ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Turbolader defekt

Turbolader defekt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 3. Januar 2011 um 10:56

Hallo zusammen,

so was blödes, Samstag (Neujahr)zurück aus dem Skiurlaub und auf halber Strecke keine Leistung mehr. Aufleuchten der gelben Spule. Auf den nächsten Parkplatz. Zündung aus. Wieder an, alles ok. Dann nach ca. 10 km wieder das gleiche Spiel. Wieder auf Parklatz.Aus an. Weiter ging es ein drittes mal. Dann runter von der Autobahn zur nächsten Tankstelle. Als erstes den VW-Service angerufen . Waren wohl ziemlich genervt. War mir dann zu Blöd und habe den ADAC angerufen. Jetzt hat sich zum ersten mal meine ADAC + Mitgliedschaft bezahlt gemacht. Nach ca. 1 Stunde Wartezeit kam dann ein Engel vorbei.

Das Auto wurde im Skiurlaub ( 1Woche) nicht bewegt.

Marderschaden schloß er aus, da wir schon 450km gefahren sind.

Er hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Irgendwas mit Turbolader.

Alle Schläuche auf Undichtigkeit geprüft. Nichts gefunden. Hat dann mit mir eine kurze Probefahrt gemacht, (So habe ich den Tiguan (4500 -5000 U/Min) noch nie getreten). Am Anfang war die volle Leistung da (Ich war überrascht,was für eine Beschleunigung der schwere Tiguan schafft (125kw, Diesel). Ich bin viel zu lieb zum Tiguan ;-) Und dann ganz plötzlich wieder Leistung weg. Während der Fahrt hat er den Wagen ausgemacht wieder an. Fehler wieder weg und dann irgendwann wieder. Er hat mir erklärt das das wohl irgendwas mit Stellung der Turbinenschaufeln im Turbolader zu tun haben muss. Ausserdem wäre der Geruch ein Anzeichen für ein Turboladerschaden.

Und da kann man wohl nix reparieren. Bleibt wohl nur eine Austausch.

Er hat uns dann beraten, besser nicht weiter zu fahren (es würde ziemlich nerven alle 10-20 km Motor aus-an bei noch 350 km , ausserdem um nicht noch was anderes kaputt zu machen. Also wieder warten bis wir von eine ADAC-Pickup aufgenommen wurden. Tiguan Huckepack und ab ging es.

Insgesamt von Seiten des ADAC ein toller Service und das an einem Feiertag.

Jetzt meine eigentlichen Fragen:

Passiert so etwas öfters, wenn das Auto länger nicht bewegt wird (im Skiort waren bis zu minus 20 Grad). Wobei 1 Woche ja eigentlich nicht als länger einzustufen ist.

Ist das ein bekanntes Problem beim Tiguan (Laufleistung 93000 km, 2,5 Jahre alt)

Was wird der Austausch des Turboladers ca. kosten.

Wie schnell schafft das die Werkstatt

Noch kann ich fahren , Aber ich weiss nicht,ob ich das in der VW-Stammwerkstatt machen lassen soll (ca. 1ookm weg) oder besser bei einer VW-Werkstatt vor Ort.

 

Ich hoffe euer Start ins neue Jahr 2011 war glücklicher.

Gruß

HoDam

Beste Antwort im Thema
am 24. Oktober 2013 um 16:43

Zitat:

Original geschrieben von ti170

Stimmt ich weiss das schon:)

War mir auch klar. Bist Du nicht der Experte, der Probleme mit dem Auffinden der Motorölablassschraube hat / hatte? :cool:

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 3. Januar 2011 um 11:35

Hallo HoDam,

das ist natürlich kein schöner Start in das neue Jahr. Bei meinem Octavia 1,9TDI bei gleichen Symptomen klemmten die Schaufeln in Turbolader. Der Turbolader wurde überholt, was auch nicht ganz Problemlos war. Neu sollte der Turbo damals (vor einen Jahr) 1400,-€ kosten.

Wie gesagt, das war bei meinem Octavia.

Gruß

Andre

am 3. Januar 2011 um 11:57

Ich hatte das gleiche Problem vor ca. 1 Monat.

Es stellte sich nach einigen Tests des Händlers heraus, daß die Steuerbox des Turbos defekt war. Die wurde auf Kulanz getauscht.

Hat mich nur Arbeitstunden für Aus - und Einbau gekostet

Hallo,

na das klingt ja nicht gerade berauschend.

Ich habe bisher hier bei MT schon öfters was über Turboladerdefekte gelesen, aber es scheint jetzt kein überragend großes Problem zu sein.

Nachdem du ja mit dem Defekt nicht mehr weit fahren sollst, würde ich an deiner Stelle eher eine Werkstatt in der Nähe aufsuchen. Fairer wäre es natürlich, wenn du deinen Stammhändler aufsuchen würdest, aber nachdem dieser so weit weg ist... Vielleicht kannst du vorher nachfragen, ob es in der Werkstatt die Möglichkeit gibt, einen runderneuerten Turbolader einzubauen. Bei Abenteuer-Auto kam mal ein Beitrag, in dem gezeigt wurde, wie Turbolader restauriert und dann wieder in Neuteil-Qualität für einen günstigen Kurs verkauft wurden. Vielleicht ist das ja eine Alternative für dich? Bzgl. Zeitdauer wird dir wahrscheinlich nur was die Werkstatt sagen können.

am 3. Januar 2011 um 12:19

Mahlzeit,

bei mir wurde mein eigener Turbo zur Überholung eingeschickt. Leider kam dieser mit dem gleichen Mangel wieder zurück. Etwas schwierig war es mit der weiteren Reperatur. Der Überholer sah sich natürlich keiner Schuld bewußt und auch die Werkstatt hatte keine Lust mehr. Letztendlich haben die dann die klemmende Schaufel gefunden und der Überholer musste dann auch die defekten Teile ersetzen. Viele Überholler der Turbos füllen diese mit einem Löse- und Spülmittel damit sich der Ruß löst. Das hatte dieser wohl auch getan.

Gruß

Andre

Themenstarteram 7. Januar 2011 um 21:19

ich melde mich noch mal.

Mein Tiger rennt wieder. Es war nicht direkt der Turbolader; sondern irgend ein Druckventil.

Nach dem mir meine Stammwerkstatt empfohlen hat die 100km nicht mehr zu fahren, besser eine VW-Werkstatt vor Ort aufzusuchen, habe ich einige VW-Händler telefonisch abgeklappert. Zuerst den größten(Anzahl der Filialen) hier in Köln. Habe mich mit Firma und Namen gemeldet, also eigentlich logisch, das es sich um ein Geschäftswagen handelt. So ein Desinteresse habe ich noch nie erlebt. "Nö, bei uns geht nix, erst wieder nächste Woche, versuchen sie es mal in der oder der Filiale".Immerhin ist der Tiguan ein Geschäftswagen und nächstes Jahr steht ein neuer an: Bei diesem Händler mit Sicherheit nicht. Dann noch zwei drei andere angerufen. Diese waren alle am Telefon wesentlich Serviceorientierter. Habe mich schließlich für das Autohaus Alard, Kölnerstr. 28, 51149 Köln-Porz entschieden. Sie haben mir zwar auch gesagt, ginge erst wieder am Montag, aber ich könnte vorbeikommen und man würde das Problem dann zumindest mal analysieren. Leider konnte sie mich nicht einschleppen, da alle unterwegs waren, aber der Werkstattmeister meinte, wenn ich langsam fahre sollte nichts passieren.

Gesagt, Getan.

16:00 vor Ort gewesen. Der Meister hat sich noch mal das Problem erläutern lassen und meinte, das ich am nächsten Tag ein Info bekomme. Ein Leihwagen klappte auch Anstandslos. Muss zwar bezahlt werden, da meine gültige Mobilitätsgarantie wohl nicht wirklich greift (kleingedruckte, komme ja von Zuhause) - aber ok, akzeptiert, wird von meiner Firma bezahlt.

Am nächsten Tag dann der Anruf vom Autohaus. Wäre nicht der Turbolader selber , sondern irgend ein Druckventil. Allerdings würde man dieses Ersatzteil erst am nächsten Tag geliefert bekommen. Er versprach mir aber, das der Wagen dann schon am Freitag(heute) fertig sein würde.

Heute gegen Mittag dann der Anruf ich könnte den Wagen abholen.

 

Ich kann hier nur mein Lob aussprechen, für diesen einwandfreien und netten Service.

Ein kleines aber feines Autohaus. Die nächste Inspektion lasse ich dort machen.

So genug Geschwaad.

Allen eine schönes Wochenende

HoDam

Ich Habe beim Einbau einer Standheizung festgestellt das Öl auf der Druckseite des Turbos sich gesammelt hat. Die VW werkstadt sagt das sei normal das Öl würde durch den Ladeluftkühler in den motor zur Verbrennung gebracht. Kommt mir komisch vor bei 21000 km und 5 monaten. Ich werde weiter berichten.

am 2. Januar 2012 um 16:58

Hallo Goldtiger 1,

ich habe immer gedacht die verdichtete Luft des Laders geht durch den Ladeluftkühler zum Motor (Verbrennung).

Also haben sie dir Mist erzählt oder du hast etwas durcheinander bekommen oder ich bin blöd :confused:.

Der Lader wird durchs Motorenöl geschmiert und daher ist eine gewisse Ansammlung von Öl schon normal. (Ölfilm am Lader). Aber sobald ein Öltropfen am Lader hängt würde ich dir den Taúsch empfehlen- du hast ja noch Garantie :):D

Gruß

am 2. Januar 2012 um 18:30

Danke für den Hinweis ich habe mich auch etwas schlecht ausgedrückt. Bei der ersten Inspektion werde ich darauf hinweisen mit der Bitte dieses zu Überprüfen. Denn was ist viel Öl und was ist wenig?

Noch ein Gesundes Neues Jahr.

Hallo zusammen,

ich denke mein Tiguan hat die selben Probleme wie der Wagen von HoDam, kann mir denn jemand sagen, ob so ein Druckventil auch bei einem "Boschdienst" repariert werden kann?

Gruß Big-Smarty

Hallo HoDam,

ich denke ich hab mit meiem Tiger die selben Probleme. Nun ist dein Bericht ja schon eine Zeit lang her, aber kannst du mir evtl. sagen was die Reparatur des Druckventils so ungefähr gekostet hat?

Gruß Big-Smarty

Hallo an alle Leser!

Mich würde ebenfalls interessieren wie hoch die Kosten sind und vor allem die genaue Bezeichnung des Druckventils! Habe meinen Tiger vor eineinhalb Wochen verkauft nachdem er einen Monat gestanden hat. Der Käufer ist dann auf seiner 170 km Heimfahrt 30 km vor Ziel im Notlaufprogramm gestrandet. Angeblich ein Sensordefekt. genauere Infos habe ich leider noch nicht. Es fallen auch Worte wie Turbo kaputt usw. Der Wagen steht jetzt in einer Werkstatt, nicht beim Freundlichen. Habe die Werkstatt aber auf meiner Seite. Die checken zur Zeit alles um denTurbo herum. Aber was kann es außer dem Turbo noch sein? Der Wagen, T&F, 103 kw, Schalter, ist natürlich seit April aus der verlängerten Garantie raus, ist viereinhalb Jahre alt und hat 81 tsd km gelaufen. Bei uns hat er als Zugwagen den Wohnwagen am Haken gehabt. Wir selbst hatten nie Probleme. Für hilfreiche Tipps danke ich euch schon mal im Voraus!

Viele Grüße, Uwe

am 16. Oktober 2013 um 9:25

Handelt es sich um einen Privatverkauf, Du bist also kein Händler?

Ich bin kein Jurist, glaube aber, dass Du -wenn Dir der mögliche Fehler/Mangel nicht bekannt war- keinerlei Gewährleistungspflichten hast. Pech für den Käufer.

Grundsätzlich hast du wohl recht. Nur denke ich, dass man bei einem Privatverkauf auch das Recht hat binnen zwei Wochen vom Kauf zurück zu treten!? Oder nicht?

am 16. Oktober 2013 um 11:54

Das stimmt - allerdings nur dann wenn im KV ein Gewährleistungsausschluss vereinbart wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen