ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. SINNVOLLES G60-TUNING?

SINNVOLLES G60-TUNING?

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 15:22

mahlzeit

habe mir nen golf 1 g60 gekauft und wollte mich nun mal erkundigen was ihr mir für sinnvolles g60-tuning ratet...

was is da so möglich und was bringt das so an leistung?

danke im voraus...

Beste Antwort im Thema

... hättest Du auch dazu schreiben können, dann hät ich mir das getippe ja sparen können...

Aber dann ist Deine Frage auch sinnfrei. Hast doch schon alles was sinnvoll ist. Der Rest macht nur den Motor kaputt.

Und Vorbesitzer haben immer mehr Ps ;)

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Chip Laderrad und Nocke machen schon bis 190, evtl auch 200PS aus. Dann gibts natürlich noch Kleinigkeiten wie polierte Kanäle. Fächer, Benzindruck etc. Das ist alles auch noch "Sinnvoll", im Bezug auf "Haltbar" (denke das meinst Du). Und in dem Zusammenhang würde ich auch ein Paket von einem namhaften Tuner wie Theibach, SLS, RPM oder so nehmen und kein Ebay-Schrott! Und das laderrad nicht kleine als 68. Sonst kommt der Lader über die zulässige Höchstdrehzahl. Nix gut :D

Denke man kann schon 210-220 standhafte PS aus dem G60 holen, stimmt Ihr mit da zu Leute...?

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 16:15

Zitat:

Original geschrieben von BatmanfaehrtG60

Chip Laderrad und Nocke machen schon bis 190, evtl auch 200PS aus. Dann gibts natürlich noch Kleinigkeiten wie polierte Kanäle. Fächer, Benzindruck etc. Das ist alles auch noch "Sinnvoll", im Bezug auf "Haltbar" (denke das meinst Du). Und in dem Zusammenhang würde ich auch ein Paket von einem namhaften Tuner wie Theibach, SLS, RPM oder so nehmen und kein Ebay-Schrott! Und das laderrad nicht kleine als 68. Sonst kommt der Lader über die zulässige Höchstdrehzahl. Nix gut :D

Denke man kann schon 210-220 standhafte PS aus dem G60 holen, stimmt Ihr mit da zu Leute...?

also laut vorbesitzer hat meiner schon so 220-230ps...

nen chip und nen 68-er laderad hab ich drin, ausserdem noch ne komplette gruppe-a und nen riesigen ladeluftkühler vom sprinter...

mit der nocke bin ich mir nich sicher, woran merk ich dass denn?

welcher fächer bringts denn? da gibts ja leider sooo viele... :-)

... hättest Du auch dazu schreiben können, dann hät ich mir das getippe ja sparen können...

Aber dann ist Deine Frage auch sinnfrei. Hast doch schon alles was sinnvoll ist. Der Rest macht nur den Motor kaputt.

Und Vorbesitzer haben immer mehr Ps ;)

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 16:29

Zitat:

Original geschrieben von BatmanfaehrtG60

... hättest Du auch dazu schreiben können, dann hät ich mir das getippe ja sparen können...

Aber dann ist Deine Frage auch sinnfrei. Hast doch schon alles was sinnvoll ist. Der Rest macht nur den Motor kaputt.

Und Vorbesitzer haben immer mehr Ps ;)

naja, das wusste ich ja vorher nich dass das alles sinnvoll is...

bringt denn ein offner filter was?

hab nämlich 2 davon drin...

und was is mit nem bezindruckregler oder nem bypass-ventil?

Den LLK vom Sprinter der bringt nix gegen den großen G60 llk

Offener filter also so ein Pilz z.b von K&N oder wie man zu dem Teil sagen soll ist für den lader schlecht, ungenügende Filterwirkung das macht den Verdränger kaputt, desweiteren saugt der lader Warme Luft aus dem Motorraum an wenn das nicht mit ner ordentlichen Luftführung verbaut wurde.

Wenn dann würde ich aus dem originalen Luftfilterkasten unten das resonanzrohr reaus nehmen, dadurch wir er lauter ;-) soll aber angeblich auch nicht so gut sein wegen verwirbelungen die im Luftfilterkasten enstehen können. Luftfilter würde ich wie gesagt original lassen, das ist das Beste für den Lader!

Bypass ventil ist in meinen Augen Pfusch-tuning am G60! Das setzt die Klopfregelung auser Kraft, bei nem guten Chip ist das so Programmiert das der den Ladedruck länger hält aber bei Klopfender verbrennung trotzdem druck ablässt also Finger weg davon!

Benzindruckregler wird denk ich erst ab ner gewissen Leistung notwendig, da habe ich keine Ahnung von, wenn muss man da wahrscheinlich eh auf nen Prüfstand das ganze dann ordentlich eingestellt wird!

Zur Gruppe A ob die beim G60 was bringt dadrüber ist man sich nicht so schlüssig ...... Hartmann z.B. hat bei der Entwicklung der Anlage mit dem Seriendurchmesser die besten Ergebnisse gehabt! Und habe auch schon in anderen Foren gelesen das Leute die das auf nen Prüfstand alles mal getestet haben mit ner Gruppe a eher einen Leistungsverlust hatten! Andere tuner schwören wiederum auf Gruppe A beim G60

naja ich sag mal das muss jeder selbst wissen was er an seinem Auto macht solange es mit Sinn und Verstand gemachtt wird, man will ja auch lange Spass daran haben ;-) !

Und wie BatmanfaehrtG60 sagt hast schon alles was sinnvoll oder noch Alltagstauglich ist, 68er LR wäre schon die Grenze eher für viel oder Autobahnfahrer eher ein 70er LR

Themenstarteram 6. Januar 2009 um 14:38

Zitat:

Original geschrieben von pypowitsch

Den LLK vom Sprinter der bringt nix gegen den großen G60 llk

Offener filter also so ein Pilz z.b von K&N oder wie man zu dem Teil sagen soll ist für den lader schlecht, ungenügende Filterwirkung das macht den Verdränger kaputt, desweiteren saugt der lader Warme Luft aus dem Motorraum an wenn das nicht mit ner ordentlichen Luftführung verbaut wurde.

Wenn dann würde ich aus dem originalen Luftfilterkasten unten das resonanzrohr reaus nehmen, dadurch wir er lauter ;-) soll aber angeblich auch nicht so gut sein wegen verwirbelungen die im Luftfilterkasten enstehen können. Luftfilter würde ich wie gesagt original lassen, das ist das Beste für den Lader!

Bypass ventil ist in meinen Augen Pfusch-tuning am G60! Das setzt die Klopfregelung auser Kraft, bei nem guten Chip ist das so Programmiert das der den Ladedruck länger hält aber bei Klopfender verbrennung trotzdem druck ablässt also Finger weg davon!

Benzindruckregler wird denk ich erst ab ner gewissen Leistung notwendig, da habe ich keine Ahnung von, wenn muss man da wahrscheinlich eh auf nen Prüfstand das ganze dann ordentlich eingestellt wird!

Zur Gruppe A ob die beim G60 was bringt dadrüber ist man sich nicht so schlüssig ...... Hartmann z.B. hat bei der Entwicklung der Anlage mit dem Seriendurchmesser die besten Ergebnisse gehabt! Und habe auch schon in anderen Foren gelesen das Leute die das auf nen Prüfstand alles mal getestet haben mit ner Gruppe a eher einen Leistungsverlust hatten! Andere tuner schwören wiederum auf Gruppe A beim G60

naja ich sag mal das muss jeder selbst wissen was er an seinem Auto macht solange es mit Sinn und Verstand gemachtt wird, man will ja auch lange Spass daran haben ;-) !

Und wie BatmanfaehrtG60 sagt hast schon alles was sinnvoll oder noch Alltagstauglich ist, 68er LR wäre schon die Grenze eher für viel oder Autobahnfahrer eher ein 70er LR

ich würde ja denn offnen luffi rausschmeissen, aber ich hab gehört dass der normaler g60-luftfilterkasten beim einser nich reinpasst...

Themenstarteram 6. Januar 2009 um 14:40

mal was anderes, wo kommt eigentlich beim g60 dieses zischen/pfeifen bei der gaswegnahme her? :-)

darauf will ich möglichst nich verzichten... :-)

Themenstarteram 6. Januar 2009 um 14:43

und warum is der llk vom sprinter scheisse?

der grosse vom g60 is doch zu klein hab ich mir sagen lassen...

am 6. Januar 2009 um 14:50

guck dir die 24 Punkte mal an und dann kannst Du schön für Dich entscheiden was Du machen würdest oder machst!

http://www.motorscene.at/.../print.php?...

Zitat:

mal was anderes, wo kommt eigentlich beim g60 dieses zischen/pfeifen bei der gaswegnahme her? :-)

darauf will ich möglichst nich verzichten... :-)

Kommt entweder durch ein Pop-Off Ventil (falls verbaut) oder durch nen Haarriss im Bypassschlauch.

Bei nem Original G60 sollte afaik von dem Abblasen des überschüssigen Drucks im Bypass nichts zu hören sein...

MFG

Themenstarteram 6. Januar 2009 um 15:56

Zitat:

Original geschrieben von Golf2P86

Zitat:

mal was anderes, wo kommt eigentlich beim g60 dieses zischen/pfeifen bei der gaswegnahme her? :-)

darauf will ich möglichst nich verzichten... :-)

Kommt entweder durch ein Pop-Off Ventil (falls verbaut) oder durch nen Haarriss im Bypassschlauch.

Bei nem Original G60 sollte afaik von dem Abblasen des überschüssigen Drucks im Bypass nichts zu hören sein...

MFG

rechts am lader ist nämlich bei mir der eingang zu und an dem schlauch der da eigentlich rankommt is ein offner luffi dran...

daher kommt dann 100% das pfeifen/zischen???

Ich weiß jetzt zwar nicht wie sich das anhört wenn am bypass nen Luftfilter Sitzt,

aber denke das dies in deinem Fall der Grund sein wird, ja.

Edit: Vermutlicher Haarriss bei nem Kumpel...

Themenstarteram 6. Januar 2009 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von Golf2P86

Ich weiß jetzt zwar nicht wie sich das anhört wenn am bypass nen Luftfilter Sitzt,

aber denke das dies in deinem Fall der Grund sein wird, ja.

Edit: Vermutlicher Haarriss bei nem Kumpel...

ja genau, das is das geräusch... :-)

Wohl eher ladedruck verlust :p hört sich in meinen augen so an :cool:

Was zum PG gehört halt das typische surren :) Das zaubert jedesmal ein lächeln in mein gesicht :)

:) Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen