Ruhrpott-Stammtisch
Ich hatte schon vor einiger Zeit mal den Gedanken, dass ein Stammtisch bestimmt was feines wäre. Man lernt ein paar neue Leute kennen, Quatscht ein bissl über das gemeinsame Hobby und plant evtl. gemeinsame Touren und Ausflüge. Durch den Nachbarthread MT-Stammtisch bin ich wieder auf die Idee aufmerksam geworden. Vlt. finden sich ja ein paar Ruhrpottler die Lust drauf hätten. Überlegt hatte ich (nur ein Beispiel) jeden ersten Mittwoch im Monat (da hab ich dann auch wieder ein bissl Kohle 😁) ein Treffen an einem stylischen und gut erreichbaren Ort. Im Auge hatte ich da beispielsweise den Star-Diner in Essen (http://www.star-diner-essen.de/). Ist aus meiner Sicht was kultiges (ich steh nicht so auf Kneipen), gut von der A42 erreichbar, ein Louis-Giga-Store direkt um die Ecke, abgelegen im Gewerbe-Gebiet. Wie gesagt, alles nur Beispiele. Wäre hätte denn grundlegend überhaupt Interesse??? Ohne Verpflichtungen 😁. Geht nur darum um mal zusehen, ob es überhaupt angesagt ist und Anklang fände.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Geradeausgefahren und beim Rangieren umgefallen. Vielicht sollte Krasus doch mal über ein leichteres Motorrad nachdenken. 😉
Also das nimmst du zurück. Ich bin meinem Motorrad durchaus gewachsen, sozusagen.
Zitat:
Original geschrieben von Metalmaster86
Wobei ich mich frage warum man bei einer Kurve geradeaus fährt
Wie Marcus schon sagte, die Linie war nicht so leicht zu sehen, die Farbe war ausgeblichen. Davon abgesehen war es eine sehr enge Kurve. Und da der abzweigende Weg wie die Straße asphaltiert war und diese einfach weiterführte habe ich die Kurve zu spät gesehen um noch rechtzeitig abzubremsen. Also zwar gebremst, aber eben noch gerade aus. Man will ja keinen unnötigen Unfall bauen. Dann habe ich mich aber leider verschaltet (2. statt 1. Gang) und beim Wenden den Kupplungshebel etwas zu weit kommen lassen, Motor abgewürgt. Das führte zu einem plötzlichen Stopp. Da ich aber gerade in Schräglage war, kippte die Maschine in die Kehre. Dann ist es ein Problem, 250 Kilo unter sich aufrecht zu halten. Das einzige was ich machen konnte, war verhindern, dass die mit voller Wucht auf die Seite kippt. Nur hat leider das runtergleiten lassen nichts genützt. Der Lenker kam auf, wegen der ansteigenden Straße hat der Bremshebel das Gewicht abbekommen und ist das blöderweise direkt an der Aufnahme gebrochen.
Habe mir jetzt aber vorgenommen, dass das mein letzter Umfaller war, und auch sonst letzter Schaden am Motorrad.😁
859 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vipex666
tja...wär ja liebend gerne dabei...aaaaber naja meine suzi is ja noch tot -.-....boah ich könnt kotzen!"... kupplungshebel muss neu ..."
Zitat von Jörg:
"der hat den bremshebel hoffentlich noch, dann kan man langsam ne gallerie eröffnen. meine fussraste, sein bremshebel und halt was sonst noch so abfällt"
Zitat Ende
😛
Moin...
Hoffe einer von euch is heut Online und kann seinen Senf dazu geben... 🙂
Quiz...
Im Strassenverkehr bei normaler Geschwindigkeit blinkts vorn ganz schnell und hinten nicht...
AB 30km/h und weniger blinkts normal??!!😕
Heisst wenn ich zum abbiegen immer langsamer wurd ging auch iwann die Blinkergeschwindigkeit zurück und beide gaben wieder Licht.
Auch im Stand an ner Ampel oder nur mit Zündung is alles schön.
Auf der Hälfte der Strecke zur Arbeit blieb jetzt auch mehrmals beim langsam werden die normalität des blinkers aus. 🙁
Sprich der schnelle Lichtwechsel vorne blieb und hinten is tot.
Hast du das nur auf einer Seite oder auf beiden? Also komplett das hinten der Blinker ausfällt oder nur Rechts?
Ansonsten hätt ich gesagt, schau nach ob die Birnen richtig sitzen. Wenn diese Fehlen, fehlt im Stromkreis ein Wiederstand und der Blinkintervall ändert sich. Vielleicht je nach Vibration durch Drehzahl gehts dann seltsamer weise wieder.
So spontane Idee dazu.
Merle
Nach genauerer Betrachtung des Kabels lag der defekt schnell auf der Hand... 😰
Es war so verdrillt das man das nicht gleich sah.
Das Kabel muss mal an den Reifen gekommen sein und dadurch wurde die Isolierung abgehobelt und die Litzen schauten raus. 🙄
Habs bis heute Abend dank eines Kollegen erst mal mit ner Lüsterklemme behoben. Heute Abend wird der Mist dann gekürzt damits nicht noch mal passier..
Danke 😁
Ähnliche Themen
Wie siehts eigentlich mit dem stammtisch nächste Woche aus? Wer kommt denn da noch? Bisher sinds ja nicht soviele.
Na also, haben sich ja doch noch welche gefunden 😁. Ich hab auch mal klar gemacht, dass bei gutem Wetter der Tisch nach draußen verlegt wird. Kann mir vorstellen, dass es bei dem Wetter draußen voll würde, also lieber mal vorab bescheid sagen 😁
1. overfloh
2. Krasus
3. André
4. Sven
5. Oktay
6. Wolfgang
7. Max
8. Lewellyn
9. Mel
10. Jörg
Hi,
mal schauen wer fährt aber wir sind auch wieder mit dabei 🙂
Da für heute Abend Unwetterwarnung gegeben wurde:
Der Stammtisch findet trotzdem statt?!?
Evtl. lieber mit dem Auto kommen. 😉
Zwar ist die T-Shirt-Aktion gerade durch. Aber ich könnte mich mit einem Motor-Talk "Ruhrpott-Stammtisch" T-Shirt anfreunden. Für 5 Oppen plus Aufkleber. http://www.motor-talk.de/.../...port-bekommt-ihr-von-uns-t2791011.html
wenn jemand bock hat!
Ich fahre morgen mit nem kumpel ins sauerland, wurde heute erst kurzfristig entschieden!
wenn also jemand lust hat?
treffen ist um 12 uhr an der aral-tankstelle in haltern am See auf der weseler straße...
früher gehts nicht...
gefahren wird bis um ca. 6-7uhr...
wer also lust hat sollte mich schnell noch anschreiben...🙂
MFG
lupaxy
Hiho...
Die Unwetterwarnung würde mir auch mit Auto Angst machen.
Zumindest wenn's so ist wie die Tage ... 🙁
Hier sieht es schon seeeehr schwarz aus und angesagt ist die Warnung von 18-22:00...
Sagen lieber ab da die ersten Blitze gerade hier eintreffen 😰
Für alle härteren Genossen:
Viel spaß und lasst euch nicht erschlagen
Mel+Jörg
also aktuell isset hiern oberhausen grad am aufbrausen. schaut schon übel aus. mal schaun wann das abklingt. wenns bis 8 vorbei is schau ich noch mal vorbei...
annsonsten würd ich sagen, sollten wir das verschieben.