ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Spüle am Marco Polo

Spüle am Marco Polo

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 29. April 2018 um 17:00

Hallo,

ich habe heute zum ersten Mal den Frischwassertank gefüllt und wollte anschliessend die Spülarmatur testen, allerdings funktioniert diese sowie die Aussendusche leider nicht. Mein MP ist Baujahr 2017.

Batterie ist geladen und die Sicherung (10 V) funktioniert.

Habe ich etwas vergessen zu drücken/ einzuschalten oder muss ich morgen zu Mercedes ?

Danke vorab und Grüße,

Uwe

Beste Antwort im Thema

1. Bild

So sieht der Anschluss unter dem Kühlschrank aus.

2. Bild

Ist über dem Wassertank.

Die runde Verschraubung ist der Schwimmer, das graue Kabel rechts die Pumpe

3. Bild

Schwimmer zur Wasserstandsanzeige und Pumpe innen.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hast du die Hauptsicherung - FI eingeschaltet?

Ansonsten ist die Pumpe defekt oder hängt. Eventuell ist auch nur ein Stecker locker.

Themenstarteram 29. April 2018 um 20:56

Hauptsicherung ist natürlich eingeschaltet.

Wo sitzt denn die Pumpe ? Defekt sollte diese eigentlich nicht sein, war ja noch nie in Betrieb.

Die Sicherung hinten / unten im Wagen ist auch drin wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

Diese wird zu Sicherung, dass die Pumpe nicht trocken läuft schon mal heraus gezogen.

 

Kann ich dir leider auch nicht genau sagen. Normalerweise liegt sie bei Camping Fahrzeugen mit einem Schlauchanschluß im Wasserbehälter. Hier kommst du über die Wartungsklappe im Schrank hin. Dazu die Stifte der weißen Bodenarretierung mit einer Zange herausziehen und den Boden heraus nehmen. Danach den runden Drehdeckel aufschrauben.

Der geht relativ schwer auf und einige, wie auch ich, haben sich hier ein Hilfswerkzeug gebaut. Müsste unter Wartung Wassertank zu finden sein.

Vorher würde ich aber mal beim freundlichen anfragen. Nicht dass sie wie beim Spritzwassertank am Tank angesteckt ist.

Beim WWagen war die Pumpe auch schon mal einfach verklemmt und konnte durch drehen des Förderrades an der Ansaugung mit einem kleinen Schraubenzieher, wieder in Gang gebracht werden. Ob sie mal trocken gelaufen ist, weißt du nicht, oder.

 

Schon mal mit 230 V Anschluß versucht?

 

Das einfachste wäre, wenn du an das Anschlußkabel der Pumpe kommen würdest und dort mit dem Messgerät schauen könntest ob dort der nötige Strom anliegt. Da wüsstest du sicher dass es an der Pumpe oder am Strom liegt.

 

Ich komme nachher mal an Auto, dann schaue ich mal ob ich da was heraus finde.

1. Bild

So sieht der Anschluss unter dem Kühlschrank aus.

2. Bild

Ist über dem Wassertank.

Die runde Verschraubung ist der Schwimmer, das graue Kabel rechts die Pumpe

3. Bild

Schwimmer zur Wasserstandsanzeige und Pumpe innen.

IMG_20180430_074036.jpg
IMG_20180430_074421.jpg
IMG_20180430_074704.jpg

Das 2 adrige Kabel (braun / blau) müsste der Anschluß der Pumpe sein.

Ich würde testen ob an diesem Kabelanschluß Strom anliegt. Dann weißt du ob die Pumpe Strom bekommt und eher defekt ist, oder ob es an der Stromzuführung liegt.

Bei Bild 1, siehst du den hinteren Sicherungskasten, bei dem die Sicherung gern beim Transport entfernt wird um ein versehentliches trockenlaufen der Pumpe zu verhindern.

zum öffnen des Deckels kannst du auch so vorgehen wie auf dem Bild.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Deckel-ffner-ab9e
Themenstarteram 30. April 2018 um 7:46

Hallo Toasta13,

vielen Dank für die ausführliche Info.

Ich bin mittlerweile der Meinung, die Werkstatt soll sich damit auseinandersetzen, da der Wagen noch relativ neu ist.

Viele Grüße,

Uwe

Es gibt eine Sicherung für die Pumpe. Ich meine es wäre die zweite im Sicherungshalter unter der Küche. Diese wird standardmäßig nicht vor der Auslieferung gesteckt, bei mir lag sie im Handschuhfach. Steht aber auch in der Anleitung das sie noch gesteckt werden soll...

Themenstarteram 30. April 2018 um 17:08

Ich war heute beim Freundlichen. Die Pumpe funktioniert, die Stromzufuhr allerdings nicht. Nächste Woche habe ich einen Termin zur "Ursachenforschung"

Zitat:

@Famlil schrieb am 30. April 2018 um 19:08:06 Uhr:

Ich war heute beim Freundlichen. Die Pumpe funktioniert, die Stromzufuhr allerdings nicht. Nächste Woche habe ich einen Termin zur "Ursachenforschung"

-:)

Wie kann die Pumpe funktionieren, wenn‘s keine Stromzufuhr gibt...?

-:)

Themenstarteram 30. April 2018 um 20:14

Testweise externe Stromzufuhr an die Pumpe geklemmt, um diese zu prüfen

Liegt Deune Sicherung eventuell im Handschuhfach? Kein Witz! Im Auslieferungszustand liegt diese dort damit die Pumpe nicht trocken läuft.......

Sicherungskasten unterm Kühlschrank, die zweite Sicherung von links. Steckt da Eine drin oder ist defekt?

Das ist definitiv das Erste, was ausgeschlossen werden muss.

Gruß

Befner

Sicherung-mp
Themenstarteram 2. Mai 2018 um 17:32

Wie ich schon am Anfang geschrieben habe....

Die Sicherung (10 A) ist drin und funktioniert auch.

am 2. Mai 2018 um 18:30

Zum öffnen des Tanks. Hat mir ein Schlosser gebaut.

Passt auf die Ratsche des Bordwerkzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen