Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Danke für den Deutsch Nachhilfe Kurs:-)

gibts denn noch jemanden der eine qualifizierte Antwort parat hat?

Sag mal, schnallst du's, oder willst du mich nur permanent dumm anpöbeln? 😠

Es ist schlicht unmöglich, Standlicht als TFL zu programmieren!! Einzig skandinavisches TFL ginge, wobei dort Scheinwerfer, Standlicht und Rückleuchten aktiv sind.

na das war doch eine klare Aussage, danke

im übrigen bist du der, welcher ständig überflüssige Kommentare von sich gibt.
Das Forum ist doch da um Fragen zu stellen und nicht um andere User permanent zu beleidigen!

Woa, woa, woa - ganz langsam mit den wilden Pferden! Ich beleidige hier überhaupt _niemanden_! Weder frequentiell noch permanent!!

Doch wie du anhand von aOas Beiträgen erkennst, sind hier _viele_ Leute doppelter Themen aufgrund von chronischer Such-Faulheit manches Diskussionsteilnehmers überdrüssig.. Besonders, wenn bereits _mehrere_ Themen zu einer Frage existieren!

Ähnliche Themen

ich habe keine Lust mit dir zu diskutieren, noch bin ich "suchfaul"
wenn es über die Suchfunktion einen konkreten Thread dazu gegeben hätte, dann wäre auch diesbezüglich keine Frage von mir gekommen.

Ich möchte das Thema hiermit abschließen, denke die anderen User haben ebenso wenig Lust sich diese Art der Konversation mit dir anzuschauen.

Sekunde.. Es gab keine Themen bzgl. FSE (Premium)? Es gab keine Themen bzgl. Codierung?
Sag mal, bist du blind? - Du schreibst gerade in einem von zwei Codierungs-Themen, aber machst ein drittes, nämlich dein eigenes, auf?

Und dann sagst du mir, die Suchfunktion brächte nichts? Was hast denn statt bspw. "Codierung" eingegeben? "Wünsch dir was", oder wie? 🙄

Nimm mir das net übel Eagle3386 aber mir kommt es echt auch so vor als ob du jeden Beitrag liest um deinen Kommentar abzugeben (zumeist ein eher Negativer über andere), alle die das nervt, einfach auf den Username klicken und User Ignorieren auswählen.

Arbeitest du eigentlich?

Normal ja, aktuell nein.

Ich aktuell auch nicht aber nimm das bitte nicht als Anlaß leute hier den Spaß zu nehmen, weder du noch ich sind Moderatoren und das gibt es ja hier genügend. Auch das mit der Suchfunktion ist so ne Sache, wenn man nicht den Begriff parat hat der verwendet wurde führt die Suche oft zu nichts, einfach bischen cool bleiben und ein paar sachen einfach überlesen ... weist du was mir immer hilft, ich sag mir immer selbst: "Es denken nicht alle Menschen so wie ich", probiers doch mal aus ...

Zitat:

Original geschrieben von molletm


Nimm mir das net übel Eagle3386 aber mir kommt es echt auch so vor als ob du jeden Beitrag liest um deinen Kommentar abzugeben (zumeist ein eher Negativer über andere), alle die das nervt, einfach auf den Username klicken und User Ignorieren auswählen.

Arbeitest du eigentlich?

Mittlerweile sollte doch jeder gelesen haben, dass Eagle seinen Job los ist. Hat er ja schon mehrfach betont...🙄

Ganz mein Motto - doch unser Neuer ist nun nachweislich faul gewesen, da es bereits ein Codierungs-Thema gab und FSE-Themen gibts auch genug.. Die Zurückhaltung sollte und werde ich mir aber wieder mehr auf die Fahne schreiben, sonst krieg ich vor 30 noch 'nen Herzkasper.. 😉

Aus anderen Foren oder bspw. vom Bug-Tracker Mozillas kenne ich eine Funktion, die Themen- bzw. Bug-Titel auf vorhandene, ähnliche Titel prüft, bevor man sie erstellen kann.. Sowas sollte es für Motor-Talk geben - gleich mal vorschlagen..

Ansonsten bin ich eher zurückgezogen, aber dennoch "süchtig" nach jedem Happen Informationen an/in/um den Scirocco, weshalb ich 99 von 100 Themen zumindest mitlese..

So, nach vielem "Getüftel" hab ich mal was für die Fraktion der Coming-Home-Programmierer, deren Coming-Home entweder gar nicht oder bspw. nur bei Schalter-Stellung auf Abblendlicht (so verhält sich's bei mir) funktioniert:

Nach kurzer Rücksprache mit aOa, der seinen Schalter auf "Auto" lässt und trotzdem automatisches Coming-Home genießen kann, ist mir Folgendes beim Vergleichen seiner Codierung (siehe: http://picasaweb.google.de/.../SciroccoCodierung#5314261130607033218) mit meiner aufgefallen:

Code:
aOa:  E5 8E 8F 03 00 04 1A 00 67 96 0E 00 19 00 00 00 00 09 7F 07 5C 40 01 2C 00 00 00 00 00 00
Ich:  F5 8E 8F 03 00 04 1A 00 67 96 0E 00 19 00 00 00 00 19 7F 07 5C 40 01 24 00 00 00 00 00 00
Diff: XX -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- XX -- -- -- -- -- XX -- -- -- -- -- --
Byte: 00 01 ............................................ 17 .............. 23 .............. 30

Leider habe ich kein VCDS, weshalb ich nicht nachschauen kann, was ich in den drei Blöcken anders habe als er - wir beide haben Halogen-Scheinwerfer, aber ich nur Licht-und-Sicht-Paket..

_Theoretisch_ dürfte es nur das 2C bei aOa sein, da dies im Byte 23 durch das Bit 5 geregelt wird.. Nur setzte ich das mehrfach via Bob96s VCDS und obwohl der Test danach klappte: daheim angekommen wollte es nicht mehr.. 🙄

Also, wenn wer Informationen beisteuern kann, wäre ich _sehr_ dankbar - es ist schließlich in unser aller Interesse, die korrekte Lösung für alle zu finden! 😉

das regenschließen lässt sich leider beim rocco nicht codieren(es geht schon zu codieren)es fahren beim schließen die fenster hoch wie gewollt,ABER:beim entriegeln fahren die fenster ca 3 bis 5 cm weiter runter als normal.
man kann nicht alles haben....

Das ist nicht korrekt! Du hast entweder irgendwas falsch codiert oder einen Fehler im Steuergerät - meine Regenschließung fährt die Fenster sauber hoch und beim Wiedereinstieg fahren sie nur den bekannten Zentimeter zum Gummi-Schutz runter..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


So, nach vielem "Getüftel" hab ich mal was für die Fraktion der Coming-Home-Programmierer, deren Coming-Home entweder gar nicht oder bspw. nur bei Schalter-Stellung auf Abblendlicht (so verhält sich's bei mir) funktioniert:

Nach kurzer Rücksprache mit aOa, der seinen Schalter auf "Auto" lässt und trotzdem automatisches Coming-Home genießen kann, ist mir Folgendes beim Vergleichen seiner Codierung (siehe: http://picasaweb.google.de/.../SciroccoCodierung#5314261130607033218) mit meiner aufgefallen:

Code:
aOa:  E5 8E 8F 03 00 04 1A 00 67 96 0E 00 19 00 00 00 00 09 7F 07 5C 40 01 2C 00 00 00 00 00 00
Ich:  F5 8E 8F 03 00 04 1A 00 67 96 0E 00 19 00 00 00 00 19 7F 07 5C 40 01 24 00 00 00 00 00 00
Diff: XX -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- XX -- -- -- -- -- XX -- -- -- -- -- --
Byte: 00 01 ............................................ 17 .............. 23 .............. 30

So hab mal die Codierung geprüft, Unterschiede sind folgende :

Byte 00 : Betrifft das TFL Nordamerika : bei a0a nicht aktiv
Byte 17 : Betrifft das TFL über NSW    : bei a0a nicht aktiv
Byte 23 : Betrifft das Abbiegelicht       : bei a0a nicht aktiv

Betrifft also alles nicht das CH. Einstellungen für CH "verstecken" sich in Byte 00 Bit 7 (CH aktiv/nicht aktiv), Byte 02 Bit 4(CH-Modus:Personalisierung oder Potentiometer), Byte 23 Bit 5 (CH-Logik Alt/Neu)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen