ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. TA Technix

TA Technix

Themenstarteram 9. März 2010 um 21:14

hi leutz

wollte mal so ne umfrage starten wegen der marke

TA Technix

habe bis jetzt noch nichts von denen gehört bis grad

haben mir grad ein paar kollegen zu geraten

also schiesst los jungs und mädels

Beste Antwort im Thema
26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 9. März 2010 um 21:17

Also ich habe von denen Ein Gewindefahrwerk drinne!

Super Qualität für den kleinen preis!

Ich finde die Marke ganz gut!

Ich hatte von denen mal ein 80/60 mm Fahrwerk in einem Golf 2 auch drinne!

War auch serh zufrieden!

Wenn du aber von denen ein Gewindefahrwerk einbauen willst dann solltest es nach dem einbauen mit Wachs besprühen so gammelt es nicht und hält sich länger!

Gut es ist natürlich nicht zu vergleichen mit H&R , Bilstein oder andere Hersteller!

Aber ich finde es erfüllt seinen Zweck!

mein kumpel hat eins im einser cabrio. sieht erstmal gut aus, von der quali her. er hat das auto allerdings nicht sehr tief gedreht und so is das ding knüppelhart...bei mir in der küche liegt eins für nen anderen kumpel, der soll tiefer. bin selbst gespannt auf langzeithaltbarkeit...

Ich fahr mit 80/60 TA federn und supersport dämpfern seid 3 jahren und bin top zufrieden sind ein guter und günstiger kompromiss.

Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack

Ich fahr mit 80/60 TA federn und supersport dämpfern seid 3 jahren und bin top zufrieden sind ein guter und günstiger kompromiss.

3 Jahre mit Supersportdämpfern? Da fährste aber nicht viele km pro Jahr oder?   :D

Die dämpfer sind sogar schon seid 04 drinne und haben ca 100tkm aufem buckel hab nur paar mal die federn getauscht.

Themenstarteram 9. März 2010 um 21:49

das hört sich doch soweit alles ganz positiv an

selbst wenn sie nur 2 jahre halten ist es doch preiswert

aber das ständige umgebaue stresst. Deshalb hab ich meine Supersportdämpfer nicht gegen Supersport getauscht. Aus Fehlern lernt man. ;)

am 9. März 2010 um 22:06

Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack

Die dämpfer sind sogar schon seid 04 drinne und haben ca 100tkm aufem buckel hab nur paar mal die federn getauscht.

,,,l -hab - nur - paar - mal - die federn - getauscht ???????????? - "und - bin - top - zufrieden - sind - ein - guter - und - günstiger - kompromiss." :D:D:D:D:D:D:D:D:D

Sorry, aber was soll das?

http://cgi.ebay.de/...447QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...265QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Kauf doch einmal was Vernünftiges und dann braust du nicht ewig die Federn zu wechseln! H&R und Eibach halten ewig! Die Federn im Bilstein B12 kommen übrigens von H&R. Für Billig-Tuning am Fahrwerk hab ich einfach kein Verständnis, das sind absolut sicherheitsrelevante Teile, sowohl was Fahrverhalten (aktive Sicherheit - Passive haben wir im 2er eh keine, weshalb die Aktive bei uns um so wichtiger ist) als auch was die Komponentenlebensdauer betrifft!!!

Gruß

Ich hab ja die federn nich getauscht weil se defekt waren sondern weil ich jedes mal ne stufe tiefer gegangen bin;) Ja ich weiss was jetzt kommt; Mit nem Gewinde hätteste dir das ersparen können:rolleyes:

oooh... jetzt kommt wieder die übliche Diskussion. :D Ich gehe davon aus, dass er die Federn getauscht hat, weil er ne andere Tieferlegung wollte. Kaputt gehen Federn doch eher selten...

und da war ich mal wieder zu langsam...

:D:D

Die TA Technix fahrwerkr sind tüv geprüft also sind sie sicher!!! nur weil sie das doppelte kosten müssen die ja nicht besser sein.

Ich fahre seit 2 jahren eit TA Technix 60/40 und alles ist top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen