Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
Zitat:
@zerocool1011 schrieb am 20. April 2016 um 12:18:13 Uhr:
Tiguan Highline 4MOTION BlueMotion Technology 2,0 l TDI SCR 140 kW (190 PS)Außenfarbe Pure White
Innenfarben Titanschwarz-Kristallgrau/Titanschwarz//Schwarz/Titanschwarz
Guide & Inform
Active Info Display
Adaptive Fahrwerkregelung DCC
Bordwerkzeug und Wagenheber
Fahrassistenz-Paket Plus
Gepäckraumbeleuchtung inkl. 230-V
Lederausstattung Vienna mit Top Koformsitzen für R-Line
Navigation Discover Pro
R-Line
Reserverad 18 Zoll
Soundsystem Dynaudio
Suzuka Reifen 20 Zoll Volkswagen R
Top Paket
Umgebungsansicht Area View und Rückfahrkamera Rear View
Vekehrszeichenerkennung
Winterpaket mit äußeren beiheizbaren Rücksitzen
Winterräder Auckland 19 ZollLP: 56.990,00 EUR
Bestellt am 18.04.2016
unverbindliche Auslieferung KW 29/2016
Da fehlen eigentlich nur die Reifenfülldrucksensoren für die Winterräder, da Top-Paket gewählt wurde.
Wie bestellt man das Bordwerkzeug?
Gruß
RSLiner
Zitat:
@zerocool1011 schrieb am 20. April 2016 um 23:10:21 Uhr:
Wie meinst du fehlen?
Ganz einfach:
In Deiner Konfiguration ist für die Sommerschlappen der Satz Drucksensoren inkludiert.
Damit hast Du die echte Druckanzeige eines jeden Reifens in der MFA und damit eien echte Drucküberwachung.
Für die Winterräder jedoch sind diese lt. Deiner Auflistung nicht extra bestellt, hier sind diese aber nur optional! So fährst Du mit den Winterschlappen halt ohne jegliche Drucküberwachung der Reifen, da kein(!) Fallback auf die indirekte Überwachung via ABS-Sensoren statt (da werden -grob gesagt- "nur" Drehzahlunterschiede überwacht und bei zu großen Abweichungen gewarnt).
Du solltest die Reifendrucksensoren noch nachordern, da Du sonst nur rund 6 Monate/Jahr mit Drucküberwachung rumfährst. 😉
Ähnliche Themen
Ihr wisst sicherlich das das bei jedem Reifenwechsel einiges kostet u die Akkus in den Sensoren werden auch nach ein Paar jahren leer
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 21. April 2016 um 08:15:09 Uhr:
Zitat:
@zerocool1011 schrieb am 20. April 2016 um 23:10:21 Uhr:
Wie meinst du fehlen?Ganz einfach:
In Deiner Konfiguration ist für die Sommerschlappen der Satz Drucksensoren inkludiert.
Damit hast Du die echte Druckanzeige eines jeden Reifens in der MFA und damit eien echte Drucküberwachung.
Für die Winterräder jedoch sind diese lt. Deiner Auflistung nicht extra bestellt, hier sind diese aber nur optional! So fährst Du mit den Winterschlappen halt ohne jegliche Drucküberwachung der Reifen, da kein(!) Fallback auf die indirekte Überwachung via ABS-Sensoren statt (da werden -grob gesagt- "nur" Drehzahlunterschiede überwacht und bei zu großen Abweichungen gewarnt).
Du solltest die Reifendrucksensoren noch nachordern, da Du sonst nur rund 6 Monate/Jahr mit Drucküberwachung rumfährst. 😉
Meiner Meinung braucht man so ein kiki nicht. Für was. Gab's früher auch nicht. Und das normale Reifendruckkontrollsystem von VW reicht völlig aus. Wieso das Geld zum Fenster raus werfen
Zitat:
@Bully-Atecafan schrieb am 21. April 2016 um 10:45:28 Uhr:
Ihr wisst sicherlich das das bei jedem Reifenwechsel einiges kostet u die Akkus in den Sensoren werden auch nach ein Paar jahren leer
Nee, so ist das nicht.
1. sind da vergossen kleine Batterien drin und keine (aufladbaren) "Akkus". Warum soll das was beim Reifenwechsel kosten?
2. halten diese relativ lange. Ich habe was zwischen 4..8 Jahren bzw 80.000...120.000 km gelesen.
Also nichts mit "bei jedem Reifenwechsel", also alle halbe Jahr. 😉
Zitat:
@scidan schrieb am 21. April 2016 um 12:32:05 Uhr:
Meiner Meinung braucht man so ein kiki nicht. Für was. Gab's früher auch nicht. Und das normale Reifendruckkontrollsystem von VW reicht völlig aus. Wieso das Geld zum Fenster raus werfen
Für was? Wieso?
Weil man damit sicherer unterwegs ist als mit der billigen reinen ABS-Lösung.
Speziell, wenn man viel abseits der Zivilisation rum gurkt, ist die Warnung hier bedeutend früher und man kann reagieren (immer wieder nachpumpen), bevor es kritisch für den Reifen wird.
Bei der ABS-Lösung hatte ich mal den Fall, dass das Teil gewarnt hat und als ich auf der Autobahn zum stehen kam, war das zwar noch sicher (der Reifenwarner hatte seinen geplanten Sinn der Verkehrs-Sicherheit erfüllt!) aber der Reifen war hin! Aufpumpen nicht mehr möglich wegen Blasenbildung an der Flanke... Also doch stehen bleiben und auf den Abschlepper warten. 🙁
Bei meiner jetzigen Lösung kann ich mich zumindest noch bis zum nächsten Reifenschrauber durchhangeln.
Und ja, früher war selbstverständlich alles besser, als es den Fortschritt noch nicht gab. 😉
Damals wurde täglich vor/in der Höhle gegrillt. Herrlich. 😁
Wenn man das TOP-Paket bestellt, dann hat man automatisch das modernere (aber auch teurer zu wartende) System an Bord. Dann muss man (um seiner Pflicht nachzukommen) auch für die Winterreifen die Sensoren kaufen. Das wird uns nicht allzu weh tun.
Ich hab das Top Paket bestellt. Wie funktioniert das. Muss dann jedesmal die drucküberwachung beim Sommer/Winterreifenwechsel mitgetauscht werden? Was kostet sowas extra? Und was kostet sowas jedesmal beim wechseln der Reifen???
Zitat:
@Neno.M81 schrieb am 21. April 2016 um 13:11:39 Uhr:
Muss dann jedesmal die drucküberwachung beim Sommer/Winterreifenwechsel mitgetauscht werden?
Nein, diese Druck-Sensoren befinden sich zusammen mit den Ventilen in einer Einheit, die an der Felge festgeschraubt ist (der Ventilschaft dient hierbei als Antenne). Du brauchst für jede Felge je einen dieser Sensoren.
Also jetzt schnell noch für die Winterreifen nachordern, wenn Du Winterreifen mitbestellt hast.