ForumSuzuki Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Susuki Intruder VS 600 Kupplung läst sich nicht entlüften.

Susuki Intruder VS 600 Kupplung läst sich nicht entlüften.

Themenstarteram 2. März 2010 um 6:38

guten morgen zusammen,

ich habe ein kleines problem und zwar lässt sich die trude meiner freundin nicht kupplen kein druck auf hebel. mir wurde da gesagt das es nur der nehmer zylinder sein kann also haben wir diesen ausgetauscht (rep satz) und wollten dann entlüften. dies ging aber nicht haben, dann den hauptzylinder einmal auseinader gebaut und genmerkt das die feder falschrum drin saß also hat der vorbesitzer schonmal dran gefummelt alles laut rep buch dann zusammen gebaut und nochmal probiert leider ohne erfolg. hat einer einen tip was es sein könnte? habe hier auch schonmal ein thema gefunden wurde aber nicht weiter erläutert.

danke schonmal im voaus

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 2. März 2010 um 12:44

Von unten nach oben entlüften.

Sonst gehst Du kaputt.

Gruß

Frank

Themenstarteram 2. März 2010 um 17:40

danke frank,

hat alles bestens geklappt.

mfg dozer

am 1. April 2012 um 16:33

Ich muss den alten Thread noch einmal aufwärmen. Ich hatte das gleiche Problem. Reperatursatz eingebaut. Dann von oben Bremsflüssigkeit eingefüllt, und gepumpt, bis keine Blasen mehr kamen. Dann habe ich unten an der Entlüftungsschraube einen schlauch aufgesteckt, mit einer (geborgten) Entlüftungsflasche von Louis. Die habe ich unterm Sitz aufgehangen und gepumpt sowie nachgefüllt, bis die Flasche 250 ml leer war. In der Auffangflasche waren dann c.a. die Hälfte davon drin. Ich habe den Kupplungsnehmerzylinder noch einmal abgeschraubt und nachgesehen, ob er sich beim Betätigen der Kupplung bewegt. Macht er, allerdings fehlt der Druck. Was habe ich falsch gemacht. (Ich kann ja ohne funktionierende Kupplung nicht einmal in die Werkstatt fahren.)

MfG

und wo sind die anderen 125 ml geblieben? Soviel dürfte da nicht rein gehen in das bissl Schlauch, eine ganze Flasche da durchzuspülen, dadrauf muss man auch erst mal kommen. Eventuell doch nicht richtig entlüftet oder irgendwo ein Leck oder ein kleines Männchen das gern Bremsflüssigkeit trinkt.

am 1. April 2012 um 17:35

Wie entlüfte ich richtig. Muss der Ausgleichbehälter in der gleiche Höhe am Lenker hängen, wie der Kupplungshebel?

http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr&artnr=10003470

der Ausgleichsbehälter ist doch direkt am Kupplungshebel, wo willst du ihn den hinhängen? Oder meinst du die komische Flasche, die sollte  so wie auf dem zweiten Bild tiefer als der Entlüftungsnippel hängen oder auf dem Boden stehen.

am 4. August 2012 um 21:14

nun zum thema von unten nach oben entluften wie geht das

am 4. August 2012 um 21:17

Zitat:

Original geschrieben von dozer77

danke frank,

hat alles bestens geklappt.

mfg dozer

nun zum vorgang von unten nach oben entluften: wie geht das????

am 5. August 2012 um 21:02

Min Jung .... du pumpst bis du Druck am Hebel spürst, öffnest dann die Entlüftungsschraube und guckst ob Blasen mitkommen, Hebel dabei gedrückt halten, bis Anschlag durchziehen, langsam, und dann die Entlüftungsschraube wieder schliessen. Hebl loslassen und ggf nachfüllen , Vorgang so oft wiederholen bis keine Blasen mehr zu sehen sind .... und bevor du die Bremsen am Mopped deiner Freundin machst suchst du dir besser jemand der das kann ;)

viel Erfolg,

Stona

Zitat:

Original geschrieben von stonarocka

Min Jung .... du pumpst bis du Druck am Hebel spürst, öffnest dann die Entlüftungsschraube und guckst ob Blasen mitkommen, Hebel dabei gedrückt halten, bis Anschlag durchziehen, langsam, und dann die Entlüftungsschraube wieder schliessen. Hebl loslassen und ggf nachfüllen , Vorgang so oft wiederholen bis keine Blasen mehr zu sehen sind .... und bevor du die Bremsen am Mopped deiner Freundin machst suchst du dir besser jemand der das kann ;)

viel Erfolg,

Stona

vielleicht will er sie ja loswerden?

lebensversicherung?

:D:D:D

Von unten nach oben:

Dicke Spritze (gibt es z.B. im Malerbedarf) mit Bremsflüssigkeit (meist DOT 4) über Schläuchlein mit dem Entlüfternippel des Nehmerzylinders verbinden, den Nippel öffnen, Deckel des Geberzylinders öffnen und vorsichtig mit der Spritze Druck über den Nehmerzylinder aufbauen. Oben am Geberzylinder das Zuviel an Flüssigkeit jeweils absaugen- diesen zur Sicherheit mit einem Lappen umwickeln....Das muss gehen.

Weitere Möglichkeiten (auch für Laien) findest du in meinem Blog unter "Bremsen entlüften" denn dafür gilt im Prinzip das Gleiche.

fredis-garage

am 6. August 2012 um 17:36

Danke Fredi, endlich komt was vernufiges von oben nach unten hab ich probiert wie manche klügscheißer schrieben. auf die art gings nicht, habe schon 150 ps schlepper die bremsen entlüftet, ("min jung" ich könte deren vater sein ) wer lesen kann ist im vorteil. Hatte soetwas mit ne spritze geahnt.... wartede nur auf gute rat. nochmal danke, werde es so versuchen. schönen gruß leon

am 6. August 2012 um 17:54

Zitat:

Original geschrieben von leon wolthuis

Danke Fredi, endlich komt was vernufiges von oben nach unten hab ich probiert wie manche klügscheißer schrieben. auf die art gings nicht, habe schon 150 ps schlepper die bremsen entlüftet, ("min jung" ich könte deren vater sein ) wer lesen kann ist klar im vorteil. Hatte soetwas mit ne spritze geahnt.... wartede nur auf gute rat. nochmal danke, werde es so versuchen. schönen gruß leon

am 6. August 2012 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha

oder ein kleines Männchen das gern Bremsflüssigkeit trinkt.

Selten so gelacht .

Im Anhang mal ne Anleitung zum Behälter .

Entlüften immer auf Druck dann Ventil unten öffen und sofort wieder schließen wenn das Pedal oder der Hebel am Lenker unten bzw am Lenker ist.

Dabei ist es egal ob es die Kupplung oder die Bremse ist.

125 ml ist ein " Pfurz für ein leeres System"

Grad mal nen Parfum Zerstäuber voll ........

Wenn das so nicht klappt sind entweder die Manschetten vom Kolben hin, oder beim Rep Satz die Nachlaufbohung nicht frei.

Zuviel Ate Paste genommen oder Manschette um gestülpt.

Die " von unten nach oben Methode " ist nur ein seltener Weg, denn das es anders nicht klappt hat meist eine Ursache .

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Susuki Intruder VS 600 Kupplung läst sich nicht entlüften.