Restwert

Ford Kuga DM3

War gestern beim FFH, wollte mal fragen was meiner noch wert ist.
KUGA TREND
1 Jahr alt
17000 km
Neupreis 27000€
und jetzt der Brüller.

laut Händlereinkauf Restwert 16500€

Ist das Geil.

Beste Antwort im Thema

Habe im Dezember einen Individual Diesel für meine Lebensgefährtin bestellt!
Habe 26% Nachlass auf den LP bekommen - daher ist der von Dir aufgerufene Kurs eigentlich recht nachvollziehbar...

Mal abgesehen davon, das der Händler-EK in der Regel deutlich unter dem eigentlichen Marktwert liegt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja, aber wenn der preisliche Unterschied zwischen Neuwagen und Jahreswagen so gering ist, dann ist doch der reale Restwert sehr gut und eben nicht gering wie oben von einigen dargestellt.
Oder erwartet ihr dass der Wagen durch eure Benutzung an Wert gewinnen sollte?

Also Ich werde Ihn wohl noch eine Zeit behalten und erst mal den UP von meiner Frau verkaufen. Sehen was der bringt und dann mal schauen wie es mit dem KUGA weiter geht.

Moin,
verrätst du uns noch was du bezahlt hast?

Klar Ich habe 27000€ bezahlt inkl. Winterreifen und Gummifußmatten.

Dann ist es natürlich übel...

Hallo,
ja ich würde meinen auch gerne in Zahlung geben, da ich auf einen Diesel (am liebsten Honda CRV) umsteigen möchte.
Listenpreis 27.800 (plus Winterreifen auf Alus für 1.000€)
EZ 9/2013
schon 30.000km (deshalb würde ich ja gerne umsteigen)

Aber das ist wohl momentan Quatsch.
Es gab Händler, die mir noch nicht mal ein Angebot gemacht haben, weil sie meinten das wäre der falsche Zeitpunkt.
Ich würde jetzt noch max 16.000€ bekommen
Da muss ich wohl noch ein bisschen warten...

Zitat:

schon 30.000km

da müsst ich alle 3 Monate austauschen

Zitat:

@SUMR13 schrieb am 8. Januar 2015 um 12:57:42 Uhr:


Klar Ich habe 27000€ bezahlt inkl. Winterreifen und Gummifußmatten.

27.000 Euro für den Standard Kuga?

Da musst du aber das nächste Mal entweder besser aufpassen oder mal mit deinem Händler ins Gespräch gehen.

28.100 Euro habe ich für meinen KUGA Individual 150 ECO (Neuwagen) mit 18 Zoll Sommer und 17 Zoll Winterreifen (Alu NOKIAN) , inkl. FordKey Paket, Style Paket, Winter Paket, Sony Navi mit DAB, Alarmanlage, Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung, Überführung, Zulassung und Garantieerweiterung 3.Jahr bezahlt.

Dafür stand der Wagen zugelassen und vollgetankt auf dem Hof des Händlers bei Übergabe.

Ich finde die 27.000 Euro für zu teuer gekauft.

VG

Anm: Ich hatte vor dem Gespräch mit meinem Händler mal bei einem Haupthändler im Nachbarort vorgesprochen und die haben mir auch ein Angebot gemacht - ohne das ich dort je vorher einen Wagen gekauft habe - schon das Angebot lautete über 28.000 Euro für den nagelneuen Individual. Habe dann die Ausstattung nachträglich noch etwas geändert bzw. erweitert und bei meinem Händler dann 28.100 Euro für die Endversion auf den Tisch gelegt.
Das Wichtigste aus dem Angebot des Haupthändlers mal beigefügt.

@ piraat: es hilft SUMR13 jetzt auch nicht weiter, dass du dein Angebot nochmal darbietest, zumal deine 20% auch noch deutlich zu überbieten sind...
Ich denke, dass es ihm klar seien dürfte, dass sein Händler sehr gut an ihm verdient hat.

Man kann nur jedem Neuwagenkäufer dazu raten, mal bei autohaus24 o.ä. vor dem Besuch beim eigenen Händler reinzuschauen, um eine grobe Richtung für die Preisverhandlung im Kopf zu haben.

Der Stef;
sollte auch nicht so rüberkommen.

Ich halte allerdings auch nichts davon einem Händler mit entsprechender Logistik ein Angebot auf Basis eines Internetvermittlers zu unterbreiten.
Das kann man sicher als grobe Orientierung nehmen, aber nicht als Verhandlungsgrundlage.

Ich halte mehr davon dem Händler die Chance zu geben sich an dem Angebot eines anderen Händlers zu orientieren, da vergleicht man dann Äpfel mit Äpfeln.

VG

Zitat:

Man kann nur jedem Neuwagenkäufer dazu raten, mal bei autohaus24 o.ä. vor dem Besuch beim eigenen Händler reinzuschauen, um eine grobe Richtung für die Preisverhandlung im Kopf zu haben.

Wer Preise nicht vergleicht, bezahlt zu viel. Wer die Konkurrenz nicht Probe fährt und/oder voreilig ausschließt, kauft nicht das beste Auto...

Ich habe noch im Kopf die Situation vom Juni 2013, als ich bei einem Händler zur Inspektion war. Ich ging aus Langerweile in den Showroom, mir den damals aktuellen Qashqai näher anzusehen. Der Verkäufer wollte sofort meine Bestellung annehmen. 33.500 Listenpreis mit 4J Wartung und Garantie, aber als ich große Augen über den Preis machte, war er bereit ihn leicht zu optimieren😁
Am gleichen Tag konfigurierte ich mir innerhalb von 10 Minuten im Internet denselben vollausgestatteten Qq mit Überführungskosten. Einmal als deutsche Ausführung für 26.500 mit 4J Garantie/onhe 4J Wartung und einmal als EU-Import, mit "nur" 3J Garantie, für... 21.500€😁😁😁

Erst damals verstand ich, warum sich manche einen Neuwagen nie kaufen wollten, weil "zu teuer und zu viel Wertverlust"😁

Wie heist es so schön ( HINTERHER IST MAN IMMER SCHLAUER )

Also mein Kuga Titanium 4x4 179 PS Diesel läuft nach zwei Jahren Ende 2016 aus dem Leasing.
Ich könnte ihn dann für ca. 23.000 Euro übernehmen. Listenpreis war irgendwo zwischen 40.000 und 42.000 Euro abzüglich 30% Rabatt.

Wenn ich nun aber z.B. bei Mobile.de reinschaue, bekomme ich einen 1 Jahr alten Kuga Titanium mit der gleichen Motorisierung für etwa 21.000 bis 24.000 Euro.

Bei einem derartigen Wertverlust habe ich mich nun entschlossen, meinen Kuga am Ende der Leasinglaufzeit nicht zu übernehmen. Dann hole ich mir im Zweifel lieber einen Jahreswagen für den gleichen Preis, wenn es denn überhaupt noch ein Kuga wird.

Mal so zum Vergleich ... hab meinen Kuga als Tageszulassung aus 2015 ohne Kilometer als deutsche Version(kein EU) anstatt 42000€ Listenpreis für 27000€ bekommen ...

Ich habe meinen neuen ST nun statt 46000 Liste inkl.Winterrräder für knapp 37 bestellt. Knapp 21% Rabatt. Dafür fahre ich aber 5 Stunden um den Wagen abzuholen. Restrate liegt nach 4 Jahren bei 10tkm im Jahr bei ca 22000. Ich bin mit diesem Preis zufrieden. Lieferzeit liegt bei ca. 4 Wochen, da es sich um einen Wagen handelt, welcher bereits im Zulauf bei diesem Händler war. Ich habe in der näheren Umgebung nur 1 ST gefunden, welcher sofort verfügbar war. Hier auf dem Land leben die Händler allerdings preislich auf einem anderen Planeten. Der Listenpreis war ca 5000 niedriger und der Restwert lag bei 18000. Ich sollte dafür allerdings über 100 Euro im Monat mehr bezahlen. Ich bin das so gewohnt hier im ländlichen Gebiet, dass man bei unseren Autohäusern gefühlt über den Tisch gezogen wird.... Hatte auch ein Angebot über einen gebrauchten Audi TTS mit 60000km 4Jahre alt. 28000Euro. Sollte dafür beim Audi Variocredit über 500Euro im Monat bezahlen. Ich frage mich wer auf solche Angebote eingeht. Für das Geld kann ich doch sogar einen Porsche leasen....

Deine Antwort