ForumOffroad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Toyota oder Isuzu?

Toyota oder Isuzu?

Themenstarteram 14. Dezember 2013 um 16:46

Hallo,

bei mir steht im Fruehjahr ein Autowechsel an. Und da ich nebenbei viel am Haus machen will, muss mein PKW weg und ein Lastentier ins Haus. Nun hab ich 2 in die engere Auswahl genommen. Entweder Isuzu D-Max oder Toyota Hillux. Beide als Neuwagen und beide kosten bei uns in der Grundausstattung fast gleich viel. Welche Vor oder Nachteile sind euch bei den 2 Modellen bekannt? Welchen wuerdet ihr nehmen? Oder empfehlt ihr eher einen ganz anderen? Welche Extraausstattungen sind ein muss?

Ich habe mich noch nie mit Pick Up befasst. Allerdings scheint es mir bei meinem Vorhaben die sinnvollste Fahrzeugwahl zu sein. Ich wohne auch in einer bergigen Gegend mit schlechten Strassen und viel Schnee in den Wintermonaten.

Ich hoffe auf paar gute Tipps

Gruss

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 15. Dezember 2013 um 13:46

Zitat:

Original geschrieben von unpaved

Bis zu 700€ für einen ganz normalen Isuzu Jahresservice ist schon heftig:

http://www.pickuptrucks.de/.../...0k-intervallservice-eure-erfahrungen

Gruß, Bernhard

Ok, die schreiben von ,, habe gehoert bis zu 700 Euro''. Die meisten bezahlten dann knappe 400 Euro. Da lieg ich mit meiner C Klasse momentan bei jedem Service weit drueber :(

am 16. Dezember 2013 um 9:44

Zitat:

Ok, die schreiben von ,, habe gehoert bis zu 700 Euro''. Die meisten bezahlten dann knappe 400 Euro. Da lieg ich mit meiner C Klasse momentan bei jedem Service weit drueber :(

------------------------------------

Die kleine Wartung kostet ca. 350.- und die grosse Wartung ca. 700.- , ist für so ein Fahrzeug auch O.K.

Wer die Preise für normal hält, weil er sie von seinem Benz nicht anders kennt: bitte. Ich habe nur mal drauf hingewiesen, dass Service bei Isuzu in D teurer und teils überteuert ist, im Verhältnis zur Konkurrenz in diesem Markt. Oder glaubt ihr wirklich, irgendjemand aus den Ländern, für die dieser PU gebaut wird, leistet sich ein Nutzfahrzeug mit solchen Wartungskosten?

 

 

 

 

Themenstarteram 16. Dezember 2013 um 11:43

Zitat:

Original geschrieben von unpaved

Wer die Preise für normal hält, weil er sie von seinem Benz nicht anders kennt: bitte. Ich habe nur mal drauf hingewiesen, dass Service bei Isuzu in D teurer und teils überteuert ist, im Verhältnis zur Konkurrenz in diesem Markt. Oder glaubt ihr wirklich, irgendjemand aus den Ländern, für die dieser PU gebaut wird, leistet sich ein Nutzfahrzeug mit solchen Wartungskosten?

So so, ich hab nirgends geschrieben das 700 euro fuer mich nicht zu teuer ist. Ich habe nur erwaehnt das ich den Service nicht fuer knapp 400 Euro bekomme bei MB und der Preis in Ordnung ist. Wenn ich dir erzaehle was ich hier eigendlich fuer einen Service zahlen muss, dann kommen dir wahrscheinlich die Traenen. MB ruft bei uns 200 Euro die Stunde auf ;)

Noch mal ein Isuzu Horrortrip: 1x Glühkerzen wechseln macht knapp 3700€

http://www.wohnkabinen-magazin.de/.../...gau-ist-heute-eingetreten?...

Klar, bei jedem Diesel können Glühkerzen beim Wechsel abbrechen, aber hier ist es schon extrem gelaufen.

 

 

Themenstarteram 16. Dezember 2013 um 15:33

Wenns danach geht muesste ich nur noch Fahrrad fahren. Es wird kaum eine Marke geben wo es nicht solche bzw aehnliche Berichte im Netz gibt wo aus einer harmlosen Reparatur der Horror wurde. ;)

Schauen wir uns einfach mal an, wie beim Hilux der Keilriemen gewechselt wird:)

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ZlZ7MgvECzg

 

 

am 18. Dezember 2013 um 7:17

OMG!!! :eek:

Was für Spezialisten! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Toyota oder Isuzu?