ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. spritverbrauch mk III 2,0 li benzin automatik

spritverbrauch mk III 2,0 li benzin automatik

Themenstarteram 14. Juni 2008 um 14:08

Hallo,

fahre einen seit September 07 einen mondeo kombi mk III (EZ 1.07) mit 2,0 li Benziner automatik. Gefahren Km seit 9.07 10.000, km insgesamt: 30.000.

Habe einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 bis ca. 12. liter (ca. 80 % Stadtverkehr). Sebst auf gemässigten Autobahnfahrten bekomme ich Ihn nicht unter 10,5 li. auch sonst gehe ich recht vorsichtig mit dem Gasfuss um. Ist das normal?

Bemerkenswert ist auch dass der motor recht schwach wirkt - hat immerhin 145 PS. Geschwindigkeiten über 140 km sind nur sehr mühsam erreichbar.

Bin für Erfahrungsberichte sehr dankbar.

Gerne auch zum möglichen Gas-Umbau (Anlagen, Kosten, Erfahrungen).

mon-driver

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 14. Juni 2008 um 17:04

Hi

Ich fahre zwar keinen Automatik sondern einen Schalter aber so Unterschiedlich wird es nicht sein.

10,5 -12l in der Stadt sind leider normal.

Ich hatte früher auch so ca. 80 % Stadt und um die 11l Verbrauch.

Jetzt fahre ich 90% BAB da liegt der Verbrauch so bie 8,5l Benzin oder 11l LPG

Aber über 140 muß er locker kommen. So 210 sollten es bei einem Kombi, bei einer Limo evt. noch ein wenig mehr auf dem Tacho sein.

Wenn Dein Auto aber nur Stadtfahrten kennt sollte es mal freigefahren werden.

Auf der BAB mal langsam die Geschwindigkeit erhöhen und mal ein wenig ausfahren.

Wenn er aber wirklich nicht über 140 geht solltest Du mal in die Werkstatt.

Gruß

Sascha

Ca. 60% Stadt: 8.2 ltr. Super

Beschleunigung ab 140 km/h ist auch recht gut. Träge kann man das nicht nennen! Musst ggf. mal zurück schalten! (Z.b. Kickdown und durch den Fuss!) Meine Freundin kriegt immer nen weißes Gesicht, wenn ich durchtrete!

Endgeschwindigkeit lt. Tacho ~225 km/h

MfG

Themenstarteram 15. Juni 2008 um 9:11

Hallo und danke für die Infos.

Noch eine Frage an Johnes. Dein Verbrauch mit 8,5 li / 100 km gilt das für eine 2,0 li-maschine mit automatik oder Schalter ?

Gruß

mon-driver

Der MK.III ist Schalter, der MK.I von mir war Automatik! Beide liegen etwas gleich. Mit dem MK.I waren es immer unter 9 ltr.!

Beide Fahrzeuge konnte ich recht verbrauchsarm bewegen. Zum. im gegensatz zu meinen Bekannten. Die brauchten immer mehr Sprit. Durchzug bei beiden Fahrzeugen ist immer sehr zufriedenstellend gewesen.

MfG

am 15. Juni 2008 um 17:07

Habe den Gleichen, 95 % Stadt und Kurzstrecke.... 12,5 - 13,0 Liter sind leider normal. Autobahn und Vollgas ist der gleiche Verbrauch. Die Beschleunigung bis 140 Km/h ist gut dann eher träge und lass Dir nichts erzählen das Auto fährt glatt 200 Km/h und wird dann abgeregelt, der Bremst dann regelrecht. Ist aber so gewollt, da die Automatic nicht das neueste Modell ist. Und ja dem Wagen merkt man die 145 PS nicht an, liegt auch an der Automatic.

Ihr habt beide die 4-Gang Automatik (CD4E)? War auch in meinem MK.I und der fuhr dennoch schneller als 200km/h und zog auch über 140km/h sehr gut!

Dennoch sind die 12,5 bis 13,0 ltr. sehr viel! Bei Automatik sollten das bei Spritsparender Fahrweise dennoch unter 11 ltr. sein.

Übriegens ist beim Beschleunigen ein sanfter Gasfuss alles andere als spritsparend! Erfahrungsgemäß, fahre ich (und Bekannte!) sparsamer, wenn wir etwas mehr Gas geben, wenn wir beschleunigen. An der Ampel wird also gleichmäßig ca. 40-60% Gas gegeben, damit der Wagen erst oberhalb der 3500-4000 UpM schaltet. Dann wird der Fuss auch erst zurück genommen, wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.

Durchschnittlich verbrauche ich dadurch min. 1,5 ltr weniger, als wenn ich ständig mit <20% Gaspedalstellung fahre! Also wie viele denken, besonders spritsparend! ein Arbeitskollege hat mir gerade gestern zurück gemeldet, dass er meinen Fahrstil kopiert hat. (Haben darüber geredet, und er hat es einfach mal die letzte Tankfüllung ausprobiert!) Lt. seines BC's verbraucht er jetzt ca. 1 ltr. weniger, als zuvor!

Die Motoren brauchen etwas mehr Drehzahl. z.B. beim Überholen, einfach ein Stück zurück fallen lassen und dann wenn die Lücke da ist, durchtreten. Der Motor läuft mit Vollgas und höheren Drehzahlen am wirtschaftlichsten, wenn man beschleunigt! Mit 20-40% Gas im letzten Gang, sollte man nicht beschleunigen wollen! Ruhig in den Kickdown treten und Schub geben! Wenn man Tempo drauf hat, dann den Fuss zurück nehmen.

Wie gesagt, meine Freundin behauptet, ich habe einen Bleifuss, mein BC sagt, ich bin ein Sonntagsfahrer! Auf Langstrecke komme ich unter 7 ltr.! sowohl mit dem MK.I Automatik als auch mit dem jetzigen MK.III Schalter...

Wie gesagt, der Fahrtstil ist sehr entscheidend.

Wie beladen ist das Auto? Wird denn auch Super getankt, und kein Normalbenzin? Anbauten?

MfG

am 16. Juni 2008 um 9:42

Hallo...

Also ich habe auch nen 2 Liter aber Schaltgetriebe.

Mein Verbrauch bei 50 % Stadt und 50 % Autobahn liegt bei 8,2 L laut Bordcomputer.

Und die Entgeschwindigkeit liegt so bei 225-235 je nach Autobahn.

Hat auch ab 140 kmh einen guten Durchzug.

Aber dein Verbrauch wäre mir auch zuhoch.

Lass das mal checken bei deinem Freundlichen.

 

Gruß Mondi04

am 16. Juni 2008 um 10:30

Zitat:

Original geschrieben von Mondi04

Hallo...

Also ich habe auch nen 2 Liter aber Schaltgetriebe.

Mein Verbrauch bei 50 % Stadt und 50 % Autobahn liegt bei 8,2 L laut Bordcomputer.

Und die Entgeschwindigkeit liegt so bei 225-235 je nach Autobahn.

Hat auch ab 140 kmh einen guten Durchzug.

Aber dein Verbrauch wäre mir auch zuhoch.

Lass das mal checken bei deinem Freundlichen.

 

Gruß Mondi04

Also der 2 L mit Automatic fährt definitiv nicht schneller als 200 Km/h, war schin etliche male beim freundlichen.... keine Chance vom Verbrauch runter zu kommen. Fährt meine Frau mal längere Strecken Landstrasse, dann sinds auch mal gerne 9,5 L aber in der Stadt und Kurzstrecke 2 KM und 6 Ampeln..... ist da nichts zu machen.

@Jones

Ich bezweifel, das die Automatic vom MK 3 mit der aus dem MK1 nur ansatzweise identisch ist..... Die Automatic vom MK1 konnte man z.B. noch zum schalten bewegen, wenn man den Fuß apprupt vom Gas nahm, das interessiert die Automatic vom MK3 nicht die Bohne.

am 16. Juni 2008 um 10:53

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MKIII

Habe den Gleichen, 95 % Stadt und Kurzstrecke.... 12,5 - 13,0 Liter sind leider normal. Autobahn und Vollgas ist der gleiche Verbrauch. Die Beschleunigung bis 140 Km/h ist gut dann eher träge und lass Dir nichts erzählen das Auto fährt glatt 200 Km/h und wird dann abgeregelt, der Bremst dann regelrecht. Ist aber so gewollt, da die Automatic nicht das neueste Modell ist. Und ja dem Wagen merkt man die 145 PS nicht an, liegt auch an der Automatic.

Boah das sind ja riesenunterschiede zwischen Schalter und Automatik-Fahre auch 90%nur stadt und hab im schnitt einen Verbrauch von 9,5 liter!Ja und träge ab 140kmh kann ich beim Schalter nicht zustimmen,der rennt locker bis 180-190 durch und dann wird er langsamer!

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MKIII

@Jones

Ich bezweifel, das die Automatic vom MK 3 mit der aus dem MK1 nur ansatzweise identisch ist..... Die Automatic vom MK1 konnte man z.B. noch zum schalten bewegen, wenn man den Fuß apprupt vom Gas nahm, das interessiert die Automatic vom MK3 nicht die Bohne.

... in der Stadt und Kurzstrecke 2 KM und 6 Ampeln..... ist da nichts zu machen.

1. Mein Name haste falsch geschrieben!

2. Sind es beides CD4E! Also mechanisch die gleichen Getriebe... Da das CD4E vollelektronisch gesteuert wird, kann nur ein Unterschied im SG vorliegen! Daher schaltet es nicht. Sprich: MK.III kann adaptiv arbeiten und wird einiges ausnoopen! Daher nicht sofort schalten. (Mein MK.I hat von mir eine andere Steuerung bekommen und hat darauf auch nicht reagiert! Bin Elektroniker und Prgrammierer...)

3. Bei 2km Strecke und 6 Ampeln ist das keine fahren sondern umparken! Da muss man sich nicht beschweren! Dafür nehme ich ein Fahrrad, oder gehe zufuss....! Ich dachte wir sprechen von Auto fahren...

Zitat:

Original geschrieben von BlueCalibraV6

 

und träge ab 140kmh kann ich beim Schalter nicht zustimmen,der rennt locker bis 180-190 durch und dann wird er langsamer!

Dito!

Allerdings verbrauche ich keine 9,5 ltr.! Locker ein Liter weniger... Aber auch ehr Stadtrandverkehr. Dennoch sehr voll, aber kein Großstadt-/Innenstadtverkehr. (Dauerstau!)

MfG

Themenstarteram 16. Juni 2008 um 13:39

Hallo,

das sind ja recht unterschiedliche Berichte. Aber vielen Dank.

Das Auto wird meist mit 2 Erw. und 1. Kind bewegt und gelegentlich mal sperriges Gut im Kofferaum. Kein Anbauten und natürlich wir Super getankt.

gruß

mon-driver

am 16. Juni 2008 um 13:56

Zitat:

 

3. Bei 2km Strecke und 6 Ampeln ist das keine fahren sondern umparken! Da muss man sich nicht beschweren! Dafür nehme ich ein Fahrrad, oder gehe zufuss....! Ich dachte wir sprechen von Auto fahren...

Und den Einkauf hängste Dir an den Lenker oder ziehst nen Rentnerporsche hinter Dir her ??? Ne im Ernst ich brauche das Auto zum Einkaufen ( Center ca. 2 KM entfernt ) 1-2 x die Woche, zur Arbeit fahre ich brav mit den Öffentlichen, ach ja 1x im Jahr in Urlaub oder zur Schwester nach Thüringen..... Fahre Automatic weil linker Fuß nicht so toll und alle 2 Monate zum Tanken und da habe ich 12.5 L zu stehn. Weiß ja nicht was Ford geändert hat an den Getrieben, aber das vom MK1 oder 2 hatte z.B. noch ne Taste für Winterbetrieb, der MK3 nicht und die Automatic im MK1 war wesentlich spritziger trotz der 136 PS als das Getriebe im MK3 also irgend was und das kann nicht nur die Software sein ist anders. Auch soll das Getriebe wesentlich länger halten als das im MK1 o. 2, vielleicht deswegen die Drosselung auf 200 km/h ???

am 16. Juni 2008 um 15:19

also habe das selbe problem mit meinem mondeo.

2,o l automatik allerdings als fließheck verbrauch innerorts 10,8 und ausserorts 8,9l durchschnitt.

laesst sich nicht aendern da du bei dem modell noch die alte 4 gang automatik vom vorgaenger ( mondeo 2 ) drinn verbaut hast.

durchzug ist ok koennte manchmal etwas zuegiger gehen aber das ist egal da das auto nicht fuer schnelle sprints gebaut ist sollte auch die ältere generation treffen.

es macht aber laune ihn wenn notig zu tretten so schlecht zieht er nicht.

mit freundlichem gruss david

am 16. Juni 2008 um 18:36

Hallo,

wir haben einen Mondeo MK3 Turnier 2.0 Ghia Automatik.

In der ersten Zeit bin ich damit zur Arbeit gefahren (40 km, davon 20 km Stadtautobahn mit 80 km/h und 20 km Stadtverkehr mit relativ wenigen Stops). In dieser Zeit lag der Verbrauch bei ca. 9 l.

Seit einem Jahr fährt (nachwuchsbedingt) hauptsächlich meine Frau mit dem Wagen. Sie fährt immer nur kurze Strecken zum Einkaufen, zum Arzt, zur Krabbelgruppe etc. Ist halt alles hier in der Nähe. Seit sie mit dem Wagen fährt, liegt der Verbrauch bei ca. 11,5 l!

Zum Thema Vmax: diese liegt laut Fahrzeugschein bei 190 km/h und diese erreicht er auch. Aber tatsächlich ab 140 km/h dauert es doch, bis er auf Vmax ist. Der Riesenunterschied zum Schalter (215 km/h Vmax so weit ich weiss) kommt wohl daher, dass der 4. Gang der Automatik eine sehr lange Übersetzung hat. Mit einem 5-Gang-Automatik-Getriebe wäre er bestimmt schneller, aber der 2.0 hatte ja nur die 4-Gang-Automatik.

Gruß

erikh77

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. spritverbrauch mk III 2,0 li benzin automatik