ForumKuga Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Tagfahrlicht Kuga von MS Design

Tagfahrlicht Kuga von MS Design

Themenstarteram 30. April 2009 um 20:28

Wow, habt ihr schon das Tagfahrlicht von MS Design gesehen?

die bieten das für Kuga, Focus, Fiesta und Transit an

Beste Antwort im Thema

Vorweg: Gern geschehen @ icyrocket!!!!!

 

Freut mich wenn's so geklappt hat. Dann hatte der Beitrag Sinn.

 

 

Und zum momentanen Thema muss ich auch kurz bitte senfen...

 

Wenn's nun schon heisst der gute Mann möchte es nicht so gerne an der grossen Glocke haben dann gönnt ihm doch bitte sienen Willen.

Er wird doch hier genug breitgetreten und nun soll er auch noch namentlich incl. Emailaddy genannt werden??????

Die Handynummer seiner Tochter vielleicht noch gerne wer will???

 

Ey, auch wenn ER damit Geld verdient, ER besorgt auch die Teile 1/3 billiger als sonstwo, dafür könntet ihr ihm doch wohl dankbar sein und nicht meckern weil euch SEIN Ablauf nicht bequem genug ist...

 

Ich finde hier sollte jeder namentlich genannt werden der das auch will.

Wer nicht, der nicht!!!!

 

IMHO, Gruß Michl

545 weitere Antworten
Ähnliche Themen
545 Antworten

Wird wohl kaum einen geben der die LEDs nicht als Positionslicht haben möchte.

Und beim Einbau die Kabel einfach umstecken (kompletter Stecker, mehr ist es nicht, also kein ändern, kein "etc.") geht tausend Mal schneller als dieses "programmieren".

Aber gut, wer sich dann doch anders entscheidet kann es natürlich dann machen ohne an die Steuergeräte zu müssen.

Also danke dafür!

am 27. Januar 2011 um 10:12

Hallo Zusammen,

habe seit gestern die MS Design TFLs zu Hause liegen...da ich aber ein richtiger Voll-DAU bin und ich mich nicht an die Elektrik meines Kugas wage, habe ich jetzt die Herausforderung des Einbaus.

Habe heute schon 3 FFH angerufen und ALLE wollen mir die TFLs nicht einbauen.

Brabbeln was von Garantie etc.

Hier also mein verzweifelter Hilferuf:

Gibt es jemand aus dem Köln-Bonner Großraum, der die TFLs schon selber verbaut hat und mir ggf. bei dem Einbau helfen kann??? Natürlich können wir über eine Gegenleistung gerne reden ;-)

Die sehr ausführlichen Einbauanleitungen im Forum schrecken mich ab dem Punkt Sicherungskasten und Anschluss dann doch etwas ab. Ich will wirklich nichts schrotten...mit meinen zwei linken Elektrikerhänden ;-)

 

VG

Andreas

am 27. Januar 2011 um 11:13

Leider dauert bei mir der Hin & Rückweg zu Dir länger als der Einbau Deiner TFL. Sonst hätte ich mich gerne bereit erklärt vor Ort zu helfen!

 

Ich kann diese FFH nicht verstehen:

  • leicht und schnell verdientes Geld für den Einbau
  • Garantieverlust höchstens bei (falschem) Selbsteinbau. Aber doch nicht wenn es der FFH macht!

[Kopfschüttel]

 

Bei Gelegenheit werde ich mal ein paar Bilder von meinem Sicherungskasten machen und hier im Forum posten.

Als ich die TFL eingebaut habe, hatte ich mich vorher auch ausführlich im Forum schlau gemacht.

Schau Dir mal diesen Bericht an.

 

Gruß

PeGo11

Hallo Andreas,

komme aus dem AW Kreis und könnte dir helfen deine TFL`s einzubauen wenn du möchtest.

SU ist ja quasi direkt um die Ecke ;).

Kannst dich ja gerne per PN melden.

Gruss

Mic

Nur zur Erinnerung:

Wie mittlerweile öfter bemerkt worden ist hat sich scheinbar die Belegung im Sicherungskasten verändert.

Also nicht blind bei nem 2011er Kuga mit den Photos von meinem 2009er fummeln.

Mitdenken schadet nie ;-)

 

Gruß Michl

Hallo Michl,

Nachdem meine "Selbstgemachten" TFL im letzten Sommerurlaub an der Nordsee mir "rausgerissen" wurden, und ich mir die ganze Arbeit nicht nochmal machen wollte (berichtete ja hier darüber), habe ich mir die MS-Teile besorgt und verbaut.

Direkt aufgefallen war, dass nur ein Steuergerät dabei war (digital).

Die "neue" Einbauanleitung war aber bei den MS-Unterlagen mit dabei.

Müsste dann mal bei meinem FFH fragen was sich im Sicherungskasten des 2011ér Kuga schwer getan hat.

Gruss

Mic

am 27. Januar 2011 um 16:05

Hi Mic,

das ist ja echt super...

habe auch die TFLs mit nur einem Steuergerät...Anleitung liegt auch bei.

Melde mich auf jeden Fall per PN diese WE...

Jetzt weiß ich auch warum ein Kollege auf motor-talk.de schwört und immer erzählt wie klasse und hilfsbereit die Leute sind.

GUYS YOU ROCK!

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von micteil

Hallo Andreas,

komme aus dem AW Kreis und könnte dir helfen deine TFL`s einzubauen wenn du möchtest.

SU ist ja quasi direkt um die Ecke ;).

Kannst dich ja gerne per PN melden.

Gruss

Mic

Hallo,

möchte bei mir auch das MS TFL

in den nächsten Wochen nachrüsten.

Könnt ihr bitte über den Einbau berichten,

also wegen der Elektrik im 2011 Modell.

Gruß

serjaj

Hallo,

Eine Frage an alle Selbsteinbauer: Sind alle benötigten Kleinteile (Quetschverbinder, Stecker usw.) dabei, oder habt ihr das Zeug vorher selbst besorgt?

Gruß,

Jan

Alle Verbinder an die Fahrzeugelektrik mußt Du selbst besorgen. Dabei bleibt Dir überlassen , ob Du lötest oder quetscht.

Viel Spaß

Gruß

am 28. Januar 2011 um 12:20

Also wenn ich das hier so lese, dann ich bin ich schon froh das ich die direkt mitbestellt habe und mein FFH die einbaut!

Auch wenn das ganze schon etwas teuer war!

am 28. Januar 2011 um 15:53

Hi Mic,

System hier sagt mir, dass ich Dir keine PN schicken kann...

VG

Andreas

 

Zitat:

Original geschrieben von micteil

Hallo Andreas,

komme aus dem AW Kreis und könnte dir helfen deine TFL`s einzubauen wenn du möchtest.

SU ist ja quasi direkt um die Ecke ;).

Kannst dich ja gerne per PN melden.

Gruss

Mic

Hallo,

heute also den Einbau bei "mac1804" durchgeführt.

Die Standlichtbelegung ist immer noch Klemme 4 am Scheinwerferstecker.

Im Sicherungskasten hat sich wie "Rett-Mich" schon erwähnt hat die Belegung etwas verändert.

Meine Anschlussvariante bei "mac1804" sieht man auf dem Foto. War übrigends der einzige Platz, an dem ich geschaltetes Plus gefunden habe. Ist bei jemandem dieser Anschluss mit einem Relais belegt, muß man sich wohl aus dem Kabelbaum geschaltenes Plus abzwacken.

Ach ja, Einbauzeit mit zwischendurch Unterhaltung :D ca. 75minuten.

Ersparnis ist natürlich, dass man nur einen Scheinwerfer noch ausbauen muß.

@serjaj

Falls du noch irgendwelche Infos brauchst kannst du dich gerne per PN melden.

Gruss

Mic

Sicherungskasten-006
am 4. Februar 2011 um 18:15

Hallo Mic,

nochmal vielen Dank für Deine Zeit und die 100% der Arbeit...ich hätte gerne mehr geholfen als Lampe halten und Werkzeug anreichen.

Wie verabredet ist das "Danke schön" auf die wärmere Jahreszeit oder das Kuga West Treffen verschoben ...

Die Elektrik hätte ich unter keinen Umständen geschafft mit meinen Sesselpupser-Händen ;-)

 

VG

Andreas

p.s. Der Kaffee war auch super lecker :-))))

 

Zitat:

Original geschrieben von micteil

Hallo,

heute also den Einbau bei "mac1804" durchgeführt.

Die Standlichtbelegung ist immer noch Klemme 4 am Scheinwerferstecker.

Im Sicherungskasten hat sich wie "Rett-Mich" schon erwähnt hat die Belegung etwas verändert.

Meine Anschlussvariante bei "mac1804" sieht man auf dem Foto. War übrigends der einzige Platz, an dem ich geschaltetes Plus gefunden habe. Ist bei jemandem dieser Anschluss mit einem Relais belegt, muß man sich wohl aus dem Kabelbaum geschaltenes Plus abzwacken.

Ach ja, Einbauzeit mit zwischendurch Unterhaltung :D ca. 75minuten.

Ersparnis ist natürlich, dass man nur einen Scheinwerfer noch ausbauen muß.

@serjaj

Falls du noch irgendwelche Infos brauchst kannst du dich gerne per PN melden.

Gruss

Mic

am 7. Februar 2011 um 20:39

Hallo Leute,

habe mir heute das LED Tagfahrlicht von MS-Design einbauen lassen!!

Einfach nur MEGA GEIL!!

Fand es vom aussehen her schon sehr gut von den Fotos hier im Forum. Wenn man es jedoch Live sieht und davor steht, dann kommt das einfach viel anders rüber und sieht krass aus!

565 € inkl. Steuer u. Einbau!

Bin mehr als zufrieden!

Ich kann es nur jedem empfehlen sich das einbauen zu lassen. Ist zwar viel Geld für 2 LED TFL, aber der Kuga kommt dadurch noch brutaler zur Geltung und ist ein noch mehr größerer Blickfang als er schon vorher war!!

 

Was jedoch noch viel krasser war, als ich beim abholen des Kuga einen Opa ca 70. Jahre alt beobachtet habe wie er seinen Kuga auf dem Parkplatz von vorne begutachtete. Habe dann gesehen, dass er sich auch das Tagfahrlicht hat einbauen lassen. Beim vorbeifahren, sah er mein Tagfahrlicht und war voll begeistert und winkte mit der Hand.

Haben uns dann kurz unterhalten und dann kam das unfassbare:

Na ja, meinte der Opa, ist schon viel Geld so ein Einbau. 750 € ist ein stolzer Preis!

Und ich: HÄ? Wie 750 €?

Das hat mich der Einbau gekostet, meinte der Opa.

Und ich:

Lassen Sie sich mal den Zubehörkatalog vom Händler geben. Dort steht der Preis! Und der ist inkl. Einbau u. Steuer! Mehr will ich dazu nicht sagen!

 

Ich habe das Gefühl, dass die den Opa verarscht haben!!

Haben ihm bestimmt verklickert, dass die 565 € ohne Einbau u. Steuer sind!

Anders kann ich es mir nicht erklären!

Wenn das wirklich so wäre, finde ich das eine bodenlose Frechheit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Tagfahrlicht Kuga von MS Design