Steckdose im Kofferaum nachrüsten

VW Vento 1H

Hi, hat schon mal jemand ne 12V Steckdose im Kofferaum nachgerüstet(z.B. für elektrische Kühlbox)?Gibts da nen gescheiten Nachrüstsatz oder sowas?Muss ich da neue Kabel ziehen oder kann ich es auch einfach an nem anderen Kabel abgreifen und wie hoch sollte das ganze abgesichert werden.Soll in nen Variant rein!

Gruß

46 Antworten

n kumpel hat immer sowas in seinem karren. aktuell in nem Passat.

Such mal bei ebay nach "USV".... ist so n kasten, dafür legst n kabel zur batterie vor und da mußt halt noch ne sicherung einbauen. Aber wenn du dir bei ebay eine holst dann ist das glaub ich alles mit dabei.

beispiel:

klick

usv ist wie ein bisschen was anderes. das steht für unterbrechungsfreie stomversorgung und wird an geräten eingesetzt, denen ein spontaner stromausfall nicht gut bekommt - hauptsächlich an servern.
um die dose hinter zu legen würde ich mir bei conrad für 6,99 ne nachrüstdose + 7-10 m kabel (ein- oder zweiadrig) holen. dann kabel zum originalen anzünder ziehen, dort anlöten (btw: da gibts bei conrad auch hübsche dinger, womit man ein kabel in ein anderen "einknipsen" kann - macht sich dafür ganz gut). wenn du ein einadriges kabel hast musst du die masse vom neuen anzünder irgendwo hinten anklemmen (entweder karosserie, oder an den rücklichtern). zum schluss den neuen anzünder noch irgendwo einlassen, so dass es ordentlich aussieht.
nun solltest du aber vielleicht nicht gleich an beiden anzündern ne kühlbox anschließen, weil vielleicht dann doch die sicherung kommt.

Also ein anderes Kabel würd ich da nicht abgreifen, die Ströme sind recht hoch. Meines Wissens sind Zigarettenanzünder meist mit 15A abgesichert und das reicht auch für ne Kühlbox.

ja.... habs auch grad gesehen 🙂 am besten nach "spannungswandler" suchen.... mein kumpel sagt immer USV dazu.... des is so n bastler und der hat das teil von seiner firma mitgenommen, weiß net was des früher mal war...

Ähnliche Themen

naja usv wird nicht nur bei servern eingesetzt sdas ganze zeug ist auch recht beliebt in krankenhäusern bei medizinischen gerätenm nur werdet ihr damit im auto nicht viel anfangen können, da eine usv einheit meißt aus steuereinheit und batterien besteht und in den meißten fällen 230V liefert.
das eine von ebay war ein spannungswandler oder wechselrichter der von 12V- auf 230V~ ändert und das was du nach deiner beschreibung suchst wird ne ganz normale 12V- bordsteckdose sein, wie sie bereits in vielen neueren autos im kofferasum verbaut ist.
hol dir doch einfach eine aus nem passat leg dir die leitung nach hinten aber am besten ne seperate und vergess nicht ne sicherung dazwischen zu bauen

Ich weiß nicht, was der Passat da liegen hat, ich würde dir dazu raten einfach einen Zigarettenanzünder hinten einzubauen. Wie gesagt musst du das Pluskabel halt von der Batterie legen mit ner Sicherung. Und Massepunkte haste im Kofferaum ja zur genüge.
Ist denke ich am schlausten, da die meisten 12 Volt verbraucher einen Zigarettenanzünderanschluss haben ( wie die Kühlbox zum Beispiel ).

hab auch einen aus dem passat 3Bg hier liegen, aber den einzelnen, und nicht den doppelten.
kansnt, wenn du keine neuen kabel ziehen willst, im kofferraum evtl auch + von ner endstufe holen ...

oder diret von der 2. batterie *gg*

das ist sicher recht praktisch mit so´ner 12V Buchse im Kofferraum, hab sowas auch mal vor zu machen. Hab meine Idee von einem Bora bekommen, denn die haben so ne 12V Buchse schon werksseitig im Kofferraum. Vielleicht kann man sich ja die Buchse bei VW holen, und dann noch das notwendige Kabel in einem Elektroladen und dann sieht das ganze sogar ansprechen aus (sprich fast wie Orginal)!!! Werd nachher mal nach der Teilenummer und dem Preis für die Buchse vom Bora schauen, vielleicht braucht das ja jemand.

Gruß
Markus

@Daedalus: Warum kein anderes Kabel abgreifen? Ich hab das so verstanden, dass man sich eben + und - von irgend nem Kabel holt, das da evtl. ohnehin in der Nähe verlegt ist...

Sehe darin eigentlich kein Problem, hab, als ich zum See gefahren bin, meinen Kühlschrank direkt an Zündungsplus und Masse unter der Rückbank angeschlossen (am Funk Stg), da ich das original Kabel für den Ziggi-Anzünder nimmer hatte 😉 Hat wunderbar funktioniert... (wenn man weiß, dass diesen Kühlboxen Spannungsschwankungen oder auch 14,4V nichts anhaben können)

Ganz einfach aus dem Grund, dass diese Elektroverbraucher gut und gerne mal 10 bis
15 Ampere brauchen können ( darauf wollte Daedalus hinweisen indem er dich auf die Sicherung verwies ).

Wenn du jetzt 15 Ampere von einem 0815 Kabel abgreifst ( Kofferraumleuchte oder so ) hast du ganz schnell entweder eine kaputte Sicherung oder einen Kabelbrand.

Gruß

es besteht nicht nur die gefahr vom kabelbrand sondern wenn du glück hast schmeists dir nur die sicherung oder dir verschmort ein teil von der elektronik unddann wirds teuer

Hm, kleine Anekdote:

Nachbar ( 18 Jahre alt, Schüler, Astrabesitzer ) frägt mich ob ich ihm helfe beim Anlageneinbau. Ich kein Bock, weil er einfach ein A.... ist und mir sowas auf die Nerven geht mit seinen Kumpels die hier und der Straße rumrennen und mitten am Tag saufen müssen.

Naja, eines Tages macht er eben ewig in seiner Karre rum, bis es irgendwann richtig rausqualmt.
Naja, dachte er hätte einen Ascher umgeschmissen oder so. Naja, am nächsten Tag steht er vor meiner Tür und bittet mich um Hilfe, es sei dringend. Ich, als Menschfreund, kommt mit zur Karre und frag ihn was los war und jetzt die Story:

Er hat seinen Verstärker an irgendein Kabel im Kofferraum gehängt. Naja, Sicherung fliegt raus. Was macht er? Er macht ne größere rein. Und das so lange bis sie nicht mehr raus ist.

hihi, ich hab mich sehr gefreut.

naja dumme soll es immer geben ich kenne das bestens zuerst große klappe und rumgebastel und anschließend wenn alles versaut ist kommen sie angekrochen

ich würde zu nem spannungswandler raten!
stecker ab, neu verlöten am 12 v netz(mit neuer sicherung,die alte ist im stecker)
und dann kanns schon losgehen!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen