ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Schwachsinnige Umbaumaßnahmen rückgängig machen..... Wirtschaftlich noch sinnvoll?

Schwachsinnige Umbaumaßnahmen rückgängig machen..... Wirtschaftlich noch sinnvoll?

Mercedes S-Klasse W126
Themenstarteram 11. Februar 2020 um 20:27

Hallo liebes Forum,

 

erst einmal Entschuldigung für die verdrehten Bilder aber egal was ich gemacht habe, ich habe es nicht hinbekommen. Bin wohl zu blöde dafür. ;)

 

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Ein Bekannter hat mir über viele Jahre Geld geschuldet und dafür habe ich ihm nach zwei gescheiterten Ratenzahlungsvereinbarungen diesen Wagen abgenommen. In der Hoffnung, dass er ihn innerhalb 2 Jahren wieder auslöst aber auch das ist gescheitert und jetzt habe ich einen Wagen der mir so nicht gefällt.

Ich will ihn wieder mit originalem Fahrwerk haben.

 

WIEVIEL KOSTEN KOMMEN DA AUF MICH ZU, WENN ICH ES BEIM FREUNDLICHEN MACHEN LASSE?

 

Danke für Eure Antworten.... :)

Beste Antwort im Thema

Hallo Diego,

ich will hier nicht angeben, aber Du kannst ja mal meine Autos hier anschauen, dann weißt Du die Antwort.

Gruß

Ralf

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Dann verkaufe den und such dir einen, der dir gefällt. Oder gefällt dir nur das Fahrwerk nicht?

Fahrwerk sollte nicht so teuer sein. Prollfahrwerk raus und originales rein...sofern vorhanden.

Würde ich aber in einer guten freien Werkstatt und nicht beim freundlichen machen lassen.

Das mit dem Leder war mal richtig teuer schätze ich.

Da wird man wohl eher mit einer guten gebrauchten kompletten Innenausstattung fahren als mit Rückrüstung.

Oder halt komplett verkaufen, wie schon vorgeschlagen. Aber für ein verbasteltes Auto kann man nicht so viel erwarten, wie für ein originales. Auch wenn die Bastler das meist nicht einsehen wollen.

Mir gefällt das Leder.

Ich kenne nicht den wert solcher Autos.

Aber jeden € den du reinsteckst, bekommst du bestimmt nicht wieder rein.

Ich würde keinen Euro in den Wagen investieren, sondern zur Not verkaufen. Ich halte generell wenig von Tuning, aber das sieht doch dezent aus und gefällt mir sogar. Vielleicht gibt es einen Käufer, der es ähnlich sieht.

Genau so sehe ich es auch....

Als erstes würde ich versuchen , den Wagen so wie er ist zu verkaufen.

Vielleicht bekommst du ja das Geld raus was du damals verborgt hast .

LG

Den wieder rückrüsten zu wollen wird ein paar tausender kosten, ich habe selbst einen 560 SEC, da ist alles teuer.

das Fahrwerk ist da das kleinste Problem.

Die Lederarbeiten scheinen professionell gemacht zu sein. Ich würde es so lassen und damit so fahren. Wenn die Farbe nicht gefällt kann man das umfärben lassen.

Für diese Lederfarbe hat der originalkäufer mal richtig Geld in die Hand genommen. Vielleicht sucht einer genau das. Was wurde an dem Fahrwerk gemacht??

@Diego501

 

Nach deinem Eingangspost und den Fotos erscheint es fast, als hätte dein Schuldner dein Geld für die Lederausstattung seines/deines Fahrzeugs versenkt.

 

BTW: Ich würde ihn so lassen und (auch im Winter) fahren.

Solch ein Rautenmuster fand man z.B. im Maserati.

Brim freundlichen bezahlst zu viel - du willst ja nicht draufzahlen da du ja noch minus hast - guck das du ne vernünftige private Werkstatt findest

Ich hab gar keine Ahnung was ein Original kostet , und ob sich das lohnt umzubauen ? Willst den behalten oder verkaufen ?

Es gibt immer paar „ SÜDLÄNDER „ die genau sowas suchen .. erstaunlich aber das ist wahr .. wenn da nur dein Geld rein holen willst , über tüv und mal bei mobile rein , besonders das extra Leder erwähnen , und das ( in großen Anführungszeichen) SPORT UMBAU -hahaha

Aber Spaß bei Seite , würde das erstmal so versuchen

Hallo

an Deiner Stelle würde ich originale Räder dran machen und das Auto sonst so verkaufen wie es ist. Denn ganz offensichtlich (wie bereits mehrfach erwähnt) ist ja die Leder-Arbeit gut und teuer. Wäre also eher gefrevelt.

Habe ich übersehen: wie alt und wie viel Laufleistung hat das Auto überhaupt ? Das ist am Rande doch auch noch zu berücksichtigen.

Gruss

Luigi

Dies ersten W222 hatten auch das Rautenmuster

Obwohl ich finde das es im Mercedes nicht passt - für mich sieht das Muster sehr italienisch aus - Aber ich bin auch kein Freund vom tieferlege etc - aber es gibt genug die das natürlich feiern

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Schwachsinnige Umbaumaßnahmen rückgängig machen..... Wirtschaftlich noch sinnvoll?