ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Schnell Heiß

Schnell Heiß

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 2. September 2013 um 8:39

Hallo zusammen,

und zwar geht es wieder mal um meinen Ford Focus bj 2000. 1,6 Motor Benziner. Das Fahrzeug überhitzt sich die ganze Zeit, ich bin schon sprachlos weiß leider immer noch nicht an was das liegt.

Was ich schon gewechselt habe ist:

Wassertemperaturfühler

Neuen Lüfter der jetzt funktioniert eingebaut

Thermostat

Die drei Sachen habe ich gewechselt und trotzdem überhitzt sich das Auto. Weiß leider nicht mehr an was das liegt.

Freue mich sehr um einige Tipps die mir helfen.

Danke euch schon im Voraus.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 2. September 2013 um 9:32

Hallo,

Es kann sein das die Kopfdichtung hinüber ist, "den Deckel vom Ausgleichsbehälter abdrehen und Auto starten. Wenn es dann oben raus sprudelt, dann ist die Kopfdichtung hinüber."

kann auch vieles andere sein das defekt ist, wie zb. Kühlmittel-Pumpe oder deren antrieb.

die Luft im Kühlsystem kann die Ursache sein,

eine Luftblase im Zylinderkopf or Themperaturfühler(was eig. nur beim 1.4er und 1.6er der fall ist)

Wasserpumpe kann es auch sein(was ich zwar nicht denke)

kann leider auch nicht mehr helfen, ist mir nie passiert kenne das Problem nur von freunden, sind auch alle die ich aufgezählt habe .. :)

Ps.: korrigiert mich wenn etwas falsch ist ^^

lg. hele

Themenstarteram 2. September 2013 um 13:53

Kühlflüssigkeit ist bei dem Ford Focus 1,6 Neu. Haben sogar nach dem Thermostat alles entlüftet aber wie ich das mitbekommen habe ist irgendwie Kein Wasser bis zum Grill durchgekommen bzw. der neue Thermostat hat nicht geöffnet oder es gab kein Druck damit das Wasser durch kommen konnte oder oder oder.

PS. Temperaturfühler wurde gewechselt.

Nachdem das Wasser bis zum Thermostat angekommen ist, war es dann aber auch der Dicke Schlauch der ab den Thermostat weiter geht hat keine Flüssigkeit drin, damit kann ich glaub auch sagen das der Grill auch kein Wasser hatte. Das Fahrzeug hat schnell die 90 Grad erreicht und ab den 90 Grad ist es dann auf die 111 - 116 Grad gegangen immer hin und her bzw war fast im Roten beereich. Der Lüfter war nur durchgehend am Arbeiten.

Für jede Hilfe bin ich Dankbar.

Wenn so viel im System ist, kann es nicht funktionieren.

Ist dein Thermostat richtig eingebaut? Fördert die Pumpe?

Themenstarteram 3. September 2013 um 9:59

Thermostat wurde richtig eingebaut (denke ich mal) aber er hat kein druck vermute ich mal.

Kumpel von Ford sagte zu mir.

Das es Möglicher weiße sein kann das der Zylinderkopf sein kann oder Zylinderkopfdichtung oder sogar Wasserpumpe.

Vielleicht aber auch ein Fehler im System.

Ist eine Gasanlage oder Standheizung verbaut? Wenn ja: Welcher Hersteller?

Themenstarteram 5. September 2013 um 8:36

Ganz normale Standheizung vom Werk aus schon. Aber was hat das eigentlich damit zu tun? Heiße Luft kommt ja raus.

Und Klima habe ich leider keine.

 

Bin immer Dankbar, für Tipps und Hilfe.

Themenstarteram 6. September 2013 um 8:26

Haben das Problem jetzt behoben, war viel zu viel Luft drin. Mussten das ganze Auto entlüften.

Haben erstmal das ganze alte Wasser entleert, neues normales Wasser eingefühlt und erstmal das auto aufgewärmt in dem wir nur den Motor im Neutral eingeschaltet haben. Nachdem der Motor Warm war haben wir angefangen durchgehend auf Gas zu drücken damit mehr Druck sich aufbaut. Tada auf einmal ist der Thermostat aufgegangen. Darauf hin haben wir wieder Wasser nachgefühlt und weiter auf Gas gedrückt bis der Lüfter (der bei mir bei 102 Grad erst angeht) angesprungen ist. Dann wiedermal Wasser erneut nachgefühlt und erst ist dann im Stand nicht mehr als 92-94 Grad gegangen.

Jetzt das Neue Problem.

Wenn ich mit dem Auto ca 3-4 Kilometer Fahre, spring auf einmal der Lüfter an das ist ja erstmal ganz normal aber das er dann ca 3-5 Min im Stand weitergearbeitet hat ist für mich irgendwie komisch, sollte meiner Meinung nicht so sein. Jetzt die Frage an euch, wisst ihr an was das Liegen kann? oder ist es bei euch auch so? Kann es möglich sein das es auch Normal ist?

Es ist immer noch Luft drin.

Themenstarteram 10. September 2013 um 20:06

Ok jetzt funktioniert wieder alles, musste nur etwas herum fahren damit alles wieder normal Arbeitet. Jetzt braucht mein Auto ca 6-9 min um Warm zu werden kommt halt immer drauf an wie ich fahre und wie Warm draußen ist :)

Das ganz normale "Luftblasen" Problem der 1,4 und 1,6er !

Wegen so einem Problem hatten se heute beim Vox Automobil auch. Da haben se irgendwie ein Verbindungsstück rein gemacht.

ich krame den Thread mal raus, heute war bei den VOX Autodoktoren auch ein Mk 1.6er der schnell heiß wurde, Problem war auch hier das bekannte Luft im System war.

Die Autodoktoren haben das dann mit einem Bypassventil gelöst (was es wohl bei Ford auch gibt) wenn jemand die TN hat, kann das ja als Lösungsansatz für zukünftiges dienen :D

Edit: ne Minute zu spät :D

am 14. Mai 2014 um 14:29

Hab mich auch Tage mit dem Problem rumgeärgert und eine Lösung gefunden:

das Entlüftungsventil vom Thermostat auf 5mm aufgebohrt und zusätzlich einen Spritzer Spühlmittel ins Kühlwasser um die Oberfächenspannung abzubauen, damit sich die Luft besser mitreißen läßt. Resultat: Focus läuft wieder super, hält die 90 Grad auch bei 100 bis 140 km/h im 5 Gang. Vorher ist er bei ca 100km/h zügig in den roten Bereich gewandert.

am 14. Mai 2014 um 15:08

Zitat:

Original geschrieben von t3t4fan

Hab mich auch Tage mit dem Problem rumgeärgert und eine Lösung gefunden:

das Entlüftungsventil vom Thermostat auf 5mm aufgebohrt und zusätzlich einen Spritzer Spühlmittel ins Kühlwasser um die Oberfächenspannung abzubauen, damit sich die Luft besser mitreißen läßt. Resultat: Focus läuft wieder super, hält die 90 Grad auch bei 100 bis 140 km/h im 5 Gang. Vorher ist er bei ca 100km/h zügig in den roten Bereich gewandert.

nur so ;) er soll auch ohne spühlmittel und loch bohren bei 180km/h die 90°C halten ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen