ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Sinnvolle Apps bekannt machen.

Sinnvolle Apps bekannt machen.

Mercedes V-Klasse 447

Für den einen gut, für den anderen nicht..

 

Ich fange an: Bertha (Spritpreise)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bernh24 schrieb am 16. Dezember 2019 um 15:21:13 Uhr:

Wenn es die App Bertha (Spritpreise) auf dem MB Comand geben würde wäre das eine sinvolle Sache, oder meinetwegen eine andere App mit diesen Funktionen ...

Leider jedoch sprechen wir hier von Handy Apps!

Die Apps auf dem MB Comand sind ja mehr als überschaubar geworden und Android Auto oder CarPlay hat der V nicht (nur durch Nachrüstung anderer Anbieter siehe hier: https://www.motor-talk.de/forum/android-widescreen-im-v-t6749590.html).

Somit halte ich das hier für das falsche Forum sich über Handy-Apps auszutauschen ...

Ihr ewiges Genörgel gegen MB macht die Sache nicht besser.. Das Sie ständig ihre negative Meinung los werden müssen, unfassbar.

 

Sollte dem Moderator das Thema nicht gefallen wird er es sperren.

 

Trotzdem fand ich den Hinweis von xiszone mit der App parkopedia für sinnvoll, betrifft ja auch Vito oder V, ob auf Command oder Smartphone ist mir egal..

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Sygic

Wenn es die App Bertha (Spritpreise) auf dem MB Comand geben würde wäre das eine sinvolle Sache, oder meinetwegen eine andere App mit diesen Funktionen ...

Leider jedoch sprechen wir hier von Handy Apps!

Die Apps auf dem MB Comand sind ja mehr als überschaubar geworden und Android Auto oder CarPlay hat der V nicht (nur durch Nachrüstung anderer Anbieter siehe hier: https://www.motor-talk.de/forum/android-widescreen-im-v-t6749590.html).

Somit halte ich das hier für das falsche Forum sich über Handy-Apps auszutauschen ...

Zitat:

@Bernh24 schrieb am 16. Dezember 2019 um 15:21:13 Uhr:

Wenn es die App Bertha (Spritpreise) auf dem MB Comand geben würde wäre das eine sinvolle Sache, oder meinetwegen eine andere App mit diesen Funktionen ...

Leider jedoch sprechen wir hier von Handy Apps!

Die Apps auf dem MB Comand sind ja mehr als überschaubar geworden und Android Auto oder CarPlay hat der V nicht (nur durch Nachrüstung anderer Anbieter siehe hier: https://www.motor-talk.de/forum/android-widescreen-im-v-t6749590.html).

Somit halte ich das hier für das falsche Forum sich über Handy-Apps auszutauschen ...

Ihr ewiges Genörgel gegen MB macht die Sache nicht besser.. Das Sie ständig ihre negative Meinung los werden müssen, unfassbar.

 

Sollte dem Moderator das Thema nicht gefallen wird er es sperren.

 

Trotzdem fand ich den Hinweis von xiszone mit der App parkopedia für sinnvoll, betrifft ja auch Vito oder V, ob auf Command oder Smartphone ist mir egal..

Genau, gerade bei Fahrzeugen mit größeren Maßen in Parkhäusern ist Parkopedia super. Klar wäre es toll, wenn das ganze im Comand integriert wäre. Ist es aber nicht. Daher finde ich die Rubrik für Smartphone-Apps, die das Leben mit dem W447 einfacher machen.

Daher meine top Apps:

 

Parkopedia, Parkhaussuche mit Filter für Einfahrtshöhe etc.

 

Mercedes Me, wenn mitbestellt, Zugriff auf Tank, Verriegelung etc.

 

Mercedes Guides, Bedienungsanleitung digital und durchsuchbar. (Suche könnte besser sein)

 

Spritmonitor, Verbrauch von Diesel, AdBlue und Kosten des Fahrzeugs können super erfasst werden. Wenn man den Reifenwechsel mit einträgt kann man auch super sehen wie lange die Reifen halten.

 

Google Maps, Navigation mit live Verkehrsdaten (leider ohne Höhenbegrenzung oder Geschwindigkeitsbegrenzung)

 

Park4Night, für alle die in ihrem MP oder auch V/Vito spontan übernachten wollen. Super Suche nach Stellplätzen

 

Landvergnügen, zum Campen auf Bauernhöfen. (eine zugehörige Jahresplakette muss für ca. 30€ erworben werden)

 

Mehr-tanken, ähnlich wie Bertha, eine Tankstellensuche inkl. aktuellen Preisen

Zitat:

@Bernh24 schrieb am 16. Dezember 2019 um 15:21:13 Uhr:

Wenn es die App Bertha (Spritpreise) auf dem MB Comand geben würde wäre das eine sinvolle Sache, oder meinetwegen eine andere App mit diesen Funktionen ...

Leider jedoch sprechen wir hier von Handy Apps!

Die Apps auf dem MB Comand sind ja mehr als überschaubar geworden und Android Auto oder CarPlay hat der V nicht (nur durch Nachrüstung anderer Anbieter siehe hier: https://www.motor-talk.de/forum/android-widescreen-im-v-t6749590.html).

Somit halte ich das hier für das falsche Forum sich über Handy-Apps auszutauschen ...

Wenn dich das Thema nicht interessiert, dann brauchst du es nicht zu lesen.

Ist wie in vielen anderen Foren auch, immer wieder diese Miespeter, die sich über Themen aufregen, die sie ja eigentlich gar nicht lesen müssten, es komischerweise aber dennoch tun.

Ich finde KFZ und/oder V-bezogene Apps durchaus interessant!

ich nutze u.a.

Benzinpreis-Blitz

und

tomtom mydrive (dort kann man seine Fahrzeugdaten, Gespanndaten, Länge, Breite, etc eingeben und die Fahrzeit wird dementsprechend ausgerechnet, beim Gespannfahren war diese bisher immer sehr zuverlässig)

Blitzer.de PRO

Clevertanken

Mercedes ME

Mercedes Guides

iBußgeld

TankenMemo

BatterySense

 

Grüße Kurti

am 17. Dezember 2019 um 9:00

Zitat:

@Kurthi schrieb am 17. Dezember 2019 um 08:54:29 Uhr:

Blitzer.de PRO

Grüße Kurti

Kostenlose Alternative für Blitzer.de PRO ist WAZE oder für Holland bzw. das grenznahe Gebiet der Flitsmeister (die App heisst wirklich so ;) )

lg,

Christian

@a.l.65 Bitte um Nachsicht, wenn ich Ihnen auf den Schlips getreten bin. Das war nicht meine Absicht.

Manche tragen das Ding aber auch etwas überlang ... ;)

Machen wir etwas Positives draus:

Die Nutzung einer BlitzerApp auf dem Handy und somit unnötige Spielereien beim Fahren, verbunden mit entsprechenden Anerkennungen der Rennleitung können vermieden verden. Da hat das MB Comand doch mal was Positives. Nutzt dazu doch einfach die Funktion der POIs im Comand. Diese kann man sich z.B. bei www.scdb.info (kostenpflichtig - überschaubare Jahresgebühr) herunterladen, auf die SD-Karte kopieren und sich vom Comand die "interessanten" Punkte anzeigen lassen und entspreche Signale vor Erreichen des "interessanten" Punktes ausgeben lassen. Dazu muss das Navi (das Comand System schon) nicht aktiv an sein, oder die Karte angezeigt werden. Das finde ich z.B. GUT!

Besser jedoch wäre es, wenn zahlreiche der hier genannten funktionellen Apps auch im V selbst nutzbar wären, um die Anerkennung der Rennleitung bei Nutzung auf dem Handy zu vermeiden.

Und genau darum geht es bei Kritik oder kritischem Hinsehen - um Verbesserung, nicht um Anerkennung!

Die Spritpreise gibt es übrigens auf MBUX! Aber die Blitzer fehlen mir immer!

Da Blitzerwarner sowohl auf Smartphone als auch Navi ab 2020 gesetzlich verboten sind, wird das auch nie kommen.

Ah, darauf habe ich gewartet, Fehlt Trotzdem!!! Bist Du beim TÜV oder Richter? Locker bleiben.

Kein Hersteller wird in seinem Fahrzeug etwas illegales einbauen.

Da selbst das Vorhandensein der Funktionalität, auch wenn deaktiviert, strafbar ist, wird das nicht kommen.

Was hat das damit zu tun ob ich Richter bin oder beim TÜV? Und locker bin ich.

Zitat:

@xiszone schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:08:29 Uhr:

Da Blitzerwarner sowohl auf Smartphone als auch Navi ab 2020 gesetzlich verboten sind, wird das auch nie kommen.

Das finde ich prinzipiell auch gut so, vor allem auf dem Handy - das verleitet nur zum Spielen beim Fahren. Deshalb nutze ich auch ein TomTom Navi, welches eine super Funktion bietet: (Nein, nicht der enthaltene Blitzer-Warner, ) sondern die Funktion der akustischen Warnung bei zu hoher Geschwindigkeit. Auch dies wäre in meinen Augen eine super Eigenschaft in Verbindung mit den Geschwindigkeitsdaten des Navis (Comand) und dem Verkehrszeichenassistenten.

Hand aufs Herz, wer hat sich nicht schon dabei ertappt schneller als erlaubt unterwegs gewesen zu sein, obwohl man dies nicht beabsichtigte? Das geht mit genügend PS usw. sehr schnell. Wenn man bei (einstellbarer) Geschwindigkeitsüberschreitung dann akustisch gewarnt wird ist das schnell sehr nervig und man fährt deutlich angepasster - geht mir zumindest so.

Klar kann ich auch die Limitierung auf eine bestimmte Geschwindigkeit einstellen, jedoch finde ich das als sehr unkomfortabel, vor allem, wenn man mal kurzfristig etwas schneller sein muss (z.B. dem normalen Verkehrsfluss einer Großstadt folgen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen