Polo 9N 1,4 16V Kein Zündfunke
Hallo Polo-Fans,
um es kurz zu machen, ich suche einen Schaltplan für meinen 75PS-Polo. wer kann helfen? Bitte um zahlreiche Zuschriften.
Danke euer heinrichlummer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
42 Antworten
Hallo Heinrich,
schau mal unter folgendem Link nach. Der Link - erWin - ist eine Seite von VW, da kann man kostenpflichtig Reparaturanleitungen und Stromlaufpläne runterladen. Abgerechnet wird nach Stundensätzen. Eine Stunde Downloadzeit kostet z.B. 7,- € + MwSt, bezahlt wird per Kreditkarte.
https://erwin.volkswagen.de/erwin/showOrderFlatrateAssistant.do
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
Ist der Polo 2001 nicht ein 6N statt ein 9N ?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
Der 9N wurde ab 11/2001 gebaut, aber unter Modelljahr 2002. Das ist ja immer der Fehler, den die Leute bei der Beschreibung ihrer Autos machen. Wenn es z.B. um Ersatzteile geht, zählt bei VW grundsätzlich das Modelljahr (zu erkennen an Stelle 10 der Fg.Nr.) und nicht das Baujahr oder das Datum der Erstzulassung. Bei Angabe des Baujahrs muss man wenigstens auch den Monat angeben, dann kann man auf das Modelljahr schließen, wenn man weiß, wann der Modellwechsel stattfand.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
Bei erWin gibt es einen Schaltplan für alle 9N Modelle (ab 11/2001) als PDF.
Der umfasst 899 (!) Seiten und ist 27MB groß
Gruß
Raymund
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
Ähnliche Themen
Vielen Dank erst einmal an ALLE!
Baujahr muss ich erst noch einmal genau nachsehen. Auf jeden Fall ist es ein 9N. Ganz sicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
Zitat:
@heinrichlummer schrieb am 1. Mai 2016 um 14:23:16 Uhr:
Vielen Dank erst einmal an ALLE!
Baujahr muss ich erst noch einmal genau nachsehen. Auf jeden Fall ist es ein 9N. Ganz sicher.
Schon wieder Baujahr ....
Schau in die Fahrzeugpapiere, nach WVWZZZ..... steht auf Stelle 7 u. 8 der Fahrzeugtyp, müsste dann 9N sein.
Innerhalb der großen Stromlaufplan-Datei ist es dann wichtig, die Teile für den zutreffenden Motorkennbuchstaben und die entsprechenden Zusatzausstattungen auszuwählen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
So, hat ein bisschen gedauert, aber die paar Minuten.....
Hier die Fahrzeugnummer:
WVWZZZ9NZ3D134716
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
@heinrichlummer ja dem nach ein 9n . Was brauchst du für ein Schaltplan?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
Hallo Leute...
ich habe einen Polo 9N 1,4 16V mit dem MKB BKY.
Ich hatte aufgrund defekter Kolbenringe auf zwei Zylindern keine Kompression. Diese habe ich getauscht und die Kompression ist wieder da und der Motor ist wieder zusammen.
Nun habe ich aber das Problem, dass die Zündspulen nicht mehr zünden. Keine von den vieren. Sicherungen sind alle heile, Zündungsplus liegt an den Spulen an und auch Masse ist vorhanden. Dennoch keine Funken.
Hat jemand eine Idee, warum er offenbar kein Zündsignal gibt? Kann ich das irgendwie testen? Mir fallen spontan Kurbelwellen und Nockenwellensensor ein, allerdings würde ich ungerne beide einfach auf Verdacht tauschen. Vielleicht kann ich noch irgendwas testen, woran es liegen könnte?
mit freundlichen grüßen
Friloo
Schau dir doch die Signale von Kurbelwellen-Positionssensor und Nockenwellensensor mal auf dem Oszi an.
Und dann im Diagnosetester die digitalen Werte, die das Motorsteuergerät während des Startvorgangs draus macht.
Außerdem braucht er noch ein paar weitere Werte: ein Lambdasondensignal zum Beispiel und Temperaturwerte und ein Signal über die Gaspedalstellung (Drosselklappenstellung) und Saugrohrdruck. Er braucht eine Menge an Mindest-Eingangssignalen, die passen müssen, damit er dann überhaupt Zündfunke und die Injektoren ansteuert.
Und lies auch die DTCs mal aus dem Motorsteuergerät aus. Wenn z.B. die Signale von KWS und NWS nicht zueinander plausibel wären (z.B. weil Zahnriemen falsch aufgelegt und damit die relative Position zueinander nicht stimmt), dann kann das MSG auch die Zündung sperren. Oder wenn einer der Sensoren zu weit weg ist von seinem Geberrad und dann nur ein schwaches Signal produziert.
Vielen Dank für die Antwort... Ein Oszi hab ich momentan leider nicht zur Hand...
Die Signale wie Lambda und Co sind alle vorhanden, ein digitaler Wert, sowohl für Nockenwellensensor, als auch für Kurbelwellensensor im Motorsteuergerät vom Auto lässt sich über VCDS nicht auslesen. Zumindest habe ich einen solchen Messwertblock nicht gefunden?
Steuerzeiten passen, hab ich extra nochmal überprüft. Es wird kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Danke erst einmal für deine Antwort und das du mir helfen willst.
Ich benötige bitte einen Auszug des Signalgebers für die Alarmanlage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
@heinrichlummer Laut der Fahrgestellnummer ist es ein 2003 er Polo 9N in der Farbe reflex Silber.
Es handelt sich um ein Hollandimport.
Also der ist nicht wie von dir gesagt von 2001 sondern von 2003 kann es sein dass du von einem anderen Polo die Fahrgestellnummer gegeben hast ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]
Hallo @heinrichlummer
Du hast ja zum offensichtlich gleichen Problem extra ein neues Thema eröffnet 🙁
Ich habe dir im Ursprungsthread gerade 2 Lösungsansätze gegeben ( auch bezüglich Sicherungen ) damit und mit etwas Initiative deinerseits sollte das Problem doch wirklich kein großes mehr darstellen.
Mfg Mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]