Technische Probleme
Ich hatte am Sonntag auf der Rückfahrt aus I nicht ganz so viel freunde mit meinem Dicken.
Nach ca. 600 km hat sich der Dicke bei Tempo 160 einfach ausgeschaltet( wie wenn ich zum abstellen die Zündung ausschalte), alles dunkel und aus. Macht sich gut wenn man Nachts fährt.
Nach ca. 30 sec. alles wie von Geisterhand wieder an( auch genauso wie beim Starten, Drehzahlmesser einmal hoch).
Dann fing es heftig an zu Regnen, und immer wenn mich jemand überholt hat und es kam Gischt haben die Assistenten erstmal eine Pause eingelegt und ich habe im Display die Meldung bekommen das Sie erstmal nicht zur Verfügung stehen. War der Überholende ein Stück weg und es kam kaum noch Gischt,
siehe da meine Assistenten waren wieder in Funktion.
Weiterhin ist mir aufgefallen, wenn ich so alle 2h mal meine Sitzposition überprüfe, das die Rückenlehne sich ein Stück zurück gestellt hat, aufgefallen durch die Betätigung der Memory Taste für die Sitze. Die Rückenlehne kam jedesmal so ca. 2 cm wieder vor.
War dann heute endlich beim Freundlichen, da noch wie bei anderen das Problem mit den Kamaras besteht und ein Kabelbaum gewechselt werden muß. Meine neuen Probleme sind wohl noch nicht bekannt, also Nachricht an VW und warten.
Daher hier meine Frage, hat jemand von Euch auch solche oder ähnliche Beanstandungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Zum Thema eigenständige Sitzverstellung: ich hab ja ebenfalls die Komfortsitze im Sitzmemory Premium, aber das Problem bisher noch nicht gehabt.Ggf. liegt es am Ein-/Aussteigeverhalten des Fahrers...
Daran dürfte es auch liegen, der Fahrer unseres blauen T2 hat das Problem nicht. Das ist auch der Punkt der mich am wenigsten interessiert, würden meine Bremsen auf Knopfdruck hin nicht mehr quietschen, dass jeder Güterzug neidisch wird, dann würde ich auch zu jedem Fahrtantritt den Knopf drücken- über meine restliche Haltedauer...
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Ganz ehrlich warum stellst Du den Wagen nicht bei Deinem Händler auf den Hof? Ich bin nicht der Typ der gleich wegen jeder kleinigkeit Alarm macht, aber bei so was ist bei mir Schluss mit lustig. Zur Not würde ich die S.... Karre wandeln. Hatte vor 10 Jahren mal einen A4. Der hatte auch dauert was. Das hab ich mir nicht lange angeschaut und den Wagen wieder verkauft.
Genau da habe ich ihm von Anfang an gesagt, jetzt nicht gleich Wandlung, aber ich wäre mit der Mühle keinen Meter mehr gefahren. Bevor die den Fehler nicht beseitigt haben und mir eine schlüssige Erklärung geliefert hätten, wär ich nicht mehr eingestiegen...
Bei aller (anfänglicher) Zufriedenheit mit meinem T2 nervt mich doch so langsam einiges:
An die "automatische Sitzverstellung" habe ich mich ja gewohnt, für mich etwas nervig, aber kann man mit leben.
Seit längerem quietschen die Bremsen allerdings furchtbar, eines 80k BLP Autos ziemlich unwürdig. Heute unternimmt die Werkstatt einen zweiten versuch diese Quietschen zu beseitigen. Während das Fahrzeug abgeholt werden sollte hat dann plötzlich der "keyless go Sensor" in der Fahrertür den Dienst quittiert- praktisch, dass er das gleich zu einem Werkstatttermin macht.
So langsam nervt ein wenig...
Hallo Grizzler.
seit gestern quietschen die Bremsen an meinem Dicken auch. Hört sich an wie bei einem Auto von 10 Jahren und nicht von 1Jahr altem Fahrzeug.
Erzähl mal was die Werkstatt gemacht hat.
Gruß Jochen
Meiner kommt Heute auch zum🙂. Wegen der Schleifgeräusche beim Lenken.
Nur blöde, daß es seit heute Morgen weg ist.😰
Der 🙂denkt auch, ich hab was an der Klatsche.
Ähnliche Themen
Moin!
Im ersten Versuch wurde die Bremsscheiben "entgratet"- brachte ein paar km absolute Ruhe, weniger als 100 km später wieder volles Quietschkonzert.
Bei niedrigen Temperaturen, Geschwindigkeit im Bereich um die 10 km/h und mittelstarker Bremsung.
Ich habe das unangenehme Geräusch quasi den ganzen Morgen im stop and go Verkehr im Ohr- nervt...
Heute zweiter Reperaturversuch, ich kriege neue Bremsbeläge drauf, sie mussten aber erst auf die Freigabe von Volkswagen wartem, da die bei einem zweiten erfolglosen reparaturversuch wohl Bedenken haben was das Thema Wandelung/ Rückgängigmachung des Kaufes haben.
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Meiner kommt Heute auch zum🙂. Wegen der Schleifgeräusche beim Lenken.
Nur blöde, daß es seit heute Morgen weg ist.😰
Der 🙂denkt auch, ich hab was an der Klatsche.
Bei mir war das Quietschen auch einmal beim Händler weg, lag wohl daran, dass die Bremse warm war/ ist.
Ist aber bei kalten Temperaturen und kalter Bremse zu 99,5 % reproduzierbar.
In Kombination mit dem ausgefallenen keyless go Sensor in der Fahrertür haben sie ja jetzt was zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
.......An die "automatische Sitzverstellung" habe ich mich ja gewohnt, für mich etwas nervig, aber kann man mit leben.......
Dafür gibt es ja eine Lösung (neue Schalter an die Sitze). Das wurde bei mir schon erledigt, dauert aber ein Tag, beide Sitzen müssen complett ausgebaut werden.
Mir nerven auch mehrere Probleme, die aber über die Software einfach zu lösen sind. Ich meckere bereits seit 7.000 km beim Freundlichen aber die tun nichts und das nervt noch am meisten!!
Gruß, Tonny.
Zitat:
Original geschrieben von Pilottonny
Dafür gibt es ja eine Lösung (neue Schalter an die Sitze). Das wurde bei mir schon erledigt, dauert aber ein Tag, beide Sitzen müssen complett ausgebaut werden.
ja, die habe ich gesehen. Allerdings ist es mir nicht nervig genug um meinen Sitz 8der absolut 0 quietscht, Premiere für mich bei VW) deswegen ausbauen zulassen. ich habe da echt bedenken dass sich dann der Sitz nicht mehr verstellt, dafür halt wieder was neues ist.
Zitat:
Mir nerven auch mehrere Probleme, die aber über die Software einfach zu lösen sind. Ich meckere bereits seit 7.000 km beim Freundlichen aber die tun nichts und das nervt noch am meisten!!
Jep, so langsam sinkt mein Urteil von gut auf zufriedenstellend/ ausreichend. Schau mer mal wie es weitergeht, jetzt wird die komplette Tür zerlegt weil der keyless go Sensor nicht mehr funktioniert. Ähnliches Probelm ist bei VW anscheinend bekannt, nur dürfte dann der Türgriff nicht mehr zurückspringen, macht einer allerdings (noch).
Zum Thema eigenständige Sitzverstellung: ich hab ja ebenfalls die Komfortsitze im Sitzmemory Premium, aber das Problem bisher noch nicht gehabt.
Ggf. liegt es am Ein-/Aussteigeverhalten des Fahrers...
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Zum Thema eigenständige Sitzverstellung: ich hab ja ebenfalls die Komfortsitze im Sitzmemory Premium, aber das Problem bisher noch nicht gehabt.Ggf. liegt es am Ein-/Aussteigeverhalten des Fahrers...
Daran dürfte es auch liegen, der Fahrer unseres blauen T2 hat das Problem nicht. Das ist auch der Punkt der mich am wenigsten interessiert, würden meine Bremsen auf Knopfdruck hin nicht mehr quietschen, dass jeder Güterzug neidisch wird, dann würde ich auch zu jedem Fahrtantritt den Knopf drücken- über meine restliche Haltedauer...
So Grizz mein Freund, das Quitschen hat mich nun auch erreicht, nach 400km? *g*
Aber bisher nur sachte, und auch wie beim Q7... nur wenn sie warm sind... komischerweise nicht wie bei Dir... wenn sie kalt sind.
Bisher ist es noch im Rahmen, aber so schlimm wie im Q7 darf es nicht werden... dann steh ich beim Fritzen aufn Hof^^
Halt mich mal wegen Deinen Sachen hier auf dem Laufenden 😉
Tach!
Gerne- morgen kriege ich ihn angeblich wieder.
Ich vermute man wird ihn bei der Rückgabe vorher erstmal schön warm bremsn, dann hat man wenigstens ein wenig Ruhe vor mir 😉
Wie gesagt: Das ist echt auf einem störenden Niveau- früh im stopngo habe ich bei jeder moderaten Bremsung um 10 km/h herum ein widerliches Quietschen, imho nicht zu akzeptieren. Warten wir mal ab was die neuen Beläge bringen und ob ich dann auch wiede über die Fahrertür einsteigen kann, bzw. diese wieder von aussen öffnen kann und nicht erst über die Beifahrerseite von innen.
@ grizzler
Hast Du mal nach den "geräuschreduzierten" Bremsbelägen gefragt, die ich Dir in dem anderen Thread empfohlen habe ?
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
@ grizzler
Hast Du mal nach den "geräuschreduzierten" Bremsbelägen gefragt, die ich Dir in dem anderen Thread empfohlen habe ?
Ja- sowas gibt es (angeblich) bei VW nicht, er wusste aber dass MB sowas hat.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ja- sowas gibt es (angeblich) bei VW nicht, er wusste aber dass MB sowas hat.Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
@ grizzlerHast Du mal nach den "geräuschreduzierten" Bremsbelägen gefragt, die ich Dir in dem anderen Thread empfohlen habe ?
Die gibts ja sogar bei Toyota... ich werd meinen 🙂 mal bei Gelegenheit fragen...