ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Sitzheizung

Sitzheizung

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 29. Oktober 2018 um 19:20

Hallo,

ich habe heute meinen A6 Limousine bekommen. Komischerweise ist die neue Sitzheizung auch auf Stufe 3 nur sehr lauwarm. Vorher (C7) konnte ich mir fast den Po brutzeln.

Hat jemand andere Erfahrungen? Vielleicht ist sie ja nicht in Ordnung.

Danke

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@erh855 schrieb am 29. Oktober 2018 um 20:20:30 Uhr:

Hallo,

ich habe heute meinen A6 Limousine bekommen. Komischerweise ist die neue Sitzheizung auch auf Stufe 3 nur sehr lauwarm. Vorher (C7) konnte ich mir fast den Po brutzeln.

Hat jemand andere Erfahrungen? Vielleicht ist sie ja nicht in Ordnung.

Danke

Kann nur zustimmen, Audi hat am Heizdraht wg. der Gewichtsreduzierung gespart :D

Mir war es im 4G immer zu heiß auf III aber meine Frau hat es geliebt. Heißt das, ICH müsste auf III fahren und meine Frau ein Heizkissen drunter legen?

Themenstarteram 30. Oktober 2018 um 5:20

Ja, in meinem Auto definitiv.

Ich hatte am WE auch den Eindruck (Probefahrt), dass die Sitzheitzung auf Stufe 3 ewig braucht, bis es einem zu heiß wird. Bei meinem 4G mache ich immer nur Stufe 2 an und die stelle ich nach kurzer Zeit runter auf Stufe 1 oder aus.

Ein Unterschied kann noch durch die Sitze kommen. Der 4K hatte Vollleder und mein 4G hat Teilleder.

Bei meiner Probefahrt konnte ich auch feststellen dass die Sitzheizung auf Leder länger braucht. Irgendwann wird sie aber auch auf Stufe 3 sehr warm.

Ich könnte mir vorstellen, dass man da mittels VCDS (Codierung) nachhelfen kann ;)

am 25. Oktober 2019 um 18:24

Kann man im A6 die Sitzheizung im Bereich Sitzfläche/Rückenlehne unterschiedlich stark einstellen?

Zitat:

@freeman1414 schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:24:36 Uhr:

Kann man im A6 die Sitzheizung im Bereich Sitzfläche/Rückenlehne unterschiedlich stark einstellen?

Nein, geht nicht.

Ja III ist OK, II merkt man kaum noch, I hätte man auch weglassen können. WLTP sei dank.

Zitat:

@Tomwillswissen schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:13:50 Uhr:

Ja III ist OK, II merkt man kaum noch, I hätte man auch weglassen können. WLTP sei dank.

Ich habe es vermutlich falsch verstanden. Habe die Frage so verstanden, ob man Rücken- und Sitzfläche getrennt regeln kann.

Es ist richtig, dass es drei Stufen gibt, aber keine getrennte Regelung.

am 25. Oktober 2019 um 20:34

Zitat:

@tourtour schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:30:53 Uhr:

Zitat:

@Tomwillswissen schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:13:50 Uhr:

Ja III ist OK, II merkt man kaum noch, I hätte man auch weglassen können. WLTP sei dank.

Ich habe es vermutlich falsch verstanden. Habe die Frage so verstanden, ob man Rücken- und Sitzfläche getrennt regeln kann.

Es ist richtig, dass es drei Stufen gibt, aber keine getrennte Regelung.

Genauso meinte ich es auch, Danke. Schade das es im A6 nicht geht. Ich mag die Wärme gerne im Rücken, aber nicht am Hintern..

Zitat:

@Tomwillswissen schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:13:50 Uhr:

Ja III ist OK, II merkt man kaum noch, I hätte man auch weglassen können. WLTP sei dank.

*klugsch...EIN* Sitzheizung ist beim WLTP-Zyklus ausgeschaltet - spielt also keine Rolle ;-) *klugsch...AUS*

Verändert die Balance nichts an der Sitzheizung, haben mein sportsitze plus

am 26. Oktober 2019 um 8:26

Zitat:

@freeman1414 schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:24:36 Uhr:

Kann man im A6 die Sitzheizung im Bereich Sitzfläche/Rückenlehne unterschiedlich stark einstellen?

Nur mal so aus Interesse: Kann die direkte Konkurrenz das?

am 26. Oktober 2019 um 9:03

Zitat:

Zitat:

@freeman1414 schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:24:36 Uhr:

Kann man im A6 die Sitzheizung im Bereich Sitzfläche/Rückenlehne unterschiedlich stark einstellen?

Nur mal so aus Interesse: Kann die direkte Konkurrenz das?

In der E Klasse geht das, finde ich sehr angenehm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen