ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Traggelenke und Querlenker wechseln >> Tipps und Rat gesucht

Traggelenke und Querlenker wechseln >> Tipps und Rat gesucht

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 21. November 2012 um 18:11

Hi Leute,

ich möchte als handwerklich begabter Nicht-Fachmann meine Traggelenke und Querlenker wechseln.

Kriegt man das hin? Braucht es dafür Spezialwerkzeug und Bühne?

Welches Werkzeug benötige ich dafür ggf.?

Danke für Eure Tipps vorab!

Grüße

imo

Beste Antwort im Thema

Doch, sollte so gehen.

Schraube am Kugelgelenk als erstes raus und Zapfen mit Abzieher herausziehen. Dann Schrauben am Schenkel demontieren. Damit sollte der Querlenker raus sein.

Montage mit Drehmomentschlüssel und in fünf Schritten, aber schwer ohne Bild zu erklären. Ich versuch es mit der Skizze, nicht lachen: :rolleyes::D

i. Mutter 1 mit 100 Nm vorziehen

ii. Mutter um 60 Grad weiterdrehen

iii. Mutter 2 mit 120 Nm anziehen.

iV. Schraube 3 mit 120 Nm vorziehen

v. Schraube 3 um 90 Grad weiterdrehen

Dann Schraube 3 mit prüfen, ob Drehmoment bei 170- 230 Nm liegt.

Kugelgelenk eindrücken.

Schraube am Kugelgelenk mit 50 Nm anziehen.

Achse vermessen lassen.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo, ich möchte/muß bei meinem Auto die Querlenker komplett wechseln. Ich habe das schon bei anderen Autos gemacht aber trotzdem frage ich sicherheitshalber noch mal nach wie das beim Focus ist! Kann mir vielleicht jemand eine Anleitung bzw Vorgehensweise genau schildern! Also in welcher Reihenfolge ich was lösen und festziehen muß. Auf was man genau achten sollte....ist eine Spurvermessung danach notwendig?? Danke schon mal für die Tips!!!!

Lg André

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

fast die gleiche Arbeit wie Antriebswellen,große Mutter der Antriebswelle , die äußere Besfestigungsschraube des Achsschenkel, Achsschenkel nach unten drücken, wenns klemmt mit einem ca 1,5 mtr langen Rohr als Hebel von vorne unter den Rahmen ( unter dem Motor nach hinten) nur zusätzlich die 3 inneren Schrauben vom Querlenker.

Einbau umgekehrt, Drehmoment der Antriebswelle beachten, bin mir nicht 100% sicher, sollten 235NM sein, Antriebswelle noch im hochgebockten Zustand ziemlich festziehen, immer wieder mal an der Bremsscheibe drehen, sonst kanns Dir das Radlager übel nehmen.

Passendes Werkzeug und gute Laune vorrausgesetzt sollte pro Seite 1 Std ausreichen ( gemütlich )

Achs/ Spurvermessung ist auf jden Fall zu empfehlen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

Hallo, danke für die Info....also ich muß aufjedenfall die Antiebswelle lösen??? Habe es mir noch nicht richtig angeschaut aber sollte man den Querlenker nicht so raus bekommen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

Nm der ATW ist 316 Nm !

Aber, Die kann drin bleiben. Nur aufpassen, dass man das Tripotengelenk nicht auseinander zieht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

Doch, sollte so gehen.

Schraube am Kugelgelenk als erstes raus und Zapfen mit Abzieher herausziehen. Dann Schrauben am Schenkel demontieren. Damit sollte der Querlenker raus sein.

Montage mit Drehmomentschlüssel und in fünf Schritten, aber schwer ohne Bild zu erklären. Ich versuch es mit der Skizze, nicht lachen: :rolleyes::D

i. Mutter 1 mit 100 Nm vorziehen

ii. Mutter um 60 Grad weiterdrehen

iii. Mutter 2 mit 120 Nm anziehen.

iV. Schraube 3 mit 120 Nm vorziehen

v. Schraube 3 um 90 Grad weiterdrehen

Dann Schraube 3 mit prüfen, ob Drehmoment bei 170- 230 Nm liegt.

Kugelgelenk eindrücken.

Schraube am Kugelgelenk mit 50 Nm anziehen.

Achse vermessen lassen.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

Weiss einer welcher Ausdrücker für den Focus geeignet ist? Denn die "normalen" drücken halt auf die Schraube vom Stützlager, und beim Focus kommt oben keine Schraube raus. Klappt es mit etwas zwischenlegen, oder doch besser nur Hebeln und aufdrücken?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

Jemand Erfahrung mit Ausdrückern?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

Du meinst wahrscheinlich Abzieher.

Hab ich für diese Arbeit noch nie gebraucht, es ist 50/50 das dass Gelenk nichtohne Nachhilfe nach unten rausgeht, ein ca 2mtr langes einzölliges Wasserrohr von vorn unterm Motor übern Achsschenkel und am Rahmen als Hebel ansetzen,zur Not auf das Rohr steigen - peng - aussen.

VORRAUSGESETZT das Fahrzeug ist sicher aufgebockt, also nicht auf dem Ersatzradwagenheber.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

Notfalls das Schwenklager mit Schraubendreher oder Flachmeissel etwas aufspreizen.

Abzieher ist da unnötig.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

Vielen Dank. Wenn ihr sagt es geht ohne, wird es schon klappen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]

Wenn du die Querlenker tauscht sind immer neue Traggegelenke dran, daher ist das ein Bauteil und eine Arbeit.

Spezialwerkzeug brauchst du nicht wirklich, am Besten die Schrauben selber anschauen und dir entsprechendes Werkzeug besorgen, im großen und ganzen reicht aber ein Satz Schraubenschlüssel und ein Ratschenkasten, ein großer Hammer und ein Torx für die Klemmschraube wäre auch nicht schlecht

Neben dem Querlenker solltest du zumindest die untere Klemmschraube am Traggegelenk neu haben, die geht normalerweise kaputt wenn man sie rausklopft ...

Themenstarteram 21. November 2012 um 18:36

Hi,

danke Dir. Brauch ich dazu zwingend eine Bühne? Klingt danach!

Oder geht auch einseitig aufbocken?

Gruss

imo

Hebebühne wäre toll, aber es geht auch ohne ...

Wegen Bühne: Guck doch mal nach einer Selbsthilfewerkstatt in deiner nähe. Da kannst du meistens auch Werkzeug leihen und wenn du nicht weiterkommst ist evtl. auch noch jemand da, der dir hilft.

Was du dir auch besorgen solltest, die Drehmomente für die Schrauben. Die selbstsichernden Muttern an den Buchsen solltest du auch neu machen. Die Schraube für die eine Buchse gammelt gerne mal fest. Die Lagerschalen bekommst du meistens problems ab.

Die Klemmschraube am Traggelenk geht manchmal etwas schwerer. Aber ging bis jetzt immer mit kontrollierter Gewalteinwirkung raus.

Teile würde ich im Internet kaufen, aber bitte keinen ebay Billigschrott.

Was man guten Gewissens verbauen kann und den Geldbeutel nicht zu sehr belastet: Febi oder Monroe (spreche aus Erfahrung, habe ich selbst bei mir drin)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Traggelenke und Querlenker wechseln >> Tipps und Rat gesucht