ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Suche Werkstatt im PLZ Bereich 79725

Suche Werkstatt im PLZ Bereich 79725

Mercedes V-Klasse 638
Themenstarteram 20. November 2012 um 15:44

Hallo

Ich hoffe das richtige Unterforum für meine Frage erwischt zu haben. Falls nicht kann ein Admin den Post ja ensprechend verschieben.

 

Ich habe einen V Class 220 BJ 2003 und suche eine gute Werkstatt.

Kann mir da jemand eine spezielle Fachwerkstatt oder andere gute Werkstatt in der Nähe vom PLZ Bereich 79725 nennen?

Sollte natürlich günstig sein. Ich denke die Benz Fachwerkstatt wir am teuersten sein.

 

Ich müsste folgeden Arbeiten erledigen lassen

 

- Allgemein Service (öl, filter, bremsen usw.)

 

- Extreme Abgsschwaden (Dieselwolke) beim beschleunigen

 

- Rechter Aussenspiegel ist der Motor defekt

 

- Lichtschalter hat Wackelkontakt (wenn man das Abblendlicht einschaltet und blinkt geht das Abblendlicht aus, liegt aber definitv an diesem Drehhebel.)

 

- Einer der Haltegriffe (für Insassen) am Dachhimmel ist ausgerissen

 

- Von Sommer- auf Winterreifen wechseln/wuchten

 

- Niveauregulierung verliert Luft und Karosse sitzt auf Reifen auf. Ein neues Quersperrventil habe ich bereits. Der Kompressor scheint ok zu sein.

 

Dann würde mich noch interessieren wo und wie man den V Class entrosten lassen kann? Er hat schon enige Stellen die bearbeitet werden müssten. Wo lässt man das am besten machen?

 

Ja und bitte keine Antworten wie "machs doch selber" ich hab dafür leider 2 linke Hände und würde mehr kaputt als gut machen.

 

Danke für die Antworten

Ähnliche Themen
12 Antworten

Möchtest du schauen, welches Forum am schnellsten ist???

http://www.autoplenum.de/.../...-220-BJ-2003-im-PLZ-Bereich-79725.html

Themenstarteram 20. November 2012 um 18:11

Zitat:

Original geschrieben von pepe125

Möchtest du schauen, welches Forum am schnellsten ist???

http://www.autoplenum.de/.../...-220-BJ-2003-im-PLZ-Bereich-79725.html

Nee hab einfach paar foren gesucht und da ich mir nicht schlüssig war welches wohl gut ist und oft auch unbrauchbare antworten kommen eben einfach in mehreren foren gepostet. ausserdem pressierts mir ein wenig ich muss da auto in 10 tagen bei der polizei wegen dem licht zeigen.

Hallo,

was dein Lichtschalter betrifft da gibt es ein so gut wie neuen bei eBay, die Artikelnummer: 230883229237

der müsste auch bei deinem Auto Passen da dein Auto Luftfederung hat.

Hat dein Auto denn noch Garantie bzw. wie lange ist die schon abgelaufen?

MfG gini68

Den Lichtschalter kannst du selber wechseln, untere Schaltertafel mit ein Stück plaste raus drücken 2 schrauben raus drehen und den Stecker mit den kabeln abziehen. Einbau in umgekehrter reinfolge :-)

MfG gini68

Zitat:

Original geschrieben von gini68

Hallo,

was dein Lichtschalter betrifft da gibt es ein so gut wie neuen bei eBay, die Artikelnummer: 230883229237

der müsste auch bei deinem Auto Passen da dein Auto Luftfederung hat.

Hat dein Auto denn noch Garantie bzw. wie lange ist die schon abgelaufen?

MfG gini68

So wie er den Defekt beschreibt und nach seiner Angabe des Fahrzeugtyps handelt es sich wohl noch um einen 638er. Bei dem ist der Lichtschalter ja noch am Lenkstockschalter dran.

@ TE

Wenn du davon nix selbst kannst, wird das für dich ein riesiges Groschengrab, da solltest du dir gewiss sein.

Themenstarteram 21. November 2012 um 12:18

Zitat:

Original geschrieben von gini68

Den Lichtschalter kannst du selber wechseln, untere Schaltertafel mit ein Stück plaste raus drücken 2 schrauben raus drehen und den Stecker mit den kabeln abziehen. Einbau in umgekehrter reinfolge :-)

MfG gini68

Nee kann ich leider nicht. Auch hast Du da was verwechselt. Ich habe keinen Viano/Vito sondern einen V Class, da gibt es diese Schalterkonsole gar nicht. Zumindest nicht bei dem 2003er BJ.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber

 

So wie er den Defekt beschreibt und nach seiner Angabe des Fahrzeugtyps handelt es sich wohl noch um einen 638er. Bei dem ist der Lichtschalter ja noch am Lenkstockschalter dran.

@ TE

Wenn du davon nix selbst kannst, wird das für dich ein riesiges Groschengrab, da solltest du dir gewiss sein.

Yep genau so ist es. Mein Lichtschalter ist im Blinkerhebel integriert.

Dass das teuer wird dachte ich mir schon und da komm ich wohl nicht drum rum. Deshalb auch die Frage ob jemand einen gute Werkstatt kennt die nicht so teuer und vertrauenswürdig ist. Hab schon von vielen gehört, das von den Werkstätten gesagt wird, bei der Kontrolle sei aufgefallen das noch dies und jenes getauscht werden musste ohne das man dies in Auftrag gegeben hat. Nem Laien kann man ja viel erzählen.

Was denkt ihr muss ich für die oben angegeben Arbeiten hinblättern? Wie gesagt wollte ich eigentlich irgendeine MB Fachwerkstatt aufsuchen aber ich denke das es da eben am teuersten sein wird. Ich dachte mir das evtl. jemand eine Werkstatt kennt welche die Arbeiten genauso sorgfältig übernimmt aber nicht so teuer wie die Fachwerkstatt ist.

Hallo,

ganz GROSSES SORRY,da habe ich was verwechselt.

Im Teilekatalog ist auch eine ganz andere Artikelnummer hinterlegt.

Nochmals Sorry für die Falschauskunft.

 

MfG gini68

Themenstarteram 21. November 2012 um 14:34

ja nicht so schlimm das du dich gleich entschuldigen musst. sollte meinerseits nur ne info und keine kritik sein

Hallo,

Ich sehe das nicht als Kritik :-).

Habe ein Fehler gemacht und stehe dazu, andere würden hier ein kleinen privaten krieg vom Zaun brechen.

Wünsche dir trotzdem viel Erfolg und einen schönen Abend.

MfG gini68

Themenstarteram 11. Dezember 2012 um 10:26

So die Arbeiten habe ich jetzt in der MB Werkstatt in Bad Säckingen machen lassen. Wie schon jemand erwähnt hat war das nicht billig.

1400 Euronen. Eine bzw. zwei Beanstandungen gabs auch.

Das Fahrerfenster schliesst ab ca. 100kmh nicht mehr ganz. Die Scheibe zwickt sich in den letzten mm im Gummi und das Fenster bleibt einen kleinen Spalt offen. Im Stand funktionierts einwandfrei.

Kosten dafür wurden mir aber gutgeschrieben.

Des Weiteren zog der Wagen nach rechts, dass wurde behoben. Dafür zieht er nun nach links. Naja auch dafür habe ich zumindest eine Gutschrift erhalten.

Nun fehlt mir lediglich noch das Entrosten der Karre. Die MB Werkstatt wollte das nicht machen, da sie es nicht selbst durchführen können und es einem Lackierer weitergegeben hätten was dann exorbitant teuer geworden wäre.

Jetzt bin ich noch auf de Suche nach einem guten Lackierer oder jemand der mir die Roststellen bearbeiten sowie den gesamten Unterboden sandstrahlen, grundieren und wieder versiegeln kann. Die MB Werkstat meinte das der Rost am ges. Unterboden schon extrem sei aber sofern gleich behandelt nicht gravierend ist.

Weiss da jemand eine gute und vor allem günstige Adresse im Plz Bereich 79761, 79725 (Freiburg, Säckingen, Laufenburg, Waldshut-Tiengen) ??

Was wurde denn im Einzelnen gemacht? Kannst ja mal einen Screenshot der Rechnung posten - natürlich die Adresse des Händlers und deine Eigene schwärzen.

Themenstarteram 12. Dezember 2012 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber

Was wurde denn im Einzelnen gemacht? Kannst ja mal einen Screenshot der Rechnung posten - natürlich die Adresse des Händlers und deine Eigene schwärzen.

Was gemacht wurde steht in meinem ersten Post.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Suche Werkstatt im PLZ Bereich 79725