ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifen und Felge in Werkstatt beschädigt

Reifen und Felge in Werkstatt beschädigt

Themenstarteram 10. Juni 2012 um 7:17

nun meine frage bezieht sich nicht direkt auf einen versicherungsfall, aber im weitesten sinne um eine rechtsfrage.

folgendes:

letzte woche habe ich in meiner vw werkstatt tüv machen lassen. dabei hat der tüv prüfer beim befahren der hebebühne eine felge beschädigt. diese wurde auch ohne probleme ausgetauscht.

dabei wurde auch der mantel des montierten reifens beschädigt. dieser wird auch ausgetauscht.

nun meine wirkliche frage. habe auf den hinterreifen ca 8mm profil (sind noch neu) und auf den vorderreifen lediglich ca.3mm.

nun wäre es aus meiner sicht nicht sinnvoll vorne einen neuen reifen mit 8mm zu montieren und den zweiten bei 3mm zu belassen. (würde mir ja immer ein paar kaufen). gibt es nun ansprüche für mich auf zwei neue reifen, da diese ja nun vom profil zusammenpassen sollten, oder müsste ich die kosten für einen zweiten reifen selber tragen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spard0r

gibt es nun ansprüche für mich auf zwei neue reifen, da diese ja nun vom profil zusammenpassen sollten, oder müsste ich die kosten für einen zweiten reifen selber tragen?

soll das n witz sein?

du bekommst für ne vermackte felge ein KOMPLETT neues rad und willst nun einen total unbeschädigten reifen auch mit abwickeln? nicht n bissle unverschämt das ganze?

wen dir nun einer die linke seite kaputt macht und das ding wird repariert und neu lackiert....hast du dann ein anrecht auf das lackieren des ganzen wagens weils ja "keinen sinn ergibt"???

sorry aber hierfür gibts nur: :rolleyes:

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 10. Juni 2012 um 8:14

Es wurde ja nur ein Reifen beschädigt den zweiten Reifen musst du wohl selbst zahlen.

Dazu sollten hinten die Reifen mit mehr  Profil drauf.

Zitat:

Original geschrieben von spard0r

gibt es nun ansprüche für mich auf zwei neue reifen, da diese ja nun vom profil zusammenpassen sollten, oder müsste ich die kosten für einen zweiten reifen selber tragen?

soll das n witz sein?

du bekommst für ne vermackte felge ein KOMPLETT neues rad und willst nun einen total unbeschädigten reifen auch mit abwickeln? nicht n bissle unverschämt das ganze?

wen dir nun einer die linke seite kaputt macht und das ding wird repariert und neu lackiert....hast du dann ein anrecht auf das lackieren des ganzen wagens weils ja "keinen sinn ergibt"???

sorry aber hierfür gibts nur: :rolleyes:

Es ist zulässig, auf einer Achse zwei Reifen gleichen Typs zu fahren mit unterschiedlich starkem Profil. Insofern bekommst du nur den kaputten Reifen ersetzt.

Im Übrigen darfst du dich doch eigentlich freuen, dass dir ein fast abgefahrener Reifen nun gesponsert wird. Man sollte ja nun nicht übertreiben und gleich die Totalüberholung der Schluffen auf der ganzen Achse einfordern.

Moin,

es mag ja zulässig sein, aber wohl fühlen würde ich mich mit so unterschiedlichen Profilen auch nicht.

Das erinnert mich an einen Gutschein zum "Luxus-Essen", den ich geschenkt bekommen habe - am Ende hat mich dieses "Geschenk" 70,- € Zuzahlung für die ein oder andere "Kleinigkeit" gekostet, die nicht enthalten war.

Mit dem Reifen ist es genau so: Ich bekomme etwas neues, muss aber selber Geld ausgeben, damit ich mich damit wohl fühlen kann. Dementsprechend kann ich die Frage des TE durchaus nachvollziehen...

Sause

am 10. Juni 2012 um 9:00

Der TE kann den neuen Reifen ja bei Ebay verkaufen oder behalten und sich einen gleichwertigen gebrauchten Reifen aufziehen lassen, somit wäre der Zustand vor der Beschädigung wieder hergestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711

...

Mit dem Reifen ist es genau so: Ich bekomme etwas neues, muss aber selber Geld ausgeben, damit ich mich damit wohl fühlen kann. ...

Ums Wohlbefinden geht es im Zusammenhang mit Versicherungen und Schadensersatz eigentlich ja nun nie. ;)

Außerdem müsste der TE eigentlich sogar vom neuen Reifen einen Teil mitbezahlen, denn dieser stellt für ihn ja eine Verbesserung im Vergleich zu vorher dar. Ist ja bei Vorschäden die bei Schadenesfällen mitbehoben werden nicht anders.

Themenstarteram 10. Juni 2012 um 9:22

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711

 

Mit dem Reifen ist es genau so: Ich bekomme etwas neues, muss aber selber Geld ausgeben, damit ich mich damit wohl fühlen kann.

ganz genau so sehe ich das auch so. es geht mir hier nicht darum die autowerkstatt über den tisch zu ziehen. die alten reifen wäre ich sicher noch diesen sommer gefahren, da ich ohnehin zur zeit nicht viele km zurücklege.

nun muss ich für eine gute lösung geld investieren, das ich mir im normalfall gespart hätte.

insofern finde ich die frage nicht unberechtigt.

natürlich ist es möglich den neuen reifen bei ebay zu verkaufen und sich nach einem ähnlich abgefahrenen alten reifen gleicher baureihe als umzusehen. so ein exemplar mag nunmal aber auch nicht gleich in einer passenden auktion als "einzelreifen" greifbar sein.

warscheinlich werde ich dann das geld für einen zweiten neuen investieren und es dabei belassen.

trotzdem ärgerlich.

am 10. Juni 2012 um 9:26

Geschickter fände ich, den alten Reifen zu verkaufen… ;)

am 10. Juni 2012 um 9:28

wäre es anders, wenn ein technischer hintergrund den austausch beider reifen erfordert?

ich koennte mir vorstellen, dass einige reifendruckkontrollsysteme bei ca 5mm unterschied meckern.

(zumindest, wenn das anhand des unterschiedlichen umfangs ermittelt wird)

Themenstarteram 10. Juni 2012 um 12:22

Zitat:

Original geschrieben von Harry999

wäre es anders, wenn ein technischer hintergrund den austausch beider reifen erfordert?

mir wurde in der werkstatt auch mal gesagt, dass unterschiedliche profiltiefen auf einer achse zu problemen mit dem esp führen können.

Ich verschiebe das Thema ins "Reifen und Felgen" Forum - da gehört es hin wenn es jetzt um die technische Seite geht!

 

 

am 10. Juni 2012 um 18:22

@wvn

warum verschoben?

es geht doch weiterhin um die frage des ersatzanspruches auch wenn es EVTL dabei auch um einen unterschied geht, ob ein technischer hintergrund einen austausch ( und ersatz) von 2 reifen rechtfertigt.

und sei es mit abzug neu fuer alt.

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711

 

Mit dem Reifen ist es genau so: Ich bekomme etwas neues, muss aber selber Geld ausgeben, damit ich mich damit wohl fühlen kann. Dementsprechend kann ich die Frage des TE durchaus nachvollziehen...

nimms mir jetzt net krumm....aber wie du oder der te sich "wohl fühlt" spielt keine rolle. ich würde mich auch in einem 911er wohlfühlen. bekomm ich den also bezahlt wen jemand meinen golf zusammenschiebt?

du bekommst einen neuen reifen besponsort, nehmen und gleich n 2. kaufen. alles andere is unverschämt und frech.

Zitat:

Original geschrieben von spard0r

Zitat:

Original geschrieben von Harry999

wäre es anders, wenn ein technischer hintergrund den austausch beider reifen erfordert?

mir wurde in der werkstatt auch mal gesagt, dass unterschiedliche profiltiefen auf einer achse zu problemen mit dem esp führen können.

Ich würde die Werkstatt welchseln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifen und Felge in Werkstatt beschädigt