ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. RTI keine Sateliten

RTI keine Sateliten

Themenstarteram 25. Oktober 2004 um 19:07

Hallo zusammen,

Am Wochenende brauchte ich seit einiger Zeit mal wieder das Navi.

Nach dem ich mehrmals Anweisungen erhalten habe an Stellen abzubiegen, an denen es nichts abzubiegen gab, habe habe ich das Gerät erstmal abgestellt. (Ziel aber dann doch gefunden)

Am nächsten Tag habe ich mich dann durch die Anleitung gelesen aber ohne einen Erfolg.

Fakt ist, das keine Satelitensignale empfangen werden.

Hat jemand das Problem schon gehabt?

Hat jemand einen Tip wo der Fehler sein könnte?

Ich vermute ,die Antenne ist defekt !?

Gruß Silvio

PS: Ausnahmsweise nur "ernst gemeinte Zuschriften",

Die Garantie ist am Monatsende vorbei.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Moin

es gab schon diverse Threads bei denen die GPS-Antenne nicht gesteckt war oder sich das Kabel gelöst hatte...

aber wenn du so oder so noch garantie hast würde ich ohnehin beim freundlichen vorbei..

gruss

lars

moin Silvio,

exakt dieses Problem hatte (?) ich auch.

Mein Freundlicher hatte den Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden. Dort soll auch angezeigt werden, ob die GPS-Antenne funktioniert.

Dann wurde die DVD getauscht, weil dies bei einem anderen Kunden aufgetreten war.

Das Navi ist halt auch nur ein Computer, der ohne Software nicht weiß, was er machen soll.

Dies löste das Problem bei mir auch nicht. Daraufhin wurde letzte Woche am Freitag das DVD-Laufwerk ausgetauscht.

Seither ist das Navi "erst" einmal wieder ausgestiegen, weil es keine Satelliten empfing...

Eine Beobachtung von mir ist, dass der Fehler vermehrt bei starker Bewölkung auftritt bzw. weniger Satelliten angezeigt werden. Dies ist für mich durchaus nachvollziehbar, wenn die GPS-Antenne/Empfangseinheit eine zu geringe Verstärkung hat. Dies ist durch Fertigungstoleranzen oder Bauteilermüdung denkbar.

Zu meiner letzten Beobachtung würden mich die Erfahrungen anderer RTI/Navi-Besitzer interessieren.

Gruß Jörg

Hallo Jörg,

hat Dein Freundlicher nur den Fehlerspeicher ausgelesen oder hat er auch mal einen Blick auf die Verkabelung und Steckverbindung geworfen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich die Elchpfleger ein bißchen zu sehr mit ihren Diagnosegeräten vergnügen und die handwerklichen Fähigkeiten vergessen werden.

Es ist in der Tat auch bei mir so, dass bei Bewölkung oder ungünstigem Standort der Empfang beeinträchtigt wird. Man merkt es am besten daran, dass die Genauigkeit der Meterangaben (z.B. beim Abbiegen) ungenauer werden. Im besten Fall wird man, so glaube ich, von 8 Satelliten anvisiert. Im schlechtesten Fall waren es bei mir 3, wobei auch hier noch eine einigermaßen vernünftige Navigation möglich ist. Einen Komplettausfall des Empfangs hatte ich noch nie.

Grüße

bkapul

Nur so zur Ergänzung:

Der GPS Empfang kann durch vielerlei Gründe gestört werden:

- Berge (Abschirmung)

- Hochhäuser (sog. Häuserschluchten schirmen auch ab)

- schlechtes Wetter (störstrahlung in der Luft)

- Elektro Smog (siehe schlechte Wetter)

- Stösender/-signale (werden von Tech-Kids manchmal gebaut um die Gesellschaft zu ärgern, haben übrigens teilweise Reichweiten von über 50km)

Gruß Dennis

Mal wieder...

 

Hallo bei 99% ist das Problem die nicht gesteckte Antenne.

Dieses fehlen wird überigens n i c h t im Vadis angezeigt.

Beim V70 ist der "vergessene" Stecker hinten rechts unterhalb der Lampe zu finden.

Antennnlitze in die Buchse stecken und schon funktioniert das Navi einwandfrei!

Volvo dachte bisher das dieser fehler nur bei Fahrzeugen mit AHK auftritt.

(Vergessenes Antennenkabel)

Bei mir und meinem Arbeitskollegen war das Kabel schuld.

Jetzt habe ich selbst bei schlechtem Wetter mindestens 6 Satelitten in der Anzeige

Gruß Martin

--------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul

Hallo Jörg,

hat Dein Freundlicher nur den Fehlerspeicher ausgelesen oder hat er auch mal einen Blick auf die Verkabelung und Steckverbindung geworfen?

--------------------------------------------------------------

Hallo bkpaul,

der Antennenstecker wurde vom Freundlichen zu Beginn geprüft, was ich dank eines Hinweises in einem älteren Thread, der mir sagte, wo der Stecker sich befindet, zuvor selbst überprüft hatte. Andere Steckverbindungen passten nicht zu dem Fehler.

Ansonsten habe ich auch den Eindruck, dass VADIS bei seltener auftretenden Fehlern tatsächlich das Evangelium zu sein scheint.

Spannend wurde es bei meinem Elch dadurch, dass der Fehlerspeicher eine einwandfreie Funktion meldete und das RTI zur gleichen Zeit eine vollkommen fallsche Position meldete und keine Satelliten empfangen konnte.

So wurde mit Volvo telefoniert und letztlich das Problem gelöst.

Da das RTI bei mir seit Freitag letzter Woche immer noch einwandfrei arbeitet, scheint der Fehler tatsächlich im DVD-LW bzw. der darin verbauten Elektronik gelegen zu haben. Es könnte natürlich auch die Baugruppe gewesen sein, die beim Austausch meines Laufwerkes gegen ein vom Werk defekt geliefertes, zerstört wurde.

Näher habe ich die Aktion allerdings auch nicht hinterfragt, weil es sich um eine Garantieleistung handelte, für die ich nicht bezahlen muss.

Außerdem: ab und an ein kostenloser Ersatzwagen und ein frisch gewaschener eigener wieder zurück, ein Freundlicher mit einem schlechten Gewissen, der mir kleine Wünsche nicht abschlagen mag - das war den Ärger bei genauem Hinsehen wert :D

Gruß Jörg

Themenstarteram 28. Oktober 2004 um 5:31

Ich habe meien Elch gestern wieder aus der Werkstatt abgeholt.

Dort hat man die neuste Software für das RTI aufgespielt, jetzt habe ich wieder Empfang von bis zu 10 Sateliten.

Ausgewechselt wurde sonst nichts.

Das Problem ist so noch nicht aufgetreten, so das eine Ursache nicht feststellbar ist.

Gruß Silvio

Kann mir jemand sagen wo besagter Stecker beim S80 liegt? (Siehe Thread oben, habe diesen leider nicht gesehen..)

Mfg

Klaus

Keine TMC Sender?

 

Hi zusammen,

Anschlussfrage:

(hab den S60/RTI erst seit gestern, vielleicht liegt bedienfehler vor).

Ich finde keine TMC-Sender wenn ich im Menü auf Suchen gehe.

Und hinten rechts im Kofferraum (S60 MY2004) ist ein dünnes Antennenkabel "lose" - also ein Kabelende mit Antennenkupplung ohne Stecker drin.

Der Verdacht liegt Nahe, dass das zusammenhängt. Aber Gegenstück konnte ich noch nicht erblicken.

Naja, sonst fahre ich einfach mal beim Freundlichen vorbei.

Gruß und schönen Sonntag noch :-)

Torsten

Re: Keine TMC Sender?

 

Zitat:

Original geschrieben von topi76

Hi zusammen,

Und hinten rechts im Kofferraum (S60 MY2004) ist ein dünnes Antennenkabel "lose" - also ein Kabelende mit Antennenkupplung ohne Stecker drin.

Torsten

Anbei ein Bild von der rechten Abdeckung.

Gruß,

Torsten

Beim S80 hängt auch eines lose rum; da dieses genau dem angeschlossenen am NavRechner entspricht vermute ich ein Kabel für eine andere Ausstattungsvariante; denn ein Gegenstecker fehlt auch hier ebenfalls.

Mfg Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Lausel

Beim S80 hängt auch eines lose rum; da dieses genau dem angeschlossenen am NavRechner entspricht vermute ich ein Kabel für eine andere Ausstattungsvariante; denn ein Gegenstecker fehlt auch hier ebenfalls.

Mfg Klaus

Danke für die Info. Wäre auch zu einfach gewesen.

Ärgerlich, dass ich am Dienstag 700km Autobahn fahren muss, da wäre TMC hilfreich gewesen. Muss mal am Mittwoch den Freundlichen konsultieren.

Gruß

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von topi76

Danke für die Info. Wäre auch zu einfach gewesen.

Ärgerlich, dass ich am Dienstag 700km Autobahn fahren muss, da wäre TMC hilfreich gewesen. Muss mal am Mittwoch den Freundlichen konsultieren.

Gruß

Torsten

So, mittlerweile war ich beim Freundlichen...

Das Kabel auf dem Bild ist wirklich der Übeltäter...

Interessanterweise war bei mir ein falsches Teil verbaut...

In der rechten Seitenverkleidung, unterhalb der Ladekante ist ein kleines Modul angeschraut. Ein Anschluss geht zur Antenne, ein Kabel geht zum Radio... und am dritten Anschluss... tata... war ein Blindanschluss.

Der Meister hat ein anderes Modul reingeschraubt, und an dem war nun ein weiterer Anschluss für den Koaxstecker des Navi (eben das auf meinem Bild).

Interessant. Stellt sich nun die Frage ob das Navi nachgerüstet wurde mal... (mir im Prinzip egal).

Gruß

Torsten, mit TMC :-)

Wenn in die Navigations Hidden Menues schaust kannst Du den Kilometerstand vergleichen,und so feststellen ob und wann das RTI nachgerüstet worden ist.

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen