ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. temperatur problem noch immer!!

temperatur problem noch immer!!

Themenstarteram 19. März 2009 um 22:58

mondi silver

Themenstarter

 

hallo bin neu hier !habe einen mondeo 2001 bj tdci mit 147.000 km das auto habe ich mit etwa 44.000 km gekauft und bis vor halbes jahr null probleme !bin sehr zufrieden nun zu dem problem:als ich vor etwa 6 monaten auf urlaup reise war habe gemerkt das ab 13o kmh mit beschleinigung etwas länger dauert als wie sonst auf ca;190 kmh war fast aus nadl hats sich kaum noch bewegt.und die motor temp.ist etwass richtung roter bereich gekletert´ob wohl es drausen bei etwa 2grad war .bin schon bei ford gewessen wapu kontrole. ausgebaut war ok termostat neu zu sicherheit.das problem unwerendert habe verdacht auf kat eventuel auf verstopfung könnte das sein?was meint ihr ?sonst stadt werkehr keine probleme beschleunigt gut bis 140 km würd mich freuen auf jeder hilfe ! motor ist serien zustand kein chip ! hatt vieleicht jemand noch eine idee? ladeluft schlauch und system geprüft!ansaug krümmer reinigen ob das was bringt?thermo schalter? erneuern?

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 21. März 2009 um 17:01

Hallo erst mal, :confused: es gibt zwei Thermostate das wissen viele FFH nicht der zweite sitz genau unter der Wasserpumpe.Vieleicht Hilfts ja. :D

Gruß Deichgraf

Themenstarteram 22. März 2009 um 14:56

da würde das problem anders da würde motor eher kalt bleiben bei kleinen thermostat?

am 22. März 2009 um 15:09

Hi mondi silver 1,

las doch mal den Turboladerschlauch kontrollieren. Bei meiner Urlaubsfahrt vor 2 Jahren hatte ich das gleiche Problem. Bei mir hatte ich einen leichten Riss im Turboladerschlauch. Rußt dein Mondi auch stärker?

Gruß Mondika

Themenstarteram 22. März 2009 um 15:33

erst mal danke für deine antwort !nein rust nicht mehr als wie sons vieleicht ein busschen mehr! ja ich habe das gefühl das der motor bzw turbo keinen lade druck wie früher hat . ich denke das der katalysator was hat?den turbo schlauch muss ich ab montieren um es genau zu kontr.so sieht er in ordnung wie kann ich es auf risse prüfen?danke

Themenstarteram 22. März 2009 um 16:46

ladeschlauch ist ok.! habe es kontrolliert!

Themenstarteram 24. März 2009 um 21:10

ich probier es mit kühler entkalken spülen vieleicht ist das ein problem

Zitat:

Original geschrieben von mondi silver 1

... den turbo schlauch muss ich ab montieren um es genau zu kontr.so sieht er in ordnung wie kann ich es auf risse prüfen?danke

ohne jetzt bösartig wirken zu wollen, weisst du überhaupt was du da tust, und was in deinem Motorraum was ist? Das Ladeluftsystem hat vier Schläuche(oder sinds sogar fünf?)... welcher Schlauch ist denn O.K.?

Vielleicht fährst du doch mal in ne ordentliche FORD-Werke und klärst die richtig auf...

Mit zusitzendem Kat geht der m.E. keine 190 mehr! und sonst kat ab und mal kurz ausprobieren ob er dann besser zieht! Alos nicht ne Vollgasorgie auf die Bahn, sonder einmal kurz testen ob er besser Gas nimmt!

Themenstarteram 25. März 2009 um 20:15

hallo!turbo schlauch ist ok ! dem habe ich angeschaut ich habe einen tipp bekomen der jenige hatte gleichen problem (riss im turbo schlauch)aber mit neuen schlauch problem beseitigt !ich bin kein mecha.oder techniker aber ich habe viele sachen selber repariert aber nicht bei dem auto veil er eben nie defekter gehabt hat,ausser das er beim fahrt ausgeht aber das ist beim anderen mondeos auch .also dem 2 schlauch zur ansaug krümmer habe ich nur optisch angessen soweit in ordnung.alo bleiben noch drei oder (lade luft kühler?) also was soll ich tun nach deine meinung nach du kannst mir ein bischen helfen?das was du schreibst ist echt ok.ich bin auch dank bar das sich jemand interesiert!ich denke es könnte auch der kühler sein verstopft z.b. verkalt und kühlwasser ist auch alt (viollet)die wechselt man laut ford alle 10 jahre!?naja vieleicht wirde ich dem problen finden .ich werd das auto nicht verkaufen veil es sonst 1a ist und wegen dem problem sowieso nicht ,frage an dich :was soll ich als nächstes tun das mit dem kat .ja 200 kmh schaft er auch braucht aber lenger aber ich will dem motor nicht unötig über hitzen.gruss

Themenstarteram 25. März 2009 um 20:59

beim ford - werke war ich schon auto war ganzes tag dort geprüft war die sache die sagten 99 prozent wapu.900 euro rep.vorschlag.war mir zu teuer .beim 2 ford werke bin ich gefahren weil der günstiger war sagte ich bitte wapu ausbauen termostat prüfen usw.ergebnis wapu ok termostat neu weil es nicht ganz aufmacht so der meister. er meinte vieleicht hatt sich der kühler innerlicht verengt oder so was :rolleyes:dem problem habe ich ihm genauestens erklert.und bei anderen mechaniker war ich noch manhe zukten mit schulter und einer sagte vieleicht ist 2 thermoschalter stuffe defekt ?kühlt nicht das glaub ich nicht.oder?gruss

überprüfe mal den widerstand für den lüfter.

zumindest bei mir war der durchgebrannte widerstand die ursache für ein ähnliches verhalten.

> und einer sagte vieleicht ist 2 thermoschalter stuffe defekt ?kühlt nicht das glaub ich nicht.oder?

glaub mal, kostet auch nicht viel.

gruss

 

 

ps.

koof dich mal nen sack deutsch!

man versteht ja kaum was du sagen willst.

das is nen diesel, der überhitzt nich mal einfach so, nur weil nen lüfter nich läuft! kann sein das nen thermostat hin is, oder beide, warscheinlich is wohl aber die pumpe, wie schon festgestellt. is das kleine thermostat hin, dann wird er aber nich zu warm, nur zu kalt, bzw. hält keine konstate temperatur. beim großen...kann ich nix zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion

das is nen diesel, der überhitzt nich mal einfach so, nur weil nen lüfter nich läuft!

guckst du:

http://www.motor-talk.de/forum/temperaturproblem-t2140651.html

es war der widerstand.

gruss

du hattest das problem im januar, laut deinen posts. da hatten wir alle in europa recht tiefe temperaturen. warum sollte da ein defekter lüfterwiederstand, also wohl ein nicht funktionierenden lüfter, zu dem problem eines überhitzen führen?! hattest ja auch geschrieben das dass große thermostat ja wohl auch gemacht wurde, da es nicht richtig funktonierte, das wäre da eher das problem das die nadel ins rote wandert!

mein lüfter is NOCH NIE von selber angegangen, außer ich hab die klima zugeschaltet, und ja, ich bin auch schon im sommer gefahren!

das nen diesel überhitzt, ist im regelfall nur dann, wenn das thermostat nich aufmacht, oder zu wenig wasser/luft drin is. wenn man primär in ner wüste fährt, ok, dann läuft der lüfter bestimmt auch mal.

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion

du hattest das problem im januar, laut deinen posts. da hatten wir alle in europa recht tiefe temperaturen. warum sollte da ein defekter lüfterwiederstand, also wohl ein nicht funktionierenden lüfter, zu dem problem eines überhitzen führen?!

habe ich das auto konstruiert?

jedenfalls lief der lüfter dann bei einigen tests(wie schon geschrieben:aus dem keller im hohen gang beschleunigen) auch im januar an.

und seit dem "rennt" auch der zeiger nicht mehr gegen rot.

ich habe mich zwar auch gewundert das es bei diesen temperaturen noch den lüfter zur zwangskühlung braucht, aber dem ist wohl so.

er lief zwar nur kurz an aber er lief.

nur weil etwas unlogisch erscheint heisst es noch lange nicht das es bei ford nicht doch so ist! ;-)

Zitat:

hattest ja auch geschrieben das dass große thermostat ja wohl auch gemacht wurde, da es nicht richtig funktonierte, das wäre da eher das problem das die nadel ins rote wandert!

den verdacht hatte ich auch und habe es gleich mitmachen lassen - die paar franken haben die kuh auch nicht mehr fett gemacht im zuge der 180er durchsicht.

Zitat:

mein lüfter is NOCH NIE von selber angegangen, außer ich hab die klima zugeschaltet, und ja, ich bin auch schon im sommer gefahren!

wenn ich hier länger am zoll warten muss läuft er auch im winter an.

der silberne kollege sollte imho dennoch mal den widerstand prüfen lassen - geht fix und kostet nicht die welt.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. temperatur problem noch immer!!