ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. SLK (R170) gegen neuen TTR tauschen?

SLK (R170) gegen neuen TTR tauschen?

Themenstarteram 18. Juni 2007 um 10:24

Hallo allerseits!

Schon seit einigen Monaten überlege ich hin- und her, welches Fahrzeug als Nachfolger für unser geliebtes Schönwetterfahrzeug, ein 2001er SLK 200 K (R170 MOPF), in Frage kommt. Als Fan der Marke Mercedes dachte ich bisher immer an einen neuen SLK 200 K. Aber so richtig begeistern kann ich mich für diesen Roadster trotzdem nicht. Denn die Materialien im Innenraum wirken nicht besonders hochwertig. Auch gefällt mir die neue "Formel-1-Nase" nicht so gut wie die zwei "Powerdomes" des guten alten R170. Und als dann kürzlich ein neuer SLK direkt neben meinem R170 stand, ist mir erstmals aufgefallen, dass beide Fahrzeuge äußerlich ziemlich identisch aussehen. Also wofür 25.000€ für ein neues Fahrzeug "drauflegen", wenn das aktuelle Fahrzeug fast gleich aussieht, zumal der digitale Kilometerzähler erst jungfräuliche 25.000Km anzeigt? Damit war die ganze Fahrzeugplanung erstmal beendet und ich wollte den SLK noch auf unbestimmte Zeit behalten.

Als ich letzte Woche beim Freundlichen aus Interesse den neuen A5 inspizieren wollte, "stolperte" ich zufällig über den neuen TT Roadster. Breit stand er vor mir und sah mich grimmig mit seinen hochgezogenen Scheinwerfern an. Hmm, man könnte sich ja mal reinsetzten, dachte ich. Für das hochwertige Interieur konnte ich sofort begeistern. Tja, was soll ich sagen, der TT gefällt mir super. Das merkte wohl auch der Verkäufer am Schreibtisch neben dem Ausstellungsfahrzeug. Denn plötzlich ging alles ganz schnell. :) Am nächsten Tag stand ein TTR 2.0 TFSI zur Probefahrt bereit. Die Handschaltung und das Fahrverhalten machen richtig Laune und lassen meinen SLK mit hackeliger Schaltung alt aussehen. Auch das Stoffverdeck lässt erstaunlich wenig Fahrgeräusche in den Innenraum...das hätte ich nicht gedacht.

Jedenfalls habe ich jetzt ein Angebot meines Freundlichen vorliegen, das ich (fast) nicht ablehnen kann. Jetzt stellt sich mir die Frage: Soll ich meinen SLK gegen einen neuen TTR tauschen? Technisch und optisch bin ich absolut vom TT überzeugt. Was mit fehlt? - der Stern. :o Aber soll ich für einen verglichbaren SLK 200 K, der immerhin 37 PS weniger als der TT hat, über 6.000€ mehr ausgeben, nur weil er einen Stern trägt? Würde sich der SLK technisch und optisch stark vom TT abheben, wäre meine Entscheidung klar. Aber jetzt bin ich echt am überlegen. Neuer SLK mit Image und nachlässiger Qualität oder neuer TTR mit tollem Motor und super Verarbeitungsqualität zu einem verlockenden Preis? Wie würdet Ihr euch entscheiden?

So sollte der TTR aussehen:

2.0 TFSI 147(200) kW (PS) 6-Gang

Außenfarbe: Phantomschwarz Perleffekt

Verdeckfarbe: Schwarz

Innenraum: Sitze: Sportsitze vorn

Materialien: Leder Feinnappa

Farben: Sitzbezug magmarot, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz

-Sonderausstattungen:

-Erweiterte Aluminiumoptik im Interieur

-Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand

-Verdeck vollautomatisch

-Windschott

-Xenon plus

-Aluminium-Schmiederäder 8,5 J x 17 im 7-Y-Speichen-

Design

-Reifendruck-Kontrollanzeige

-Wagenheber

-Garagentoröffner (HomeLink)

-Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik

-Lederpaket

-Sitzheizung für die Vordersitze

-Radioanlage concert

-Leder Feinnappa

Naja, das ist zwar keine Vollausstattung, aber für ein Wochenendfahrzeug mehr als ausreichend. Fehlt in der Konfiguration ein wichtiges Extra? Größere Felgen als 17" möchte ich nicht, um den Fahrkomfort zu erhalten. Auch ein Navigationsgerät brauche ich wirklich nicht. Was ist aber mit der LWS? Mein Testfahrzeug hatte dieses Extra nicht. Braucht man die LWS im TT?

Auf ein paar Antworten freue ich mich.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
32 Antworten
am 18. Juni 2007 um 10:35

Re: SLK (R170) gegen neuen TTR tauschen?

 

Zitat:

Original geschrieben von tseb

...Aber jetzt bin ich echt am überlegen. Neuer SLK mit Image und nachlässiger Qualität oder neuer TTR mit tollem Motor und super Verarbeitungsqualität zu einem verlockenden Preis? Wie würdet Ihr euch entscheiden?...

Naja ich denke mal das der TT nicht wesentlich weniger Image hat! ;)

Insgesamt klingt deine Wahl ganz gut, klar jeder würde evtl noch irgendetwas dazu nehmen, aber für ein WE-Fahrzeug durchaus ausreichend!

Ich stand gestern genau vor der selben Frage als ich bei Mercedes war und mir den SLK angeschaut habe! Wollte auch erst hier ein Thread eröffnen, nun kommst du mir nun zuvor ;)

Aber ich habe das glaube ich schon wieder für mich gelöst, denn:

Der TT sieht aussen einfach geiler aus, allerdings sollte es bei mir wenn das Coupe sein, weil ich einfach die Dachlinie schöner finde und ich nicht wirklich ein Cabrio brauche...

Der SLK gefällt mir von innen Optisch auch sehr gut, auch wenn die Qualität nicht ganz so angemessen ist, aber mit dem großen Navi sieht es auch schon geil aus!

Ja, und der Stern an sich hat natürlich auch einen Reiz! Auch wenn Mercedes meiner Ansicht nach immer weiter den Berg runter fällt!!!

Das den SLK auffällig viele Frauen fahren würde mich jetzt auch nicht davon abhalten ;)

Aber alles in allem bekomm ich bei Audi für deutlich weniger Geld einfach mehr und ich bin weiterhin dabei wenn Audi zur Oberklasse im Premiumsegment wird *g* ;)

Themenstarteram 18. Juni 2007 um 10:48

Re: Re: SLK (R170) gegen neuen TTR tauschen?

 

Zitat:

Original geschrieben von jab

Naja ich denke mal das der TT nicht wesentlich weniger Image hat! ;)

Ja, das wollen viele BMW- und Audi-Fahrer glauben machen. Oft sind Fahrzeuge von BMW oder Audi sogar besser und günstiger als vergleichbare Mercedes, das kann man nicht abstreiten. Aber ein Mercedes, ist ein Mercedes, ist ein Mercedes...

@ tseb

Rechne mal den 3,2 quattro mit deiner Konfiguration durch....

Dürften nur ca. 3800.- Euro Aufpreis für V6, Quattro-Antrieb und Auspuffanlage sein!

Rechne das mal beim neuen SLK mit V6 durch....

 

Bitte keine Motordiskussion, sollte nur ein Hinweis für einen Audi-Neuling sein!

 

Ciao

blowfly

am 18. Juni 2007 um 10:52

Zu bedenken: den SLK II gibt es nun auch schon ein paar Jährchen, dH in einiger zeit wird Mercedes hier evtl. nachbessern und dann hast Du erst recht wieder ein "altes" Farhzeug, hingegen den TT II gibt´s erst seit einigen Monaten am Markt, dH optisch um einiges frischer...!

gFaZ

Richtig!

Und zwar im Frühjahr ist es soweit !!!

Das war für mich unter anderem auch ein K.O.-Punkt für den Vergleich zwischen MB und Audi.

Gruß Olli

Themenstarteram 18. Juni 2007 um 11:06

Zitat:

Original geschrieben von blowfly

@ tseb

Rechne mal den 3,2 quattro mit deiner Konfiguration durch....

Dürften nur ca. 3800.- Euro Aufpreis für V6, Quattro-Antrieb und Auspuffanlage sein!

Rechne das mal beim neuen SLK mit V6 durch....

 

Bitte keine Motordiskussion, sollte nur ein Hinweis für einen Audi-Neuling sein!

 

Ciao

blowfly

Danke für den Tipp! Tatsächlich entsteht mit dem 3.2 quattro nur ein geringer Aufpreis. Vielleicht teste ich den Motor mal bei einer Probefahrt. Ursprünglich war allerdings nur ein SLK mit 163PS geplant. :D Ob ich die Leistung wirklich brauche, glaube ich nicht. Bisher war ich mit dem SLK eher gütlich unterwegs. Und der 2.0 TFSI hat auch schon 37 PS zusätzlich.

Ich bin aber kein Audi-Neuling, wir fahren auch noch einen Sportback. :)

Themenstarteram 18. Juni 2007 um 11:10

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Richtig!

Und zwar im Frühjahr ist es soweit !!!

Das war für mich unter anderem auch ein K.O.-Punkt für den Vergleich zwischen MB und Audi.

Gruß Olli

Stimmt, der SLK erhält bald die MOPF. Vielleicht ist das gerade ein Grund, mit dem Autokauf noch etwas abzuwarten. Jetzt habe ich mich aber schon auf ein neues Auto für dieses Jahr gefreut. Denn die Lieferzeiten für den neuen TTR sind wohl erträglich.

Wenn du den TTR jetzt bestellst, wirst du ihn Ende August/Anfang September bekommen.

Gruß Olli

der SLK ist unbestritten ein sehr schönes Auto. Eine schönes Coupé und ein schönes Cabrio in einem. Ich hatte ihn auch mal zur Probefahrt. Aussen gefiel der mir total gut, aber im Innenraum war ich absolut enttäuscht. Da hätte ich von Mercedes mehr erwartet.

So wird auch das nächste Fahrzeug wieder ein Audi werden. Ich hoffe ein TT-C.

Und Audi hat doch ein gutes Image :-) (Tendenz steigend)

Re: SLK (R170) gegen neuen TTR tauschen?

 

Zitat:

Original geschrieben von tseb

... Also wofür 25.000€ für ein neues Fahrzeug "drauflegen", wenn das aktuelle Fahrzeug fast gleich aussieht, zumal der digitale Kilometerzähler erst jungfräuliche 25.000Km anzeigt? Damit war die ganze Fahrzeugplanung erstmal beendet und ich wollte den SLK noch auf unbestimmte Zeit behalten.

...

Du hast einen SLK mit 25.000 km und willst den verkaufen? Warum? Bei aller Begeisterung für andere Autos - die schönsten sind übrigens immer die, die man nicht selbst besitzt - aber das ist doch ziemlicher Wahnsinn. Warum willst Du ihn denn mit Gewalt los werden? Du bekommst mit dem TT zwar ein durchaus sehr schönes Auto, aber auch eins, das voller Kinderkrankheiten steckt, wie Du feststellen wirst, wenn Du Dich hier mal etwas umschaust.

Du hast es selbst gesagt: Ein Benz ist und bleibt ein Benz. Gerade die etwas älteren Modelle sind qualitativ auf einem Niveau, wie ich es seit meinem Wechsel zu Audi schmerzlich vermisse. Aber zum Glück muss ich nicht ewig mit dem einmal gemachten Fehler leben. Also ich würde mich an Deiner Stelle fragen, ob Du wirklich ohne Not Deinen SLK aufgeben willst.

Erst mal herzlich Willkommen im TT-Lager.

Ich kann mich allen Vorschreibern nur anschließen. Habe nämlich auch einen SLK 350 ernsthaft anstatt TT 3,2 Coupé in Betracht gezogen.

- Image sollte ungefähr identisch sein.

- Probefahrt war mit dem SLK schon auch geil.... ;)

- Optik/Haptik im Innenraum (noch) nicht ganz Audi, aber beileibe nicht schlecht. BMW dagegen..... ach, lassen wir das jetzt. :D

- Aber dann die Konfi: Schmerzen über Schmerzen. Runde 8 große Scheinchen auf den TT d´raufschlagen? Nee, beim allerbesten Willen nicht. Dafür war für mich persönlich kein Gegenwert da.

Zu Deiner Konfiguration:

- Windschott kannst Du weglassen. Hilft eh nix! :D

- Wenn´s ein WE-Cruiser werden soll, würde ich über "magnetic ride" ernsthaft nachdenken.

Abschließend zu Deiner Kern-Frage: JA!!! Klar tauschen.... :D:D

Grüße

Markus

wenn dir image sooooo dolle wichtig ist, dann geht kein weg an porsche vorbei ;-)

ob der slk und mercedes im allgemeinen ein höheres image als audi und bmw haben will ich hier mal offen lassen...in meinen augen hat sich da viel getan.

ich würde an deiner stelle auf jeden fall mal den 3,2 probefahren...ist zum cruisen auf jeden fall der bessere motor und klingt auch deutlich besser...vor allem bei niedrigen drehzahlen...

ich finde grade bei offenen autos darfs ein wenig mehr an hubraum sein...

Themenstarteram 18. Juni 2007 um 13:02

Re: Re: SLK (R170) gegen neuen TTR tauschen?

 

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard

Du hast einen SLK mit 25.000 km und willst den verkaufen? Warum? Bei aller Begeisterung für andere Autos - die schönsten sind übrigens immer die, die man nicht selbst besitzt - aber das ist doch ziemlicher Wahnsinn. Warum willst Du ihn denn mit Gewalt los werden? Du bekommst mit dem TT zwar ein durchaus sehr schönes Auto, aber auch eins, das voller Kinderkrankheiten steckt, wie Du feststellen wirst, wenn Du Dich hier mal etwas umschaust.

Du hast es selbst gesagt: Ein Benz ist und bleibt ein Benz. Gerade die etwas älteren Modelle sind qualitativ auf einem Niveau, wie ich es seit meinem Wechsel zu Audi schmerzlich vermisse. Aber zum Glück muss ich nicht ewig mit dem einmal gemachten Fehler leben. Also ich würde mich an Deiner Stelle fragen, ob Du wirklich ohne Not Deinen SLK aufgeben willst.

Tja, irgendwann kommt halt der Wunsch nach einem neuen Auto auf. Mein aktueller SLK wird bald 7 Jahre alt. Jetzt ist eben die Zeit für einen Fahrzeugwechsel gekommen. Aber Du hast Recht, mit dem SLK hatte ich NIE Probleme. Ein absolut zuverlässiges Auto.

Jetzt bin ich völlig durcheinander. :D Ich möchte in absehbarer Zeit einen Nachfolger für meinen alten SLK kaufen. Dieses Fahrzeug soll dann wieder ein paar Jahre gefahren werden und nicht direkt wieder nach einem Jahr abgestoßen werden. Dabei ist es mir eigentlich egal, ob ich jetzt kaufe oder erst nächstes Jahr. Mein Verstand sagt Audi TT und mein Bauch tendiert zum neuen SLK.

Zwei Alternativen stehen für mich zur Auswahl:

1) Ich kaufe jetzt den o.g. TTR. Dann habe ich tolles Auto mit hochwertiger Qualität und tollen Fahreigenschaften zum verlockenden Preis. Dass der TT noch nicht ausgereift ist schreckt allerdings ab und ich werde mein "Sternchen" etwas vermissen.

2) Ich mache es es wie beim aktuellen SLK und warte die angekündigte MOPF bis nächstes Jahr ab und kaufe ein ausgereiftes Fahrzeug, das ich wieder 5-7 Jahre fahre.

Ein Luxusproblem ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. SLK (R170) gegen neuen TTR tauschen?