ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Sprinter bremst von selber

Sprinter bremst von selber

Mercedes Sprinter
Themenstarteram 20. November 2010 um 19:15

Hallo Gemeinde,

ich hab da ein Problem! Ein Sprinter(414 Bj97) bremst von selbst. Es hat nichts mit der Feststellbremse zu tun. Es tritt etwa alle 2-3 Tage willkürlich auf. Manchmal bremst er innerhalb 300m

bis zum Stand und dann sind die Bremsen fest (leider nur wenn der Kunde den Wagen fährt). Einmal hat der Wagen auch plötzlich eine Vollbremsung gemacht.

Ich habe das ABS in Verdacht. Hat jemand so etwas schon gehabt?

13 Antworten

Dein Auto kann definitiv nicht aktiv von selbst bremsen. Den Bremsdruck aufbauen muß bei so einem einfachen System immer der Fahrer über den Hauptbremszylinder.

Vielmehr scheinen ein oder mehrere Bremssättel zu klemmen, sodaß die Sättel nach einer Bremsung nicht mehr in die Ausgangsposition zurück gehen. Bei einem alten Motorrad hatte ich einmal das Problem, daß Schmutz die Belüftungsbohrung des Ausgleichbehälters verstopft hat und der Bremshebel nicht mehr gelöst hat.

Auf jeden Fall ist es viel zu gefährlich so weiter zu fahren, also ab in die Werkstatt.

Themenstarteram 20. November 2010 um 20:49

Die Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten sind neu, alle Bremskolben sind leichtgängig, die Backen der Feststellbremse sind mit allen Anbauteilen neu.

Hauptbremszylinder und Ausgleichsbehälter sind mehrfach gespült. Ich hatte auch an "aufgequollene Bremsschläuche" gedacht, so dass die Bremsflüssigkeit nicht zurückfliessen kann, dies kann aber kaum zu einer so abrupten Abbremsung führen, dass es fast zu einem Auffahrunfall führte.

am 20. November 2010 um 21:06

Schon mal an den Bremskraftverstärker gedacht?

Hatte mal so einen ähnlichen Fall, wo man leicht angebremst hat und das Fahrzeug dann von alleine herunter gebremst hat.

 

Mfg Frank

Zitat:

Original geschrieben von griesgramix

Dein Auto kann definitiv nicht aktiv von selbst bremsen.

hat dein sprinter ESP? ein älteres mechanisches vielleicht?

dann kann er auch allein bremsen! ESP ist schließlich eine weiterentwiicklung von ABS! und es bremste sehr wohl allein einzelne räder ab, also kann es auch sein, dass das esp das macht.

vielleicht gibt ein gierratensensor falsche werte, oder die ESP software hat ne macke usw.....

ab zur werkstatt damit!

Zitat:

Original geschrieben von Massefuchs

Schon mal an den Bremskraftverstärker gedacht?

Hatte mal so einen ähnlichen Fall, wo man leicht angebremst hat und das Fahrzeug dann von alleine herunter gebremst hat.

 

 

Mfg Frank

So was gibt es, das kann ich bestätigen. In den 90ern irgend ein PKW Benziner. Wenn der kräftig beschleunigt hat und ist schnell in den Schubbetrieb gegangen, war der Unterdruck so groß, dass es eine Vollbremsung gab. Die Ursache war eine zu schwache (defekte) Feder im Bremskraftverstärker. In anderen Fällen war es ein verklemmtes/nicht sauber schließendes Belüftungsventil.

Ich weiß nicht, ob es bei Benz auch einen pneumatischen Bremsassistent gab. Bei solchen Systemen wird im Falle einer erkannten Gefahrenbremsung ein Magnetventil am Bremskraftverstärker geöffnet und dieser damit zur Erhöhung der Verstärkung zusätzlich belüftet. Dann könnte auch da ein Fehler vorliegen.

 

Uwe

Hallole zusammen

Ich tippe mal vorsichtig auf Sensoren die möglicherweise

aufgrund einer Schadhaften oder noch schlimmmer defekten

Pedadrückzugsfeder und entsprechendem Spiel in der

Pedalanlage für das erkennen einer subjektiven Bremsung

führen können.

Vorgehen : Pedalanlage sichtprüfen , dabei von Hand betätigen,

auf Spiel prüfen = am pedal wackeln und auch mal ziehen une schieben .

Wen da nichts feststellbar ist sofort zum Freundlichen in die NDL zum

Auslesen lassen.

Gerade ABS / ESP fehler besonders beachten. Lass Dir das ausgedruckte

Protokoll aushändigen , könnte sein das man es nochmal braucht.

Viel Erfolg und berichte... Jol.

Themenstarteram 21. November 2010 um 18:44

Erstmal danke für die Tips! Ich komme auch zum Entschluss, dass der Bremskraftverstärker die Ursache ist. Was sonst kann die Bremse auch nach abstellen des Motors noch eine Zeit "betätigen"? Er bleibt warscheinlich solange blockiert bis der Unterdruck abgebaut ist. Ich werde den Verstärker wechseln und hier berichten.

Danke noch einmal.

Hallo,

also ich tendiere auch sehr stark zum Bremskraftverstärker.

Alles andere ist "humbuck". Sprinter Bj 97 hat noch kein ESP!

Gruß

Chris

Zwar kein ESP , aber ABD und ABS...

ABD bremst auch zwar das durch-

rutschende Hinterrad an , aber wenn

beide Räder Gripp haben bremst der

Wagen.....

vieleicht auch mal in dieser Richtung

forschen , wenn Bremskraftverstärker

nichts gebracht hat.

Zitat:

Original geschrieben von jogibaer0

Was sonst kann die Bremse auch nach abstellen des Motors noch eine Zeit "betätigen"? Er bleibt warscheinlich solange blockiert bis der Unterdruck abgebaut ist. Ich werde den Verstärker wechseln und hier berichten.

Danke noch einmal.

Wenn der Motor aus ist und die Bremse

immer noch fest hält kann es nicht der

Bremskraftverstärker sein.

Denn der funzt mit Unterdruck und der

baut sich ja bei stehendem Motor nicht

selbst auf........

Hatte mal nen ESCORT gehabt und wenn

die Bremsen warm wuren , hat der Vogel

auch fest gebissen....

Erst wenn die Bremsen wieder abgekühlt

waren konnte ich weiter.

Felge war jedes mal knallheiß...

Habe dann den Bremssatel getauscht und

danach war Ruhe....

Fahre mal und wenn das wieder auftritt ,

fass mal alle vier Felgen an , ob eine nicht

extrem heiß ist....

wenn ja ...haste den Täter...:D

Bremssattel / kolben.. fest !!!!!

Hallo,

bei stehendem Motor kann man noch 3 mal die Bremse betätigen mit der Unterstützung des Bremskraftverstärkers. Denn es gibt einen Unterdruckbehälter!

Gruß

Chris

Hallole zusammen

Wurden die Bremsschläuche schonmal überprüft

die eventuell von Innen zuwachsen und so ein

Lösen der Bremse bzw zurückfliesen der

Flüssigkeit verhindern?? Jol.

am 29. November 2010 um 1:31

Hallo,

könnten auch die Führungen des Bremssattels sein,gibts von ATE für knapp 50 Euronen.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Sprinter bremst von selber