Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
Jaja der Herr Manuel mit seinen Bild vergleichen...(ist wohl selbst abonnent)
Aber mal was anderes so am Rande.... als der Euro eingeführt wurde hatte er hier in der Schweiz 0.86 Franken wert. Und die Gehälter in DE wurden durch 2 geteilt...also 4000DM =2000Euronen.
Wie ist das denn jezt mit der Kaufkraft.... da jezt der Euro auf 1.67CHF also gut dem doppelten wert entspricht?.
Wie kann da dann ein Joghurt 90 cent kosten, was vorher 90Pfennige kostete?
Tja in dem Fall Mineralölsteuer ist das nun mal ein Fixbetrag lediglich die Mehrwertsteuer ist prozentual.
Aber das wurde hier schon so oft gesagt von daher wundert mich das, dass das schon wieder kommt, die Mineralölsteuer sei prozentual.
Naja wie auch immer ....
aber das heisst ja nur das die Mineralölsteuer ebenfalls noch MwSt. drauf hat also doppelt gemoppelt ist^^
Wie immer, der Staat steckt sich die Taschen voll, was sonst! Warum kostet den umgerechnet in Dubai oder sonst irgendwo der Liter Diesel 0,02 € ?? Gut, anderes System aber trotzdem, nichts als Abzocke! Wenn ich nächstes Jahr mein eigenes Auto bekomme möchte ich doch nicht 1,90€ oder 2€ für einen Liter Sprit bezahlen, oder ihr etwa??
Ich sage, man muss auf die Strasse gehen und nicht einfach nur ne Demo sondern eine richtige, weil die sonst oben denken, die können machen was sie wollen! Ich wette, dass wir dieses Jahr noch 1,70€ erreichen werden!
Ähnliche Themen
Paar Sachen sind fest, paar Prozentual, also ja, für die Anstiege kann der Staat nicht 1:1 was, sondern nur für Teile.
Damit kann er natürlich 0,0 dafür was der Liter heute kostet, nicht wahr?
Ich könnte jetzt was beleidigendes sagen, aber ich bin mal nicht so.
Eines steht unverrrückbar fest: Die Lebensqualität hat sich etwas verbessert. Zumindestens die vielen
nutzlosen unkoordinierten Fahrten machen viele nicht mehr. Das Leben ist etwas angenehmer, weniger Lärm,
weniger Abgase. Hat alles zwei Seiten, kommt nur auf die Perspektive an.
Die großen protzigen Karren werden auch entsprechend zur Kasse gebeten --gut.
Zitat:
Original geschrieben von themario
Du hast keine Ahnung und davon ganz schön viel!Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Jaja, die Steuer :-) Wieso sollte der Staat mehr Einnahmen durch die gestiegenen Spritpreise haben ???? Die Mineralölsteuer ist seit Jahren unverändert und ein Fixbetrag pro Liter.Vielleicht fangen wir Deutschen ja mal an zu sparen wenn der Liter 3 Eur kostet; schätze in max. 5 Jahren dürfte es soweit sein....wenn nix globales dazwischenkommt.
wie erhebt der Staat eine jede Steuer? Nicht zum Festbetrag, sondern in Prozent. Erst kommen, die Mineralölsteuer, auf den Nettopreis der Anbieter, dann kommt darauf, auf dieses Gemisch die Ökosteuer, dann kommen noch einmal 0,3% für so nen Bevorratungsverband drauf und dieser Mischbetrag wird dann als ein Betrag mit 19% Mwst. belastet. Heisst, auf all die Steuern zahlst noch einmal Märchensteuer.
Mfg Mario aus S an der W
Wenn man keine Ahnung hat ..
Weißt ja wie es weitergeht.
Die Mineralölsteuer ist ein FESTBETRAG und Beträgt für Diesel 47Cent/ Liter und für Super 67Cent/ Liter! Genauso wie die Ökosteuer, ebenfalls ein FESTBETRAG von 15Cent pro Liter der sogar schon in der Mineralölsteuer enthalten ist! Die einzige Variable in dem Spiel ist die MwSt wie bei jedem anderen Artikel auch.
Also informier Dich erstmal, stehst dann nicht wie ein Depp da!
http://...bundesfinanzministerium.de/.../benzinpreisrechner.html?...
@ Achu
Wie kann es den sein das meine Frau, ich und noch viele andere heute fast genau die gleich Summe (75%) auf dem Gehaltsstreifen haben, wie es damals in DM gab.
Kein Mensch bekommt heute noch das was er vor der Euroeinführung bekommen hat.
Gruß
Manuel
Nach meiner Ansicht sind Steuern nur ein Aspekt, die zum einen sein müssen um uns allen
bei öffenlichen Aufgaben zu helfen bzw. diese finanzieren.
Das hier Fehler gemacht werden können und m.E. auch werden ist sicher auch ein Ärger.
Ich glaube jedoch dass die Kostenerhöhung letztendlich durch die Gewinmaximierung der Mineralölkonzerne verusacht wird, denn es ist klar das die nicht auf Ihren Gewinn verzichten möchten, das will ja im Prinzip keiner.
Da der Gewinn vom Umsatz abhängig ist, macht es demnach auch keinen Sinn weniger Auto zu fahren
um Benzin einzusparen, da die Konzerne dann bei geringerer Menge halt die Preise erhöhen um auf Ihren Gewinn zu kommen. Fazit also je weniger verbraucht wird, desto mehr steigen die Preise.
Der einzige Vorteil liegt bei den Emmissionseinsparungen hinsichtlich Autoabgasen.
Es wird also kaum besser werden
peter
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot freak
Wie immer, der Staat steckt sich die Taschen voll, was sonst! Warum kostet den umgerechnet in Dubai oder sonst irgendwo der Liter Diesel 0,02 € ?? Gut, anderes System aber trotzdem, nichts als Abzocke! Wenn ich nächstes Jahr mein eigenes Auto bekomme möchte ich doch nicht 1,90€ oder 2€ für einen Liter Sprit bezahlen, oder ihr etwa??
Verdammt noch einmal, dann zieh doch nach Dubai um! Dann kannst Du ja billiger tanken und hast auch noch das ganze Jahr Sonne. Und wir endlich Ruhe von all diesen Platitüden hier.
Herrje, wenn man Euch so liest...
Was bitte schön, sind denn die größten Posten im Bundeshaushalt?
Gesamtausgaben von gerundet etwa 283 Mrd.)
Sozialetat: 123 789 675 000 Euro (gerundet etwa 124 Mrd.)
Glaubt man Eurem Wissen, sind die 124 Mrd des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales nur Diäten für unsere Politicos, Subventionen für die bösen, gemeinen Besserverdienenden und adder´s und Manuel´s persönliche Sparbeiträge.
Und wofür gibt nun das BMS tatsächlich seine Kohle aus?
http://www.bundesfinanzministerium.de/bundeshaushalt2008/pdf/epl11.pdf
...
Nehmt dann noch alle anderen Transferleistungen, die irgendeine Ebene unseres Staates zahlt, und ihr kommt auf ein ganz erkleckliches Sümmchen, was -zugegebenermaßen mit viel Bürokratie- von der Mitte nach unten umverteilt wird.
Na Sprit sparen und auch weniger das Auto nutzen. In der Stadt vorausschauend und mit Überlegung fahren, auf der Autobahn etwas langsamer fahren.
Sprit-Spar-Doc
Zitat:
Original geschrieben von winnie300TD
ggf. kann man ein günstiges Steuergerät einbauen, kostet bei www.fuelcat.de ca. 300€ und dann tankt mann für 99C!
Die Umwelt zu zerstören, nur um ein paar Cent zu sparen ..... also das ist natürlich die Lösung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frontiere
Was ich nicht verstehe:
Da fahre ich nun so mit meiner geschilderten Fahrweise, und ich beobachte noch immer unzählige, ja wirklich zahlreiche Autofahrer, die sich benehmen als ob der Sprit noch 10 Cent/ltr. kosten würde: Vollgas - Vollgas - Vollgas - Überholen - abruptes Bremsen - und wieder Vollgas!!! Ganz zu schweigen von ihrer Rücksichtslosigkeit.
Entweder sind die Leute dumm oder haben bewußt Spaß. Bei letzterem muss es halt jeder selber wissen und bei ersterem gilt: Gegen Dummheit helfen keine Pille.
Zitat:
Original geschrieben von Comshira
Leute, was hier getrieben wird ist Abzocke auf Basis von ganz üblem Betrug. Schon mal was davon gehört, dass es weder eine menschengemachte Klimaerwärmung noch eine Öl-Knappheit gibt?
Das kannst Du getrost vergessen.
Die Leute wollen das nicht hören. Die glauben lieber das, was ihnen Geschäftemacher wie Al Gore etc. weißmachen wollen.
Gegen 20 Jahre Konditionierung kommt man nicht einfach so an.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Klar ist das Abzocke und zwar vom Staat. Ich glaube auch nicht an eine Ölknappheit und schon gar nicht an eine Klimaerwärmung durch uns.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Kannst du das irgendwie beweisen? Aber bitte keine Bildzeitunglinks.Zitat:
Dann laß mal 1,5 Milliarden Chinamännner ein Auto haben. Dann wirst du schon die Ölknappheit merken...
Ähm ... schon heute verbraucht die Welt =>jeden Tag!<= 14 Milliarden Liter Öl!
In Tankwagen gefüllt ergibt das FÜNF! mal die Strecke von Madrid bis Moskau!
Daß das selbst bei dem heutigem Verbrauch nicht mehr lange so weitergehen kann, ist doch logisch.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Entweder sind die Leute dumm oder haben bewußt Spaß. Bei letzterem muss es halt jeder selber wissen und bei ersterem gilt: Gegen Dummheit helfen keine Pille.Zitat:
Original geschrieben von Frontiere
Was ich nicht verstehe:
Da fahre ich nun so mit meiner geschilderten Fahrweise, und ich beobachte noch immer unzählige, ja wirklich zahlreiche Autofahrer, die sich benehmen als ob der Sprit noch 10 Cent/ltr. kosten würde: Vollgas - Vollgas - Vollgas - Überholen - abruptes Bremsen - und wieder Vollgas!!! Ganz zu schweigen von ihrer Rücksichtslosigkeit.
Ja, manchen Menschen macht das Autofahren auch einfach Spaß und sie sehen es nicht nur als bloßes Mittel zur Fortbewegung an.. 😉 Das dürfte aber eigentlich auf einen Großteil der User hier zutreffen. Ein Auto ist für viele wie ein Hobby, und in ein Hobby steckt man eben manchmal ein wenig mehr Geld hinein, als es vernünftig wäre. Die einen kaufen sich auf eBay Ü-Ei Figuren, ich geb lieber mal ab und an Vollgas. 😁
Hallo zusammen !
Was tust du gegen die Abzocke durch die Mineralölfirmen? Doof zugucken und sich ärgern?
Ist euch eigentlich bekannt das die Regierung vom jeden Liter Benzin oder Diesel fast 0,90 €
Steuern und Abgaben abkassiert also beim bei Benzin für 1,46,9 sind das 60,80 % also wer kassiert am meisten ab?
, die Ölmultis ? , die Groß Raffennerin ? , die Tankstellen Pächter ? , Oder nicht doch der Vater Stadt bei 0,89 € je Liter ! ! ! ?
Mit freundlichen Grüßen Kosta
naja ^^ umsomehr leute ihr auto stehen lassen um Kosten zu sparen umso mehr Platz für mich ^^ rOFLz
ne mal im Ernst.
Mein nächstes Auto wird sicher ein Elektroauto werden, da bin ich dann nicht so 1:1 an die Spritpreise gebunden. Außerdem ist Elektrizität eine Energieform die man aus regenerativen Energien erzeugen kann und grade auf diesem Markt wird es nen sehr starken Konkurenzkampf geben denke ich, was die Preise dann net ins unendliche wachsen lässt. Irgendwann ist bei Elektrizität au ein level erreicht bei dem der preis nimmer steigen kann. Dann Sonne oder Wind / Meereströmungen sind nunmal unendlich verfügbar und net durch igendwenn so leicht zu kontrollieren (bis vielleicht auf die Politik durch krasseste Umwelktschutzgesetze die nur wenige ausgewählte Firmen erfüllen können oda so).
Denk Elektroauto wird die Zukunft sein... welcher Antrieb sonst hat eine Energieffizienz von über ~80% vom Erzeuger bis zur Straße.
Fahre selber grade nen Smart CDI der is au ganz gut im Verbrauch ^^ somit sind für mich die hohen Spritpreise noch nicht so das Problem. Was ich trozdem dagegen mache ist, dass ich versuch zu vermeiden bei großen Tankstellenketten wie Aral (BP Group), Esso, Shell, Total, u.s.w. zu tanken. Lieber kleine Tankstellen wie Jet oder freie Tankstellen. Sind eh meistens 1-2 Cent unter der Konkurenz. Bringt so als Einzelner zwar net wirklich viel aber wenn es viele machen und man immer bei den kleineren tankt entsteht zumindest auf Firmenebene eine stärkere Konkurenz. Wie schon oben erwähnt is ja eigentlich der Großteil des Benzinpreises nur Steuern... Aber ich denk nicht das man da effektiv gegen die Politik vorgehen kann.. Denn nicht tanken geht nunmal auch nicht.. Demo´s machen is vermtl. au von wenig erfolg gekrönt, da das einfach wegdiskutiert wird / im Sande verläuft. Allein die Tatsache, dass Bioethanol 2011 oda so fast genauso hoch wie normaler Sprit versteuert wird, zeigt das es da nur um die Einnahmen geht und nicht um den Umweltschutz. Eigentlich sollte der Gesetzgeber ja Umweltschonende / Klimaneutrale techniken wie Bioethanol aus Abfällen zum zwecke des Umweltschutzes unterstützen!!
Ich wette mit Euch das die KFZ Steuer für Elektroautos später höher sein wird wie die jetzige für Benziner, da jeder selber Elektrizität mit Solarzellen oda Windkraftanlagen erzeugen kann und der Gesetzgeber keine Möglichkeit mehr hat Geld abzuziehen ^^
Zitat:
Original geschrieben von themario
Du hast keine Ahnung und davon ganz schön viel!
wie erhebt der Staat eine jede Steuer? Nicht zum Festbetrag, sondern in Prozent. Erst kommen, die Mineralölsteuer, auf den Nettopreis der Anbieter, dann kommt darauf, auf dieses Gemisch die Ökosteuer, dann kommen noch einmal 0,3% für so nen Bevorratungsverband drauf und dieser Mischbetrag wird dann als ein Betrag mit 19% Mwst. belastet. Heisst, auf all die Steuern zahlst noch einmal Märchensteuer.
Mit Verlaub: Die Mineralölsteuer ist ein Fix-Betrag und kein prozentualer Aufschlag. Ich meine diese beträgt 63 Cent/Liter und hat sich seit Jahren nicht erhöht. Insofern liegst Du ganz falsch ! Die MwSt ist prozentual; stimmt und hab ich ja auch geschrieben. D.h. wenn die Preise an der Zapfsäule steigen nimmt der Staat zwar hiervon mehr MwSt ein aber eben nicht mehr Mineralölsteuer oder Ökosteuer. Und die MwSt, wie geschrieben: Wenn ich mehr Geld für meine Mobilität ausgebe kann ich mir im Gegenzug weniger andere Dinge leisten. Was also der Staat mehr an der MwSt auf Kraftstoffe einnimmt nimmt er in Folge dessen weniger an MwSt für andere Dinge ein. Das der Staat also ein "Preistreiber" ist ist Dummfug wie ihn höchstens noch die Bild-Zeitung verbreitet. Das der Steueranteil allg. hoch ist bestreite ich ja auch nicht. Nur Steuersenkungen wären a) Ganz schnell wieder durch allgemeine Preissteigerungen aufgefressen (und dann gäbs auch nix mehr zum senken) b) Müssen wir dann an anderen Stellen Einschnitte hinnehmen. Bringt also außer Geschrei und dummen Gesichtern gar nix.