aufgelistet sind - einfach mal suchen.. 🙂

Jup schon klar,aber mit ein bischen Unterstützung von der Scheibenwischanlage,dann geht das .😁

so kann man es testen,ohne auf den großen Monsun zu warten.😁

Röööchtöööch - aber nicht bei frisch gewaschenem Auto.. 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Röööchtöööch - aber nicht bei frisch gewaschenem Auto.. 😛 😁

Genau,da will man kein Regenlicht,sondern Sonnenlicht ohne Ende.😁

Genau so isses! Hier strahlt sie auch (gerade).. 😁

So, aber genug davon, zurück zum Thema! 😉

Hallo zusammen,

kann man (und wenn ja wie) in MJ2009 die Fenster so umkonfigurieren, dass sie sich nur bei Betätigung der Türgriffe und nicht schon beim Aufschliessen absenken?

Grüsse,
Thomas

Hallo zusammen,

Ich bin heute zum 🙂 um mir die PDC Lautstärke leiser stellen zu lassen (siehe Bedienungsanleitung S. 141), da ruft er bei seinem Mech in der Werkstatt an...der weiss nix davon dass man die leiser stellen kann 😕

Ich habe dann die Codierungen (vielen Dank an Boschinger) rausgezogen da guckt er sie an und meint: kann ich mir die kopieren ?
Bedienungsanleitung S. 141 hat er auch kopiert und will bei VW nachfragen😕

hmmmmm😕😰

Na da warte ich mal auf den Rückruf !

Neben der Lautstärke kann man auch noch die Tonhöhe einstellen 😁

Ich bin gespannt was raus kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen