ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Träger durchgerostet kein Tüv

Träger durchgerostet kein Tüv

Themenstarteram 25. Oktober 2007 um 16:31

Hallo liebe Leut,

heute war es nun soweit wollt mein Jetta anmelden und davor mußte ich zum Tüv. Bremsen und alles andere war OK aber leider stellte er zum Schluß fest das der Träger unter dem Motor durch ist, keine ahnung wie der genau heißt. Mein Vater besorgte einen beim Schrott, jetzt wollt ich wissen wie man den am besten wechselt. Das Fahrzeug ist ein Jetta Bj 88 1,3 NZ

MFG Daniel

Ähnliche Themen
20 Antworten

Meinst du die Quertraverse in der Nähe des Schlossträgers, oder den anderen Träger, wo die querlenker dran befestigt sind ?

der erste ist relativ simpel zu wechseln, musst nur den motor etwas mit nem wagenheber oder so anheben, habe ich bei mir genauso gemacht ...

mfg tobias

Themenstarteram 25. Oktober 2007 um 16:51

Hab gerade auf Tüvzettel geschaut, er nennt das Teil Vorderachskörper.

hm hast denn nicht selber nachgeschaut?

also der wo die querlenker dran sind, das ist kniffliger ...

mfg tobias

Themenstarteram 25. Oktober 2007 um 16:54

Die Querlenker sind dran befestigt und es ist genau unter dem Motor und Getriebe, er meinte das sei eine Schwachstelle.

Themenstarteram 25. Oktober 2007 um 16:57

Leider an das Teil haben wir nicht angeschaut, Bremsen und Auspuff und 2 Löcher noch zu gemacht aber an das Teil nicht. An den seiten bohrte er mit dem Schraubendreher dran herum. Wie kann man das Teil am besten wechseln.

Liest sich so als wenn es der Achsträger wäre, hatte noch nie einen der Durchgerottet war. Stell mal ein Foto von dem Teil rein.

Wie man den am besten wechselt?

--

Hebebühne, Schlagschrauber... bei der Gelegenheit kannst dann auch die Querlenkerlager neu machen...

--

Viel Erfolg!

ciao

Wagen auf ne Grube/Hebebühne und an den Vorderen Aufnahmepunkten anheben (Handbremse, Keile!)

Motor leicht anheben (Brücke oder Kettenzug)

Motorlager von unten, getriebeseitiges Lager von oben lösen

Traggelenke aus Vorderachskörper lösen und Querlenker nach unten wegklappen

(alternativ Schrauben der Querlenker lösen und die nach aussen wegziehen)

alle weiteren Schrauben VORSICHTIG und mit Gefühl lösen

Schrauben die nach oben in die Längsträger und die Karrosserie gehen besser durch Neue ersetzen

Themenstarteram 27. Oktober 2007 um 12:54

Naja wir haben es gewechselt, auf der Grube, mußten die Querlenker abbbauen und soweiter. Das Abmontieren ging leider sehr schlecht da die Shrauben schon relativ rostig waren. Das größte Problem hatten wir mit den 2 Hülsen der Querlenker die waren total hin. Der Träger kostete beim Schrott 50€ und die Hülsen 1,95€, also am Dienstag werden wir es dann dem Netten Tüv Mensch mal zeigen.

Themenstarteram 27. Oktober 2007 um 12:55

Da hab ich noch ein Bild des kompletten Trägers.

Bei dem Teil muss man den VW Ingenieuren leider vorwerfen

dass sie absoluten Mist gebaut haben.

Da sind genug Öffnungen drin, aber keine an den tiefsten

Punkten. Da sammelt sich das Wasser und der Träger vergammelt.

Naja,kann nicht alles perfekt sein von VW aber trotzdem,bedenkt wie alt eure Golfs sind und wie lange das hielt! ;)

Wo isser denn nun durch,beim Getriebelager?

 

Tja,darum mach ichs schon lange und regelmäßig,ich pinsel meine VA immer mitn Altölfettgemisch ein und lass auch alles ölig in Motornähe,dann passiert sowas auch nicht! ;)

Moin!

Nur mal kurz als Ergänzung.

Das Teil nennt sich Aggregateträger(alte Bezeichnung Fahrschemel).

Beim 89er Golf 2 einer Bekannten war der auch auf der Beifahrerseite durchgerostet.

Rostschäden am Aggregateträger sind also leider keine Seltenheit...

Gruß,

Zwackelmann.

Zitat:

Original geschrieben von MDS

Wo isser denn nun durch,beim Getriebelager?

 

Tja,darum mach ichs schon lange und regelmäßig,ich pinsel meine VA immer mitn Altölfettgemisch ein und lass auch alles ölig in Motornähe,dann passiert sowas auch nicht! ;)

In der Regel rosten sie seitlich in der Nähe der Querlenker durch.

Und zwar von innen. Dein Altölgepinsel bringt da leider nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Träger durchgerostet kein Tüv