1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Sprit E10 ab Januar 2011

Sprit E10 ab Januar 2011

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Laut der Liste auf auto-t-online.de (http://auto.t-online.de/.../index ) kann der Tiguan mit dem neuen E10-Sprit gefahren werden...

Zitat:

Alle Fahrzeuge der Marke Volkswagen sind bis auf wenige Ausnahmen für E10 geeignet. Ausnahmen folgende Modelle mit FSI-Motoren:
Lupo (77 kW, Bj. 01-04);
Polo (63 kW, Bj. 02-06);
Golf IV und Golf IV Variant (81 kW, Bj. 02-04 bzw. 06 Variant);
Bora und Bora Variant (81 kW, Bj. 02-05);
Golf V (66 kW, Bj. 04-05);
Golf V (85 kW, Bj. 04 - ab KW 23/4 E10-geeignet);
Golf V (110 kW, Bj. 04 - ab KW 23/4 E10-geeignet);
Touran (85 kW, Bj. 03-04 - ab KW 23/4 E10-geeignet);
Touran (110 kW; Bj. 04 - ab KW 23/4 E10-geeignet).
(Quelle: DAT)

Oder gibt es andere Informationen ?

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich mit Bio-Sprit befasst, sollte man dann aber auch die biologische / ökologische Bilanz betrachten.
Leider schneidet das Ethanol-Zeug dann verheerend ab:
Es werden Unmengen Regenwald & Co. dafür abgeholzt, Unmengen CO2-Killer Regenwald vernichtet und das dort gebundene Co2 schlagartig freigesetzt (Stichwort Brandrodung), große Flächen Ackerland den Einwohnern weggenommen, sodass deren Ernährung in großen Teilen in Frage gestellt wird...
Alles nur, damit wir EU-reglementiert Drecks-Sprit fahren und sich irgendwelche Spinner den Pseudo-Öko-Button an die Brust heften können.

Alle Studien zu diesem Thema erzählen das gleiche:
Finger weg von diesem Anti-Öko-Produkt. Das Zeug ist schlimmer (auch in der CO2-Bilanz), als rein reines Erdöl-Produkt.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Hallo,
die Frage ist aber immer noch E10 tanken oder nicht.
harry

Was für eine Frage...

Ob der Tiger das Zeug ab kann, ist hier schon beantwortet.

Ob das unter dem Strich billiger ist, wirst Du erst in Erfahrung bringen können, wenn diese Suppe auf dem Markt ist und die ersten Erfahrungen damit existieren.

Ob Du das mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst, musst Du alleine wissen.

Also was genau willst Du wissen mit der Frage

Zitat:

Original geschrieben von iiharryii


die Frage ist aber immer noch E10 tanken oder nicht.

Es ist doch alles bisher Wissenswerte darüber schon geschrieben...

....am Ende nach der Subventionierung wird das Superbenzin genauso teuer werden, wie dann der (noch) teurer werdende E10-Sprit !!!

Aus der Geschichte: Normalbenzin = Super (gleicher Preis) 😁

Mir brauch keiner was erzählen.....Öko, Bio, Subvention...bla bla bla.

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi


Nicht dass ich etwa Schadenfroh bin - aber als Dieseltanker geht mir dieser ganze Sch... ziemlich am A.... vorbei!😛

Gruß und allen einen guten Rutsch!

..das war wieder einer dieser sinnigen Beiträge hier im Forum den man sich eigentlich sparen könnte und der hat seinen Tiger noch nicht einmal!

Weiter so, hast Dich mit Deiner 2.Antwort hier im Forum richtig kooperativ ins Thema eingeklinkt. Einen Vorteil hat es trotzdem: kann nur besser werden.

MFG
Gente

Ist klar,der Tiguan kann E10 vertragen, aber ist es gut für die Maschine mal E10 und mal E5 zu tanken?
Ich wechsel ja auch nicht zwischen Super und Super Plus.
harry

Zitat:

Original geschrieben von bettho



Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi


Nicht dass ich etwa Schadenfroh bin - aber als Dieseltanker geht mir dieser ganze Sch... ziemlich am A.... vorbei!😛

Gruß und allen einen guten Rutsch!

..das war wieder einer dieser sinnigen Beiträge hier im Forum den man sich eigentlich sparen könnte und der hat seinen Tiger noch nicht einmal!
Weiter so, hast Dich mit Deiner 2.Antwort hier im Forum richtig kooperativ ins Thema eingeklinkt. Einen Vorteil hat es trotzdem: kann nur besser werden.

MFG
Gente

Du hast recht: Kann nur besser werden, wenn ich den Tiger endlich abholen kann und das wird auch wieder en Diesel sein! O.K., wir wollen das hier nicht ausarten lassen in eine Diskussion pro und kontra Diesel, aber ganz ehrlich: Etwas anderes kommt mir nicht ins Haus!

Zitat:

Original geschrieben von bettho



Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi


Nicht dass ich etwa Schadenfroh bin - aber als Dieseltanker geht mir dieser ganze Sch... ziemlich am A.... vorbei!😛

Gruß und allen einen guten Rutsch!

..das war wieder einer dieser sinnigen Beiträge hier im Forum den man sich eigentlich sparen könnte und der hat seinen Tiger noch nicht einmal!
Weiter so, hast Dich mit Deiner 2.Antwort hier im Forum richtig kooperativ ins Thema eingeklinkt. Einen Vorteil hat es trotzdem: kann nur besser werden.

MFG
Gente

Bei diesem "Nick" Wessi-Ossi was will man da erwarten !?

Hallo Wessi-Ossi,
falls Du es noch nicht wissen solltest, der Diesel hat auch schon 5% von dem Bio-Zeugs beigemischt - wer weis was da noch kommt ???
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


...der Diesel hat auch schon 5% von dem Bio-Zeugs beigemischt

Es sind inzwischen schon 7% - so stand es letztens an einer Aral-Dieselsäule 🙁

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Hallo Wessi-Ossi,
falls Du es noch nicht wissen solltest, der Diesel hat auch schon 5% von dem Bio-Zeugs beigemischt - wer weis was da noch kommt ???
Klaus

Eigentlich war das Thema für mich erledigt, aber jetzt muss ich doch noch mal zu Wort melden. Natürlich weiß ich, dass Diesel auch Bio-Diesel enthält, aber der Dieselmotor reagiert da nicht so empfindlich. Man weiß ja, dass Dieselmotoren auch mit 100 % Biodiesel betrieben werden können. Früher hat man dem Diesel sogar normales Benzin beigemischt um ihn Winterfest zu machen. Aber die modernen Hochleistungsmotoren sind da wohl ein bisschen empfindlicher.

An "newsasch": Ich glaube Du interpretierst meinen Nick völlig falsch. Zur Erklärung: Bereits vor der Wiedervereinigung gab es die "Ossis"; das waren wir, die Ostfriesen! Nach dem Mauerfall waren dann plötzlich die Einwohner der neuen Bundesländer die "Ossis". Seitdem nennen wir uns hier die "Wessi-Ossis". Alles klar?

Dazu fällt mir ja ein Witz ein (nicht bös gemeint 😛)

Warum haben die Ostfriesen abstehende Ohren und eine so flache Stirn? --> Weil sie so oft mit vorgeklappten Ohren "HÄ?" fragen und sich dann erinnernd vor die Stirn schlagen!

Zitat:

Original geschrieben von iiharryii


Ist klar,der Tiguan kann E10 vertragen, aber ist es gut für die Maschine mal E10 und mal E5 zu tanken?
Ich wechsel ja auch nicht zwischen Super und Super Plus.
harry

Ich bin immer davon ausgegangen, daß ein moderner Motor erkennt, welche Kraftstoffsorte gerade verbrannt wird und dementsprechend auch die (laienhaft) Elektronik anpaßt. Insofern würde ich da keine Probleme sehen.

Habe dazu (ständiger Wechsel des Treibstoffs) aber nix im I-Net gefunden. Hierzu wirst du dich wohl am besten an deinen Händler bzw. an WOB wenden müssen, um eine wirklich aussagekräftige Antwort zu erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi


Eigentlich war das Thema für mich erledigt, aber jetzt muss ich doch noch mal zu Wort melden. Natürlich weiß ich, dass Diesel auch Bio-Diesel enthält, aber der Dieselmotor reagiert da nicht so empfindlich. Man weiß ja, dass Dieselmotoren auch mit 100 % Biodiesel betrieben werden können.

Dann ist der DPF (Dieselpartikelfilter) aber anschließend im Ar...

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi


Früher hat man dem Diesel sogar normales Benzin beigemischt um ihn Winterfest zu machen. Aber die modernen Hochleistungsmotoren sind da wohl ein bisschen empfindlicher.

Nicht der Motor ist das Problem, es ist die Einspritzung, der sofort(!) kaputt geht. Ein Liter Benzin in den Diesel hinein und der Motor ist defekt!

Zitat:

Original geschrieben von outbackler


Ich bin immer davon ausgegangen, daß ein moderner Motor erkennt, welche Kraftstoffsorte gerade verbrannt wird und dementsprechend auch die (laienhaft) Elektronik anpaßt.

Ja, recht laienhaft. Die Elektronik wird nicht angepasst, sondern die Elektronik (das Motormanagement) erkennt anhand div. Sensoren die Klopffestigkeit und Verbrennung und variiert ein wenig den Zündzeitpunkt und Spritmenge, um in eine angepasste Verbrennung zu erwirken.

Ich war heute mit dem Wagen meiner Frau in der Werkstatt und habe wegen dem Sprit gefragt.
Man hat mir, trotz E10 tauglichkeit, geraten weiter Super zu tanken.
Sollte man sich für E10 entscheiden, dann nur noch diesen Kraftstoff tanken.
Jetzt ist für mich alles klar. -Wir tanken weiter Super E5-
harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen