ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Tankrucksack

Tankrucksack

Themenstarteram 8. April 2012 um 10:31

Frage mag blöd sein, aber hat ein Tankrucksack üblicherweise 2 Tragegurte, dass ich ihn auch wirklich wie nen Rucksack mitnehmen kann? Auf den Produktwerbebildern find ich immer nur Fotos von den Dinger aufm Tank montiert.

Ich überlege grad nach einer praktischen Transportmöglichkeit für Kleinkram für Touren, ohne direkt Gepäckträger und Cases verwenden zu müssen.

Von nem Rucksack direkt aufm Rücken bin ich aus Sicherheitsüberlegungen momentan noch nicht direkt überzeugt. Oder ist das Quatsch und im Fall des Falles verlässt mich der Rucksack sowieso recht schnell?

Wie macht ihr das? Stauraum im Bike ist ja nicht grad üppig.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Frage mag blöd sein, aber hat ein Tankrucksack üblicherweise 2 Tragegurte, dass ich ihn auch wirklich wie nen Rucksack mitnehmen kann? 

Habe bis dato noch keinen gesehen mit dem das möglich wäre.

 

Tankrucksäcke werden mittels einer Grundplatte, die zumeist magnetisch ist, auf dem Tank befestigt. Sehr grosse zusätzlich noch mit einem oder zwei Gurten gesichert, die unter dem Tank durchgezogen werden. Bei den meisten kann man den Rucksack durch öffnen eines Reißverschlusses von der Grundplatte lösen.

Ich persönlich mag die grossen Tankrucksäcke nicht und habe mich für die kleinere Variante entschieden (siehe Bild). Da passt der Kleinkram den man so braucht (Handy, Sonnenbrille etc.) gut rein und das reicht mir.

 

Einen Rucksack während der Fahrt ständig auf dem Rücken zuhaben wäre mir zu unbequem. Zieht bei längeren Fahrten doch kräftig an den Schultern.

 

Alternativen um Gepäck mitzuführen findest Du bei Tante LOUIS reichlich.

 

Gruß Michi 

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Frage mag blöd sein, aber hat ein Tankrucksack üblicherweise 2 Tragegurte, dass ich ihn auch wirklich wie nen Rucksack mitnehmen kann? Auf den Produktwerbebildern find ich immer nur Fotos von den Dinger aufm Tank montiert.

Ich überlege grad nach einer praktischen Transportmöglichkeit für Kleinkram für Touren, ohne direkt Gepäckträger und Cases verwenden zu müssen.

Von nem Rucksack direkt aufm Rücken bin ich aus Sicherheitsüberlegungen momentan noch nicht direkt überzeugt. Oder ist das Quatsch und im Fall des Falles verlässt mich der Rucksack sowieso recht schnell?

Wie macht ihr das? Stauraum im Bike ist ja nicht grad üppig.

Ja, ich hab so eins. Wenn der Tasche von der Trägeplatte gelöst wird (Reisverschluss) kommen die Schulterriemen zur Vorschein und kannst du tatsächlich als Rücksack weiter tragen.

Gruß

Jason

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Ja, ich hab so eins. Wenn der Tasche von der Trägeplatte gelöst wird (Reisverschluss) kommen die Schulterriemen zur Vorschein und kannst du tatsächlich als Rücksack weiter tragen.

 

Gruß

Jason

Von welchem Hersteller ist der Rucksack und wo hast Du den gekauft?

 

Gruß Michi

Ja, es gibt sie. Sind immer wieder mal zu entdecken, aber meiner Meinung nach weder Fisch noch Fleisch.

Man kann sie nicht dauerhaft auf dem Rücken tragen. Mir fällt beispielsweise der »Oxford Sports Humpback« (Gericke?) ein. An die Grundplatte konnten auch normale Gurte befestigt werden, welche den Tankrucksack zum normalen Rucksack mutieren ließen.

Konstruktionsbedingt ist es primär ein Tankrucksack. Volumen verliert man jedoch durch die darin zusätzlich unterzubringenden Gurte.

Grüße, Martin

Themenstarteram 8. April 2012 um 10:59

Naja wieviel Volumen braucht man denn wirklich? So um knapp 20l haben die Dinger doch fast alle, was einem normalen "Schulrucksack" (EastPak und co) entsprechen dürfte. Darin sollte man doch alles was man für nen Tag so braucht unterkriegen?!

Das mit den Gurten wäre halt sehr angenehm, da man dann vor Ort das Zeug auch einfach weiter mitnehmen kann.

Ja, ich habe auch so'n Motorrad, bei dem gerade mal Stauraum für eine Tafel Schokolade (nicht die 300g Version! ;) ) vorhanden ist.

Da habe ich mir einen ganz billigen Rucksack besorgt (9,95 Euro?).

Die Qualität ist bescheiden, ich habe ihn schon mehrere Male ausbessern müssen, was aber an den recht derben Motorradklamotten liegt.

Vom Fahrgefühl muß ich ehrlich sagen, daß ich mich manchmal mit Rucksack besser fühle als ohne.

Daß er an einem zieht, kann ich nicht bestätigen, und ich hatte auch schon einige Einkäufe drin!

Ich bin aber auch noch nicht über 200 damit gefahren! ;)

am 8. April 2012 um 11:06

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297

...

Vom Fahrgefühl muß ich ehrlich sagen, daß ich mich manchmal mit Rucksack besser fühle als ohne.

...

Ähm,

wieso das?

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel

Von welchem Hersteller ist der Rucksack und wo hast Du den gekauft?

Gruß Michi

Ich musste mal schauen gehen .. daher verspätete Antwort, ist tatsächlich von Polo ... Model "Road" ich glaub es gibt den nicht mehr, allerdings gibt es bei Polo bestimmt der nachfolge Model. Mein Bild zeigt der Tanktasche , der Trägeplatte habe ich ja am Tank. Zudem kann ich die Tasche nut unterteilen. Oben ist eine Kartenfach, die kann ich von der Tasche abnehmen und an der Trägerplatte befestigen, somit ist der Taschen Teil erst mal nicht im Gebrauch :)

Dsc04907
Themenstarteram 8. April 2012 um 11:14

Danke! Hat der auch "normale" Rucksackgröße? Also so 15-20l?

Und das Magnetzeug hält echt, auch wenn man mal schneller fährt? Hab da grad noch so meine Zweifel?!

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Ich musste mal schauen gehen .. daher verspätete Antwort, ist tatsächlich von Polo ... Model "Road" ich glaub es gibt den nicht mehr, allerdings gibt es bei Polo bestimmt der nachfolge Model. Mein Bild zeigt der Tanktasche , der Trägeplatte habe ich ja am Tank. Zudem kann ich die Tasche nut unterteilen. Oben ist eine Kartenfach, die kann ich von der Tasche abnehmen und an der Trägerplatte befestigen, somit ist der Taschen Teil erst mal nicht im Gebrauch :)

Das sieht recht praktisch aus. Nehme an das die Schulterriemen zwischen Rucksack und Trägerplatte verschwinden? Ist aber im ganzen schon grösser als der von mir gezeigte.

 

Gruß Michi

Genau, wenn die Tasche an der Trägerplatte verbunden wird, sind die Schulterriemen dann verschwunden. Viel größer wie auf dein Bild ist die nicht, lässt sich natürlich expandieren, von 10 auf 22l Volume.

Hier ein Bild als sie halb voll war, mit Kartenfach oben drauf.

 

Dsc04398

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Naja wieviel Volumen braucht man denn wirklich?

Das ist individuell. Ich hatte meine Spiegelreflex ein paar Mal mit dabei -> das große Fach des Tankrucksacks war dafür gerade so ausreichend (zusätzlich gepolstert).

Praktisch wäre die Variante mit den Gurten in jedem Fall. Nur was ich angeschaut habe, hat mich nicht wirklich überzeugt.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Genau, wenn die Tasche an der Trägerplatte verbunden wird, sind die Schulterriemen dann verschwunden. Viel größer wie auf dein Bild ist die nicht, lässt sich natürlich expandieren, von 10 auf 22l Volume.

 

Hier ein Bild als sie halb voll war, mit Kartenfach oben drauf.

Macht einen guten Eindruck auf dem Bike. Werde wohl mal zu POLO fahren müssen und mir den Nachfolger anschauen. Für mehrtägige Touren wäre der praktisch.

 

Danke und Gruß Michi 

Ich habe meine Tasche tatsächlich für ein 4 Tages Tour benutzt, hat mehr oder weniger alles rein gepasst.

Ich glaube das hier durfte die Nachfolge Model sein, wobei was mir da nicht fefällt, es ist nicht "ausfahrbar" sein Höhe ist fest, bei mir kann ich flacher oder höher machen, je nach inhalt. Naja, es gibt aber so viele , irgend etwas findet mann immer.

http://www.polo-motorrad.de/de/road-tankbag-raceline.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen