ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Spurverbreiterung Limousine

Spurverbreiterung Limousine

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 19. September 2018 um 18:51

Ich war heute bei meinem Händler für Spurverbreiterung. Wir wollten gucken, was da ohne besondere Veränderungen bei meiner neuen A6 50tdi Limo passen könnten. Leider haben wir bei den Herstellern noch keine verfügbaren Distanzscheiben gefunden. Hersteller wie H&R haben das Auto für Spurverbreiterung noch nicht einmal ins Programm aufgenommen, und somit könnten wir nix finden. Hat jemand schon herausgefunden welcher Hersteller was im Angebot hat? Wäre auch spannend zu hören, welche Platten da gehen würden. Schon mal vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Das Fahrzeug ist seit kurzer Zeit auf dem Markt und schon die ersten Verschlimmbesserungen?

Respekt! Cruise Cruise Cruise

227 weitere Antworten
227 Antworten

Das Fahrzeug ist seit kurzer Zeit auf dem Markt und schon die ersten Verschlimmbesserungen?

Respekt! Cruise Cruise Cruise

Ich würde dieses Thema auch verfolgen - bin erst im Frühjahr dran aber "Serie" bleibt der Dicke bei mir auch nicht. ICH würde es Verbesserung nennen.

Warte schon sehnsüchtig auf den obligatorischen 22 Zoll Felgenthread. Mal sehen, wann sich die ersten daran machen.

Also: Weiter so :-)

Themenstarteram 20. September 2018 um 5:08

Sehr schön ;-) Bei mir sind es leider „nur“ die 20 Zöller geworden ;-) Beim 4G hatte ich 15mm pro Rad drauf. Der Lochkranz ist zwar gleich gewesen, die Zentrieung hat sich leider von 66,5mm auf 66,6 mm geändert :-( Beim 4g war das bei mir das Maximale was ohne mechanischer Veränderungen ging...

Zitat:

@hdiersse schrieb am 20. Sep. 2018 um 07:8:58 Uhr:

Der Lochkranz ist zwar gleich gewesen, die Zentrieung hat sich leider von 66,5mm auf 66,6 mm geändert :-(

Das, ist denke ich nicht korrekt.

 

66,6 hat die Felge.

66,5 hat die Nabe schon seit 4G Zeiten, sonst bekommst die Felge nicht auf deine Nabe gesteckt.

Zitat:

@xpla schrieb am 19. September 2018 um 21:08:00 Uhr:

Das Fahrzeug ist seit kurzer Zeit auf dem Markt und schon die ersten Verschlimmbesserungen?

Respekt! Cruise Cruise Cruise

Warum Verschlimmbesserung? Ich hatte am 4g auch dezente Verbreiterungen. Die 19“ standen so einfach schöner in den Radkästen. Fahrverhalten nicht zum negativen beeinflusst - Optik wesentlich homogener. Kein erhöhter Verschleiss -zB Radlager- feststellbar

Mein Händler hat mir gesagt das die Abmessungen der Naben gleich ist an 4G und das ich meinen Felgen an 4K eventuell durchfahren kann. So denn sollen Platten zur Spurverbreiterung doch auch passen mussen?

Ich hab mich vorgenommen 21 Zoll Felgen von A7 zu nehmen. Beides 8.5J, aber ET30 statt ET42. Gibt auch Spurverbreiterung :)

Letzten 5.5 Jahren, fast 400T Km, 19 Zoll A5 Felgen 8.5J ET32 (statt ET45) an zweimal 4G gefarhen im Sommer.

Ich denke auch die Felgen/Verbreiterungen werden passen nur andere Reifen wirst du brauchen sonst passt der Radumfang nicht mehr und ist außerhalb der Toleranz.

4G: 255/35 bei 20 Zoll

4K: 255/40 bei 20 Zoll

Themenstarteram 21. September 2018 um 5:22

Bin mal gespannt, ob die alten Platten wirklich freigegeben werden. Ohne TÜV würde ich das eh nicht machen. Meine Alten passen auf jeden Fall beim Bekannten auf seinen 1,5 Jahre alten A5, und machen da ein schönes Bild ;-) Ich mag es einfach lieber leiden, wenn das Rad bündig mit dem Kotflügel ist.

Gibt es denn derzeit überhaupt Spurverbreiterungen mit Zulassung für Neufahrzeuge?

Frage wegen dem WLTP.

Grundsätzlich sieht ein bündiges Rad natürlich besser aus... auf der anderen Seite denke ich mir das 1000 und X Stunden in die Entwicklung und optimale Umsetzung gesteckt wurden um ein perfekt abgestimmtes Fahrwerk zu erhalten und eine Spurverbreiterung da eigentlich nur Kontraproduktiv sein kann.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 21. September 2018 um 09:27:00 Uhr:

Gibt es denn derzeit überhaupt Spurverbreiterungen mit Zulassung für Neufahrzeuge?

Frage wegen dem WLTP.

Grundsätzlich sieht ein bündiges Rad natürlich besser aus... auf der anderen Seite denke ich mir das 1000 und X Stunden in die Entwicklung und optimale Umsetzung gesteckt wurden um ein perfekt abgestimmtes Fahrwerk zu erhalten und eine Spurverbreiterung da eigentlich nur Kontraproduktiv sein kann.

Naja - die wurden auch in die Innenraumentwicklung gesteckt und keinem ist aufgefallen, dass der Schaltknauf denkbar ungünstig sitzt ;-)

Sorry fürs OT.

Ich gebe dir natürlich recht - aber habe bisher bei 1,5-2cm pro Seite nie negatives Farverhalten erlebt - und ich fahre eigentlich nicht sehr zurückhaltend und verlange dem Wagen auch was ab

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 21. Sep. 2018 um 09:27:00 Uhr:

Gibt es denn derzeit überhaupt Spurverbreiterungen mit Zulassung für Neufahrzeuge?

Frage wegen dem WLTP.

Hat nichts mit dem WLTP zu tun.

Alles was danach drangebaut wird, hat damit nichts mehr zu tun.

Nicht Mal bei der Erstellung der Gutachten für die Scheiben.

 

Es gibt noch kein Gutachten, weil das Auto schlicht und ergreifend zu neu ist.

Bin mir da nicht so sicher.

Veränderungen am Auto, können schön die Einstufung verändern. So sind ja verschiedene Felgendimensionen verschieden eingestuft.

Bin gespannt, wie das im After-Sale-Market nun aufgegriffen wird bzw Kontrollen darauf abzielen.

Weiss nicht, ob Spurplatten auch darein fallen.

J.

Mit WLTP hat nur zu tun, was den Verbrauch/CO2 beeinflusst. Breitere Abrollfläche der Reifen durch breitere Reifen zum Beispiel. Die Veränderung der Spurbreite von ca. 1600mm um 20 oder 40mm hat auf den WLTP keinen Einfluss.

@Nisse2005 - Meiner Meinung nach ist die Abstimmung ab Werk keinesfalls "perfekt" - das ist ein Irrglaube, genauso wie die Motorabstimmung alles andere als perfekt ist. Ganz im Gegenteil, die Abstimmungen sind Kompromisslösungen, damit das Fahrzeug ohne viel Feinabstimmung in verschiedenen Ländern mit den jeweils dortigen Landesbestimmungen konform betrieben werden kann sowie die jeweiligen geografischen und klimatischen Bedingungen verträgt.

Eine Spurverbreiterung kann sogar zu einer spürbaren Verbesserung der Straßenlage und des Kurvenverhaltens beitragen. Vom optischen Geschmack mal ganz abgesehen, darüber lässt sich ja bekanntermaßen (nicht) streiten :-)

Themenstarteram 23. November 2018 um 9:22

Hallo, wollte mal nachfassen. Vielleicht hat ja jemand Neuigkeiten?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Spurverbreiterung Limousine