ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Sparsamer Klein- oder Kompaktwagen gesucht

Sparsamer Klein- oder Kompaktwagen gesucht

Themenstarteram 12. Dezember 2013 um 16:57

Moinsen zusammen,

Wie man hier in dem Bereich hier lesen kann, mein Golf 5 1.6 FSI geht zurück und ich brauche ein neues Auto.

Allerdings weiß ich nicht was ich holen soll..

Ich möchte zwar was sportlicheres haben, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich für das Geld was gutes finde.

Die 2 Autos welche mir bisher gefallen haben:

Ford Focus ST (150 ps, 116ktm)

Peugeout 206CC(besonders das es ein Hardtop Cabrio ist)

Ansonsten fallen in den Suchen besonders Fiat Bravo und Alfa Romeo auf. Diese haben zwar auch ihre 150 PS, allerdings gefallen sie mir nicht.

Mal so ein kurzes Profil von mir:

Azubi, Führerschein seit 4 Jahren, Basis Sicherheitstraning gemacht

Welche Sachen wichtig sind:

kein extremer Spritverbaut(Klar kontraproduktiv bei sportlern)

Unterhalt sollte nicht höher als der beim Golf 5 sein

Sitzplätze egal

Komfort so viel möglich(Hinsichtlich Ausstattung etc)

Meine Vermutung ist, für den Preis muss ich mich entscheiden zwischen Leistung und dem Baujahr.

Es lassen sich zwar schnellere Autos finden, mit älterem Baujahr (bis 2004/5). Neuere Auto bis Baujahr 08 lassen sich auch finden haben dann aber KM oder nur 60 PS.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer92

So hab mich mal umgeschaut, gleich gehts los auf ein paar Probefahrten..

Zur Auswahl stehen:

Opel Tigra TwinTop

Audi A3 1.8

Golf 4 1.8 TDI

Zitat : 

Möglichst schnelles Auto für 4.000 Euro

 

hmmmm

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Den Focus kann man kaufen, der Peugeot aber ist durch seine breite Serienstreuung - von sehr gut bis sehr schlecht ist alles vertreten - nicht besonders empfehlenswert. Fiat und Alfa müssen auch nicht sein; vermutlich landest du da bei Stilo oder Alfa 147/156 - hierzu empfehle ich dir die Lektüre meiner Kaufberatungen in der Signatur zu den Low-Budget-Gebrauchtwagen!

Zitat:

Ich möchte zwar was sportlicheres haben, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich für das Geld was gutes finde.

Da findet man sicherlich etwas. Ich möchte dir den BMW E46 als compact empfehlen; ein solider Wagen mit hoher Qualität und zuverlässiger Technik. Die Ersatzteile sind teilweise ziemlich preiswert, die Unterhaltungskosten bewegen sich im Klassendurchschnitt. Der compact ist als 316ti schon recht munter, der 318ti mit 143 PS ist auch durchaus ordentlich - mit der Valvetronic muss man aber aufpassen; das BMW-Forum weiß dazu mehr. Für 4.000 Euro solltest du da was Gutes finden, aber bitte nur original belassene Exemplare mit einer gewissen Wartungshistorie. Der compact erfreut sich einer eher geringen Nachfrage.

Themenstarteram 12. Dezember 2013 um 22:21

Der 316ti ist für mich raus.. Der Ford St gefällt mir bisher super, nur ist für mich der Innenraum ziemlich billig.

Zumindest wirken die Bilder auf mich so..

am 12. Dezember 2013 um 23:52

astra gtc?

Von Italienern würde ich grundsätzlich abraten - Da geht dauernd irgendwas kaputt

 

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer92

Ich möchte zwar was sportlicheres haben...

kein extremer Spritverbaut(Klar kontraproduktiv bei sportlern)

Unterhalt sollte nicht höher als der beim Golf 5 sein

Sitzplätze egal

Komfort so viel möglich(Hinsichtlich Ausstattung etc)

Wie genau soll das Auto denn nun sein? Möglichst schnell, möglichst sportlich, möglichst komfortabel, möglichst günstig? Cabrio, Coupé, Limousine?

Wo liegt Dein Fokus?

Es ist schwierig, alle Wünsche auf einmal zu erfüllen.

Vielleicht wäre der Ford tatsächlich keine schlechte Idee, ich denke, Du meinst den Fiesta ST, richtig? Ich hatte auch noch an einen Suzuki Swift Sport gedacht aber die scheinen nur schwer für das Geld zu finden zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von winkler12345

Von Italienern würde ich grundsätzlich abraten - Da geht dauernd irgendwas kaputt

Pauschalaussagen sind nicht sehr hilfreich. Dann könnte man mit der gleichen Argumentation genau so gut auch von Franzosen abraten, was genau so wenig zielführend wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer92

Der 316ti ist für mich raus...

Warum? Wegen dem Motor? Den Compact gibt es auch mit sehr sportlichen und zuverlässigen 6-Zylindern: Beispiel

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer92

Der 316ti ist für mich raus.. Der Ford St gefällt mir bisher super, nur ist für mich der Innenraum ziemlich billig.

Zumindest wirken die Bilder auf mich so..

Tja - wenn der für dich raus ist, ist auch die Solideste Verarbeitungsqualität dieser Probanten damit für dich raus :)

Nur so am Rande, mit M Paket sieht der compacte nochmal ein stück besser aus, als ohne.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

...und Alfa müssen auch nicht sein; .... Alfa 147/156 - hierzu empfehle ich dir die Lektüre meiner Kaufberatungen in der Signatur zu den Low-Budget-Gebrauchtwagen!

Warum nicht, wenn sogar der TÜV sowie Gebrauchtwagentests sich mehr

als positiv über den 156er gäussert haben und ganz zu schweigen werden

sie in naher Zukunft klassiker werden (Zitat aus der Auto Classic)

Daher würde ich bitten umzudenken..die neuen Alfa's haben nix mit den Fahrzeugen

der 79/80ziger Jahre zu tun.

Grüße

Ich hatte 3 Alfa hintereinander. Bin gut damit gefahren.

Waren jeweils die QV Modelle.

Aber : Einem Alfa muss man etwas nachlässiger sehen in Punkten wie Qualität der Verarbeitung und ab und an Zickereien der Elektronik.

Kann man das hat man viel Freude mit den Autos.

Ich bin sehr gerne Alfa gefahren.

Tipp an den TE : Honda Civic Type R, EP 3 .

Standhafte Motoren auch mit hohen Laufleistungen, trotz mäßiger Haptik innen gut verarbeitet. Sehr gute Fahrleistungen mit dem HDZ -Motor.

Versicherung allerdings recht hoch.

Dürfte für 4 K allerdings auch etwas eng werden. Dennoch : Empfehlung!

Als Alternative..

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

...und Alfa müssen auch nicht sein; .... Alfa 147/156 - hierzu empfehle ich dir die Lektüre meiner Kaufberatungen in der Signatur zu den Low-Budget-Gebrauchtwagen!

Warum nicht, wenn sogar der TÜV sowie Gebrauchtwagentests sich mehr

als positiv über den 156er gäussert haben und ganz zu schweigen werden

sie in naher Zukunft klassiker werden (Zitat aus der Auto Classic)

Daher würde ich bitten umzudenken..die neuen Alfa's haben nix mit den Fahrzeugen

der 79/80ziger Jahre zu tun.

Grüße

Stimmt, das Rostproblem besteht nicht mehr - da waren schon Alfa 75 und Alfa 164 gut und rostarm bis rostfrei ins hohe Alter. Das Problem mit gebrauchten Alfas besteht viel eher darin, dass die Autos recht kompliziert aufgebaut sind und entsprechend penibel gewartet werden müssen. Wird hier schon allein insofern gespart, dass man den Wagen zum örtlichen "1a-Autoservice" oder zum Opel-Händler um die Ecke statt zum Spezialisten gibt, kann das teure Probleme mit sich ziehen.

Themenstarteram 13. Dezember 2013 um 22:00

Soo nun mal wieder ne Meldung..

Also der 316ti mit einem M Paket gefällt mir richtig gut, der war auch auf meiner "Wunschliste" als ich den Golf geholt habe. Allerdings habe ich festgestellt das in diesem Preisbereich nur abgerockte Karren angeboten werden. Leider erst recht in Verbindung mit dem M Paket, welches eigentlich nur Optik umfasst, vielleicht auch Komfort.

Und ich meine schon den Ford Focus ST, so wie der hier zum Beispiel aus meiner Umgebung.

Das Problem ist, es werden wenige davon angeboten, in meinem Umkreis von 150 km sind vielleicht bisher 4 Stück welche ich gefunden habe.

Der Peugeot 206 CC hat es mir natürlich auch angetan, wird oft angeboten oft mit sehr guten Bedigungen. Hier ist einer zum Beispiel der mir gefällt

Hat auch den größeren Motor mit 136 PS, akzeptablen Verbrauch und ist natürlich ein Hard Top Cabrio.

Das es nur eigentlich 2 Sitze sind und kleiner Kofferraum ist für mich kein Problem.

Meine Einstellung bezüglich sowas: Wann kann ich nochmal ein solches Auto fahren als jetzt mit 21 Jahren? Keine Familie, brauche nicht viel Platz im Auto und leute nehme ich eh wenn nur 1 mit.

Wenn du einen schnellen Zweisitzer suchst kann man eher den MX-5 empfehlen,das Auto ist meiner Meinung nach die letzte Stufe vor dem Kart :)

Beispiel: MX-5 1.9i

Vom 206,so gut er auch dasteht,muss man in den meisten Fällen leider abraten,wie italieri schon geschrieben hat, hier hat Peugeot wirklich nicht das Gelbe vom EI produziert. Wenn es gute 206er gibt bleiben diese meist lange in Besitz bzw. werden zu für dieses Modell untypisch hohe Preise angeboten. Die Elektronikprobleme die diese Fahrzeuge mitbringen sind oftmals langwierig und frustrierend für den Besitzer. Beispiel hierfür ist die Fehlermeldung "Anomalie Abgasreinigung" bei der es bei 10 Fahrzeugen gefühlte 1000 Lösungsansätze bzw. mögliche defekte gibt. Natürlich ist das jetzt etwas überspitzt,jedoch sind selbst manche Peugeotwerkstätten an den Problemen verzweifelt. Eine gute Wartung beansprucht hier oftmals leider extrem viel Zeit,Geld und Nerven.

Ein Fazit eines genervten ehemaligen 206-Fahrers.

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer92

...und ist natürlich ein Hard Top Cabrio.

Ist das wirklich so wichtig?

Da würde ich mir aber eher mal einen MX-5 anschauen. Der kann aus fahrdynamischer Sicht so ziemlich alles besser.

Hmmm, schon wieder zu langsam gewesen.

Ich kam übrigens auf den Fiesta ST, weil Du was von 150PS geschrieben hast und der Focus ST hat bekanntlich gut 170PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Sparsamer Klein- oder Kompaktwagen gesucht