ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Stabi 16v in PN eingeb.

Stabi 16v in PN eingeb.

Themenstarteram 15. Juli 2007 um 12:10

HI leute

Lt. Dunkelbazi hätte sich nach einbau des stabilisators das fahrverhalten stark verbessern sollen.

ich fahre zur zeit ein koni gelb 80/60 nach wie vor legt der karren sich in die kurve wie eine schaukel

also ich muss sagen ich bin jetzt angeschmiert das ich auf euch gehört habe.

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 15. Juli 2007 um 12:16

sagt mir was könnte ich den falsch gemacht haben;) hat sich keine spürbare verbesserung eingestellt

Normaler weise verbessert es sich auch enorm.

Was für Federn fährst du den? Vielleicht ist dein Fahrrwerk auch einfach durch!?

Was genau willst du jetzt sagen?

Dein Fahrverhalten wird sich auf jedenfall verbessert haben, es ist wahrscheinlich ein anderes Bauteil urch. Dadurch merkst du keinen Unterschied ;)

Hast du vielleicht mal die Achse vermessen? Luftdruck prüfen! Domlager, Radlager, Querlenkerlager prüfen! wenn das alles iO ist, wirste wohl ein neues Fahrwerk kaufen müssen!

Themenstarteram 15. Juli 2007 um 12:26

danke jungs aber könnt ihr konstruktiv bleiben?? koni gelb fahrwerk80/60 nagelneu keine feder hin kein dämpfer durch domlager 5000km koppelstangen stabi neu gummielager neu (stabi 16mm vom 16V) HA mit stabi folgt. lager querlenker neu achsgeometrie ist vermessen und perfekt!!!

reifendruck (195/50-R15=2,2Bar)

merke den stabi einfach nur bis ca. 40 km/h was darübergeht fährt es sich als wäre er garnicht da!

meine frage (das is doch nich normal!!!oder doch was ich allerdings noch nicht gehört hätte!)

bin dankbar über jede antwort!

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre

danke jungs aber könnt ihr konstruktiv bleiben??

Nich gleich angefressen sein ;) War so nicht gemeint!

Hm hast ja schon ne Menge gemacht, aber was für Federn fährst du den jetzt?

Was passiert den wenn du im stand von aussen versuchst den Wagen zu "schaukeln"?

Themenstarteram 15. Juli 2007 um 12:38

der wagen lässt sich nicht schaukeln*grins* was soll das mit den federn is nen komplettes koni gelb fahrwerk gewesen is press-hart!! bis 40km/h keine neigung in der kurve aber ab ca.50 in der 90gradkurve neigt er sich dann doch ganz ordentlich:(war vorher auch so:( also für mich hat sich es leicht verbessert aber nicht wirklich viel!!! obwohl es das eig. sollte! bin zwar V.A.G mitarbeiter höre aber gerne auf räte hier im forum und bekahm eben gesagt es würde sich rentieren!

Was mich noch ein bischen stört ist das mit den Federn, da Koni keine Federn herstellt ;)

Aber bei 90° kurven ist doch eigentlich klar das er ein wenig schaukelt ;)

Ansonsten weiss ich da auch nix weiter zu und bin nu still ;)

Themenstarteram 15. Juli 2007 um 13:15

naja war eben nen komplettes fahrwerk von koni! müsste mal sehen!

Themenstarteram 15. Juli 2007 um 13:34

so hab nun en koni gelb fahrwerk drinne weis nich was für federn! die dämpfer sind 80und 60 kürzer! wo bekomm ich dafür andere federn her?

oder kann ich einfach 40mm federn reinquetschen??

Also jetzt mal im Ernst. Dein Golf ist 80/60 tief mit Koni gelb Fahrwerk. Wie soll da der Stabi noch großartig in Aktion treten. Das Auto ist hart und der Stabi ist dafür vorgesehen bei Serienfahrwerk zu stabilisieren, und das ist wirklich wesentlich weicher und hat auch reichlich Federweg.

Was für Wunder erwartet man da ?

 

Mfg

Fire and Ice

Themenstarteram 15. Juli 2007 um 13:40

*grins* das is ja gerade das der stabi soll die wankbewegung mindern!! und wär der karren hart genug dann hätt ich ihn nich reingemacht für mich legt er sich einfach zu arg in die kurve! auserdem hatt ich gefragt wie es mit anderen federn aussieht

am 15. Juli 2007 um 13:40

Hast du an der HA auch die Stabiachse eingebaut?

Na mit 80/60 merkt man den Stabi weniger, weil das Ding wahrscheinlich brettlhart ist und kaum federt. Der Stabi wirkt auch erst bei Wankwinkel. Konnte ja nicht ahnen, dass du den so tief legst und die Federung fast stillegst. Die Stabis wirken mit steigender Querbeschleunigung zunehmend auf das Eigenlenkverhalten und den Wankwinkel. Ich kann dir nur empfehen das ganze mal auf einem Verkehrsübungsplatz o.ä. auszuprobieren.

Ich kenne das Serienfahrwerk ohne Stabis (Kinderwiege), das Serienfahrwerk mit VA-Stabi (erheblich verringerte Wankwinkel), das GTi-Fahrwerk (nochmal eine Ecke besser), GTi mit Koni gelb (60/40 zugedreht = Go-Kart aber trotzdem Scheiße) und 16V Plusfahrwerk (bestes). Ich würde auch nicht mehr als 40mm tiefer legen, weil hart und tief nicht unbedingt ein gutes Fahrverhalten versprechen (siehe namhafte Fahrwerkhersteller).

Ich weiß auch nicht wieviel Fahrpraxis du hast und ob du Fahrertrainings gemacht hast. Je mehr Fahrerfahrung man hat und je besser man das Fahrzeug kennt, desto stärker fallen einem die Unterschiede auf.

Den Wankwinkel komplett auszuschalten ist gefährlich, da keine Rückmeldung über Fahrzustand.

Themenstarteram 15. Juli 2007 um 13:44

mir ist ein unterschied wohl aufgefallen und bazi du hast mir hervorragend die funktionsweise des stabis erklärt! habe die hintere stabiachse noch ni drinne das fahrwerk ist übrigens schon in dem letzten thread drinne gewesen! die sache is mit dem fahrwerk hat er trotzdem ne wankbewegung das es kracht das wollt ich eben noch ein wenig ändern (wenn ich rechtsrum fahre dann federt er links nich ein sondern hebt rechts das beinchen:( hart ja aber hart is nich immer das wahre in der kurve!

am 15. Juli 2007 um 13:50

Er müsste das Kurveninnere hintere Beinchen heben. Das ist auch korrekt so. Mit Stabi hinten hebt er das hintere Beinchen früher wodurch das Fahrverhalten eher Richtung übersteuernd geht und der Wankwinkel weiter verkleinert wird.

Wenn du die Federung nicht stilllegst und auf der Felge fährst wirst du immer einen Wankwinkel haben.

EDIT: Du hast in den damaligen Threads und per PN nichts von deinem 80/60 Fahrwerk geschrieben. Ich bin vom Serienfahrwerk ausgegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen