ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Starter 0,8 oder 1,1 V für MK1 1,6i 100PS

Starter 0,8 oder 1,1 V für MK1 1,6i 100PS

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 15:08

Hallo Leute.

Sorry, ich hoffe das meine Frage nicht schon wo in einen Thread behandelt worden ist.

Ich fahre seit geraumer Zeit einen Focus MK1 Bj, 1999, 1,6i mit 100 PS. Jetzt habe ich vor 1 Woche bereits startprobleme gehabt. Das Klacken in der 3ten Stellung ist da, also wurde mir durch den ÖAMTC gesagt, dass mein Starter am Ende wäre.

Nun gut. Jetzt wollte ich mir einen neuen bestellen um ihn einzubauen, aber es gibt zwei Varianten:

Nämlich einen Starter mit 0,8 und einen mit 1,1 Volt.

Da auf meinen Starter leider nichts genaues zu entnehmen ist, bitte ich euch hiermit um eure Hilfe.

Welchen brauche ich jetzt für meinen FoFo und wo liegt der Unterschied bzw. wofür ist der Unterschied ausschlaggebend?

 

Danke für eure Hilfe und eure Antworten!

Gruß Alex.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Schau nochmal nach, mit den Volt Angaben lächelt ein Anlasser nur.:D

Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 15:40

Na ok. Ich werd ihn nochmal unter die Lupe nehmen! ;-) Hoffe ich finde was! Grins

hm? was soll das für eine angabe sein...0.8kW und 1,1kW...oder was steckt dahinter?

Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 15:47

Das frag ich mich eben auch. Hier mal der Link zu den beiden Startern, die (so habs ich verstanden) beide passen bei meinen Fahrzeug:

Link: http://www.mister-auto.at/.../...w-dbw-1-6-16v-100ch_v9640_g2.html?...

Gruß Alex.

jaaa, ich bin der beste...mir macht niemand was vor...

...genug der selbsbeweihräucherung...

es handelt sich um kiloWatt-angaben. such dir was aus, das auto wird mit beiden anspringen.

Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 15:58

Ok. Danke dir für deine Auskunft. Aber mal rein interessehalber. Wieso gibts dann diese beiden Verschiedenen?????? :confused:

Muss ja irgendwie zusammenhängen mit der Elektrik des Fahrzeugs oder nicht???

Gruß

das ist eine wahnsinnig gute frage...die ich nicht beantworten kann.

vllt. ist die 0,8er version für den 1,4er motor und die 1,1er besser für den 1,6er geeignet...?

grufty, was sagst du dazu, ist doch eigentlich völlig gleich, oder?

am 29. Dezember 2011 um 16:17

kann mir aber vorstellen das der 1,1 länger hält das dieser wahrscheinlich nicht so beansprucht werden würde wie ein 0,8.... der 1,1 hat einfach mehr dampf

Also, dass es das bei Pkw s auch so gibt, wusste ich auch nicht, weiß nur, dass es bei Traktoren etc..... verschiedene Anlasser gibt, wenn ein motor startschwierigkeiten hat, dann werden meist stärkere anlasser verbaut, auch schnellläufer genannt, da diese beim starten mehr Power bringen. Dann ist es vor allem im Winter nicht so ein georgel, bis der Motor anspringt. Dies ist besser für den kompletten startmechanismus des Fahrzeugs. Gruß :):D

stimmt schon, hat mehr "dampf" beim starten.

kehrseite der madallie:

bei schwacher batterie zieht der leistungsstärkere anlasser evtl. das quentchen energie weg, dass zum einspritzen und zünden nötig gewesen wär...(?)

Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 16:25

Na gut. Das wäre in meinen Fall wahrscheinlich eher weniger das Problem (bezüglich der Batterie) hab erst eine neue stärkere Batterie einbauen lassen, aufgrund meines Soundsystems an Bord! :D

Also wäre das sicher nicht so das Problem. Aber ich danke euch allen für eure Hilfe. Hab den 1,1er jetzt gerade bestellt.

Blöde Frage jetzt noch zum Schluss.

Was meint ihr, kann man den selber wechseln oder nicht? Liegt ja meiner Meinung nach sehr frei und leicht zugänglich.

Und laut meinen Handbuch für FoFos sollten es angeblich nur 3 Schrauben sein, auf denen der Starter sitzt.

Eure Meinung dazu?????

:confused:

das bekommst du sicher hin, keine grosse sache...

Sehr simpel, der 1.1kW Starter gehört zum Serienumfang bei Fahrzeugen für nördliche Märkte, in denen auch mal Winter ist, und zu denen auch Deutschland gehört. Der 0.8 kW Starter ist für südliche Länder verbaut worden (Spanien, Portugal, etc.). Daher gibt es zwei Varainten.

Logische Erklärung !

Wusste Ich bisher auch nicht, mir ist nur der 1,1 KW und halt der 2,2 KW für die Diesel bekannt.

Nimm den Stärkeren !

Wenn der Anlasser schneller dreht, springt der Motor auch schneller, besser an. Spart auch wieder Batteriestrom.

Vor dem Schrauben unbedingt die Batterie abklemmen, und Radio-Code sichern, falls vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Starter 0,8 oder 1,1 V für MK1 1,6i 100PS