ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. S205 Windgeräusche Fronttüren!

S205 Windgeräusche Fronttüren!

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 28. Juni 2015 um 20:12

Hallo liebe Leidensgenossen,

habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???

Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!

Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !

Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,

Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.

821 weitere Antworten
Ähnliche Themen
821 Antworten
am 16. Januar 2016 um 17:57

Zitat:

@mariuszek007 schrieb am 16. Januar 2016 um 18:33:40 Uhr:

 

Du muss nur einen normallen / leisen S205 ausleihen und dem Freundlichen eine Vergleich / Probefahrt vorschlagen, dann wird er gleich seine Meinung ändern

Gute Idee ! Aber ich glaube die wissen das, wollen nur nicht handeln. Als müsse der Meister den Umbau sebst bezahlen.

Zitat:

@purserzwei schrieb am 15. Januar 2016 um 10:06:58 Uhr:

Zitat:

@W140 420 schrieb am 15. Januar 2016 um 09:58:55 Uhr:

 

Ich dachte beir dir ist alles OK hast du mal geschrieben ?

Ja, alles OK was die Sitzklimatisierung angeht.

Ich meinte die Geräusche dazu sagtes du mal das bei dir alles im normal bereich ist hat sich daran was geändert ?

Zitat:

@purserzwei schrieb am 15. Januar 2016 um 09:32:38 Uhr:

Bei einigen Motor-Talkern ist angeblich auf Garantie bzw. Kulanz Akustikglas eingebaut worden. Ich war gestern bei meinem Freundlichen. Als ich ihm das sagte und auch das Akustikglas forderte, war er nicht mehr ganz so freundlich.

Es hieß wörtlich : Nur weil die normalen Reifen Geräusche machen, tauschen wir die auch nicht gegen AMG Räder, nur weil die leiser sind. Toller Vergkeich. Man hat jetzt eine Anfrage an die Daimler AG geschickt. Ich bin mir fast sicher, daß man mir das in meiner Niederlassung ablehnen wird. Die stellen sich einfach quer. Der Fehler mit der nicht bündig abschliessenden Tankklappe soll wohl duch Verbau einer neuen Tankmulde behoben werden. Aber auch da musste ich 6 mal nachfragen und mich auf andere Mercedes Fahrer berufen, bei denen das behoben wurde. Dazu hieß es : Des habet die doch alle. Hmmmm, nur weil es alle haben, nuß es nicht normal sein, oder. Ich bin gespannt, was passiert.

Hallo,

habe die in diesem beitrag genante Themen Nummer genant.

Mehr war gar nicht nötig. War auch eine Niederlasung.

Gruß Abi

am 17. Januar 2016 um 10:18

Zitat:

@W140 420 schrieb am 16. Januar 2016 um 19:12:27 Uhr:

Zitat:

@purserzwei schrieb am 15. Januar 2016 um 10:06:58 Uhr:

 

Ja, alles OK was die Sitzklimatisierung angeht.

Ich meinte die Geräusche dazu sagtes du mal das bei dir alles im normal bereich ist hat sich daran was geändert ?

Anfangs hab ich das nicht so wahrgenommen, vielleicht auch wegen Burmester und Co. Erst das Forum hat mich alarmiert und als ich dann mal vergleichsweise den Benz meines Nachbarn (mit Akustikglas) fahren durfte, ist mir schnell der Unterschied aufgefallen. Das das Akustikglas einen leiseren Innenraum bringen soll, ist ja grundsätzlich klar. Man kann sich grundsätzlich also nicht beschweren, wenn der Innenraum etwas lauter ist und man kein Akustikglas geordert hat. Hier geht es ja aber um explizite Windgeräusche bei spezifischen Geschwindigkeiten. Und die dürfen auch ohne Akustikglas nicht so stark auftreten. Erst genaue Testfahrten und der Vergleich mit anderen Fahrzeugen hat mir gezeigt, daß bei meinem Auto Handlungsbedarf besteht.

Also werden es doch immer mehr mit dem problem

Gefühlt ist das ja jetzt jedes zweite Fahrzeug wenn man hier so was ließt wie vergleichsfahrt mit einem anderen Wagen beim Händler brachte das ergebnis das da noch schlimmer ist

So langsam frage Ich mich echt ob Ich mir überhaupt einen 205er kaufen soll bzw eine probefahrt mit einem machen soll wird ja dan eh fast unmöglich einen zu finden der das nicht hat

Das kann doch nicht sein das Daimler die Kisten nicht richtig zusammen gebaut bekommt das können doch bloß Montageprobleme sein Türeinpassung oder Fenstereinpassung in der Tür oder so was

Weiß jetzt echt nicht ob Ich dan im März oder April los gehen soll und probefahren soll ????

Gruß Sven

Bedenke dass sich meistens nur diejenigen melden, die ein Problem haben, denn die große Mehrheit genießt und schweigt fast immer.

Zitat:

@msdo21 schrieb am 17. Januar 2016 um 12:36:14 Uhr:

Bedenke dass sich meistens nur diejenigen melden, die ein Problem haben, denn die große Mehrheit genießt und schweigt fast immer.

Ja das stimmt schon aber was Mich eher verrückt macht sind die Aussagen von manchen die bei Ihrem Händlern zur einer vergleichsfahrt eingeladen wurden und es bei den Fahrzeugen teilweise genauso oder noch schlimmer war

Das bringt mich zum gefühlt jeden zweiten Fahrzeug

Ich habe persönlich mit 4 Kunden bei mir gesprochen 2 S205 und 2 W205 bei den beiden S205 ist den besitzern nichts ungewöhnliches aufgefallen

Bei dem einen W205 das gleiche nur der eine Herr hatte auch ein mal zwischen durch das gefühl das ein Fenster einen spalt offen ist

Und wenns "Luftverwirbelungen" vom Spiegelgehäuse sind ?

Fenster auf und zu bringt bei meinem Coupe auch nichts, aber es ist mal schlimmer mal weniger schlimm !

Windrichtung, Verwirbelungen.....

Daher bringt auch das Türeinstellen nichts !

Zitat:

@Iceman2.3 schrieb am 17. Januar 2016 um 14:01:18 Uhr:

Und wenns "Luftverwirbelungen" vom Spiegelgehäuse sind ?

Fenster auf und zu bringt bei meinem Coupe auch nichts, aber es ist mal schlimmer mal weniger schlimm !

Windrichtung, Verwirbelungen.....

Daher bringt auch das Türeinstellen nichts !

Hast du das C205 Coupe ?

Das stand ja noch auf meiner Wunschliste mit dem T-Modell und hatte gehoft das es da vieleicht anders ist

am 17. Januar 2016 um 14:05

Nun gibt es ja mehrere User hier, bei denen nach Einbau des Akustikglases das Problem beseitigt war. Das spricht doch eindeutig für die Scheiben und nicht für ein Spiegelgehäuse.

Zitat:

@purserzwei schrieb am 17. Januar 2016 um 15:05:07 Uhr:

Nun gibt es ja mehrere User hier, bei denen nach Einbau des Akustikglases das Problem beseitigt war. Das spricht doch eindeutig für die Scheiben und nicht für ein Spiegelgehäuse.

Außerdem haben das ja nicht alle und die Spiegel sind alle gleich

Dennoch ist es für micht gefühlt momentan eher die mehrheit die WIndgeräsuche hat

Nur es ist klar das die User hier keine representative menge für den W205 besatand sind

Gruß Sven

am 17. Januar 2016 um 14:31

Ich kann verstehen, warum sich viele hier nicht melden, die die Windgeräusche haben. Genau wie mir seinerzeit fällt das Vielen einfach am Anfang nicht auf oder man schiebt die Geräusche auf das Wetter, die Fahrbahn o.Ä. Vollkommen korrekt, die Spiegel sind alle gleich. Jetzt könnte man natürlich sagen, daß die Scheiben auch alle gleich sind. Irgendwas scheint aber doch unterschiedlich zu sein, entweder am Material oder an der Art des Einbaus oder so. Für mich ich eine Ursache eindeutig erkannt, wenn das Problem bei Austausch gegen ein anderes Teil nicht mehr existiert. Und dafür sprechen halt eindeutig die Berichte derjenigen, die ihr normales Glas gegen Akustikglas haben tauschen lassen. Man könnte denen natürlich unterstellen, daß sie hier im Forum Unsinn erzählt haben, aber warum immer negativ deneken. Ich hoffe, meinen Freundlichen doch noch zum Austausch auf Garantie bewegen zu können und werde Euch dann gegebnenfalls sofort über das Ergebnis berichten.

Das kann natürlich sein

Mir wird ja wenn Ich einen W205 haben möchte nichts anderes übrig bleiben alls den Wagen der mich dan Interesiert probe zu fahren und zu hoffen das für mich alles ok ist bei dem

Frage ist auch wie viele W205 auf dem Markt haben Akustikglas verbaut gelesen habe Ich das bisher bei keinem in der Verkaufsanzeige und Ich gucke bei Fahrzeugen bis 40k und da waren einige dabei mit richtig Ausstattung

am 17. Januar 2016 um 14:45

Meiner hat als "Junge Sterne"- Auto eine sehr umfangreiche Ausstattung und einen damaligen Listenpreis von 62.000 Euro. Und das als kleiner C180. Ist eigentlich alles drin, was das Herz begehrt ..... aber eben kein Akustikglas. Ich glaube, daß die Wirkung des Akustikglases einfach von vielen Neuwagenkäufern unterschätzt und deshalb nicht geordert wird. Es muß ja auch einen Grund dafür geben, warum diese SA überhaupt angeboten wird. Mercedes beteuert, nur wegen der generellen Verbesserung des Geräuschniveaus im Innenraum. Vielleicht steckt aber auch mehr dahinter. Wer weiß.

Ich würde die Probelme in 2 Kategorien aufteilen

1. Die jenigen die Windverwirbelungen haben und das gefühl ein Fenster sei einen spalt auf

2. Die jenigen bei den es zieht und die Scheibe flattert und gefühlt fast rausgerissen wird

Zu 1. glaube Ich das es die sind bei denen das Akustikglas hilft

Zu 2. wo die maßnahmen von Daimler und das Akustikglas nicht helfen ist irgend was anderes faul da tippe ich auf die Abdichung der Scheibe in der Tür und die Einpassung der Tür in die Karosse oder die Fensterführung (Mechanik Fensterheber Schienen )

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. S205 Windgeräusche Fronttüren!