- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- Tägliches Neustellen der Uhr!
Tägliches Neustellen der Uhr!
Hallo,
Seit dieser Woche habe ich das Problem, wenn ich das Auto über Nacht abstelle, am nächsten Morgen ich mit einen freundlichen Warnton hingewiesen werde doch bitte die Uhr neu zu stellen!
Er vergisst die Uhrzeit sowie die Tageskilometer!
Hat wer noch solche Probleme?
Werde wohl mal einen Termin beim freundlichen machen müssen!
Beste Antwort im Thema
So wollte mich nochmal melden, hatte einen Termin beim Freundlichen!
Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesenen und festgestellt das irgendein abgleich zwischen den Steuergeräten fehlerhaft wäre.
Daraufhin wurde das Auto neu programmiert bzw. letzter Softwarestand aufgespielt.
Bis jetzt funktioniert alles wie es soll.
Gruß Maxym!
Ähnliche Themen
62 Antworten
Bzgl. der automatischen Uhreinstellung mal eine Frage: Könnte es nicht auch sein, daß die Aktualisierung über das GPS Signal vom Navi kommt?
So wollte mich nochmal melden, hatte einen Termin beim Freundlichen!
Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesenen und festgestellt das irgendein abgleich zwischen den Steuergeräten fehlerhaft wäre.
Daraufhin wurde das Auto neu programmiert bzw. letzter Softwarestand aufgespielt.
Bis jetzt funktioniert alles wie es soll.
Gruß Maxym!
Herzlichen Glückwunsch von mir.
Da hat der seine Hausaufgaben ja offensichtlich gut gemacht.
So. Auto war in der Werkstatt. Softwareupdate. Gleiches Problem. Uhr geht jeden Tag ca. 2 Minuten nach. Egal ob Haken bei Automatisch stellen oder nicht.
Wenn ich ins Uhr Einstellungsmenü gehe, mach den Haken kurz mal raus und wieder rein, passt die Uhrzeit sofort.
Ratlos ...
Dann fährtst du einfach zu schnell. Je schneller man reist, umso langsamer vergeht die Zeit. Relativitätstheorie in der Praxis.
:-)
Zitat:
@tollkirsch schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:24:14 Uhr:
Dann fährtst du einfach zu schnell. Je schneller man reist, umso langsamer vergeht die Zeit. Relativitätstheorie in der Praxis.
:-)
Lach geil! Einstein lässt grüßen .
So, jetzt hat meiner auch dieses merkwürdige Phänomen: die Uhr geht 2 Minuten vor. Ist mir heute das 1. Mal aufgefallen. Habe den Haken kurz raus genommen und wieder gesetzt, dabei hat sich die Uhrzeit aktualisiert. Mal gucken wie lange es anhält. Schon urig das Ganze.
So jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu
Ich habe seit einigen Wochen auch diese Phänomen, dass bei mir die Uhrzeit zwischen 3 Minuten und heute z. B. um 14 Stunden (!!!) falsch angezeigt wird.
Ein komplettes Software-Update hat ich letzte Woche wg. einer anderen Geschichte durchführen lassen, das hat aber an der Sachlage nichts verändert.
Nachdem das gute Stück bei mir nicht in der Garage steht, und derzeit bis zu -16°C anliegen, gehe ich mal davon aus, dass er dann in einen "Tiefschlaf" verfällt und sämtl. Stromabnehmer abschaltet um die Batterie zu schützen. Nur bedauerlicherweise wird die Uhr nach dem Start durch Connected Drive nicht wieder korrekt eingestellt, auch nicht nach längerer Fahrt?!?!?!?
Erst wenn ich den Hacken aus dem Menüpunkt "autom. Uhrzeiteinstellung" entferne und diesen dann sofort wieder setzte, stellt sich die Uhrzeit korrekt ein...........welch ein Bullsh....
Das Prozedere muss ich mittlerweile jeden Morgen durchführen, da die Uhrzeit täglich um mehrere Minuten bis zu mehreren Stunden falsch angezeigt wird!!!
Wer von Euch weiß, wie häufig ein autom. Abgleich erfolgen sollte, damit man sich das mit dem Häckchensetzen sparen kann?
Den Tageskilometerstand habe ich bis dato nicht verloren.
ich habe das auch seit kurzem. War in der Werkstatt, nochmal Software raufgespielt. Konnte das Problem aber nicht lösen. Mir wurde gesagt, dass sie bei BMW angerufen haben und dieses Problem mittels Einbau eines neuen Steuerungsmodul (oder so ähnlich, kann mich nicht mehr genau erinnern) für die Software behoben wird. Das Problem ist bei BMW schon des längeren bekannt.
BMW X1 F48
s16d 1.496 ccm 3 Zyl./4 Vent. 116 PS 205 kmh (hab ich hier dazugeschrieben, da es bei euch in Deutschland den kleinen von BMW nicht gibt). Der Grund ist die motorbezogene Kfz Steuer, die macht bei meinem BMW
€ 454,-/Jahr aus.
Erstzulassung: 12.08.2016
6.400 km
Ich habe heute Rückmeldung seitens dem Freundlichen zu der Thematik erhalten
Auch mir wurde bestätigt, dass dieses Problem bei BMW bekannt ist, welches aber mit einem speziellen und kostenlosem Software-Update behoben werden kann. Hardware-seitig wird nichts geändert!!!
Ich werde dieses demnächst durchführen lassen und wieder berichten, ob es damit behoben worden ist
Hoffentlich wird mein Kleiner diese Krankheit nicht haben
DriverF48 bin gespannt ob die nun den Käfer gefunden haben...
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 24. Januar 2017 um 08:37:12 Uhr:
Ich habe heute Rückmeldung seitens dem Freundlichen zu der Thematik erhalten![]()
Auch mir wurde bestätigt, dass dieses Problem bei BMW bekannt ist, welches aber mit einem speziellen und kostenlosem Software-Update behoben werden kann. Hardware-seitig wird nichts geändert!!!
Ich werde dieses demnächst durchführen lassen und wieder berichten, ob es damit behoben worden ist
Tja dann viel Glück. Bei mir wurde das Update ebenfalls durchgeführt, trotzdem kein Erfolg. (Meine Fachwerkstatt hat BMW angerufen, bekomme jetzt neue Hardware). Was mir noch aufgefallen ist (oder ich habs nicht bemerkt, dass dies schon von Anfang war): Mir ist es erst aufgefallen nachdem das Navi nachträglich eingebaut wurde.
Werde auch berichten wie´s bei mir behoben wurde.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 24. Januar 2017 um 08:37:12 Uhr:
Ich habe heute Rückmeldung seitens dem Freundlichen zu der Thematik erhalten![]()
Auch mir wurde bestätigt, dass dieses Problem bei BMW bekannt ist, welches aber mit einem speziellen und kostenlosem Software-Update behoben werden kann. Hardware-seitig wird nichts geändert!!!
Ich werde dieses demnächst durchführen lassen und wieder berichten, ob es damit behoben worden ist
Hallo zusammen,
ich revidiere hiermit die o. g. Aussage. Ich habe mein Problem bei BMW und parallel beim Freundlichen laufen lassen. Gestern kam vom Freundlichen die Antwort, dass dieses Update bereits bei mir aufgespielt worden ist, aber offensichtlich nichts gebracht hat. Der Freundliche hat nun das kpl. Kombiinstrument (Tacho, Drehzahlmesser etc.) bestellt, welches dann auf Garantie erneuert wird. Ist allerdings gerade im Rückstand bei BMW

. Offensichtlich müssen hier etliche Instrumente erneuert werden

.
Das dürfte BMW einiges kosten.
Es bewahrheitet sich doch immer wieder, dass man eigentlich keine Neuentwicklungen kaufen/leasen sollte, da man hier gerne zum Testfahrer der Werke gemacht wird. Mein X1 25d (EZ 11/2015) ist dann zum 8 oder 9 mal in der Werkstatt.............Toll

jetzt bin ich gespannt wie lange das bei mir dauern wird. Auch bei mir war es das gleiche, wie schon erwähnt. Dann warten wir mal ab. Wenigstens gibt es mit Ersatzwagen kein Problem. Bekomme immer einen gleichwertigen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt. Ist schon seit Jahren so, ebenso waschen und Innenreinigung (gratis).
Leihwagen ist bei mir natürlich auch kein Thema (wäre ja auch noch schöner).
Waschen manchmal und Innenreinigung noch nie
Man kann halt nicht alles haben