Tipps zu Gurtwarnern

illegale Tipps zu Gurtwarnern?

Mit erschrecken lese ich hier sehr viele Anfragen, wie man einen Gurtwarner deaktivieren kann. Dabei kommen auch einige Aussagen, dass dann die ABE (Betriebszulassung) des Fahrzeuges erlischt und das damit illegal sei.

Wenn dem so ist, stell ich mir die Frage, darf das dann hier beschrieben werden?

Btw: Mich nervt der Gurtwarner nicht, ich hör ihn gar nicht, da immer angeschnallt. Bei Beifahrern, die sich doch mal nicht anschnallen, find ich es ungemein praktisch, dass es piepst 😉

83 Antworten

Hier lese ich ständig soviele illegale Tips, mittlerweile hab ich es aufgegeben überall meinen Kommentar zuzuschreiben.

Kat ausbauen, CD´s kopieren, illegales Downloaden, Umbauten ohne ABE, Airbag ausbau ...... das würde eine endlos lange Liste.

Da sind die Gurtpiepser noch harmlos. Wobei ich für den Grund kein Verständnis hab, normalerweise dürfte man die nie bemerken. Anschnallen sollte im eigenen Interesse niemals vergessen werden.

Gruß Meik

P.S. Titel "illegale Tips" würde besser passen

Natürlich sollte es selbstverständlich sein, dass man sich auf öffentlicher Straße anschnallt (wobei da eigentlich der Gurtwarner auch unnötig sein sollte), aber es kann ja auch bspw. möglich sein, dass man ein großes Grundstück hat, auf dem man das Auto bewegt, und wenn man 200 m mit diesem Gepiepse fahren muss, dann nervt das schon, insb. wenn man es öfters macht. Also es kann durchaus palusible Gründe geben, warum einen das nervt. Ob es allerdings gut ist, eine ABE-Erlöschung in Kauf zu nehmen, sei dahingestellt (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das wirklich der Fall ist, zumindest, wenn es die Werkstatt durchführt).

leider sind die strafen viel zu niedrig, wenn man teile verändert hat! es müsste mal richtig bei den versicherungen knallen alá "jegliche veränderung fürht zum kompletten erlöschen des versicherungsschutzes, egal was verändert wurde" spätestens dann hört das mit dem illegalen tuning etc. auf....
und seien wir mal ehrlich...der gurt wird doch nur noch als "unverbindliche empfehlung" gesehen...nicht mehr als notwendigkeit....

Man könnt´s ja so machen dass die bei Schrittgeschwindigkeit noch nicht piepsen (einparken, in die Garage fahren etc) und mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter werden. Und bei abklemmen geht gleich der Motor mit aus 😉

Da hilft dann nur noch Ohropax für die Unbelehrbaren 😁

ABE-Erlöschen glaub ich (in D) nicht, solange der nicht gesetzl. vorgeschrieben ist. Das Ding gibt nur Pluspunkte in der Sicherheitswertung, selbst im NCAP-Crashtest.

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Beim Golf die gehen bei Schritttempo auch nicht an.
Aber was solls? Wer das Teil nicht haben will soll es doch ausmachen, sehe jetzt nicht so das Problem? Nen Golf II hat auch kein Gurtwarner, trotzdem darf man damit noch fahren oder?
Und wen stört es denn wenn sich die Leute nicht anschnallen? Das ist doch endlich mal ne Sache, wo sie wirklich kaum jemand anders mit gefährden!

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Und wen stört es denn wenn sich die Leute nicht anschnallen? Das ist doch endlich mal ne Sache, wo sie wirklich kaum jemand anders mit gefährden!

Leider belasten diese notorischen Nicht-Anschnaller im Falle eines Unfalles ungebührlich unser soziales Sicherungssystem. Das dies von der Masse der Versicherten nicht gern gesehen wird, läßt sich durchaus nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Leider belasten diese notorischen Nicht-Anschnaller im Falle eines Unfalles ungebührlich unser soziales Sicherungssystem.

wenns nach mir ginge würden soclhe extremfälle keine unterstützung erhalten....

nebenbei belasten sie auch noch die komunen, wenn die feuerwehr ausrücken darf, um dann die überreste aus dem straßengraben zu suchen, und mit in den leichensack zu werfen....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


wenns nach mir ginge würden soclhe extremfälle keine unterstützung erhalten....

Dies läßt unser Sozialstaat allerdings nicht zu.

Empfindlichere Geldbußen sind für solche Fälle jedoch sozial gerechtfertigt...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Empfindlichere Geldbußen sind für solche Fälle jedoch sozial gerechtfertigt...

die WIR im endeffekt auch wieder tragen müssen, wenn solche pflegefälle (wörtlich zu nehmen!) dann das geld über arbeitslosengeld/hartz4 etc. erhalten.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


nebenbei belasten sie auch noch die komunen, wenn die feuerwehr ausrücken darf, um dann die überreste aus dem straßengraben zu suchen, und mit in den leichensack zu werfen....

Ist denn nicht so nen Oller Sack billiger als das Zusammenflicken eines Menschens, der aufgrund des Gurtes doch noch Überlebenschancen hat? 😉

Aber gut, das Argument mit der Krankenversicherung etc. kann ich nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


die WIR im endeffekt auch wieder tragen müssen, wenn solche pflegefälle (wörtlich zu nehmen!) dann das geld über arbeitslosengeld/hartz4 etc. erhalten.....

Hmm... mir fällt gerade kein Grund ein, aus dem

a) wörtlich zu nehmende Pflegefälle Auto fahren und daher sich nicht anschnallen

b) Menschen, die Arbeitslosengeld/Hartz IV beziehen, sich häufiger nicht anschnallen, als Menschen, die die Strafe von selbstverdientem Geld oder von Papas Geld oder vom Geld des Ehemanns oder von der Rente zahlen.

Bitte erleuchte mich.

MfG, HeRo

was für eine kleinkarierte diskussion. sich nicht anzuschnallen kann man kritisieren, weil es dämlich ist. aber nur die kostenfaktoren zu bewerten, ist menschenverachtend. wenn einer dumm genug ist, sich nicht anzuschnallen, dann ist das seine freie entscheidung. unsere sozialsysteme brechen wegen der paar "peanuts" sicher nicht zusammen. das sind eben die kosten der mobilität.

wer bei mir ins auto steigt, hat sich anzuschnallen, aber das ist eine sache zwischen mir und meinen mitfahrern und sollte den staat eigentlich NICHTS angehen.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


wenn einer dumm genug ist, sich nicht anzuschnallen, dann ist das seine freie entscheidung.

Sicherlich ist dies dann seine freie Entscheidung. Sie wirft aber ein äußerst schlechtes Licht auf sein Sozialverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


aber nur die kostenfaktoren zu bewerten, ist menschenverachtend.

Das ist das einzige (zugegeben zynische) Argument, dass man den Gurtmuffeln, die gerne selbst über ihren Freitod im Auto entscheiden, entgegenbringen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen