ForumQ7 4L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Q7 3,0 TDI springt nicht mehr an

Q7 3,0 TDI springt nicht mehr an

Audi Q7 1 (4L)
Themenstarteram 15. Juli 2020 um 19:53

Hallo Forum-Mitglieder,

habe ein Q7 3,0 TDI Bj. 2006 mit dem BUG-Motor und 334Tkm auf dem Buckel.

Bin vor 6 Wochen morgens zur Arbeit gefahren lief wie immer Top, abends dann beim Feierabend lief er nicht mehr an. Er orgelt aber Läuft nicht an.

Nächster Tag mit VCDS ausgelesen natürlich keine Fehler im Fehlerspeicher.

Habe dann angefangen mit neuem Drucksensor und Dieselfilter, nichts, Druckregelventil neu, auch nichts, habe dann sehr viel im Netz gelesen auch hier im Forum, dachte ok mach mal den KWS neu, auch nichts, Ok jetzt kommt die HD-Pumpe neu und wieder nichts. MSG habe ich zur Überprüfung eingeschickt, ist i.O. er sagte es war mal nass aber es funktioniert noch. Ok schick mir ein Programmiertes neues. und wieder nichts.

AGR und DPF sind rausprogrammiert.

Die Förderpumpe funktioniert gut, in 10 Sek. ca.1L Diesel, baut aber kein Rail druck auf.

Kabel auch mal gemessen, Strom kommt an.

Bin jetzt mit meinem Latein am Ende, komme nur Abends eine Stunde dazu nachzuschauen und Samstags, und dies seit6 Wochen.

Der Audi steht 40 Km von zuhause weg in der Schweiz bei meiner Arbeitsstelle.

Hat jemand von euch noch eine Idee, meine sind mir ausgegangen

Bin euch wirklich um jeden Tip und Rat dankbar, spiele schon mit dem Gedanken ihn als Bastlerfahrzeug zu verkaufen.

Ähnliche Themen
71 Antworten
Themenstarteram 2. November 2020 um 19:41

Hallo, meiner läuft auch noch nicht, warte seit 3 wochen auf mein MSG von ECU Expert Berlin. Der meldet sich nicht mehr, ist scheinbar ein Betrüger Geld weg (730 €) altes und neues MSG weg.

Für mich ist das eindeutig ein Betrügen, ist aber andres Thema.

Ich habe zwischenzeitlich das Druckhalteventil gewechselt, ist bei mir eigendlich die letzte Möglichkeit, testen kann ich noch nicht wegem fehlenden MSG

Woher kommst du?

Die von ECU sind echt sehr in Ordnung ich kann nicht meckern nagut ich war auch selber da...

LG Jens

Themenstarteram 2. November 2020 um 20:59

Bodensee kreis 78333 Stockach

Hallo Osan87

- Was zeigt der Messwert im MSG01 / Kanal 1 (3.Wert) während des Startvorgangs an ? (Druck müsste ca. 200 bar sein)

- Was zeigt der Messwert im MSG01 / Kanal 18 (3. Wert) während des Startvorgangs an? (Druck müsste ca. 15 sein)

- Was zeigen die Injektoren-Korrektur-Messwerte im MSG01 / Kanal 72-77 an ?

- Sind die Injektoren nach Erhalt des geprüften DME noch im MSG01 gespeichert (und stimmen mit den Werten der tatsächlich verbauten Injektoren überein)? (auslesen mittels Anwendungen -> Steuergeräteabbild -> Anpassung [Kanal 71-76])

Weitere zu prüfende LowHangingFruits (ich gehe davon aus, dass es bereits kontrolliert wurde)

- Funktioniert Drosselklappe resp. ist sie geschlossen? meine war infolge Zahnradkaries einmal hängen geblieben und da lief er auch nicht mehr und hinterliess nicht einmal einen FS-Eintrag. Ich realisierte es leider nicht und brauchte Pannenhilfe mit Abtransport des Fzg. :-( )

- Dieselfilter neu (resp. nicht verstopft) und alles richtig angeschlossen?

- Kabelbäume alle gut und nirgends aufgescheuert (v.a. rund um den Dieselfilter)?

- Wie hier auch schon viele geschrieben haben, entlüften entlüften entlüften

- sonst bin ich auch langsam überfragt (ich bin halt 'nur' Informatiker und kein Diesel-Mechatroniker)

Hast du denn irgendwelche Nachweise das du das MSG eingeschickt hast?

Ich wohne auch ca.60km von die weg aber ich habe einen Kollegen der hat seine KFZ Werkstatt fast neben ECU...

Themenstarteram 10. November 2020 um 20:07

Oh Wunder, gestern ist das MSG wieder gekommen, er hat sich entschuldigt das es so lange gegangen ist, er hätte ja kurz auf meine Emails antworten können, egal habe es endlich wieder.

Er hat es an einem Audi getesten und es läuft bei ihm, er hat nochmal sie Software neu drauf gemacht inkl. der Wegfahrsperre hat er geschrieben.

Heute schnell rein gemacht, nix, läuft nicht, muß jetzt alles nochmal durchmessen, irgendwo muss ja der Hund begraben sein. alles was mit der Kraftstoffzufuhr zu tun hat ist neu

Blicke nicht mehr durch was gemacht/getestet wurde und was nicht. Schreibst, dass der Raildruck ok ist, die Ventile aber nicht angesteuert werden. Wenn dem so ist, und das Steuergerät ok ist, bleibt doch fast nur der Kurbelwellensensor und/oder der Nockenwellensensor. Sensoren prüfen (bin nicht sicher, ob Hall- oder Induktivsensoren), Kabel prüfen, Stecker prüfen. Was sagt der DZM beim Startversuch? was zeigt Diagnosegerät für Drehzahl beim Start an? Sind die verschiedenen Motor-Temperaturen plausibel? Sicherungen sind alle geprüft, auch mal gezogen und wieder gesteckt?

Themenstarteram 14. November 2020 um 21:53

Hallo, komme erst nächsten Samstag dazu an die Kuh zu gehn, werde nochmal von vorne anfangen und alles durchprüfen und alle Werte mit VCDS auslesen.

Themenstarteram 20. November 2020 um 20:33

Habe jetzt in der Mittagspause immer gearbeitet an der Kuh.

Neu ist:

Kurbelwellensensor (Bosch)

Nockenwellensensor getestet i. O. (am A6 2,7L)

Raildruckgeber

Raildruckregelventil

Hochdruckpumpe Komplett (generalüberholt)

Injektoren (Generalüberholt)

Vorförderpumpe (gebraucht)

Kraftstofffilter

Motorsteuergerät (generalüberholt)

Beim Starten hat er ca.300 U/min, Raildruck liegt bei 298 Bar, Hochdruckpumpe ist blasenfrei und trotzdem werden die Injektoren nicht angesteuert. (Stromlos)

mein nächstes vorhaben, Kabel vom Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor zum MSG messen.

M. W. n. gibt der Zündschlossschalter (auch) die Zündung frei.

Themenstarteram 21. November 2020 um 18:29

Es wird mal kein Fehler abgelegt, Anlasser dreht ja und die Pumpen werden angesteuert.

Muß mir jetzt mal einen Schaltplan von der Pinbelegung des MSG besorgen

Dieser ist nicht diagnosefähig...

Themenstarteram 21. November 2020 um 18:52

ok, danke für die Info

ich habe so keine Lust mehr an der Kiste, so einen hartnäckigen Fall hatte ich noch nie.

Gerne.

Ja, versteh ich. Da kann man leicht die Lust verlieren...

Und wahrscheinlich liegt’s an so nem verdammten Cent-Artikel...

Guten Abend zusammen also ich hätte am liebsten euch und vor allem mir erfreulich Nachricht übermitteln wollen aber es ist leider doch nicht der fall .die scheiß karre springt nicht an nix geht nix verdammt noch mal NIX ich dreh am Rad wirklich ist nicht mehr normal ! Raildruck kommt und ist da, Motordrehzahl auch alles funktioniert nur die Decks karre springt nicht an ...... von mir wars das erst mal . Oder wäre einer hier im umkreis von 53562 ich zahl auch den Sprit egal wie weit weg du bist und du sollst auch nicht ohne Taschengeld nachhause gehen nur helft mir bitte

 

Mit freundlichen Grüßen

Osan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Q7 3,0 TDI springt nicht mehr an