ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Schamlose Entwertung des X1, oder was denkt sich der BMW-Vertrieb dabei

Schamlose Entwertung des X1, oder was denkt sich der BMW-Vertrieb dabei

BMW X1 F48
Themenstarteram 16. Mai 2017 um 22:10

BMW hat mit der neuen Preisliste im Juli 2017 ja div. Änderungen bei der Modellreihe F48 einfliessen lassen,

die argumentativ das Fahrzeug wertiger erscheinen lassen sollen. Hierzu soll angeblich ein berührungssensitiver Touch-Monitor eingebaut werden, das Kachelsystem mit eingeführt werden, ich hoffe es funktioniert dann auch mal fehlerfrei, habe es jetzt in 5 verschiedenen Fahrzeugen kennengelernt, incl. meinem X4 M40i, nirgends gab es fehlerfreie Vorgänge, um dann gleichzeitig das vollwertige HUD-System gegen die Billig-Lösung aus dem GT/AT zu ersetzen. Prinzip, ich gebe dir neuen Quatsch und ersetzte dafür das alte gute System als Kompensation mit einer Billig-Lösung. Oder noch stärker ausgedrückt, du bekommst ein bisschen mehr billige Software von mir, dafür nehme ich dir die teure Hardware.

Fatal ist, dass das vollwertige HUD in den nächsten Jahren eine richtige Aufwertung und völlig neue Darstellungsoptionen bekommt, von denen der X1 dann ausgeschlossen ist.

Was aber noch schlimmer anmutet, ist die schleichende Umstellung der UKL-Modelle auf das Billig-Getriebe, Typ DKG. Man begründet es mit besseren Verbrauchswerten, was natürlich Quatsch ist, man ersetzt 6-Gang-Automaten gegen 7-Gang DKGs die natürlich durch den 7 Gang etwas sparsamer sind. Es geht hier ausschließlich darum, die Wandlerautomaten gegen deutlich billiger Direktschaltgetriebe zu ersetzen.

Jetzt im X1 18i sdrive und serienmäßig im20i sdrive eingeführt, ist man sicher, dass sie planen, den sehr guten 8-Gang-Wandlerautomaten von Aisin auf Dauer auch zu ersetzen.

Mit diesen Maßnahmen wird der X1 zum beliebigen SUV, es ist dann jedem Käufer zu empfehlen, mal zuvor auch bei der Konkurrenz vorbeizuschauen, da kann man für ähnliche Billiglösungen mitunter viel Geld sparen.

Eine heftigere Entwertung eines so jungen Modells habe ich noch nie gesehen, auch darin scheint BMW spitze zu sein. Ich würde ihn so auf jeden Fall so nicht mehr kaufen und bin zutiefst enttäuscht.

Bei mir stehen nächstes Jahr wieder Ersatzbeschaffung für unseren X4 M40i (M550i geplant)und 228i Cabi (440i Cabi geplant) an, das könnten nach 28 Jahren und 54 Modellen von BMW durchaus mal Audis werden, dies werde ich auch der NL Nürnberg so mitteilen. Ich bin stinksauer, ein so tolles Modell aus Kommerzgründen so zu verhunzen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Mai 2017 um 22:10

BMW hat mit der neuen Preisliste im Juli 2017 ja div. Änderungen bei der Modellreihe F48 einfliessen lassen,

die argumentativ das Fahrzeug wertiger erscheinen lassen sollen. Hierzu soll angeblich ein berührungssensitiver Touch-Monitor eingebaut werden, das Kachelsystem mit eingeführt werden, ich hoffe es funktioniert dann auch mal fehlerfrei, habe es jetzt in 5 verschiedenen Fahrzeugen kennengelernt, incl. meinem X4 M40i, nirgends gab es fehlerfreie Vorgänge, um dann gleichzeitig das vollwertige HUD-System gegen die Billig-Lösung aus dem GT/AT zu ersetzen. Prinzip, ich gebe dir neuen Quatsch und ersetzte dafür das alte gute System als Kompensation mit einer Billig-Lösung. Oder noch stärker ausgedrückt, du bekommst ein bisschen mehr billige Software von mir, dafür nehme ich dir die teure Hardware.

Fatal ist, dass das vollwertige HUD in den nächsten Jahren eine richtige Aufwertung und völlig neue Darstellungsoptionen bekommt, von denen der X1 dann ausgeschlossen ist.

Was aber noch schlimmer anmutet, ist die schleichende Umstellung der UKL-Modelle auf das Billig-Getriebe, Typ DKG. Man begründet es mit besseren Verbrauchswerten, was natürlich Quatsch ist, man ersetzt 6-Gang-Automaten gegen 7-Gang DKGs die natürlich durch den 7 Gang etwas sparsamer sind. Es geht hier ausschließlich darum, die Wandlerautomaten gegen deutlich billiger Direktschaltgetriebe zu ersetzen.

Jetzt im X1 18i sdrive und serienmäßig im20i sdrive eingeführt, ist man sicher, dass sie planen, den sehr guten 8-Gang-Wandlerautomaten von Aisin auf Dauer auch zu ersetzen.

Mit diesen Maßnahmen wird der X1 zum beliebigen SUV, es ist dann jedem Käufer zu empfehlen, mal zuvor auch bei der Konkurrenz vorbeizuschauen, da kann man für ähnliche Billiglösungen mitunter viel Geld sparen.

Eine heftigere Entwertung eines so jungen Modells habe ich noch nie gesehen, auch darin scheint BMW spitze zu sein. Ich würde ihn so auf jeden Fall so nicht mehr kaufen und bin zutiefst enttäuscht.

Bei mir stehen nächstes Jahr wieder Ersatzbeschaffung für unseren X4 M40i (M550i geplant)und 228i Cabi (440i Cabi geplant) an, das könnten nach 28 Jahren und 54 Modellen von BMW durchaus mal Audis werden, dies werde ich auch der NL Nürnberg so mitteilen. Ich bin stinksauer, ein so tolles Modell aus Kommerzgründen so zu verhunzen.

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten

Da hast du leider Recht! Wollte letzte Woche bestellen! Fand die Wandlerautomatik bei der Probefahrt eigentlich recht gut! Das DKG kann ich nicht beurteilen! Allerdings finde ich das mit dem Head Up Display auch ne Frechheit! Ganz klare Entwertung des X1. Muss mir das jetzt alles noch mal durch den Kopf gehen lassen! Geht ja schließlich um ne Menge Geld

Ja, das finde ich auch sehr schade. Das Head Up Display war ein sehr nützliches Allein Stellungs Merkmal. Ausserdem ist mir auf gefallen, das es seit kurzem den 18d nicht mehr mit Sdrive und manuellem Getriebe gibt. Nur noch den 3 Zylinder 16d. Wenn das so bleibt, kommt der X1 für mich nicht mehr in Frage. Das können Audi und Mercedes wesentlich besser

Sollte ich bei meiner Bestellung von Anfang März ,für die es leider immer noch keinen verbindlichen Prodkuktionstermin gibt ,kein vollwertiges HUD und das M Lenkrad bekommen , werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten und nach über 30 Jahren BMW den Rücken kehren .

Der Sparkurs der Marke BMW

ist in der aktuellen Auto Motor Sport Seite 29 unter der Überschrift" Qualität ? Mangelhaft ! " sehr treffend dokumentiert !

Die Billig-HUD-Lösung geht gar nicht! Sorry, so kauft man keinen X1 mehr - das HUD müsste klar bleiben. Und ehrlich: Wen interessiert ein Touch-Screen? Das, was ich eingeben muss, geht entweder per Sprachsteuerung oder ganz einfach mit dem iDrive. Das einzige, was ich eingebe, sind Navi-Ziele - und die sende ich per App ans Fahrzeug.

Die hätten gescheiter den Tote-Winkel-Assistenten endlich verfügbar gemacht.......

In dem Fall wird wohl unser X1 der letzte gewesen sein. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter.... so geht es definitiv nicht, BMW!

Hallo Zusammen

Wenn diese "Billig-HUD-Lösung" beim X1 wirklich kommen sollte, dann wohl deswegen weil es andere Hersteller ebenfalls verwenden (VW Tiguan, Renault Espace, etc.).

Einerseits ist dadurch die Problematik mit der Windschutzscheibe gelöst (spezielle Verglasung im Bereich des HUD) und man kann es versenken, wenn man es nicht benötigt.

Ich frage mich aber, wie schaut es bei den höheren BMW-Modellen in absehbarer Zukunft aus? Kriegen die ebenfalls bei einer Modellpflege das billig wirkende HUD?

Ich finde es ehrlich gesagt schade, aber wie schon erwähnt wurde, irgendwie muss der X1 ja Preislich interessant bleiben, wenn man bedenkt dass jetzt schon in diversen Tests der X1 meist als Teuer bezeichnet wird.

Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird das Grund für diesen Wechsel sein..... schade für jene welche ein Vollwertiges HUD haben wollten und jetzt nur noch die Scheibenversion erhalten sollten.

In wie vielen Threads ist das HUD jetzt eigentlich schon thematisiert? In einem anderen Thread schrieb mal einer: "wir brauchen nicht alles fünf Mal..." Naja, wenn man den Thread dann selbst eröffnet, schaut die Sache ganz anders aus.

Zum Thema:

Die einzigen, die an der Vorgehensweise von BMW etwas ändern können, sind die Käufer. Und so lange die den nun abgewerteten X1 weiter kaufen, wird BMW das alles egal sein. Ich habe damals auch zwischen X1 und einem 2er geschwankt. Das richtige HUD beim X1 gab dann den Ausschlag, dass ich mich nicht für den 2er entschieden habe.

DKG finde ich wirklich nicht schön. Ein Wandler ist viel komfortabler.

Das ist echt ein Ausstiegsargument aus meinen Überlegungen. Schade.

Ausschlaggebend war nebst den Grundparametern für meinen Kauf unter anderem, das vollwertige HUD und nicht die Plastikscheibenlösung wie es bei Peugeot seit 8-10 Jahren gibt und bei Tiguan 2 verbaut wird, sowie das fast verzögerungsfreie Ansprechen des Antriebes.

GM konnte in der C5 Corvette von 1999 schon auf die Windschutzscheibe spiegeln.

Ist beides nicht mehr gegeben = kein BMW mehr, so einfach.

 

Seit 22 Jahren haben meine Frau und ich immer mindestens ein BMW im Fuhrpark, meist deren zwei.

Ist der Vorsprung und zuverlässigkeit nicht mehr da, so kann jeder Wagen genommen werden, in 2 Jahren schaue ich mich wieder um.

Für ausgerüstet 60 bis 75 kCHF gibt es einige Varianten.

Wenn BMW meint, wer bessere Technik will- soll gefälligst zum X3, X4, X5 oder so greifen, Pech gehabt, denn Mercedes, Volvo, Rover und Jaguar bauen auch gute Autos, okay die meisten sind keine Kompakt SUV mehr.

Dann gibts noch die Amis und Japaner.

 

Ach ja und alle haben mindestens so gute, wenn nicht besserer (grössere) Sitze.

Danke Harald für deine Worte.

Hoffe das liest in München der Verantwortliche

Gruß

Zitat:

Ich frage mich aber, wie schaut es bei den höheren BMW-Modellen in absehbarer Zukunft aus? Kriegen die ebenfalls bei einer Modellpflege das billig wirkende HUD?

Ich hab es so verstanden das alle BMW Modelle in diesem Jahr das neue Navi mit ConnectedDrive bekommen. Unter anderem um Flottenweit Services zu verbessern, die es schon im 7er und 5er gibt und somit die ganze Flotte aufgewertet wird. z.B. BMW-Park(platz)assistent, RTTI usw.

1er, X1, 2er, AT/GT, X2 werden vermutlich alle die Plexiglas Lösung erhalten um sich stärker gegen 3er, X3, 4er und X4 abzugrenzen.

Reine Spekulation:

Da am 11. November der neue X3 kommt und er nicht so stark wächst, ist er immer noch recht nahe am X1 und einige Käufer wandern zum kleineren Model ab. Er scheint anscheinend die wichtigsten Features zu haben, die einem X3 Käufer wichtig sind. Aufgrund des X7 ist der X5 zuletzt nicht so stark gewachsen. Das beschränkt das Wachstum der X3 Neuauflage. Also muss nun der eine stärkere Trennung der Modelle her. Somit lässt sich auch noch der Gewinn bei den Volumenmodellen steigern. Der X1 wird in diesem Jahr sehr stark nachgefragt. Die Auftragsbücher sind voll. Regensburg scheint am Limit zu sein und NedCar kommt hinzu. Und der X2 wird aktuell noch nicht mal gebaut. Also müssen hierfür entweder noch Kapazitäten zu NedCar verlegt werden, oder die Nachfrage wird durch einen höheren Preis für weniger Leistung verringert. Gewinn dürfte somit gleich bleiben oder vielleicht sogar steigen wenn die Nachfrage nicht zurückgeht. Und vielleicht ergeben sich sogar Synergieeffekte wenn sich alle zukünftigen UKL(2) Fahrzeuge das selbe Navi mit Headup teilen und somit besser/günstiger bestellt werden kann.

Ich denke mal, BMW hat Angst dass der X1 zu nahe am (neuen) X3 dran ist - deswegen jetzt die Downgrades, sowie schon vorher der Verzicht auf Radar-Systeme, Höhenverstellbare Gurte usw.

Wir hatten ursprünglich den X3 im Auge, der X1 hat uns dann aber mehr überzeugt (bzw. der X3 bot für uns keinen Mehrwert, der den Aufpreis gerechtfertigt hätte). So wird es einigen gegangen sein, vermute ich, und der neue X3 ist dann vermutlich eben immer noch recht nah am X1 dran.

Ich vermute, dass BMW ganz klar abgrenzen will: 1er/2er Schiene "low-cost", ab 3er Premium.

Und bei der Bereinigung fallen dann halt so "Ausreisser" wie das HUD des X1 weg.

Was BMW dann aber nicht bedenkt: die Preise sind weiterhin "Premium", und der Abstand zur Konkurrenz ist sehr dünn (Tiguan & Co). Der X1 hatte z.B. mit dem HUD eine klares Alleinstellungsmerkmal ggü. der Konkurrenz, die dafür in vielen anderen Bereichen (z.B. Assistenzsysteme) punktet und weiter ist.

Wäre also eigentlich Zeit für einen X1-Fan-Shitstorm in Richtung BMW ;-)

@MaCinger

Von Betriebswirtschaftlichen Seite her kann ich es nachvollziehen, aber wo bleibt dann der hochgehandelte "Premiumbrand" zu diesem Preise? oder ist es bald nur noch der Preis der Premium bleibt?

 

Weder Mercedes, noch Audi machen solchen Blödsinn.

Wird sich zeigen, vielleicht kauft ja Mercedes, Toyota oder VW bald BMW auf.

Zitat:

Weder Mercedes, noch Audi machen solchen Blödsinn.

Wird sich zeigen, vielleicht kauft ja Mercedes oder VW bald BMW auf.

Mercedes und Audi bieten aktuell gar kein HeadUp an im Q3 oder GLA. Erst im GLC und Q5.

Das wird sich aber definitiv mit dem 2018er Q3 ändern. Bleibt dann die Frage ob es die Q5 Lösung wird oder die gleiche Lösung wie im Tiguan.

Auch meiner Meinung nach ist der Vorsprung wie blur1999 schon sagt nicht all zu groß. Zumindest was Tiguan und X1 angeht. Ateca und Kodiaq haben schon einen größeren Abstand wie ich finde.

Die Zielgruppe eines GLA ist mMn auch eine etwas andere als die des X1. Aber der neue Q3 wird sicher harte Konkurrenz.

Wäre natürlich auch interessant wie viele Leute diese Thematik wirklich betrifft. Vielleicht werden ja 4/5 aller X1 ohne Navi Plus ausgeliefert und somit sind nur 1/5 der Käufer überhaupt betroffen. Von diesen 1/5 der Navi Plus Käufer stört es 1/3, 1/3 greift aufgrund dessen zum X3 oder 3er Touring und das letzte Dritten stört es nicht, weil sie von einer anderen Marke kommen, es nicht anders kennen oder es ihnen einfach egal ist.

Heißt dann vielleicht das es nur ~10% der Käufer viel bis wenig stört.

Wir hier gehören halt zu diesen 10%.

Einige fahren auch andere BMW aus höheren Klassen und da fällt es dann nochmal stärker ins Gewicht da man es lieben gelernt hat und im Zweitwagen oder im Auto der Frau auch gerne hätte.

@Fastspeed

verstehe zwar nicht was das wegen Insolvenz nicht lieferbare M-Lenkrad und das Plastik HUD mit der Qualität zu tun hat, sondern eher mit Just in Time Produktion/Bestellung, schlechter Diversifikation der Lieferanten und Geldgier beim HUD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Schamlose Entwertung des X1, oder was denkt sich der BMW-Vertrieb dabei