ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. RNS-E - Aktuell verbaute, welche Teilenummer?

RNS-E - Aktuell verbaute, welche Teilenummer?

Themenstarteram 25. Juli 2008 um 9:25

Hallo zusammen,

ist "8J0 035 192 M" die neuste Version des RNS-E? Kann man irgendwie den Softwarestand auslesen oder später selber aktualisieren?

Wenn man vom BNS 5.0 auf RNS-E wechseln möchte, war's ja nur Plug'n'Play richtig?

Gruß Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ses

Hi,

 

danke soweit.

 

Kann das RNS-E recht günstig bekommen, möchte jedoch gerne im Vorfeld prüfen ob es gestohlen ist. Ich habe bereits die Seriennummer (AUZ* usw.). Mein Audi-Hädnler meinte, dass das Gerät im Auto einbaut sein muss und erst dann liese sich prüfen ob gestohlen oder nicht.

 

Stimmt das, oder kann man irgendwie auch Anhand der Seriennummer im Vorfeld prüfen?

 

Gruß Sebastian

Der Freundliche kann anhand der Seriennummer auf Anfrage im Werk herausfinden, in welchem Fahrzeug das Gerät verbaut war. Die komplette Fahrzeughistorie der original verbauten Teile ist im Werk gespeichert.

Ob es aber gestohlen wurde, oder nur aus z.B. einem Unfallwagen ausgeschlachtet ist nicht ersichtlich. Hier hilft nur eine Nachfrage bei den Behörden, die teilweise auch Listen mit den Seriennummern gestohlener Navis aufliegen haben (diese Listen wiederum entstehen, wenn Geschädigte anhand ihrer Fahrgestellnummer die Seriennummer des Navis nach einem Diebstahl eruieren lassen und als gestohlen melden).

 

LG

 

TFFY

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 25. Juli 2008 um 11:06

Nach dem Umbau die Codierung nicht vergessen. Wurde hier vor kurzem durchgekaut.

Zitat:

Original geschrieben von ses

Hallo zusammen,

 

ist "8J0 035 192 M" die neuste Version des RNS-E? Kann man irgendwie den Softwarestand auslesen oder später selber aktualisieren?

 

Wenn man vom BNS 5.0 auf RNS-E wechseln möchte, war's ja nur Plug'n'Play richtig?

 

Gruß Sebastian

Ohne Sprachsteuerung ja, ansonsten Index "N".

Softwarestand lässt sich entweder über den Werkstatt-Modus auslesen oder per VAG-Com, aktualisiert wird mit neuer Navi-DVD.

 

LG

 

TFFY

Themenstarteram 25. Juli 2008 um 12:57

Hi,

danke soweit.

Kann das RNS-E recht günstig bekommen, möchte jedoch gerne im Vorfeld prüfen ob es gestohlen ist. Ich habe bereits die Seriennummer (AUZ* usw.). Mein Audi-Hädnler meinte, dass das Gerät im Auto einbaut sein muss und erst dann liese sich prüfen ob gestohlen oder nicht.

Stimmt das, oder kann man irgendwie auch Anhand der Seriennummer im Vorfeld prüfen?

Gruß Sebastian

am 25. Juli 2008 um 13:07

Das müsstest du erkennen sobald du das Gerät einschaltest.

Themenstarteram 25. Juli 2008 um 13:08

Was müsste ich dann erkennen?

am 25. Juli 2008 um 13:09

Ob du das geklaut hast...

am 25. Juli 2008 um 13:10

Zitat:

Original geschrieben von ses

Was müsste ich dann erkennen?

ses schau mal auf die thread liste !!!

Wir haben Ferien !;)

Themenstarteram 25. Juli 2008 um 13:15

Hi,

ich brauch auch Urlaub ;).

Evtl. kann mir TFFY oder jemand anderes ja nachher noch helfen.

Gruß Sebastian

am 25. Juli 2008 um 13:18

Ich auch hab erst in 2 wochen Urlaub :(

Zitat:

Original geschrieben von ses

Hi,

 

danke soweit.

 

Kann das RNS-E recht günstig bekommen, möchte jedoch gerne im Vorfeld prüfen ob es gestohlen ist. Ich habe bereits die Seriennummer (AUZ* usw.). Mein Audi-Hädnler meinte, dass das Gerät im Auto einbaut sein muss und erst dann liese sich prüfen ob gestohlen oder nicht.

 

Stimmt das, oder kann man irgendwie auch Anhand der Seriennummer im Vorfeld prüfen?

 

Gruß Sebastian

Der Freundliche kann anhand der Seriennummer auf Anfrage im Werk herausfinden, in welchem Fahrzeug das Gerät verbaut war. Die komplette Fahrzeughistorie der original verbauten Teile ist im Werk gespeichert.

Ob es aber gestohlen wurde, oder nur aus z.B. einem Unfallwagen ausgeschlachtet ist nicht ersichtlich. Hier hilft nur eine Nachfrage bei den Behörden, die teilweise auch Listen mit den Seriennummern gestohlener Navis aufliegen haben (diese Listen wiederum entstehen, wenn Geschädigte anhand ihrer Fahrgestellnummer die Seriennummer des Navis nach einem Diebstahl eruieren lassen und als gestohlen melden).

 

LG

 

TFFY

Moin!

Im Diebstahlsfall sollte die Seriennummer eines Original-Navigationsgerätes in jedem Fall der Polizei mitgeteilt werden.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass eine Versicherung zahlt, wenn der Versicherte diese Nummer nicht zu Fahndungszwecken ermittelt und weiterleitet.

Gruß

vello

am 25. Juli 2008 um 18:03

Zitat:

Original geschrieben von ses

Hallo zusammen,

ist "8J0 035 192 M" die neuste Version des RNS-E? Kann man irgendwie den Softwarestand auslesen oder später selber aktualisieren?

Wenn man vom BNS 5.0 auf RNS-E wechseln möchte, war's ja nur Plug'n'Play richtig?

Gruß Sebastian

Ich habe gestern ein RNS-E gekauft mit dieselbe version 8J0 035 192 M und er is gebaut in 04-08 mit 2008 software DVD, und denke das dieses die neuesten version ist.

am 2. Dezember 2008 um 1:43

Hi,

 

habe mir das RNS-E bei ebay gekauft und würde gerne wissen aus welchem Jahr die Version: 8JO 035 192 A ist? Laut Verkäufer ist das Gerät von Ende 2007. Kann das jemand bestätigen?

 

 

Noch eine Frage zum Code:

 

der Verkäufer behauptet, dass man keine Codekarte bekommt, die neuen Geräte funktionieren gleich nach dem Einbau. Erst wenn man das Fahrzeug wechselt und das Navi dort einbauen möchte, muß man zum Audi Händler und den Code auslesen lassen. Stimmt das, oder bekommt man normalerweise nicht einen Code wenn man ein Neugerät kauf? Zumal in der Artikelbeschreibung stand, dass eine Codekarte mitgeliefert wird.

Danke für Antworten.

 

Gruß

 

Das "A" wurde erstmalig in 2005 verbaut, allerdings gibt es auch neuere Geraete mit Index A. Auf dem Geraet ist ein Aufkleber auf dem das Herstellungsdatium vermerkt ist, sollte der Aufkleber nicht gefaelscht sein ist das der beste Anhaltspunkt. Geraete ab 2007 haben den Pin Code nicht mehr auf der Radiokarte, die Karte selber mit der Seriennummer gibt es aber immer noch. Die Ausnahme sind fabrikneue Geraete, bei denen ist die Seriennummer auf einem Aufkleber auf dem Deckel befestigt und dieser Aufkleber wird bei Einbau in das Fahrzeug dann in das Handbuch eingeklebt. Grundsaetzlich wuerde ich kein Geraet kaufen (oder sehr mistrauisch sein), wenn der Verkaeufer keinen Code mitliefern kann, eine fehlende Codekarte besagt jedoch gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. RNS-E - Aktuell verbaute, welche Teilenummer?